{"id":2160,"date":"2018-08-31T09:20:01","date_gmt":"2018-08-31T07:20:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=2160"},"modified":"2025-06-30T14:13:37","modified_gmt":"2025-06-30T12:13:37","slug":"die-schoensten-radfernwanderwege-in-frankreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-schoensten-radfernwanderwege-in-frankreich\/","title":{"rendered":"Die sch\u00f6nsten Radwege Frankreichs"},"content":{"rendered":"

Auf Treidelpfaden entlang von alten Kan\u00e4len, kreuz und quer durch weite Weinberge, vorbei an duftenden Lavendelfeldern, am Lauf legend\u00e4rer Fl\u00fcsse wie Seine, Loire und Rh\u00f4ne oder in kulturreichen St\u00e4dten: Frankreich hat seit der Jahrtausendwende den Radtourismus unglaublich vielseitig ausgebaut und \u00fcberrascht mit einzigartigen Routen in Stadt und Land, am Meer und in den Bergen. 2.600 Kilometer markierter \u201ev\u00e9loroutes\u201c warten auf Sie!<\/strong><\/p>\n

Mal verlaufen die beschilderten Fahrradwege in einstigen Gleisbetten der Bahn, mal wurden sie neu angelegt. Immer gilt: Die Voies Vertes (gr\u00fcnen Wege) sind ausschlie\u00dflich Radfahrern und Wanderern vorbehalten! Freuen Sie sich auf tolle Kurzstrecken, Tagestouren und Fernradelrouten. Und all die leckeren lokalen K\u00f6stlichkeiten und Attraktionen, die Sie unterwegs entdecken und kosten k\u00f6nnen!<\/strong><\/p>\n

Ein Ferienhaus in Frankreich buchen<\/a><\/p>\n

\"\"
Die Voies Vertes (gr\u00fcnen Wege) sind ausschlie\u00dflich Radfahrern und Wanderern vorbehalten.<\/figcaption><\/figure>\n

V\u00e9lodyss\u00e9e – Mit dem Rad die Atlantikk\u00fcste entlang<\/strong><\/h2>\n

Die\u00a0V\u00e9lodyss\u00e9e\u00a0schl\u00e4ngelt sich auf 440 Kilometer vom englischen Devon quer durch die Bretagne bis nach\u00a0Nantes, der quicklebendigen Hauptstadt der Pays de la Loire<\/a>. Das Schloss der bretonischen Herz\u00f6ge, dem Kulturzentrum Lieu Unique und die Jugendstil-Brasserie La Cigale sind echte Highlights der Innenstadt. Und verpassen Sie auf keinen Fall die riesigen mechanischen Tiere, die sich auf der \u00cele de Nantes, einer riesigen Insel mitten in der Loire, bewegen \u2013 im Elefanten der Machines\u00a0de l’\u00eele k\u00f6nnen Sie sogar eine Panoramarunde drehen!<\/p>\n

\"\"
Im Inneren des Elefantenbauches k\u00f6nnen Sie das R\u00e4derwerk und die Beinbewegungen bestaunen.<\/figcaption><\/figure>\n

Danach f\u00fchrt die V\u00e9lodyss\u00e9e gr\u00f6\u00dftenteils verkehrsfrei und ohne gro\u00dfe Steigungen in der Bretagne auf stillgelegten Eisenbahnstrecken und am\u00a0Nantes-Brest-Kanal\u00a0entlang. Vorbei an Fromentine, von wo aus Sie per Bahn, Bus oder Rad einen Abstecher zur malerischen Atlantikinsel \u00cele de Noirmoutier machen sollten, radeln Sie dicht an der K\u00fcste entlang bis nach La Rochelle.<\/p>\n

In der\u00a0Stadt der vier H\u00e4fen wachen drei T\u00fcrme \u2013\u00a0Tour Saint-Nicolas\u00a0(37 m),\u00a0Tour de la Cha\u00eene\u00a0(34 m) und\u00a0Tour de la Lanterne\u00a0(55 m) \u2013 seit Jahrhunderten \u00fcber den alten Hafen. Setzen Sie sich im einstigen Fischerviertel Quartier Saint-Nicolas in ein Terrassencaf\u00e9 der Place de la Fourche, tauchen Sie im Mus\u00e9e du Nouveau Monde in die Seefahrtsgeschichte ein und genie\u00dfen Sie auf dem Oberdeck der schwimmenden Wetterstation\u00a0France 1 zum Aperitif Traumblicke auf den Hafen und die Kutter-Veteranen L\u2019Angoumois und Manuel-Jo\u00ebl. In Royan bringt Sie die F\u00e4hre \u00fcber die M\u00fcndung der Gironde hin zum M\u00e9doc, dem wohl edelsten Weingebiet Frankreichs. Bis heute komponieren dort Adlige in luxuri\u00f6sen Schl\u00f6ssern traumhafte Tropfen. Drehscheibe des Weinhandels war und ist Bordeaux, wo Sie im faszinierenden Erlebnismuseum Cit\u00e9 du Vin die besten Weine des Bordelais in der Panoramabar verkosten k\u00f6nnen.<\/p>\n

\"\"
Surferparadies in Biarritz.<\/figcaption><\/figure>\n

Die letzte gro\u00dfe Etappe ist reinste Erholung: Durch w\u00fcrzig duftende Kiefernw\u00e4lder geht es im Hinterland von hohen D\u00fcnen, weiten Str\u00e4nden und versteckten Badeseen hin zum legend\u00e4ren wie schicken Surfer-Seebad Biarritz. Wer weiterradeln will: Die Velodyssey endet nach 1.245 Kilometern nicht in Hendaye<\/a>\u00a0\u2013 sondern setzt sich in Spanien fort\u2026<\/p>\n