{"id":1947,"date":"2019-06-05T11:51:23","date_gmt":"2019-06-05T09:51:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=1947"},"modified":"2021-11-26T11:43:51","modified_gmt":"2021-11-26T10:43:51","slug":"stressfrei-reisen-mit-kindern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/stressfrei-reisen-mit-kindern\/","title":{"rendered":"Reisen mit Kindern \u2013 so gelingt es stressfrei!"},"content":{"rendered":"\n

Stressfrei urlauben mit Kindern? Ganz einfach: Dr\u00fccken Sie kr\u00e4ftig auf den Entspannungsknopf. Er befindet sich bei Kindern mittig auf der Stirn auf H\u00f6he der Augen \u2026 Nein, so einfach ist es nat\u00fcrlich nicht. Aber auch keine Hexerei. Der Schl\u00fcssel liegt in der Vorbereitung der Reise: Wurden alle Bed\u00fcrfnisse ber\u00fccksichtigt? Haben Sie einen passenden Ort ausgew\u00e4hlt und das ideale Verkehrsmittel? Und: Sind die Eltern entspannt? Dann kann nicht mehr viel schief gehen. Wir verraten unsere besten Tipps.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Wer gut vorbereitet startet, kann sich mit den Kindern von Anfang an auf einen sch\u00f6nen Urlaub freuen<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Alle Bed\u00fcrfnisse unter einen Hut bringen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Vorbereitung ist die halbe Miete \u2013 das gilt beim Reisen ganz besonders. Gerade beim Familienurlaub stechen immer wieder zwei Extremformen ins Auge. Version eins: Die Eltern gehen weiter ihren Bed\u00fcrfnissen nach (z. B. Sporteln) \u2013 \u201ef\u00fcr die Kinder wird das schon passen\u201c. Version zwei: Alles wird auf die Kinder ausgerichtet: Bespa\u00dfung und Entertainment stehen im Fokus. Unschwer zu erraten, dass beide F\u00e4lle eine gewisse Unzufriedenheit erzeugen. Doch die ideale Mischung herzustellen, ist gar nicht selbstverst\u00e4ndlich.<\/p>\n\n\n\n

Der erste Schritt: Die Kinder nach ihren Bed\u00fcrfnissen fragen! Das klingt banal, wird aber viel zu oft \u00fcbergangen in der Annahme, man w\u00fcsste schon, was dem Kind Spa\u00df macht. Au\u00dferdem f\u00fchlt sich der Nachwuchs ernst genommen und freut sich, wenn er in die Urlaubsplanung mit einbezogen wird. Und es funktioniert, sobald die Kleinen sprechen k\u00f6nnen. Oft ist man sogar \u00fcberrascht, mit welchen Dingen oder Aktionen die Kurzen bei Laune gehalten werden k\u00f6nnen (jeden Tag einmal Murmeltier spielen mit den Kleinen oder der Besuch eines \u201eend-nicen\u201c Shoppingcenters f\u00fcr die Gro\u00dfen).<\/p>\n\n\n\n

Im Urlaub selbst sollten die Bed\u00fcrfnisse der Familienmitglieder dann sinnvoll abgewechselt werden. Ein Museumsbesuch ist f\u00fcr Kids viel leichter zu ertragen, wenn sie vorher schon Minigolf spielen durften! Oder man bucht von vornherein eine kindgerechte F\u00fchrung \u2013 etliche Museen bieten  Programme an, bei denen man entweder parallel eine Erwachsenenf\u00fchrung oder zeitgleich mit den Kindern einfach verschiedene Audioguides ausgeh\u00e4ndigt bekommt.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Sowohl f\u00fcr die Kinder als auch f\u00fcr die Eltern sollten Aktivit\u00e4ten eingeplant werden.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Wahl der passenden Destination<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Kennt man die Bed\u00fcrfnisse jedes Einzelnen, kann die konkrete Planung starten: Wo lassen sich alle W\u00fcnsche zusammen verwirklichen? Zum Gl\u00fcck ist bei Kindern viel \u00f6fter das \u201eWie\u201c ausschlaggebend als das \u201eWo\u201c. Vielleicht steht ein Pool mit Rutsche auf der Wunschliste \u2013 der aber in Italien, in Spanien oder irgendwo anders sein kann. Erwachsene haben da viel konkretere Vorstellungen, was die Umgebung betrifft. Aber selbst Berge und Meer lassen sich gut kombinieren.<\/p>\n\n\n\n

Der Radius wird meist vom finanziellen und zeitlichen Rahmen vorgegeben \u2013 und von der Wahl des Verkehrsmittels, das eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielt f\u00fcr einen entspannten Auftakt. Wichtig ist: Sofern jeder Beteiligte mit seinen W\u00fcnschen ernst genommen wurde, hebt das die Stimmung nicht nur vor dem Urlaub, sondern auch w\u00e4hrenddessen. F\u00fcr eine ausgewogene Verteilung \u2013 wie viel Pool und wie viel Sightseeing zum Beispiel \u2013 kann man auch vorab schon ein paar Abmachungen treffen. Wenn sich Kinder rechtzeitig darauf einstellen, ist das Gemaule vor Ort gleich viel schw\u00e4cher \u2026<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Sind wir bald da? Mit kleinen Spielen, dem richtigen Proviant und regelm\u00e4\u00dfigen Pausen kann die Autofahrt ans Urlaubsziel entspannt verlaufen.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Familienurlaub in Spanien buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

Wahl des richtigen Verkehrsmittels<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Klar, wer auf eine S\u00fcdseeinsel reisen m\u00f6chte, wird kaum mit dem Schiff fahren wollen. Doch innerhalb Europas gibt es eine gewisse Bandbreite an M\u00f6glichkeiten. Das muss nicht immer die Bahn statt des Autos sein. Familien mit Kindern, die nicht nur station\u00e4r an einem Ort Urlaub machen, sondern umherreisen wollen, freuen sich zum Beispiel \u00fcber die Vorteile einer fahrbaren Unterkunft: das Wohnmobil. Es erspart einem wertvolle Energie f\u00fcr die Hotelsuche, die entweder eine akribische Vorabplanung erfordert oder viel Zeit und Nerven vor Ort raubt. Neben einem Wohnmobil kann es auch ein mitgenommenes Zelt sein, das spontane N\u00e4chte auf einem Campingplatz erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Wer es dennoch komfortabler bevorzugt, f\u00fcr den stellt eine Ferienwohnung eine gute Alternative dar. Hier kann man sich ganz zu Hause f\u00fchlen, ist aber sicher vor Regen und Unwetter gesch\u00fctzt und hat vor allem viel mehr Platz als in allen anderen Unterkunftsarten \u2013 auch das tr\u00e4gt wesentlich zur Entspannung bei, wenn man sich nicht st\u00e4ndig auf die F\u00fc\u00dfe tritt. Im Gegensatz zum Hotel muss sich hier keiner an vorgegebene Essenszeiten halten und bei Tisch nicht benehmen und still sitzen. Das ist vor allem f\u00fcr kleinere Kinder ein wichtiger Erfolgsfaktor: Gegessen werden kann, wenn der Hunger \u00fcber sie herf\u00e4llt (und das kann sehr pl\u00f6tzlich sein!), und keiner schimpft oder wird nerv\u00f6s, wenn sie bei Tisch mal etwas lauter sind.<\/p>\n\n\n\n

Familienfreundliches Ferienhaus in Kroatien finden<\/a><\/p>\n\n\n\n

Ber\u00fccksichtigen Sie aber auch die Abneigungen Ihrer Kinder, falls vorhanden. Nicht wenigen ist Autofahren ein Gr\u00e4uel und zehn Stunden Stau (bei einer Samstag-auf-Samstag-Buchung ist der oft vorprogrammiert) verleidet einem den Urlaubsanfang genauso schnell wie der Urlaubseffekt am Ende dann im Verkehr verpufft. Abhilfe schafft man am besten mit einer \u00f6ffentlichen Anreise (Zug oder Bus) oder mit der Kombination Flug plus Mietwagen vor Ort.<\/p>\n\n\n\n

Falls sich die Autoanreise nicht umgehen oder sinnvoll ersetzen l\u00e4sst: Fahren Sie antizyklisch! Sprich, versuchen Sie die Wochenenden bei der An- und Abreise zu meiden. Warum nicht Mittwoch bis Mittwoch Urlaub machen? Auch das geht nat\u00fcrlich einfacher mit Zelt oder Wohnmobil als bei festen Unterk\u00fcnften, die da manchmal wenig flexibel sind. Fahren Sie au\u00dferdem in den sehr fr\u00fchen Morgenstunden oder sp\u00e4t abends, wenn es m\u00f6glich ist. Und planen Sie ausreichend Zwischenstopps ein. Vielleicht kann die Anreise bei l\u00e4ngeren Urlauben sogar auf zwei entspannte Tage gestreckt werden und Sie sehen sich unterwegs noch etwas an?<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Vor dem Urlaub ist gutes Zeitmanagement gefragt.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Entspannte Eltern  <\/strong><\/h3>\n\n\n\n

V\u00f6llig logisch: Sind die Eltern entspannt, \u00fcbertr\u00e4gt sich das in der Regel auch auf die Kinder. Und das wiederum l\u00e4sst die Eltern den Urlaub leichter genie\u00dfen \u2026 Doch wie kommt man nur in diesen paradiesischen Zustand? Vorab ist ein gutes Zeitmanagement gefragt. Denn wer kennt ihn nicht, den Pr\u00e4-Urlaubs-Effekt? Etliche Projekte m\u00fcssen noch abgeschlossen, ein Blumen- und Post-Sitter gesucht werden, das Packen nicht zu vergessen \u2013 und Himmel, haben wir \u00fcberhaupt eine Auslandsreisekrankenversicherung, sind unsere P\u00e4sse \u00fcberhaupt noch g\u00fcltig? Machen Sie sich also zeitig einen Plan mit vielen Puffern und arbeiten Sie ihn peu \u00e0 peu ab. So, dass am letzten Tag eigentlich nichts mehr zu tun ist \u2013 au\u00dfer sich auf den Urlaub zu freuen. Da f\u00e4ngt er n\u00e4mlich an, der wahre Urlaub.<\/p>\n\n\n\n

Dann folgt eine schwere \u00dcbung: Versuchen Sie Ihre Erwartungen gering zu halten. Denn damit gibt es m\u00f6glichst wenige Entt\u00e4uschungen \u2013 und folglich bessere Laune. Das f\u00e4ngt schon bei der Unterkunft an. Bucher eines 4-Sterne-Hotels haben nat\u00fcrlicherweise h\u00f6here Erwartungen als Urlauber, die sich mit zwei Sternen begn\u00fcgen, vor Ort aber vielleicht durch eine herzliche Atmosph\u00e4re \u00fcberrascht werden, w\u00e4hrend im 4-Sterne-Hotel einfach alles stimmen muss. Schlie\u00dflich hat man einen hohen Preis bezahlt. Guter Ausweg aus dem Dilemma: eine Ferienwohnung, die wesentlich individuellere Gestaltung erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Familienfreundliches Ferienhaus mit Pool buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

N\u00e4chster Tipp: Planen Sie Ihr Urlaubs-Taschengeld nicht zu knapp. Denn wer am Ziel jeden Penny umdrehen muss, bekommt nur schlechte Laune. Und man kann auch zum zehnten Eis freudig \u201eja\u201c sagen, weil nunmal Urlaub ist.<\/p>\n\n\n\n

Wer das Gl\u00fcck hat, mit Partner(in) in den Urlaub reisen zu k\u00f6nnen, sollte sich diese Tatsache auch zunutze machen und in der Betreuung gelegentlich abwechseln. Eine kleine Auszeit ohne Kinder wirkt Wunder in Sachen Regenerierung, egal ob bei einer kleinen Bergtour oder beim Strandtag ohne Pflichten.<\/p>\n\n\n\n

Und nicht zuletzt: Lassen Sie Ihren Kindern so viele Freiheiten wir m\u00f6glich! Das freut nicht nur den Nachwuchs, sondern sorgt auch bei Ihnen f\u00fcr ein gewisses Loslassen. Denn in der Regel machen wir uns doch weitaus mehr Sorgen als wir eigentlich m\u00fcssten. Und genau daf\u00fcr ist Urlaub da: zu zeigen, dass es auch anders geht.<\/p>\n\n\n\n


Koffer packen:<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Sonnencreme, Badehose, Medikamente und das geliebte Kuscheltier – hab ich wirklich an alles gedacht? Damit Sie sich diese Frage vor der n\u00e4chsten Reise nicht stellen m\u00fcssen, haben wir f\u00fcr Sie eine Packliste zusammengestellt. Diese k\u00f6nnen Sie hier als PDF-Datei herunterladen<\/a> und kostenlos nutzen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n\n


Checkliste f\u00fcr einen entspannten Familienurlaub:<\/strong><\/p>\n\n\n\n

K\u00f6nnen Sie alle Fragen mit \u201eja\u201c beantworten, steht einer entspannten Reise nichts mehr im Weg!<\/p>\n\n\n\n