{"id":14719,"date":"2022-10-04T08:13:00","date_gmt":"2022-10-04T06:13:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=14719"},"modified":"2022-10-04T13:10:34","modified_gmt":"2022-10-04T11:10:34","slug":"reisefuehrer-magisches-fjord-norwegen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/reisefuehrer-magisches-fjord-norwegen\/","title":{"rendered":"Reisef\u00fchrer – Magisches Fjord Norwegen"},"content":{"rendered":"\n
Wenn du Menschen auf der ganzen Welt danach fragst, was sie mit Norwegen verbinden, werden viele von ihnen wahrscheinlich antworten: Fjorde nat\u00fcrlich! In Norwegen gibt es eine Vielzahl ber\u00fchmter Fjorde, die alle ihre eigenen einzigartigen Merkmale haben. Hier wirst du erleben, dass jeder Fjord seine eigene \u201ePers\u00f6nlichkeit“ hat. Wir nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch entlang der Fjordk\u00fcste Norwegens und zeigen dir, was du im hohen Norden an Naturspektakeln, Sehensw\u00fcrdigkeiten und kulinarischen Spezialit\u00e4ten noch alles entdecken kannst.<\/p>\n\n\n\n
Sognefjord<\/strong><\/p>\n\n\n\n Mit einer L\u00e4nge von 204 Kilometern und einer Tiefe von 1308 Metern ist der Sognefjord der l\u00e4ngste und tiefste Fjord in Norwegen. Die wundersch\u00f6nen umliegenden Berge erheben sich 2000 Meter \u00fcber den Fjord und werden von Europas gr\u00f6\u00dftem Gletscher, dem Jostedalsbreen, bedeckt. Kein Wunder, dass der Sognefjord oft als \u201eDer K\u00f6nig der Fjorde\u201c und als eines der sch\u00f6nsten Reiseziele der Welt bezeichnet wird. Wenn du schon einmal vor Ort bist, lohnt sich auch ein Besuch in der sogenannten „Sognefjord-Hauptstadt“ Sogndal. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt f\u00fcr diverse Indoor- und Outdoor-Aktivit\u00e4ten wie Gletscherwanderungen oder Schwimmen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Hardangerfjord<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Region Hardanger ist als \u201eNorwegens Obstgarten\u201c bekannt. Die \u00fcppige Landschaft beg\u00fcnstigt einen fruchtbaren Boden f\u00fcr Obst und Beeren. Vor allem der lokale Apfelcider, der hier seit Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wird, hat internationales Ansehen erlangt und sollte unbedingt probiert werden. Der hiesige Hardangerfjord ist der zweitl\u00e4ngste Fjord Norwegens und erstreckt sich rund 80 Kilometer s\u00fcdlich von Bergen bis hin zur traditionellen Industriestadt Odda im Landesinneren. F\u00fcr Wander-Anf\u00e4nger ist ein Besuch der Alm Klepp zu empfehlen. Sie liegt in 450 Metern H\u00f6he und wird dich mit einem unvergesslichen Panoramablick \u00fcber den Hardangerfjord in ihren Bann ziehen. Der Aufstieg ist leicht und weniger beschwerlich als andere Fjordwanderungen in Norwegen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n Geirangerfjord<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Geirangerfjord mit seiner faszinierenden Stadt \u00c5lesund als n\u00e4chstgelegenem st\u00e4dtischen Zentrum. Neben der atemberaubenden Sch\u00f6nheit der Region um das Dorf Geiranger sind der Wasserfall \u201eSieben Schwestern\u201c sowie der Brautschleier-Wasserfall und Storfossen-Wasserfall ziemlich \u00fcberzeugende Gr\u00fcnde f\u00fcr einen Besuch. Im Geirangers Fjordcenter kannst du dich \u00fcber die Geschichte der Region und das Leben ihrer Einwohner informieren. Die achteckige wei\u00dfe Holzkirche aus dem Jahr 1842 gibt ein herrliches Kontrastbild vor den gr\u00fcnen Bergen des Fjordes ab. Zum perfekten Urlaubsgl\u00fcck geh\u00f6rt auch die Passstra\u00dfe \u00d8rnevegen, die dich mit grandiosen Aussichtspunkten belohnt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Romsdalsfjord<\/strong><\/p>\n\n\n\n Der 94 Kilometer lange Romsdalsfjord in der Urlaubsregion M\u00f8re & Romsdal ist von den majest\u00e4tischen Alpen umgeben. Die Gipfel sind mit Schnee bedeckt, was dem Fjord ein alpines Flair verleiht. Das Gew\u00e4sser geh\u00f6rt zu den saubersten und fischreichsten Gew\u00e4ssern von ganz Norwegen. Angler kommen hier besonders auf ihre Kosten \u2013 besonders in den Buchten R\u00f8dvenfjord und Eresfjord. Anders als viele andere Fjorde hat der Romsdalsfjord mehrere Inseln. Das kleine St\u00e4dtchen Molde ist allgemein bekannt als die Stadt der Rosen und hat viele Galerien, Theater und Museen zu bieten.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Stavanger ist die Hauptstadt der norwegischen \u00d6lindustrie. Das Erd\u00f6lmuseum erz\u00e4hlt davon, wie sich das einst arme Norwegen dank seiner \u00d6lfunde in den 1960er Jahren zu einem der reichsten L\u00e4nder der Welt entwickelte. Es erwarten dich interaktive Ausstellungen, Einblicke in die technologischen Entwicklungen der Erd\u00f6lf\u00f6rderung und Geheimnisse aus den Tiefen des Meeresboden. Allein die Au\u00dfenansicht des Erd\u00f6lmuseums ist schon spektakul\u00e4r.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n In Norwegens Hauptstadt Oslo kannst du eines der bekanntesten Gem\u00e4lde der Welt sehen: \u201eDer Schrei\u201c von Edvard Munch. Es befindet sich im norwegischen Nationalmuseum f\u00fcr Kunst, Architektur und Design, wo nicht nur das Werk des ber\u00fchmten norwegischen Malers Munch ausgestellt wird, sondern auch Werke von Monet, Matisse, Picasso und van Gogh. <\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Bei Regen ins Schwimmbad zu gehen ist ein echter Klassiker in Norwegen. In Bergen, der regenreichsten Stadt Norwegens, kannst du beispielsweise das moderne Schwimmbad Vannkanten besuchen. Hier gibt es eine Wasserrutsche, eine Wand zum Bouldern sowie Saunen und Whirlpools. Im zentralen Marineholmen erwartet dich eine Sauna aus Holz. Nach dem Schwitzen springst du zum Abk\u00fchlen in den Fjord \u2013 ein einmaliges Erlebnis, wie ich finde!<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n Norwegen kann nicht nur landschaftlich und kulturell \u00fcberzeugen, sondern hat auch eine fantastische K\u00fcche zu bieten. Norwegischer R\u00e4ucherlachs z\u00e4hlt zu den beliebtesten Spezialit\u00e4ten. Aber auch Elchfleisch ist eine leckere Delikatesse aus dem hohen Norden. <\/p>\n\n\n\n Diese Restaurants und Caf\u00e9s musst du unbedingt besuchen:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Anreise nach Norwegen mit dem eigenen Auto ist \u00fcber Schweden m\u00f6glich. Die Hauptverkehrsstra\u00dfe von Schweden nach Norwegen ist die Europastra\u00dfe E6, die vom s\u00fcdschwedischen Malm\u00f6 \u00fcber das westschwedische G\u00f6teborg und schlie\u00dflich durch Svinesund an der s\u00fcd\u00f6stlichen Grenze von Norwegen verl\u00e4uft. Wenn du ein bisschen Meeresluft schnuppern m\u00f6chtest, kannst du auch die Direktverbindung der Autof\u00e4hre zwischen Kiel und Oslo nehmen. Die \u00dcberfahrt dauert gem\u00fctliche 20 Stunden.<\/p>\n\n\n\n Das Wetter in Fjord-Norwegen ist sehr unterschiedlich. Daf\u00fcr zust\u00e4ndig ist das K\u00fcstenklima \u2013 eine echte Wundert\u00fcte, die so manche \u00dcberraschung bereith\u00e4lt. Hier wei\u00df man nie so richtig, was man bekommt. Auf einen sch\u00f6nen Sonnentag kann ein nebliger Tag mit grauen Wolken folgen. Manchmal erlebt man innerhalb von 24 Stunden auch die unterschiedlichsten Wetterlagen auf einmal. Nimm daher auf jeden Fall wind- und wasserfeste Kleidung mit, vor allem, wenn du in den Fjorden wandern gehen m\u00f6chtest. Im Landesinneren ist das Wetter etwas best\u00e4ndiger.<\/p>\n\n\n\n Der norwegische Sommer dauert von Juni bis August und bringt (besonders im S\u00fcden und in den T\u00e4lern) um die 25 \u00b0C. Im Hochsommer haben sich die Wald- und Binnenseen gut aufgew\u00e4rmt, sodass man bei angenehmen 18 \u00b0C Wassertemperatur baden gehen kann. Dank der Mitternachtssonne wird es in Fjord-Norwegen nie ganz dunkel. Je n\u00f6rdlicher du in Norwegen unterwegs bist, desto heller und l\u00e4nger werden die N\u00e4chte.<\/p>\n\n\n\n In der kalten Jahreszeit herrscht in Fjord-Norwegen ein mildes Klima. Die Temperaturen liegen dann um den Gefrierpunkt. In manchen Regionen ist mit einer hohen Schneewahrscheinlichkeit zu rechnen, was alle Wintersportfans freuen wird. Im Landesinneren sind auch mal sehr tiefe Temperaturen um minus 10 oder 20 \u00b0C m\u00f6glich. Die Wintern\u00e4chte in Fjord-Norwegen sind lang und die Tage kurz. So richtig hell wird es nur f\u00fcr ein paar Stunden. Als Entsch\u00e4digung h\u00e4lt Norwegen aber eine ganz besondere Lichtershow f\u00fcr dich bereit: Mit etwas Gl\u00fcck kannst du zwischen Oktober und M\u00e4rz die magischen Nordlichter am Himmel tanzen sehen.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\nDie Top-5 Highlights in Fjord Norwegen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Diese 5 Dinge sollten unbedingt auf deiner To-do-Liste stehen!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\nWas macht man bei Regen in Fjord Norwegen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
#1 Erd\u00f6lmuseum Stavanger<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
#2 Edvard Munchs \u201eDer Schrei\u201c<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
#3 Schwimmen und Saunieren<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
\n\n\n\nWo kann man gut essen gehen in Fjord Norwegen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Hier schmeckt es dir besonders gut!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\nN\u00fctzliche Informationen f\u00fcr deine Reiseplanung<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Anreise<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Wetter<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\n