{"id":18413,"date":"2024-01-19T11:12:00","date_gmt":"2024-01-19T10:12:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=18413"},"modified":"2024-01-22T12:59:55","modified_gmt":"2024-01-22T11:59:55","slug":"dresden-nicht-nur-von-der-new-york-times-empfohlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/dresden-nicht-nur-von-der-new-york-times-empfohlen\/","title":{"rendered":"Dresden – Nicht nur von der New York Times empfohlen"},"content":{"rendered":"\n
Hast du schon von der j\u00e4hrlichen Empfehlungsliste der New York Times geh\u00f6rt? Die „52 places to go<\/a>“ ist mehr als nur eine Liste \u2013 sie ist ein Kompass f\u00fcr die aufregendsten und bedeutendsten Reiseziele der Welt. In diesem Jahr hat es auch eine deutsche Stadt auf diese Liste geschafft, die mit ihrer Sch\u00f6nheit und Einzigartigkeit verzaubert: Dresden. Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch eine Stadt, die von der Welt gefeiert wird und doch immer noch ein Geheimtipp ist.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Dresden, liebevoll „Elbflorenz“ genannt, ist ein Schmelztiegel der Geschichte und Kultur. Die Stadt, die einst von Krieg und Zerst\u00f6rung heimgesucht wurde, erstrahlt heute in voller Pracht. Ihre Architektur ist ein lebendiges Museum, das Geschichten aus vergangenen Zeiten erz\u00e4hlt. Dresden ist aber nicht in der Vergangenheit verhaftet \u2013 die Stadt pulsiert mit jugendlicher Energie und Kreativit\u00e4t.<\/p>\n\n\n\n Die Frauenkirche <\/a>ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol der Vers\u00f6hnung und des Wiederaufbaus. Ihre imposante Kuppel, sichtbar von fast jedem Punkt der Stadt, erz\u00e4hlt eine Geschichte der Zerst\u00f6rung im Zweiten Weltkrieg und des folgenden Wiederaufbaus. Wenn du die Kirche betrittst, wirst du von ihrem prachtvollen Inneren und der ergreifenden Atmosph\u00e4re \u00fcberw\u00e4ltigt sein. <\/p>\n\n\n\n Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zur Kuppel<\/a>. Zun\u00e4chst geht es 174 Stufen in die H\u00f6he, dann f\u00fchrt eine sogenannte Wendelrampe um die Kuppel herum mit einer Steigung von 14%. Danach geht es noch zwei weitere Treppen hoch bis man auf 67m H\u00f6he angekommen ist und mit dem sch\u00f6nsten Blick \u00fcber die gesamte Stadt belohnt wird (Preise Stand Januar 2024:Erwachsene: 10\u20ac, Erm\u00e4\u00dfigte: 5\u20ac)<\/p>\n\n\n\n Mein Tipp: <\/strong>An sechs Tagen die Woche kann man die Kirche bei Orgel und Gebet erleben mit anschlie\u00dfender einst\u00fcndiger F\u00fchrung. Der Eintritt ist kostenlos. Mo-Sa 12 Uhr; Mo-Mi, Fr 18 Uhr<\/p>\n\n\n\n Der Dresdner Zwinger<\/a> ist ein Fest f\u00fcr die Sinne. Urspr\u00fcnglich als Orangerie und Festplatz des Dresdner Hofes erbaut, ist er heute ein architektonisches Highlight und Heimat ber\u00fchmter Museen. <\/p>\n\n\n\n Die kunstvoll gestalteten G\u00e4rten, die beeindruckenden Pavillons und die Galerie Alte Meister mit Werken von Raffael, Rubens und Vermeer machen den Zwinger zu einem unverzichtbaren Bestandteil deines Dresden-Besuchs. Nimm dir Zeit, um durch die G\u00e4rten zu schlendern, die Skulpturen zu bewundern und in die Welt der alten Meister einzutauchen.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udccc Mein Tipp:<\/strong> Die Zwinger Xperience<\/a>. Ein ganz besonderer Erlebnisrundgang dank modernster Technologie. Hier erlebst du eine Zeitreise der anderen Art. (Preise Stand Januar 2024: <\/strong>Vollzahler: <\/strong>12,00\u20ac, Erm\u00e4\u00dfigt:<\/strong> 10,00\u20ac)<\/p>\n\n\n\n Die Semperoper <\/a>ist eines der sch\u00f6nsten Opernh\u00e4user der Welt. Sie ist nicht nur f\u00fcr ihre atemberaubende Architektur bekannt, sondern auch f\u00fcr ihre hervorragende Akustik und die hochkar\u00e4tigen Auff\u00fchrungen.<\/p>\n\n\n\n Selbst wenn du keine Vorstellung besuchst, ist eine F\u00fchrung durch das Innere der Oper ein Muss. Die reich verzierte Innenausstattung, die pr\u00e4chtigen Gem\u00e4lde und die faszinierende Geschichte des Geb\u00e4udes werden dich in ihren Bann ziehen.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udccc Mein Tipp:<\/strong> Kultur oder Technik? F\u00fcr alle, die sich nicht entscheiden k\u00f6nnen, empfehle ich das Kombiticket Semperoper und Gl\u00e4serne Manufaktur<\/a>. So kann man die beiden Dresden-Higlights beide erleben. (Preise Stand Januar 2024: <\/strong>Vollzahler: <\/strong>20,00\u20ac, Erm\u00e4\u00dfigt:<\/strong> 13,00\u20ac). In der Gl\u00e4sernen Manufaktur von Volkswagen<\/a> gibt es \u00fcbrigens auch eine spannende Kids-F\u00fchrung. <\/p>\n\n\n\n Die Br\u00fchlsche Terrasse<\/a> ist mehr als nur ein Spazierweg entlang der Elbe \u2013 sie ist ein Ort der Ruhe, der Geschichte und des Genusses. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die Elbe, die vorbeifahrenden Schiffe und die gegen\u00fcberliegenden Uferh\u00e4nge. <\/p>\n\n\n\n Tags\u00fcber kannst du hier entspannt flanieren, w\u00e4hrend abends die beleuchteten historischen Geb\u00e4ude eine ganz besondere Atmosph\u00e4re schaffen. Entlang der Terrasse findest du auch kleine Caf\u00e9s, in denen du eine Pause einlegen und das Treiben entlang der Elbe beobachten kannst.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udccc Mein Tipp zur Einkehr: <\/strong>Der Radeberger Spezialausschank<\/a>, gelegen in einem alten Br\u00fcckenmeisterhaus direkt an der Elbe. Hier gibt es bestes hausgebrautes Bier und leckere s\u00e4chsische K\u00fcche!<\/p>\n\n\n\n Die Dresdner Neustadt ist das kulturelle Herz der Stadt. Es bietet eine bunte Mischung aus alternativer Kultur, Street-Art, kleinen unabh\u00e4ngigen Gesch\u00e4ften und einer lebendigen Gastronomieszene. Die Stra\u00dfen sind ges\u00e4umt von einzigartigen Boutiquen, in denen du alles von handgemachten Schmuckst\u00fccken bis zu lokalen Delikatessen finden kannst. Abends verwandelt sich das Viertel in einen lebendigen Treffpunkt, mit einer Vielzahl an Bars und Restaurants, die lokale und internationale K\u00fcche anbieten. Auch die Street-Art-Szene hier ist bemerkenswert \u2013 halte Ausschau nach beeindruckenden Wandmalereien und Graffitis, die die Stra\u00dfen zieren.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udccc Mein Tipp: <\/strong>Die Kunsthofpassage<\/a>. Inmitten der Neustadt findest du die Kunsthofpassage, ein einzigartiges Ensemble von Hinterh\u00f6fen, die von K\u00fcnstlern gestaltet wurden. Jeder Hof hat ein eigenes Thema und ist mit kreativen und ungew\u00f6hnlichen Kunstwerken, Wandmalereien und Installationen geschm\u00fcckt. Dieser Ort ist ein perfektes Beispiel f\u00fcr die kreative und innovative Seite Dresdens und ein Muss f\u00fcr jeden, der das Au\u00dfergew\u00f6hnliche liebt.<\/p>\n\n\n\n Die S\u00e4chsische Schweiz, ein Nationalpark mit beeindruckenden Sandsteinformationen, tiefen Schluchten und atemberaubenden Panoramen, ist ein Paradies f\u00fcr Naturliebhaber und Wanderer. <\/p>\n\n\n\n Der ber\u00fchmte Malerweg<\/a>, einer der sch\u00f6nsten Wanderwege Deutschlands, f\u00fchrt dich durch diese spektakul\u00e4re Landschaft. Besuche die Basteibr\u00fccke, von der aus du eine unvergessliche Aussicht auf das Elbsandsteingebirge hast.<\/p>\n\n\n\n \ud83d\udccc Mein Tipp:<\/strong> Schmilka. Dieses kleine Dorf zwischen Elbe und Gebirge gelegen ist ein s\u00e4chsisches Einod und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt f\u00fcr eine Wanderung. Was es hier noch gibt? Eine Brau-Manufaktur mit Bio-Bier<\/a>, eine M\u00fchlenb\u00e4ckerei <\/a>mit Holzbackofen und mit dem Badehaus <\/a>sogar eine kleine Wellness-Oase. <\/p>\n\n\n\n Mei\u00dfen, ber\u00fchmt f\u00fcr sein feines Porzellan, ist auch eine Stadt mit gro\u00dfer historischer Bedeutung. Schlendere durch die malerischen Gassen der Altstadt, besuche die Albrechtsburg und das Mei\u00dfner Porzellanmuseum. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur und der Kunst des Porzellans machen Mei\u00dfen zu einem sch\u00f6nen Erlebnis.<\/p>\n\n\n\nDresden – Eine Zeitreise durch Architektur und Kultur<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Was solltest du \u00fcber Dresden wissen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Welche Highlights erwarten dich in Dresden?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Die Frauenkirche \u2013 Ein Symbol der Hoffnung<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Der Zwinger \u2013 Ein barockes Gesamtkunstwerk<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Die Semperoper \u2013 Eleganz und Akustik in Perfektion<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Abseits der Touristenpfade: Das solltest du dir auch nicht entgehen lassen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Br\u00fchlsche Terrasse \u2013 Der Balkon Europas<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Das Neustadtviertel \u2013 Kreativit\u00e4t und Lebensfreude<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Dresdens Umland – Verborgene Sch\u00e4tze in der N\u00e4he<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Die S\u00e4chsische Schweiz \u2013 Ein Naturwunder vor den Toren Dresdens<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Mei\u00dfen \u2013 Die Wiege des s\u00e4chsischen Porzellans<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Schloss Moritzburg \u2013 M\u00e4rchenhaftes Barockschloss<\/strong><\/h3>\n\n\n\n