{"id":14084,"date":"2022-08-23T08:01:00","date_gmt":"2022-08-23T06:01:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=14084"},"modified":"2022-08-17T11:24:44","modified_gmt":"2022-08-17T09:24:44","slug":"10-gruende-warum-mallorca-im-oktober-am-schoensten-ist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/10-gruende-warum-mallorca-im-oktober-am-schoensten-ist\/","title":{"rendered":"10 Gr\u00fcnde, warum Mallorca im Oktober am sch\u00f6nsten ist"},"content":{"rendered":"\n
Wenn auf Mallorca der Oktober beginnt, sind die meisten Touristen bereits auf dem Heimweg, denn die Hauptsaison endet auf der Baleareninsel Ende September. Das h\u00e4ngt wohl haupts\u00e4chlich mit dem Wetter und den Ferienzeiten zusammen, dabei ist Mallorca im Oktober wirklich am sch\u00f6nsten. Aber lest selbst!<\/p>\n\n\n\n
Endlich sinken die Temperaturen in angenehme Bereiche. Bis Mitte Oktober kann man noch bis zu 25 Grad erwarten. Erst zum November hin k\u00fchlt es sich merklich ab – allerdings kann man nat\u00fcrlich auch bei 20 Grad einen wunderbaren Urlaub auf Mallorca verbringen. Besonders bei diesen Temperaturen l\u00e4sst sich die Insel entspannt erkunden und es er\u00f6ffnen sich viele M\u00f6glichkeiten die Zeit auf Mallorca aktiv zu gestalten.<\/p>\n\n\n\n Handtuch an Handtuch muss man im Oktober nicht mehr in den mallorquinischen Buchten liegen. Es ist deutlich leerer als in der Hauptsaison und entspannte Strandspazierg\u00e4nge sind endlich wieder m\u00f6glich. Die Frage aller Fragen: Kann man auf Mallorca im Oktober noch baden? Aber sicher! Die Wassertemperatur liegt im Oktober noch bei durchschnittlich 20 Grad. Allerdings nehmen auch die Winde langsam zu, deswegen muss man an manchen Tagen mit Wellen rechnen.<\/p>\n\n\n\n Mallorca kann man wunderbar zu Fu\u00df, auf dem Rad oder vom Wasser aus erkunden. Leider ist es f\u00fcr solche Aktivit\u00e4ten in den Sommermonaten viel zu warm. Deswegen lieben Aktivurlauber die Nachsaison auf der Baleareninsel. Die M\u00f6glichkeiten sich sportlich zu bet\u00e4tigen sind schier endlos. Wie w\u00e4re es also mit einer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder mit einer Radtour entlang der kurvigen K\u00fcstenstra\u00dfen?<\/p>\n\n\n\n In der Nachsaison profitiert man nicht nur von einem gr\u00f6\u00dferen Angebot an verf\u00fcgbaren Unterk\u00fcnften, sondern auch von einem besseren. Die Orte sind nicht mehr so ausgebucht und die Preise sind moderat im Gegensatz zur Sommersaison!<\/p>\n\n\n\n Ende Oktober beginnt auf Mallorca die Olivenernte. Diese geht bis in den Dezember. Wer sich f\u00fcr die Ernte und das daraus entstehende Oliven\u00f6l interessiert, sollte eine \u00d6lm\u00fchle besuchen, zum Beispiel die M\u00fchle Son Catiu, die sich zwischen Inca und Llub\u00ed befindet. Hier werden regelm\u00e4\u00dfig F\u00fchrungen und Verk\u00f6stigungen angeboten.<\/p>\n\n\n\n Nat\u00fcrlich sind auch die St\u00e4dte im Oktober leerer als im August. So kann man alles ganz entspannt entdecken. Egal, ob man sich haupts\u00e4chlich f\u00fcr die Shoppingm\u00f6glichkeiten oder f\u00fcr Kunst und Kultur interessiert. Mallorca hat ein reiches kulturelles Erbe, so finden sich \u00fcberall Spuren vergangener Epochen.<\/p>\n\n\n\n Endlich entspannt die Tapas genie\u00dfen und einen Plausch mit dem Kellner halten. In der Hauptsaison kaum m\u00f6glich, in der Nachsaison geht dieses problemlos. In den Restaurants kehrt Ruhe ein und von Massenabfertigung ist nichts mehr zu sp\u00fcren.<\/p>\n\n\n\n Auch im Oktober bietet die Insel ein paar tolle Highlights f\u00fcr die Urlauber. So zum Beispiel die Fira Dol\u00e7a<\/strong> – das s\u00fc\u00dfe Fest im Ortskern von Esporles, das am ersten Oktoberwochenende stattfindet. Hier erwarten den Besucher S\u00fc\u00dfes in allen Formen, Farben und Geschm\u00e4ckern. Zudem findet im Oktober die beliebte Fira de la Serra de Tramuntana<\/strong> statt – eine Messe auf der die lokalen Produkte Mallorcas pr\u00e4sentiert werden. Im Kloster Lluc in Escorca darf dann nach Herzenslust probiert werden. Zus\u00e4tzlich gibt es F\u00fchrungen durch das Kloster und ein spannendes Rahmenprogramm.<\/p>\n\n\n\n Die M\u00e4rkte sind leider in der Hauptsaison so gut besucht, dass man es kaum schafft an die St\u00e4nde zu kommen. Im Oktober hingegen kann man nach Herzenslust bummeln, alle Produkte bestaunen, feilschen und kaufen. Jeden Tag findet ein Wochenmarkt auf der Insel statt, an verschiedenen Orten, aber immer zwischen 9 und 13:30 Uhr. Zu den beliebtesten und sch\u00f6nsten geh\u00f6ren die M\u00e4rkte in Pollensa (Sonntag), Sineu (Mittwoch) und Inca (Donnerstag).<\/p>\n\n\n\n Wenn sich im Oktober die Serra de Tramuntana in rotes Licht h\u00fcllt, steht der Herbst vor der T\u00fcr und die Zeit f\u00fcr tolle Fotomotive in menschenleerer Umgebung ist gekommen. <\/p>\n\n\n\n Weitere besondere Fotospots auf Mallorca<\/a> findest du bei den Phototravellers!<\/p>\n\n\n\n
… die Str\u00e4nde leerer sind!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
…. die Bedingungen f\u00fcr einen Aktivurlaub perfekt sind!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

… der Urlaub endlich wieder bezahlbar ist!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
… die Olivenernte in vollem Gange ist!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

… wir entspannt durch die St\u00e4dte schlendern k\u00f6nnen!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

… viele kulinarische Highlights warten!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
… es tolle Veranstaltungen gibt!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

… wir authentische Marktbesuche lieben! <\/strong><\/h2>\n\n\n\n
… uns die sch\u00f6nsten Fotomotive locken!<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Zu den Top-Fotospots auf Mallorca geh\u00f6ren folgende:<\/strong><\/h3>\n\n\n\n