{"id":12700,"date":"2022-04-19T09:02:00","date_gmt":"2022-04-19T07:02:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=12700"},"modified":"2022-06-10T08:31:45","modified_gmt":"2022-06-10T06:31:45","slug":"krk-10-sehesnwuerdigkeiten-die-man-sehen-muss","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/krk-10-sehesnwuerdigkeiten-die-man-sehen-muss\/","title":{"rendered":"Krk – 10 Orte, die man sehen muss"},"content":{"rendered":"\n
Die Insel Krk befindet sich in der n\u00f6rdlichen Adria und hat viele beeindruckende Sehensw\u00fcrdigkeiten zu bieten. Durch eine Br\u00fccke ist die Insel mit dem kroatischen Festland verbunden, so dass das Reiseziel gut mit dem Auto zu erreichen ist. Die gr\u00f6\u00dfte aller kroatischer Inseln umfasst 406qm\u00b2. Neben wundersch\u00f6nen Badebuchten, die es in Kroatien zu Gen\u00fcge gibt, hat die Insel Krk eine interessanre Geschichte und somit auch wertvolle Kulturg\u00fcter zu bieten. Hier kommen 10 Orte, die man unbedingt gesehen haben muss.<\/p>\n\n\n\n
Der gr\u00f6\u00dfte Ort auf der Insel tr\u00e4gt den gleichen Namen wie die Insel selbst. Ein Spaziergang durch die Stadt l\u00e4sst dich Zeuge einer bewegenden Geschichte werden, denn schlie\u00dflich geh\u00f6rt Krk<\/a> zu den \u00e4ltesten bewohnten Orten Kroatiens. <\/p>\n\n\n\n Im Zentrum der Stadt befindet sich der Platz Kamplin, der nicht nur von einer mittelalterlichen Burg ges\u00e4umt wird, sondern auch von zwei sehenswerten Kirchen. In Krk gibt es zudem einige Museen und Galerien und zahlreiche Veranstaltungen, die durch das Jahr f\u00fchren. Es lohnt sich, sich hier einfach treiben zu lassen.<\/p>\n\n\n\n Der beliebte Urlaubsort Baska befindet sich im S\u00fcdosten der Insel und hier befindet sich auch einer der gr\u00f6\u00dften Sandstr\u00e4nde Kroatiens. Besonders bei Familien ist der Badeort beliebt, weil der Strand hier flach abf\u00e4llt und somit ein wahres Badeparadies f\u00fcr Kinder ist. Wer in Baska Urlaub macht trifft auf die typische Architektur der Kvarner Bucht und freut sich \u00fcber die vielen Restaurants und Gesch\u00e4fte entlang der Uferpromenade. <\/p>\n\n\n\n In der Saison gibt es zudem ein reges Nachtleben. Wer kulturell interessiert ist, der sollte unbedingt einen Blick auf die „Tafel von Baska“ werfen – eine Kopie des Originals befindet sich in der Kirche der Heiligen Luzia im Ort Jurandvor. Bei der Tafel handelt es sich um eines der \u00e4ltesten und bekanntesten Zeugnisse der kroatischen Geschichte.<\/p>\n\n\n\n Die Insel Kosljun befindet sich im vor der K\u00fcste von Prunat und beherbergt ein Franziskanerkloster. Wenngleich die Insel nur einen Umfang von einem Kilometer hat, so findet man hier eine erstaunliche Vegetation vor: \u00dcber 500 Arten von Pflanzen und Pilzen wurden hier registriert. <\/p>\n\n\n\n Neben dem Franziskanerkloster, gibt es hier auch ein ethnofrafisches Museum, dessen Besuch sich lohnt. Vom Ort Punat aus kann man mit dem Boot \u00fcbersetzen. Die Fahrt dauert 10 Minuten, ist aber kein Schn\u00e4ppchen.<\/p>\n\n\n\n Die Bucht Vela Luka befindet sich unweit des Ortes Baska und ist per Boot oder zu Fu\u00df zu erreichen. Diese wilde Bucht ist knapp zwei Kilometer lang und 400 Meter breit. Wer gut zu Fu\u00df ist, sollte den Wanderweg Nummer 9 von Baska aus w\u00e4hlen, dieser ist gut ausgeschildert und auf der Bergh\u00f6he von Corinthia lassen sich noch r\u00f6mische Spuren bestaunen sowie die ber\u00fchmten Weing\u00e4rten. <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die Wanderung sollte man den gesamten Tag einplanen. Wer in den hei\u00dfen Sommermonaten Urlaub in Kroatien macht, sollte lieber das Wassertaxi von Baska aus nehmen, um diese Sehensw\u00fcrdigkeit von Krk nicht zu verpassen. Wichtig: In der Bucht gibt es nur in der Hauptsaison einen kleinen Imbiss, ansonsten gibt es hier keine touristischen Angebote. Darauf sollte man vorbereitet sein.<\/p>\n\n\n\n Der Ort Njivice, der zu Omisalj geh\u00f6rt, hat sich in den letzten Jahren zu einem idyllischen Ferienort entwickelt, der Ruhe und Erholung verspricht. Vielleicht gibt es in dem Ort keine herausragenden Sehensw\u00fcrdigkeiten, wie man es von anderen Orten Kroatiens gewohnt ist, doch der Ort ist trotzdem einen Besuch wert. <\/p>\n\n\n\n Viele Einheimische leben noch immer vom Fischfang und zeigen ihre au\u00dferordentliche Gastfreundlichkeiten in ihren eigenen Restaurants. Hier geht es authentisch zu und man kann die traditionelle kroatische K\u00fcche genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n Wer sich f\u00fcr Geschichte interessiert, muss unbedingt die Ausgrabungen Fulfinum Mirine besuchen. Einst war dieser Ort eine r\u00f6mische Siedlung aus der ersten H\u00e4lfte des ersten Jahrhunderts nach Christus. <\/p>\n\n\n\n Hier gab es einen Hauptplatz im Zentrum umgeben von adeligen Wohnh\u00e4usern, zudem Thermen und eine Wasserversorgung und mehrere Gesch\u00e4fte. Zudem findet man hier die \u00dcberreste einer Basilika.<\/p>\n\n\n\n Das Kloster Glavotok ist eines von vier Franziskanerkl\u00f6stern auf der Insel Krk. Es befindet sich recht abgelegen direkt am Meer unweit eines kleines Hafens im Westen der Insel. <\/p>\n\n\n\n Seit dem 16. Jahrhundert geh\u00f6rt eine kleine sehenswerte einschiffe Kirche zum Klosterkomplex, die auch besichtigt werden kann.<\/p>\n\n\n\n Im Nordwesten der kroatischen Insel Krk befindet sich der Ort Omisalj<\/a>, eines der \u00e4ltesten Inselorte. Das besondere an der Stadt ist, dass diese sich auf einem Felsen befindet, auf einer H\u00f6he von 85 Metern. <\/p>\n\n\n\n Wer alle kleinen G\u00e4sschen bewundert hat, der sollte einen Ausflug zum Park Dubec machen. Dieser l\u00e4dt mit seinen unz\u00e4hligen Wegen zum Wandern und Spazierengehen ein. Es f\u00fchrt auch ein gut befestigter Weg runter zum Meer, an der Promenade gibt es die M\u00f6glichkeit zu baden.<\/p>\n\n\n\n Im S\u00fcden der Insel, in der Kvarner Bucht, befindet sich das \u00d6rtchen Stara Baska. Dieser Ort ist noch recht unbekannt, dabei befindet er sich ganz in der N\u00e4he des bekannten Ortes Puntana. Wer einen entspannten Badeurlaub verbringen m\u00f6chte, ist hier goldrichtig. <\/p>\n\n\n\n Hier reihen sich traumhafte Buchten aneinander, die mit dem t\u00fcrkisfarbenen Meer und der steinigen K\u00fcste eine tolle Kulisse bilden. Am idyllischen Fischerhafen finden sich zudem einige gute Restaurants.<\/p>\n\n\n\n Im Osten der Insel, knapp 50 Meter \u00fcber dem Meer auf einem Felsen, findet man das \u00d6rtchen Vrbnik<\/a>. Wer architektonisch interessiert ist, wird Vrbnik lieben, denn hier sieht man an jeder Ecke architektonische Meisterleistungen. Die H\u00e4user mussten alle dem Felsen angepasst werden auf dem die Stadt errichtet wurde. <\/p>\n\n\n\n Der Ort ist haupts\u00e4chlich ein Ausflugsziel und damit eine der wichtigsten Sehensw\u00fcrdigkeiten von Krk<\/a>. Heute ist Vrbnik neben seiner Lage haupts\u00e4chlich f\u00fcr seinen Wein bekannt: \u017dlahtina. Diesen sollte man hier unbedingt probieren.<\/p>\n\n\n\n
\n\n\n\n
\n\n\n\n#2 Baska<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n
\n\n\n\n#3 Klosterinsel Kosljun<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n#4 Die Bucht Vela Luka<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n#5 Njivice<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n
\n\n\n\n#6 Fulfinum Mirine<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n#7 Kloster Glavotok<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n#8 Omisalj<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n#9 Stara Baska<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n#10 Vrbnik<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n