{"id":1982,"date":"2018-08-10T12:11:22","date_gmt":"2018-08-10T10:11:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=1982"},"modified":"2021-11-26T12:15:21","modified_gmt":"2021-11-26T11:15:21","slug":"unterwegs-auf-den-kanarischen-inseln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/unterwegs-auf-den-kanarischen-inseln\/","title":{"rendered":"Urlaub auf den Kanarischen Inseln"},"content":{"rendered":"

Wer das Gl\u00fcck hat, alle kanarischen Inseln bereits besucht zu haben, wird \u201eseine\u201c Lieblingsinsel bestimmt gefunden haben, so vielf\u00e4ltig sind die Landschaften. Vom schroffen und harten Lanzarote \u00fcber die D\u00fcneninsel Fuerteventura bis hin zum sattgr\u00fcnen La Palma. Alle Inseln haben ihre Eigenarten und ihre besonderen Momente.<\/strong><\/p>\n

LANZAROTE<\/strong><\/h2>\n

Mirador del Rio und Fundaci\u00f3n C\u00e9sar Manrique<\/strong><\/h3>\n

Beginnen wir unsere Reise im Nordosten des Archipels: Hoch oben vom Mirador del Rio<\/em> f\u00e4llt unser Blick auf die kleinste bewohnte Insel der Kanaren, auf La Graciosa<\/em>, die Anmutige, und auf den Kanal, den sie von Lanzarote<\/em> trennt. Der Aussichtspunkt befindet sich auf einer Steilklippe 475 Meter \u00fcber dem Meer. Der Mirador del Rio wurde in den 70er Jahren vom lanzarotenischen K\u00fcnstler C\u00e9sar Manrique entworfen. Weder einen Besuch des architektonisch grandios in die Landschaft integrierten Miradors, noch sein ehemaliges Wohnhaus in den Lavafeldern Lanzarotes, sollte man sich entgehen lassen. Das Haus im traditionellen kanarischen Stil steht auf Lavablasen, die mit den Wohnr\u00e4umen verbunden sind. Es beherbergt heute die Fundaci\u00f3n C\u00e9sar Manrique<\/em>.<\/p>\n