{"id":12380,"date":"2022-03-15T08:05:00","date_gmt":"2022-03-15T07:05:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=12380"},"modified":"2025-06-30T14:34:33","modified_gmt":"2025-06-30T12:34:33","slug":"daenemark-diese-highlights-erwarten-dich-2022","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/daenemark-diese-highlights-erwarten-dich-2022\/","title":{"rendered":"D\u00e4nemark: Diese Highlights erwarten dich 2022"},"content":{"rendered":"\n
In D\u00e4nemark erwarten dich immer viele Highlights und im Jahr 2022 kommen noch einige dazu. Wir haben die Top Highlights f\u00fcr dich ausfindig gemacht, die du dir nicht entgehen lassen solltest!<\/p>\n\n\n\n
D\u00e4nemark steht im Jahr 2022 im Zeichen der Krone, denn K\u00f6nigin Margrethe II. feiert ihr 50. Thronjubil\u00e4um. Bereits im Januar sollten die Feierlichkeiten statt finden – wegen der Corona-Pandemie wurden diese jedoch verschoben. Das d\u00e4nische Volk ist aber zuversichtlich seine geliebte K\u00f6nigin noch in diesem Jahr geb\u00fchrend feiern zu k\u00f6nnen. Ein Gru\u00df vom Balkon des Schloss Amalienborg geh\u00f6rt hierbei nat\u00fcrlich zum Pflichtprogramm.<\/p>\n\n\n\n Das gr\u00f6\u00dfte Radrennen der Welt macht Halt in D\u00e4nemark, denn vom 01.-03. Juli kann man live dabei sein, wenn die Radrennprofis der Tour de France<\/a> in Kopenhagen Halt machen. Weitere Etappen f\u00fchren von Seeland auf die Insel Fyn und durch den S\u00fcden J\u00fctlands. <\/p>\n\n\n\n Das internationale Drachenfestival<\/a> findet jedes Jahr am ersten Septemberwochenende auf R\u00f8m\u00f8 statt und ist ein tolles Highlight – besonders f\u00fcr Familien mit Kindern. Jedes Jahr schauen sich um die 50.000 Zuschauer die farbenpr\u00e4chtigen Drachen an. <\/p>\n\n\n\n Im Norden D\u00e4nemarks am Strand von Hundested k\u00f6nnen jedes Jahr zwischen Mai und Oktober fantastische Sandskulpturen bestaunt werden. Das Sandskulpturenfestival <\/a> ist ein Muss, wenn man in den genannten Monaten in D\u00e4nemark Urlaub macht. <\/p>\n\n\n\n Regan Vest<\/strong><\/p>\n\n\n\n \u00a9Aart <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Bei REGAN Vest<\/a> handelt es sich um eine 5.500 Quadratmeter gro\u00dfe Bunkeranlage, die sich 60 Meter unter der Erde befindet. Bisher sprach man von D\u00e4nemarks bestgeh\u00fctesten Geheimnis, doch jetzt wird die Anlage in Nordj\u00fctland erstmals der \u00d6ffentlichkeit zug\u00e4nglich gemacht. Der Bunker ist aus der Zeit des Kalten Krieges und offenbart dem Besucher z.B. Wohnr\u00e4ume und eine Arztpraxis. Ein Angebot an virtuellen Highlights lassen die Geschichte Realit\u00e4t werden.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Enigma<\/strong><\/p>\n\n\n\n \u00a9Bertelsen & Scheving Arkitekter<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Das neue Museum f\u00fcr Kommunikation in Kopenhagen hei\u00dft ENIGMA<\/a> und befindet sich im alten Postamt im Stadtteil \u00d8sterbro. Hier kann man interaktiv einen Blick in die Zukunft werfen und sich mit Themen wie Gegenwartsthemen wie digitale Kommunikation, \u00dcberwachung und Fake News. Ab September 2022 kann man das Museum besuchen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n FLUGT<\/strong><\/p>\n\n\n\n \u00a9Vardemuseerne <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Oksb\u00f8l befindet sich an der d\u00e4nischen Nordseek\u00fcste und genau hier wird im Jahr 2022 das Museum FLUGT<\/a> er\u00f6ffnet. Hier bekommt der Besucher einen umfassenden Einblick in die Fl\u00fcchtlingsgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Der Ort wurde gew\u00e4hlt, weil sich genau hier von 1945 bis 1949 das gr\u00f6\u00dfte Lager f\u00fcr Fl\u00fcchtlinge in D\u00e4nemark. Jahrelang war dieser Platz das Zuhause f\u00fcr Tausende von Gefl\u00fcchteten aus den \u00f6stlichen Gebieten des Deutschen Reiches.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Design Museum Denmark<\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Nach zweij\u00e4hriger Schlie\u00dfung \u00f6ffnet im Jahr 2022 endlich wieder das beliebte Design Museum Denmark<\/a> seine T\u00fcren f\u00fcr Besucher. Das Museum in Kopenhagen wurde umfassend renoviert und die Ausstellung f\u00fcr Besucher neu interpretiert. Die Wiederer\u00f6ffnung soll im Juni erfolgen. Sowohl Kunstgewerbe als auch Industriedesign und andere Gestaltungsarten werden hier ausgestellt. Arbeiten der ber\u00fchmtesten d\u00e4nischen Designer Arne Jacobsen und Kaare Klint werden hier unter anderem gezeigt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n In Aarhus <\/a>befindet sich das Freilichtmuseum Den Gamle By. Ein Besuch der „alten Stadt“ ist eine spannende Reise in die Vergangengheit. Hier gibt es ganze Stra\u00dfenz\u00fcge, z.B. aus den 20ern oder den 70ern zu bestaunen. Das Besondere: Man begegnet auch Menschen, die wie damals gekleidet sind, wie damals arbeiten, ihr Essen zubereiten und vieles mehr. <\/p>\n\n\n\n In 2022 wird es eine neue Attraktion geben: eine neue Stra\u00dfe, die das Leben von 2014 widerspiegelt. Es werden f\u00fcnf Gesch\u00e4fte und zwei Haushalte gezeigt, die die heutige Zeit abbilden sollen.<\/p>\n\n\n\n Alle Informationen <\/strong>gibt es hier<\/a>. <\/p> \u00d6ffnungszeiten:<\/strong> 12.02.22 bis 31.03.22 Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, Samstag & Sonntag von 10 bis 17 Uhr | 01.04.22 bis 23.12.22 t\u00e4glich 10 bis 17 Uhr<\/p> Eintrittspreise: <\/strong>ca. 20 Euro (Erwachsene), ca. 10 Euro (Studenten), Jugendliche unter 18 Jahren + Besitzer der AarhusCARD<\/a> kostenlos<\/p><\/blockquote>\n<\/div>\n\n\n\n
\n\n\n\nHier kommen die wichtigsten Veranstaltungen f\u00fcr 2022<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Hier kannst du was erleben!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
#1 Tour de France<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
#2 Drachenfest<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
#3 Sandskulpturenfestival<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\nDiese Museen in D\u00e4nemark solltest du dir merken!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Die besten Neuer\u00f6ffnungen 2022<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\nTipp: Das beliebte Freilichtmueseum Den Gamle By in Aarhus wird erweitert<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\n