{"id":12346,"date":"2022-03-16T08:54:00","date_gmt":"2022-03-16T07:54:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=12346"},"modified":"2025-03-05T14:00:08","modified_gmt":"2025-03-05T13:00:08","slug":"sanfter-tourismus-tipps-fuer-nachhaltiges-reisen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/sanfter-tourismus-tipps-fuer-nachhaltiges-reisen\/","title":{"rendered":"Sanfter Tourismus: Tipps f\u00fcr nachhaltiges Reisen"},"content":{"rendered":"\n

Sanfter Tourismus geh\u00f6rt schon seit einigen Jahren zu den beliebtesten Reisetrends. Aber was bedeutet Sanfter Tourismus? Diese Art des Reisens sollte m\u00f6glichst naturnah und \u00f6kologisch verantwortungsvoll erfolgen: Nachhaltig reisen. Das bedeutet, die Natur im Urlaub so wenig wie m\u00f6glich zu belasten und die Kultur des Zielortes authentisch zu erleben. Wir zeigen mit einfachen Tipps und Denkanst\u00f6\u00dfen, wie dies umgesetzt werden kann – nicht als Fingerzeig, sondern als Inspiration, wie du es schon mit kleinen Dingen schaffst, deinen Urlaub nachhaltiger zu gestalten.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

#1 Wohin sollte ich reisen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Umso n\u00e4her das Ziel, um so einfacher ist es eine nachhaltige Reise zu planen. Flugreisen stellen aufgrund der entstehenden Treibhausgase immer eine gro\u00dfe Belastung f\u00fcr die Umwelt dar – deswegen solltest du wenn m\u00f6glich auf Flugreisen verzichten und lieber mit dem Auto oder der Bahn anreisen.<\/p>\n\n\n\n

\"Nachhaltig
Bahnfahren ist eine tolle Alternative zum Auto und auch f\u00fcr Kinder spannend<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Denke auch daran, dass es sinnvoll sein kann das Verh\u00e4ltnis von Entfernung des Zielortes und Dauer der Reise zu beachten. Wenn es ein Entspannungsurlaub sein soll, gibt es auch tolle Ziele in Deutschland oder dem Rest Europas. Solltest du eine Fernreise anstreben, dann versuche vielleicht l\u00e4nger vor Ort zu bleiben. Je gr\u00f6\u00dfer die Distanz, desto l\u00e4nger sollte der Urlaub auch dauern. <\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n
\n
Unterkunft mit E-Ladestation finden<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

#2 Gibt es Siegel auf die ich achten kann?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Mittlerweile gibt es einige G\u00fctesiegel<\/a>, die dich schnell erkennen lassen, wie nachhaltig ein Ort oder eine Unterkunft ist. Achte auf Siegel, wie zum Beispiel diese hier:<\/p>\n\n\n\n

\n
\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Das Zertifikat TourCert<\/a><\/strong> geh\u00f6rt zu den etabliertesten Siegeln f\u00fcr nachhaltigen Tourismus. Sowohl Destinationen als auch Unterk\u00fcnfte und Reiseveranstalter k\u00f6nnen sich das Siegel durch besonders umweltbewusstes Handeln verdienen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"Viabono<\/figure>\n\n\n\n

Das Viabono-Zertifikat<\/a><\/strong> wurde vom Umweltbundesamt ins Leben gerufen. Die Auszeichnung gilt f\u00fcr umwelt- und klimafreundliches Reisen und wird an Unterk\u00fcnfte, Restaurants und Reiseveranstalter vergeben.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"Blaue<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Wenn man die Blaue Flagge<\/a>„<\/strong> sieht, kann man davon ausgehen, dass an diesem Ort darauf geachtet wird, die Umwelt besonders zu sch\u00fctzen. Str\u00e4nde mit der Blauen Flagge unterliegen strengen Kontrollen bez\u00fcglich Wasserqualit\u00e4t und Umweltmanagement.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

#3 Welche Art der Unterkunft kommt infrage?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Auch bei der Auswahl der Unterkunft kannst du auf G\u00fctesiegel achten. Am einfachsten ist es allerdings seinen Urlaub nachhaltig zu gestalten, wenn du ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung buchst<\/a>. Es gibt auch hier ganzheitlich \u00f6kologische Unterk\u00fcnfte – Achte dabei auf eine nachhaltige Bauweise, die Nutzung von erneuerbaren Energien, auf eine nat\u00fcrliche Einrichtung, \u00f6kologische Reinigungsmittel etc.<\/p>\n\n\n\n

\"\u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeiten
Es gibt mittlerweile ein gutes Angebot an \u00f6kologischen Unterk\u00fcnften.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Durch die Selbstverpflegung vor Ort tr\u00e4gst auch einen guten Teil zum Thema Nachhaltiges Reisen bei. Versuche dabei M\u00fcll zu vermeiden, z.B. in Form von Verpackungen oder Essensresten.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n
\n
Nachhaltige Unterk\u00fcnfte in Deutschland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

#4 Kann ich auch bei Fernreisen etwas f\u00fcr die Umwelt tun?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Wenn du ein Reiseziel w\u00e4hlst, das nur mit dem Flugzeug zu erreichen ist, solltest du dir immer die Frage stellen, ob es unbedingt n\u00f6tig ist und gegebenenfalls auch die Aufenthaltsdauer bedenken. Wie entspannt ist ein einw\u00f6chiger Urlaub auf den Kanaren mit einer Flugzeit von f\u00fcnf bis sechs Stunden plus die Wartezeiten und die Anreise zum Flughafen? Ganz genau, wenig entspannt. Wenn es dann doch die Fernreise mit Flug sein soll, ist es eine gute Idee einen CO2-Ausgleich zu schaffen.<\/p>\n\n\n\n

\"B\u00e4ume
Auch bei einer Fernreise, kann jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Es gibt zahlreiche Rechner im Internet, die es erm\u00f6glichen den CO2-Fu\u00dfabdruck des Fluges zu berechnen und so herauszufinden, wie viel Geld du zum Beispiel in Klimaschutzprojekte im Gegenzug investieren m\u00fcsstest.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

#5 Wie verhalte ich mich vor Ort?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Beim Thema Sanfter Tourismus geht es auch darum, die Menschen, die Natur und die Kultur vor Ort m\u00f6glichst authentisch zu erleben. Nutze vor Ort \u00f6fter mal die \u00f6ffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad, wenn m\u00f6glich und verzichte auf einen Mietwagen. Kaufe in lokalen Gesch\u00e4ften ein und gehe in Restaurants, die von Locals gef\u00fchrt werden statt zur Fast-Food-Kette, die du bereits von Zuhause kennst. Kaufe auf dem Markt ein – das ist einfach ein tolles Erlebnis und so kannst du M\u00fcll sparen, in dem du m\u00f6glichst unverpackt kaufst.<\/p>\n\n\n\n

\"Sanfter
Unverpackt einkaufen macht auf regionalen M\u00e4rkten besonders Spa\u00df.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
Nachhaltige Unterk\u00fcnfte in Deutschland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

M\u00fcll solltest du nat\u00fcrlich auch im Urlaub weitestgehend vermeiden. Flyer von touristischen Angeboten k\u00f6nntest du abfotografieren. Statt immer neues Wasser in Plastikflaschen zu kaufen, nehme eine wieder verwendbare Flasche. Sei ein Vorbild und nimm deinen M\u00fcll immer mit und lasse ihn nicht achtlos liegen. Wenn du M\u00fcll am Strand oder Stra\u00dfenrand liegen siehst, sammle ihn ein. Du denkst vielleicht in dem Moment, dass es nur ein Tropfen auf dem hei\u00dfen Stein ist, aber wenn jeder ein wenig M\u00fcll mitnimmt, dann hilft das enorm.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Sanfter Tourismus geh\u00f6rt schon seit einigen Jahren zu den beliebtesten Reisetrends. Aber was bedeutet Sanfter Tourismus? Diese Art des Reisens sollte m\u00f6glichst naturnah und \u00f6kologisch verantwortungsvoll erfolgen: Nachhaltig reisen. Das bedeutet, die Natur im Urlaub so wenig wie m\u00f6glich zu belasten und die Kultur des Zielortes authentisch zu erleben. Wir zeigen mit einfachen Tipps und […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":12361,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[8,9],"tags":[],"class_list":["post-12346","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-reiseplanung","category-reisetrends"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12346","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=12346"}],"version-history":[{"count":14,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12346\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":20676,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12346\/revisions\/20676"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/12361"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=12346"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=12346"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=12346"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}