{"id":15574,"date":"2023-01-19T09:49:51","date_gmt":"2023-01-19T08:49:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=15574"},"modified":"2025-07-04T12:07:14","modified_gmt":"2025-07-04T10:07:14","slug":"urlaubsplanung-2023-die-schoensten-urlaubsorte-fuer-jeden-monat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/urlaubsplanung-2023-die-schoensten-urlaubsorte-fuer-jeden-monat\/","title":{"rendered":"Urlaubsplanung 2023 \u2013 Die sch\u00f6nsten Urlaubsorte f\u00fcr jeden Monat"},"content":{"rendered":"\n
Du hast dich noch nicht mit der Urlaubsplanung 2023 besch\u00e4ftigt? Wir zeigen dir, welche Urlaubsorte sich in diesem Jahr besonders lohnen und versorgen dich mit den besten Reisezielen f\u00fcr jeden Monat. Vom Strandurlaub in Spanien bis zum Weihnachtsmarkt-Bummeln in Budapest: Hier ist dein ganzj\u00e4hriger Reisekalender mit 12 verschiedenen Destinationen f\u00fcr 2023.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n
Neues Jahr, neuer Urlaubsort: Starte 2023 mit einem Urlaub in \u00d6sterreich. Der Januar ist der beste Monat f\u00fcr Ski- und Snowboardfahrer sowie Paare, die auf der Suche nach einer romantischen H\u00fctte sind, um am Kamin mit einem Glas Wein zu entspannen. Abseits der Schneepisten warten wilde Apr\u00e8s-Ski-Partys sowie M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Schneewanderungen und Skilanglauf. Das Bundesland Tirol verzeichnet die meisten Skigebiete.<\/p>\n\n\n\n
Wenn wir mal ehrlich sind, ist der Februar nicht unbedingt die beste Reisezeit, aber das Leben ist leider zu kurz, um Winterschlaf zu halten. Deshalb solltest du dich in diesem grauen Monat f\u00fcr Finnland entscheiden, das mit winterlichen Aktivit\u00e4ten wie Hundeschlittenfahrten und der traumhaften Aurora Borealis zum Leben erwacht.<\/p>\n\n\n\n Nicht verpassen:<\/strong> Die Nordlichter nat\u00fcrlich. Am besten f\u00e4hrst du so weit wie m\u00f6glich nach Norden, zum Beispiel nach Kilpisj\u00e4rvi oder Utsjoki. Hier ist das bunte Farbenspiel der Nordlichter besonders faszinierend und die Landschaft ist atemberaubender denn je.<\/p>\n\n\n\n Tschechien kann man zu jeder Jahreszeit besuchen, aber bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hast du gute Chancen, die Hauptstadt Prag bei atmosph\u00e4rischem Schnee zu erleben. Die M\u00e4rzwolken lassen die b\u00f6hmische Architektur nur noch eleganter erscheinen. Das kalte Wetter ist auch eine perfekte Ausrede f\u00fcr h\u00e4ufige Besuche in Weinkellern und s\u00fc\u00dfen Caf\u00e9s, in denen hei\u00dfe Schokolade mit Schuss verkauft wird.<\/p>\n\n\n\n Das solltest du bei deiner Urlaubsplanung 2023 ber\u00fccksichtigen:<\/strong> Ein Besuch der legend\u00e4ren Prager Osterm\u00e4rkte, die am 25. M\u00e4rz 2023 \u00f6ffnen. An den bunt geschm\u00fcckten St\u00e4nden kannst du alle Arten von lokalen Speisen und Bier probieren sowie allerlei Oster-Kunsthandwerk und Schmuck kaufen.<\/p>\n\n\n\n Wenn der Fr\u00fchling beginnt, entfalten die Niederlande seine sch\u00f6nste Bl\u00fctenpracht. Die Tulpenfelder sind weltber\u00fchmt und ebenso fester Bestandteil der Niederlande wie Holzschuhe, Windm\u00fchlen und Gouda-K\u00e4se. Die genaue Tulpensaison variiert von Jahr zu Jahr, je nach den vorherrschenden Wetterbedingungen. Im Allgemeinen kannst du davon ausgehen, dass die Tulpen zwischen Mitte M\u00e4rz und Mitte Mai bl\u00fchen. Der April ist demnach die sicherste Zeit f\u00fcr einen Besuch.<\/p>\n\n\n\n Hier findet man die sch\u00f6nsten Tulpenfelder in den Niederlanden:<\/strong><\/p> Die sch\u00f6nsten Tulpenfelder befinden sich in Bollenstreek, der Zwiebelregion im S\u00fcden der Niederlande. Auch nicht verpassen solltest du den Keukenhof, den gr\u00f6\u00dften Blumengarten der Welt, mit \u00fcber sieben Millionen Tulpen. Wenn du die Tulpenfelder ohne Menschenmassen genie\u00dfen m\u00f6chtest, fahre in den Norden. Verbringe ein wunderbar ruhiges und farbenfrohes Tulpenwochenende in den kleinen Gemeinden ‚t Zand, Schagerbrug und Sint Maartensbrug. Mit etwas Gl\u00fcck genie\u00dft du hier bereits den ersten warmen Sonnenschein des Jahres und Tulpen, die in allen Regenbogenfarben bl\u00fchen.<\/p><\/blockquote>\n<\/div>\n\n\n\n Im Mai beginnt in Italien die Hauptsaison. Anstatt also die Hotspots wie Rom und Venedig zu besuchen, kannst du die bekanntesten Urlaubsorte und ihre Menschenmassen meiden und in 2023 einfach mal aufs Land fahren, zum Beispiel in die Lombardei in Norditalien oder in die Weinanbaugebiete von Piemont.<\/p>\n\n\n\n Das sollten du 2023 in Italien sehen:<\/strong> Besuche die Maifeste in einigen der kleinen italienischen D\u00f6rfer. Da gibt es das uralte Schlangenfest in Cocullo (Tal der Abruzzen) oder das j\u00e4hrliche Fischfest in Camogli (Portofino). Perfekt f\u00fcr Kulturinteressierte und Gourmets.<\/p>\n\n\n\n Spanien, wir w\u00fcrden dich gerne das ganze Jahr \u00fcber besuchen \u2013 aber es stimmt, dein Sommer ist unschlagbar, vor allem wenn man bedenkt, wie viel es hier zu sehen gibt: Ibiza, die Kanarischen Inseln, Granada\u2026 und von Madrid und Barcelona wollen wir gar nicht erst anfangen.<\/p>\n\n\n\n Nicht verpassen:<\/strong> S\u00fcdspanien, insbesondere die andalusische Mittelmeerk\u00fcste, wo die Tagestemperaturen zwischen 35 und 50 Grad liegen und trotzdem eine angenehme Brise weht.<\/p>\n\n\n\n Eine Bootstour auf der Spree, ein Trip zur East Side Gallery, am Schloss Charlottenburg spazieren gehen: An Sehensw\u00fcrdigkeiten und Aktivit\u00e4ten mangelt es unserer Hauptstadt nun wirklich nicht. Lasse dich durch den Berliner Sommer treiben, wenn Flohm\u00e4rkte (Arkonaplatz; Boxhagener Platz), Kunst- und Musikfestivals (Christopher Street Day; Rave the Planet) sowie Open-Air-Veranstaltungen (Staatsoper f\u00fcr alle) die Oberhand gewinnen.<\/p>\n\n\n\n Top-Tipp f\u00fcr Berlin: Open-Air-Kino<\/strong> Open-Air-Kinos sind eine wunderbare Sache. Fahre mit der U6 hinaus in den Wedding (Station Rehberge aussteigen) und besuche das Freiluft Kino Rehberge<\/a>. Hier mischt man sich unter die Urberliner und l\u00e4sst den Abend unter freiem Sternenhimmel und mit einem guten Film ausklingen.<\/p>\n\n\n\n Slowenien ist nicht nur preisg\u00fcnstig, sondern auch unglaublich sch\u00f6n. Wer Slowenien eine Chance gibt, wird von der alten Architektur und der landschaftlichen Vielseitigkeit begeistert sein. Inzwischen kann das Land immer mehr Besucher aus aller Welt f\u00fcr sich begeistern \u2013 warte also nicht zu lange mit deiner Reise. Wie w\u00e4re es mit August 2023?<\/p>\n\n\n\n Nicht verpassen:<\/strong> Ljubljana ist eine der am meisten untersch\u00e4tzten St\u00e4dte Europas, bekannt f\u00fcr ihr \u00fcppiges Gr\u00fcn und die vielen Caf\u00e9terrassen. Daher wird die Hauptstadt Sloweniens auch gerne als die gr\u00fcne Mitte Europas bezeichnet.<\/p>\n\n\n\n Irland verzaubert seine Besucher, vor allem im September, wenn die sanften H\u00fcgel und steilen Klippen bei angenehmen Temperaturen zwischen Sp\u00e4tsommer und Fr\u00fchherbst erkundet werden k\u00f6nnen. Die Region Connemara im Westen Irlands ist ein ideales Ziel f\u00fcr alle Aktivurlauber, die nach abwechslungsreichen Wanderungen streben.<\/p>\n\n\n\n Top-Tipp f\u00fcr Irland im September:<\/strong> Vielleicht ist auch Dublin ein Volltreffer f\u00fcr dich, denn vor dem Herbstbeginn finden noch zahlreiche kulinarische und kulturelle Festivals statt, zum Beispiel das Galway International Oyster and Seafood Festival<\/a>.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Griechenland im Oktober ist wirklich untersch\u00e4tzt. So langsam gehen die Besucherstr\u00f6me auf den griechischen Inseln und in der Hauptstadt Athen zur\u00fcck \u2013 aber noch ist die Saison nicht vorbei. Freue dich auf die besten Touristenattraktionen in Athen, wie die Akropolis und die antike Agora mit k\u00fcrzeren Warteschlangen und niedrigeren Preise, juhu!<\/p>\n\n\n\n Top-Tipp f\u00fcr die Reiseplanung 2023 in Griechenland<\/strong> In der ersten Oktoberh\u00e4lfte kann das Wetter in Griechenland noch sommerlich warm sein. F\u00fcr viele ist dies der ideale Monat f\u00fcr einen Sommerurlaub, da man den gro\u00dfen Touristenstr\u00f6men entgehen kann. Kreta und Rhodos sind zwei nennenswerte Inseln, die im Oktober noch nicht zur Ruhe kommen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die T\u00fcrkei erf\u00fcllt alle Voraussetzungen f\u00fcr diese Jahreszeit: Sonnenschein, wenig Besucher und g\u00fcnstigere Fl\u00fcge. Au\u00dferdem beginnt im November die Zitrusfruchtsaison, sodass du jeden Morgen mit einem Glas frischem O-Saft beginnen kannst. Besuche Istanbul und entdecke die 1.500 Jahre alte Kathedrale Hagia Sophia und die ber\u00fchmte Blaue Moschee. Wenn es regnet, gibt es immer noch den Gro\u00dfen Basar mit seinem Labyrinth aus \u00fcberdachten M\u00e4rkten und allerlei t\u00fcrkischen Souvenirs und Leckereien.<\/p>\n\n\n\n Nicht verpassen:<\/strong> Die k\u00fchlen Abende machen den November zur besten Zeit, um Istanbul kennenzulernen, aber wenn du noch Lust auf Strand hast, ist die K\u00fcste von Antalya auch zu dieser Jahreszeit f\u00fcr ihre Sch\u00f6nheit bekannt.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Budapest ist immer eine Reise Wert, aber ganz besonders im Dezember, wenn der Weihnachtsmarkt auf dem V\u00f6r\u00f6smarty Platz im Herzen der Stadt \u00f6ffnet. Mit seinen Tausenden von Lichterketten, dem fr\u00f6hlichen Treiben und den h\u00f6lzernen Buden ist er kaum zu \u00fcbersehen. Es gibt deftige Gerichte wie gegrilltes Eisbein, s\u00fc\u00dfes Geb\u00e4ck, nat\u00fcrlich Gl\u00fchwein und du ahnst es, Palinka, der traditioneller Obstbrand aus Ungarn.<\/p>\n\n\n\n Top 3 Dinge, die du im Dezember noch in Budapest unternehmen kannst:<\/strong><\/p>\n\n\n\nM\u00e4rz: Tschechiens Hauptstadt Prag<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
April: Die Niederlande<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Mai: Italien<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Juni: Spanien<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Juli: Berlin<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
August: Slowenien<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
September: Irland<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Oktober: Griechenland<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
November: T\u00fcrkei<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Dezember: Budapest<\/strong><\/h2>\n\n\n\n