{"id":11657,"date":"2022-01-21T08:31:18","date_gmt":"2022-01-21T07:31:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=11657"},"modified":"2023-10-06T11:14:46","modified_gmt":"2023-10-06T09:14:46","slug":"skifahren-in-deutschland-schneesichere-gebiete","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/skifahren-in-deutschland-schneesichere-gebiete\/","title":{"rendered":"Skifahren in Deutschland – Schneesichere Gebiete"},"content":{"rendered":"\n
Jetzt neu: Die aktuellen Skipass-Preise f\u00fcr die Wintersaison 23\/24<\/strong><\/p>\n\n\n\n F\u00fcr einen Winterurlaub muss man gar nicht weit reisen, denn Skifahren ist auch in Deutschland m\u00f6glich. Wir haben die Top 5 der schneesichersten Gebiete f\u00fcr euch gesammelt. Bei uns findest du unter anderem Informationen zu Saisonzeiten und Preisen.<\/p>\n\n\n\n Wenn man Wintersport liebt, kommt man am Skigebiet Zugspitze nicht vorbei. Aufgrund der H\u00f6henlagen zwischen 2000 und 2700 Metern gibt es hier das halbe Jahr Schnee – von Mitte November bis Anfang Mai kann man hier, meistens sogar bei bestem Sonnenschein, die Berge hinabsausen. <\/p>\n\n\n\n Hier gibt es fein pr\u00e4parierte Pisten, atemberaubende Einkehrm\u00f6glichkeiten und alles andere, was das Wintersportherz h\u00f6her schlagen l\u00e4sst. Die bekanntesten Orte rund um das Skigebiet sind Garmisch-Patenkirchen und Grainau.<\/p>\n\n\n\n Saison: <\/strong>November bis Mai<\/p>\n\n\n\n Preise:<\/strong> Ein Skipass f\u00fcr 2 Tage kostet 120 Euro f\u00fcr Erwachsene und 60 Euro f\u00fcr Kinder<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n Die Skigebiete im Bayerischen Wald geh\u00f6ren zu den familienfreundlichsten Skigebieten Deutschlands, so auch die Region am Gro\u00dfen Arber – das gr\u00f6\u00dfte Skigebiet im Bayerischen Wald. Der Gro\u00dfe Arber hat eine H\u00f6he von 1456 Metern und es gibt Abfahrten f\u00fcr alle Schwierigkeitsgrade. <\/p>\n\n\n\n Sollte es wider Erwarten mal keinen Schnee geben, sorgt eine Beschneiungsanalage f\u00fcr Pistenvergn\u00fcgen. Wer nicht gerne Ski f\u00e4hrt, sollte zum Winterwandern in den Bayerischen Wald kommen!<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Saison:<\/strong> Dezember bis April<\/p>\n\n\n\n Preise f\u00fcr einen Tagespass: <\/strong>39 Euro (Erwachsene), 37 Euro (Senioren) und 28 Euro f\u00fcr Kinder.<\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div>\n\n\n\n In den Chiemgauer Alpen findet man das Skigebiet Winklmoosalm. Nur eine Stunde von M\u00fcnchen entfernt warten hier 50km Pisten auf Anf\u00e4nger und Fortgeschrittene. Hier ist der Einsatz von Kunstschnee nicht notwendig, denn hier gibt es Schneesicherheit f\u00fcr perfekte Pistenbedingungen. <\/p>\n\n\n\n Wem das Skigebiet Winklmoosalm nicht ausreicht, bucht das Kombiticket und kann auch die Abfahrten auf der \u00f6sterreichischen Seite im Skigebiet Steinplatte nutzen.<\/p>\n\n\n\n Saison:<\/strong> Dezember bis April<\/p>\n\n\n\n Preise f\u00fcr einen Tagespass f\u00fcr die Winklmossalm:<\/strong> 34 Euro (Erwachsene), 32 Euro (Senioren), 17,50 Euro (Kinder)<\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div>\n\n\n\n Das h\u00f6chstgelegene Skigebiet im Allg\u00e4u ist das Nebelhorn. Nicht umsonst nennen die Oberstdorfer ihren Skiberg (2224 H\u00f6henmeter) die „B\u00fchne der Alpen“. Schnee gibt es hier in der Wintersaison eigentlich immer und wenn es mal etwas weniger ist, wird eben beschneit. <\/p>\n\n\n\n Ganz neu eingeweiht wurde im Jahr 2021 die Nebelhornbahn. Diese bringt die Wintersportler direkt auf den Gipfel! Hier erwartet dich ein Panoramablick, der es in sich hat: 400 Gipfel warten darauf bestaunt zu werden!<\/p>\n\n\n\n Saison: <\/strong>Dezember bis Mai<\/p>\n\n\n\n Preise f\u00fcr eine Tageskarte:<\/strong> 62,90 Euro (Erwachsene), 59,80 Euro (Senioren), 23 Euro (Kinder)<\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div>\n\n\n\n
\n\n\n\n
\n\n\n\n#1 Skigebiet Zugspitze in Bayern<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n
\n\n\n\n#2 Skigebiet am Gro\u00dfen Arber im Bayerischen Wald<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n
\n\n\n\n#3 Skigebiet Winklmoosalm in den Chiemgauer Alpen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n
\n\n\n\n#4 Skigebiet Nebelhorn im Oberallg\u00e4u<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n