{"id":18126,"date":"2023-11-16T09:17:04","date_gmt":"2023-11-16T08:17:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=18126"},"modified":"2023-11-21T13:14:11","modified_gmt":"2023-11-21T12:14:11","slug":"die-schoensten-weihnachtsmaerkte-im-norden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-schoensten-weihnachtsmaerkte-im-norden\/","title":{"rendered":"Die sch\u00f6nsten Weihnachtsm\u00e4rkte im Norden"},"content":{"rendered":"\n

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch eine Prise festlichen Glanz in den Norden Deutschlands. Hier, abseits der bekannten Weihnachtsmarkttrubel, verbergen sich einige wahre Geheimtipps. Diese weniger bekannten Weihnachtsm\u00e4rkte sind wie versteckte Sch\u00e4tze, bereit, von euch erkundet zu werden. Hier kommen die sch\u00f6nsten Weihnachtsm\u00e4rkten im Norden vom Westen nach Osten.<\/p>\n\n\n\n

<\/span>\"Weihnachtsm\u00e4rkte
\n

<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Die Grachtenweihnacht in Friedrichstadt<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

In der beschaulichen Grachtenstadt Friedrichstadt verbirgt sich ein Weihnachtsmarkt abseits der bekannten Pfade: Die Grachtenweihnacht.<\/a> Dieser Markt fasziniert durch seine authentische Atmosph\u00e4re und den Hauch von Nostalgie. Die liebevoll geschm\u00fcckten St\u00e4nde pr\u00e4sentieren regionales Kunsthandwerk und kulinarische K\u00f6stlichkeiten in entspannter, famili\u00e4rer Atmosph\u00e4re. <\/p>\n\n\n\n

\"Grachtenweihnacht
Klein aber fein zeigt sich die Grachtenweihnacht \u00a9www.friedrichstadt.de<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Trotz seiner Gr\u00f6\u00dfe bietet der Weihnachtsmarkt in Friedrichstadt ein abwechslungsreiches Programm. Musikalische Darbietungen, weihnachtliche Kl\u00e4nge und lokale K\u00fcnstler sorgen f\u00fcr festliche Stimmung. Es werden Stadtf\u00fchrungen angeboten, Bastelprogramme und vieles mehr.<\/p>\n\n\n\n

Termin: <\/strong>Erstes Adventswochenende, Fr 14-22Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-17 Uhr. Highlight: <\/strong>Anpunschen am Freitag am gro\u00dfen Weihnachtsbaum<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Stader Weihnachtsmarkt<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

In Stade<\/a> \u00f6ffnet die Altstadt ihre Tore und wird zum einladenden Wohnzimmer f\u00fcr die gesamte Familie: Der Stader Weihnachtsmarkt<\/a> l\u00e4dt ein. Die festliche Jahreszeit beginnt, wenn die Innenstadt in weihnachtlichem Gewand erstrahlt \u2013 mit stimmungsvollen H\u00fctten, geschm\u00fcckten Gassen und winterlicher Beleuchtung, die das Christfest einl\u00e4uten. Der traditionelle Stader Weihnachtsmarkt entfaltet sich am Pferdemarkt rund um die imposante Weihnachtspyramide. Hier erwarten die Besucher St\u00e4nde mit kulinarischen K\u00f6stlichkeiten, duftendem Gl\u00fchwein und kunstvollen Handwerksk\u00fcnsten. Ein festliches B\u00fchnenprogramm sorgt f\u00fcr weihnachtliche Stimmung und musikalische Untermalung.<\/p>\n\n\n\n

\"Nordlicht-stade\"
Hyggelig geht es in Stade zu \u00a9 www.https:\/\/www.nordlicht-stade.de\/<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Am Fischmarkt zieht der Nordlicht Weihnachtsmarkt<\/a> ein, ein Hauch Skandinavien am Hansehafen. Umgeben von skandinavischen Holzh\u00fctten bietet er Leckereien und Kunsthandwerk, w\u00e4hrend an der Eisstockbahn vor dem Museum Schwedenspeicher gesellige Aktivit\u00e4ten stattfinden. An den Adventssonntagen lockt das Museum Schwedenspeicher mit Kinderprogramm und -kino.<\/p>\n\n\n\n

Termin: <\/strong>27. November bis 23. Dezember 2023 Highlight:<\/strong> Das Kinder-Adventsprogramm mit Puppentheater, Briefeschreiben an den Weihnachtsmann und winterlichen Geschichten. Flyer zum Download<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Pronstorfer Weihnacht auf Gut Pronstorf<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

In diesem Jahr wird die 31. Pronstorfer Weihnacht<\/a> auf Gut Pronstorf in Schleswig-Holstein gefeiert. Das gesamte Anwesen wird in einen festlichen Glanz getaucht, und die alten Gutsscheunen, Speicher und St\u00e4lle, darunter die einladende Haferscheune, der urige Kuhstall und der malerische Kutschstall, verleihen der Pronstorfer Weihnacht eine gem\u00fctliche Atmosph\u00e4re. Hier erwartet die Besucher ein vielf\u00e4ltiges Angebot von Ausstellern.<\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr Schleswig-Holstein entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Das Herzst\u00fcck des Gutes ist das barocke Herrenhaus aus dem Jahr 1728, das als lebendiger Adventskalender dient. Mit 24 nummerierten Fenstern, geschm\u00fcckt mit goldenen Schleifen, verbreitet es Vorfreude auf den Heiligen Abend. Die Lindenallee, die zum Herrenhaus f\u00fchrt, wird in der D\u00e4mmerung von flackernden Feuerk\u00f6rben flankiert, die eine wohlige W\u00e4rme und eine gem\u00fctliche Atmosph\u00e4re schaffen.<\/p>\n\n\n\n

Termin:<\/strong> 17. November bis 17. Dezember 2023, jeweil Fr-So von 11-18 Uhr Highlights:<\/strong> Kasperletheater und Besuch des Weihnachtsmannes.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Auf dem geschichtstr\u00e4chtigen Gut Basthorst vor den Toren Hamburgs erstrahlt jedes Jahr der bezaubernde Weihnachtsmarkt, eine festliche Tradition, die sich als einer der gr\u00f6\u00dften Norddeutschlands pr\u00e4sentiert. Mit stolzen 250 Ausstellern geh\u00f6rt er zu den Favoriten der Weihnachtsm\u00e4rkte Deutschlands und verspricht an jedem der vier Wochenenden (Freitag bis Sonntag) ein vielseitiges Rahmenprogramm f\u00fcr Jung und Alt.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Wenn sich Gut Basthorst in ein Winterwunderland verwandelt \u00a9 https:\/\/www.gut-basthorst.de\/<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst<\/a> ist nicht nur eine visuelle und atmosph\u00e4rische Freude, sondern auch ein Fest f\u00fcr deinen Gaumen. G\u00f6nn dir k\u00f6stliche kulinarische Spezialit\u00e4ten, darunter Flammlachs, Reibekuchen, Wildbratwurst, Fliederbeersuppe und Crepes. Die Auswahl an Hei\u00dfgetr\u00e4nken ist ebenso verlockend, mit Punschvarianten wie Fliederbeer-, Apfel- oder Honigpunsch \u2013 eine kulinarische Entdeckungsreise f\u00fcr alle deine Sinne.<\/p>\n\n\n\n

Termin:<\/strong> 24. November bis 17. Dezember, an den Wochenenden, Fr-So von 11 – 19 Uhr, 8\u20ac Eintritt (Kinder bis 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei. Highlights: <\/strong>Wasserfeuerwerk, M\u00e4rchenwerkstatt und Ponyreiten.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

LebensArt Weihnachtswelt auf Gut Brook bei Kl\u00fctz<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die romantischen Weihnachtsst\u00e4nde auf dem Brooker Gutshof sind liebevoll geschm\u00fcckt und laden zum stimmungsvollen Weihnachtstreiben ein. H\u00e4ndler, Gastronomen, K\u00fcnstler und Kunsthandwerker schaffen ein idyllisches Winterambiente mit einem breiten Repertoire zum Staunen, Entdecken und Erwerben. Von tollen Geschenkideen \u00fcber kuschelige oder rustikale Dekoration f\u00fcr drau\u00dfen und drinnen bis hin zu unterhaltsamer Begleitmusik und kulinarischen Leckereien bietet die LebensArt Weihnachtswelt auf Gut Brook f\u00fcr jeden Geschmack etwas. <\/p>\n\n\n\n

\"lebensart
Sch\u00f6ne Geschenkideen gibt es auf Gut Brook \u00a9 https:\/\/www.lebensart-weihnachtswelt.de\/<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
Alle Angebote f\u00fcr die Mecklenburgische Ostseek\u00fcste entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Mit dem Kauf eines Loses der LebensArt Weihnachtswelt<\/a>-Tombola k\u00f6nnen Besucher nicht nur hochwertige Gewinne von den Ausstellern der Veranstaltung erhalten, sondern auch karitative Aktivit\u00e4ten im Landkreis Nordwestmecklenburg unterst\u00fctzen. Ein rundum festliches Erlebnis, das nicht nur die Sinne anspricht, sondern auch Gutes bewirkt.<\/p>\n\n\n\n

Termin: <\/strong>1.-3. Dezember 2023 Highlight: <\/strong>Tombola mit hochwertigen Gewinnen<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

wintersonnenWERKE in Schwerin<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Nach einem Besuch des traditionsreichen Kunsthandwerkermarkts „wintersonnenWERKE<\/a>“ im Mue\u00dfer Freilichtmuseum zieht es die meisten G\u00e4ste immer wieder zur\u00fcck. Die einzigartige Atmosph\u00e4re, die sich jedes Jahr zwischen den liebevoll beleuchteten Bauernkaten und Scheunen zur Wintersonnenwende am 3. Adventswochenende entfaltet, schafft eine gem\u00fctliche und famili\u00e4re Stimmung, die von vielen Besuchern besonders gesch\u00e4tzt wird. In s\u00e4mtlichen Bauernh\u00e4usern und Scheunen gibt es faszinierende Entdeckungen zu machen. In der Weihnachtsstube neben der Schenke entfalten sich vorweihnachtliche Geschichten und M\u00e4rchen, die liebevoll vorgetragen werden. Der Dorfschullehrer gestaltet seinen Unterricht mit einer Prise Strenge und zwar im historischen Klassenzimmer der alten Dorfschule. In der K\u00fcche der B\u00fcdnerei zaubert die Mue\u00dfer Familie, historisch authentisch als Darsteller des Jahres 1900, k\u00f6stliche Leckereien am alten Feuerherd, die zum Probieren und Naschen einladen.<\/p>\n\n\n\n

Termin: <\/strong>16. – 17. Dezember 2023, Sa 11-19 Uhr, So 10-17 Uhr, 2 Euro Eintritt f\u00fcr alle ab 140cm K\u00f6rpergr\u00f6\u00dfe Highlight:<\/strong> Tombola<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Burgweihnacht in Plau am See<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Der Besuch der Burgweihnacht<\/a> entf\u00fchrt die Besucher in l\u00e4ngst vergangene Zeiten. Der mittelalterlich angehauchte Markt hat neben toller Handwerkskunst, Speis und Trank auch ein fantastisches Rahmenprogramm zu bieten. <\/p>\n\n\n\n

\"Weihnachtsmarkt
Zum zweiten Mal findet die Burgweihnacht statt \u00a9 https:\/\/www.auf-nach-mv.de\/<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
Alle Angebote f\u00fcr die Mecklenburgische Seenplatte entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Es wird Kindertheater gespielt, Musikalische Darbietungen werden vorgetragen und Feuershows werden gezeigt. Das ist nicht nur f\u00fcr Mittelalter-Fans ein Spa\u00df!<\/p>\n\n\n\n

Termin: <\/strong>15.-17. Dezember 2023, Fr 14-21 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 10-18 Uhr Highlight:<\/strong> Herr Bl\u00fcterich mit seiner Zauberfeder-Show.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch eine Prise festlichen Glanz in den Norden Deutschlands. Hier, abseits der bekannten Weihnachtsmarkttrubel, verbergen sich einige wahre Geheimtipps. Diese weniger bekannten Weihnachtsm\u00e4rkte sind wie versteckte Sch\u00e4tze, bereit, von euch erkundet zu werden. Hier kommen die sch\u00f6nsten Weihnachtsm\u00e4rkten im Norden vom Westen nach Osten. Die Grachtenweihnacht […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":18166,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[28,21],"tags":[],"class_list":["post-18126","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-deutschland","category-winterurlaub"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/18126","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=18126"}],"version-history":[{"count":31,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/18126\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":18191,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/18126\/revisions\/18191"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/18166"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=18126"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=18126"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=18126"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}