{"id":243,"date":"2023-03-22T10:22:00","date_gmt":"2023-03-22T09:22:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=243"},"modified":"2024-02-12T12:26:19","modified_gmt":"2024-02-12T11:26:19","slug":"10-reisetipps-fuer-einen-kurzurlaub-zu-ostern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/10-reisetipps-fuer-einen-kurzurlaub-zu-ostern\/","title":{"rendered":"10 Reisetipps f\u00fcr einen Kurzurlaub zu Ostern"},"content":{"rendered":"\n

Der Kurzurlaub \u00fcber Ostern ist\u00a0mittlerweile Tradition. Was gibt es Sch\u00f6neres, als eine lang ersehnte Auszeit mit Freunden und Familie zu genie\u00dfen, den nahenden Fr\u00fchling zu begr\u00fc\u00dfen\u00a0und in einer gem\u00fctlichen Ferienwohnung gesellige Abende zu verbringen? Dar\u00fcber hinaus locken viele Urlaubsregionen mit festlichen Veranstaltungen, bunten Osterm\u00e4rkten und traditionellen Osterfeuern. Perfekte Voraussetzungen f\u00fcr einen unvergesslichen Kurztrip. Wir stellen dir zehn Regionen vor, in denen du das Osterfest feiern kannst und verraten dir, welche Osterevents du nicht verpassen solltest.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr Deutschland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

1. Fr\u00fchlingszauber auf R\u00fcgen: Ostern zwischen Kreidefelsen und Meer<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Deutschlands gr\u00f6\u00dfte Insel ist ein wahres Osterparadies f\u00fcr kleine und gro\u00dfe Kurzurlauber. Neben zahlreichen Naturdenkm\u00e4lern wie dem Nationalpark Jasmund mit seinen strahlend wei\u00dfen Kreidefelsen lockt die Ostseeinsel R\u00fcgen mit f\u00fcnf pr\u00e4chtigen Ostseeb\u00e4dern, die gerade zu Ostern ein festliches und maritimes Flair verspr\u00fchen.<\/p>\n\n\n\n

\"R\u00fcgen<\/a>
Auf der Ostseeinsel R\u00fcgen werden zu Ostern entlang der gesamten K\u00fcste zahlreiche Osterfeuer entz\u00fcndet.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Entlang der 574 Kilometer langen K\u00fcste mit ihren malerischen Buchten, Lagunen und Buchenw\u00e4ldern werden allerorts imposante Osterfeuer an den weitl\u00e4ufigen Str\u00e4nden entz\u00fcndet. Von einer Ferienwohnung im Seebad Binz<\/a> aus ist es nicht weit bis zur romantischen Seebr\u00fccke und der Osterfeuer-Meile am Strand. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Vollmondwanderungen \u00fcber Livemusik, Osterbasteln f\u00fcr Kinder bis hin zu Familienf\u00fchrungen auf dem Baumwipfelpfad<\/a>. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr R\u00fcgen entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Auch in G\u00f6hren, Sellin, Baabe<\/a> und Thiessow warten wundersch\u00f6ne Osterm\u00e4rkte, auf den Festpl\u00e4tzen geht man in gro\u00dfer Runde auf Eiersuche oder bestaunt die Sch\u00f6nheit der Insel bei einer Fahrt mit dem Osterhasenzug \u201eRasender Roland\u201c ab Sassnitz<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong> \u201eDas Ostereier kullern\u201c vom Flieger- und Schafberg auf der Halbinsel M\u00f6nchsgut ist auf R\u00fcgen Kult. Auf der Seite des Tourismusverband R\u00fcgen<\/a> gibt es einen \u00dcberblick \u00fcber alle Osterveranstaltungen.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

2. Ostertr\u00e4ume am Bodensee: Bl\u00fctenpracht und Panoramablicke<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das milde Klima, die m\u00e4rchenhaften K\u00fcstenst\u00e4dte und das imposante Alpenpanorama locken Jahr f\u00fcr Jahr begeisterte Osterurlauber in eine Ferienwohnung an den Bodensee. Ob kulinarische Seekreuzfahrt auf einem der Ausflugsschiffe ab Friedrichshafen oder Meersburg<\/a>, Besuch des Wild- und Freizeitparks Allensbach <\/a>bei Radolfzell, Action im Freizeitpark \u201eRavensburger Spieleland<\/a>\u201c in Meckenbeuren oder Besichtigung der farbenfrohen Blumeninsel Mainau \u2013 ein Kurzurlaub am Bodensee macht Ostern zu einem wahren Fest der Sinne.<\/p>\n\n\n\n

\"Bodensee<\/a>
Der Bodensee ist zur Osterzeit eine wahre Pracht.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Besichtige den tosenden\u00a0Rheinfall bei Schaffhausen, wandere durch die wildromantische Marienschlucht am S\u00fcdufer des \u00dcberlinger Sees oder bestaune die faszinierende Unterwasserwelt im Sealife Konstanz<\/a>. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote am Bodensee entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Ein besonderes Highlight mit traumhaften Ausblicken bietet sich auf der Schweizer Seite, wo man dank der S\u00e4ntis Schwebebahn auf 2.502 Meter H\u00f6he einen sagenhaften Rundumblick auf den Bodensee und sechs L\u00e4nder genie\u00dfen kann. Und die Ostereiersuche auf der Insel Lindau<\/a> ist gerade f\u00fcr die ganz Kleinen ein riesiges Vergn\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong>\u00a0Der Ostereiermakt in Wangen<\/a> ist einen Besuch wert. Die Ausstellung rund um das Osterei wird mit einem tollen Rahmenprogramm f\u00fcr Gro\u00df und Klein begleitet. <\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

3. Allg\u00e4uer Alpenidyll: Ein Kurzurlaub voller Tradition und Natur<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Im malerischen Allg\u00e4u im S\u00fcden von Bayern werden Br\u00e4uche und Sitten gehegt und gepflegt. Die Allg\u00e4uer Alpen und die romantischen Bergd\u00f6rfer bilden die perfekte Kulisse f\u00fcr einen famili\u00e4ren Osterurlaub mit zahlreichen Highlights. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote im Allg\u00e4u entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

In den Kirchen der Gemeinden finden diverse Konzerte mit lokalen und internationalen K\u00fcnstlern statt, auf den liebevoll geschm\u00fcckten Osterm\u00e4rkten von Fischen, Oberstdorf<\/a> und Kempten werden Kunsthandwerk und kulinarische Spezialit\u00e4ten aus der Region feilgeboten und in den Skigebieten rund um Nebelhorn, Fellhorn, S\u00f6llereck und Kanzelwand d\u00fcrfen Kinder die Bergbahnen und Lifte am Ostersonntag kostenlos nutzen.<\/p>\n\n\n\n

\"Allg\u00e4u<\/a>
Die festlich geschm\u00fcckten Brunnen im Allg\u00e4u geh\u00f6ren zur Ostertradition in Bayern.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Dar\u00fcber hinaus warten kurzweilige Osterralleys und romantische Kutschfahrten mit dem Pferdeschlitten auf kleine und gro\u00dfe Kurzurlauber. Eine Besonderheit im Allg\u00e4u sind die feierlich geschm\u00fcckten Osterbrunnen und die Ostereierausstellungen in Wangen<\/a> und Voigt. Bei der Eiersuche in den Bergst\u00e4dten Lindenberg und Immenstadt<\/a> kommt garantiert kollektive Osterstimmung auf.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong> Bei den Oberstorfer Osterspielen<\/a> wird ein tolles Angebot f\u00fcr Kinder geboten: Osterkerzen basteln, Eier f\u00e4rben, T\u00f6pfern und vieles mehr. Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt online.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

4. Spreewalds geheimnisvolle Wasserwege: Ostern im Paddelboot<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Bei den Sorben aus dem Spreewald ist Ostern ein ganz besonderes Fest, das mit uralten Riten und Sitten verbunden ist. Nicht umsonst bekommen sorbische Kinder von ihren Paten immer zwei bis drei liebevoll geschm\u00fcckte Ostereier als Geschenk. Und gerade zu Ostern bilden die zahllosen Kan\u00e4le und Fl\u00fcsse der Brandenburger Kulturlandschaft eine atemberaubende Kulisse f\u00fcr Bootstouren mit den typisch sorbischen Holzk\u00e4hnen.<\/p>\n\n\n\n

\"Spreewald<\/a>
In der Nacht zum Ostersonntag werden im Spreewald pr\u00e4chtige Osterfeuer veranstaltet.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Das Osterreiten rund um Zerkwitz<\/a> bei L\u00fcbbenau hat eine uralte Tradition. Auch das \u201eWaleien\u201c ist fester Bestandteil des Spreew\u00e4lder Osterfests. Dabei wird eine absch\u00fcssige Bahn gebaut, auf der man ein Ei so herunterrollen lassen muss, dass man das eingegrabene Ei am Fu\u00dfe des H\u00fcgels trifft. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote im Spreewald entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

In der Nacht zum Ostersonntag werden in Gro\u00df K\u00f6ris<\/a>, Heidesee<\/a>, L\u00fcbben<\/a> und vielen anderen Orten pr\u00e4chtige Osterfeuer entz\u00fcndet. Im Hafen von Burg k\u00f6nnen sich gro\u00dfe und kleine Forscher\u00a0in uralte wendische Osterbr\u00e4uche einweihen lassen. Und in nahezu allen Spreew\u00e4lder D\u00f6rfern bieten die Gemeinden Osterwerkst\u00e4tten mit abwechslungsreichen\u00a0Aktivit\u00e4ten & Rahmenprogramm\u00a0an.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong> Von Karfreitag bis Ostermontag l\u00e4dt das Freilandmuseum Lehde bei L\u00fcbbenau<\/a> zu einem Ostermarkt im Museum ein. Wer mit Kindern reist, sollte den Markt am Samstag besuchen,<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

5. Historische Osterspazierg\u00e4nge im Teutoburger Wald<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Wer Zeuge eines f\u00fcr deutsche Ostersitten ungew\u00f6hnlichen und einmaligen Erlebnisses werden m\u00f6chte, sollte die Osterfeiertage in einer Ferienwohnung in Nordrhein-Westfalen<\/a> verbringen. Im Teutoburger Wald an der Grenze zu Niedersachsen<\/a> kann man ein jahrhundertealtes Spektakel beobachten, bei dem bis zu 300 Kilogramm schwere und mit Stroh und Reisig gef\u00fcllte Eichenr\u00e4der nachts entz\u00fcndet und einen steilen Berghang hinabgerollt werden.<\/p>\n\n\n\n

\"Teutoburger<\/a>
Der Teutoburger Wald ist zu Ostern Schauplatz f\u00fcr ein jahrhundertealtes Feuerspektakel.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Das lodernde Osterrad <\/a>geh\u00f6rt in L\u00fcgde s\u00fcdlich von Bad Pyrmont<\/a> zur Brauchtumspflege. Wenn die sechs Feuerr\u00e4der mit hoher Geschwindigkeit gegen 21 Uhr vom Osterberg ins Tal rasen, sind alle auf den Beinen. Auf den M\u00e4rkten der Region werden traditionell typisch lippische Spezialit\u00e4ten wie Gr\u00fcnkohl und Pinkel, Lipper Sch\u00fctze und Pickert angeboten. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr den Teutoburger Wald entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Dar\u00fcber hinaus lockt der Teutoburger Wald mit Sehensw\u00fcrdigkeiten wie den D\u00f6renther Klippen, der Burg Ravensberg und dem Eggengebirge, von dem aus man herrliche Panoramablicke genie\u00dft. Der Osterrad-Brauch wird sonst nur noch in Weyhe und im hessischen G\u00fcnsterode zelebriert.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong> Beim Fr\u00fchlings- und Ostermarkt in Bad Pyrmont warten allerlei kulinarische Gaumenfreuden, Fahrgesch\u00e4fte und Stra\u00dfenk\u00fcnstler. Zudem l\u00e4dt die Stadt zum Sonntagsshopping ein.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

6. Faszinierende Osterkulisse: Wandern in der S\u00e4chsischen Schweiz<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Eine Ferienwohnung in der S\u00e4chsischen Schweiz ist wie geschaffen f\u00fcr Naturliebhaber, die \u00fcber die Osterfeiertage wandern, Radtouren unternehmen und die Naturdenkm\u00e4ler des bezaubernden Elbsandsteingebirges entdecken wollen. Der Nationalpark S\u00e4chsische Schweiz zieht Ferienhaus-Besucher mit seinen schroffen Felsformationen, den imposanten Tafelbergen, der Felsenburg Neurathen und dem H\u00f6llenschlund-Wanderweg magisch an.<\/p>\n\n\n\n

\"S\u00e4chsische<\/a>
Im Nationalpark S\u00e4chsische Schweiz l\u00e4sst es sich zu Ostern herrlich wandern und genie\u00dfen.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
Alle Angebote f\u00fcr die S\u00e4chsische Schweiz entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

In einem Ferienappartement in der Kunststadt Bad Schandau<\/a> kann man die Wellness-Vorz\u00fcge eines anerkannten Kneippkurorts genie\u00dfen, auf einem Dampfschiff \u00fcber die Elbe schippern oder beim legend\u00e4ren Oster-Tangoball das Tanzbein schwingen. In der kleinen aber feinen Burgstadt Hohnstein<\/a> k\u00f6nnen Kinder beim Osterbasteln den Burgturm versch\u00f6nern und ihrer Kreativit\u00e4t freien Lauf lassen.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein<\/strong> Oster-Tipp:<\/strong> Bei dem traditionellen Osterspaziergang der Festung K\u00f6nigstein<\/a> k\u00f6nnen Kinder bis 12 Jahre an der Ostereiersuche teilnehmen.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

7. Berliner Osterflair: Kulturgenuss und Fr\u00fchlingsfestivals<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die deutsche Hauptstadt gl\u00e4nzt \u00fcber die Osterfeiertage mit einem fulminanten und abwechslungsreichen Programm f\u00fcr jeden Geschmack. Ob Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau<\/a>, das Fr\u00fchlings- und Osterfest \u201eBritzer Baumbl\u00fcte\u201c<\/a> in Berlin-Neuk\u00f6lln oder der riesige Ostermarkt auf dem Alexanderplatz<\/a> \u2013 Berlin geizt auch in Sachen Osterfest nicht mit Superlativen. Wer glaubt, dass Osterfeuer nur auf dem Land abgefackelt werden, kann sich am Strandbad Wei\u00dfensee, in Frohnau oder Spandau vom Gegenteil \u00fcberzeugen.<\/p>\n\n\n\n

\"Berlin<\/a>
Wer zu Ostern Wert auf ein m\u00f6glichst breites Freizeitangebot legt, liegt mit einer Ferienwohnung in Berlin genau richtig.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Besonders beliebt sind auch die zahlreichen kulinarischen Schiffstouren \u00fcber die Spree und den Landwehrkanal, bei denen man die Sehensw\u00fcrdigkeiten der Stadt aus der sch\u00f6nsten Perspektive genie\u00dfen kann. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr Berlin entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Kulturfreunde k\u00f6nnen die Berliner Museen besuchen oder ganz klassisch im Treptower Park oder dem Tiergarten auf Eiersuche gehen.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong>\u00a0Beim Fr\u00fchlingsfest Kurt-Schumacher-Damm sorgen \u00fcber 60 Schausteller f\u00fcr einen gelungenen Rummel-Spa\u00df.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

8. Ostfriesische Oasen: Entspannte Ostertage an der Nordsee<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\u201eIm Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht\u201c besagt ein altes Sprichwort. Das gilt vor\u00a0allem f\u00fcr Ostfriesland und die Ostfriesischen Inseln. Die d\u00fcnn besiedelte Urlaubsregion an der Nordsee ist gerade zur Osterzeit ein wahres Paradies f\u00fcr ruhesuchende Paare und Familien. Der Ostermarkt am alten Bahnhof in Aurich lockt mit modernen Fahrgesch\u00e4ften, Imbissbuden und klassisch friesischem Kunsthandwerk.<\/p>\n\n\n\n

\"Nordsee<\/a>
In Ostfriesland werden allerlei typisch nordische Ostertraditionen wie Eiertr\u00fcllen oder Hicken-Bicken gepflegt.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

In Wittmund<\/a> k\u00f6nnen gro\u00dfe und kleine Osterg\u00e4ste w\u00e4hrend der Osterfeiertage das \u201eL\u00fcttje Ostfriesen-Abitur\u201c machen und \u00fcber den Osterbasar schlendern. Auch in Leer an der Ems kann man an typisch ostfriesische Osterbr\u00e4uchen wie dem \u00a0Hicken-Bicken, N\u00f6tenscheten oder Eiertr\u00fcllen teilnehmen.<\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr Ostfriesland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Schon aus weiter Entfernung kann man am Ostersamstag die riesigen Osterfeuer bei Wittmund, Ardorf, Carolinensiel oder Burghafe sehen. Die launige Ostereiersuche am Strand von Harlesiel <\/a>sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Abends wird dann allerorts beim \u201eAngrillen & Angroogen\u201c mit Grog und Rostbratw\u00fcrstchen angesto\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udcccMein Oster-Tipp:<\/strong> Eiertr\u00fcllen in Gro\u00dfefehn<\/a> am Ostersonntag und Ostermontag – ein Treffpunkt\u00a0von Jung und Alt, um eine alte Tradition weiterleben zu lassen.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

9. Th\u00fcringer Wald: Osterwanderungen durch m\u00e4rchenhafte Landschaften<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Der waldreiche und von imposanten Talsperren gepr\u00e4gte Th\u00fcringer Wald ist wie geschaffen f\u00fcr eine famili\u00e4re Oster-Auszeit in einem der sch\u00f6nsten und abwechslungsreichsten Mittelgebirge Deutschlands. Nicht umsonst ziehen der 170 Kilometer lange Rennsteig-Wanderweg und die malerischen Kurorte das ganze Jahr \u00fcber begeisterte Ferienhaus-Urlauber in das Landschaftsschutzgebiet rund um Gotha, Suhl und Sonneberg.<\/p>\n\n\n\n

\"Wartburg\"<\/a>
Auf der geschichtstr\u00e4chtigen Wartburg finden w\u00e4hrend der Osterfeiertage Konzerte und ein Ostermarkt statt.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Auf der geschichtstr\u00e4chtigen Wartburg \u00a0bei Eisenach k\u00f6nnen Musikliebhaber klassische Kl\u00e4nge unter freiem Himmel genie\u00dfen, auf dem Ostermarkt flanieren und den einstigen Wohn- und Arbeitsraum des Reformators Martin Luther in Augenschein nehmen. Auch die unterirdischen Kasematten in Gotha, der Karfreitags-Seerundgang in Breitungen und das feierliche Osterfest in Wernburg sind einen Ausflug wert. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote im Th\u00fcringer Wald entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Wer sich am Osterfeuer w\u00e4rmen m\u00f6chte, hat in Friedrichsroda und Meuselbach Gelegenheit dazu. Auch Wintersportler und Langl\u00e4ufer kommen dank 35 Wintersportorten und einem dichten Loipennetz voll auf ihre Kosten.<\/p>\n\n\n\n

\ud83d\udcccMein Oster-Tipp:<\/strong>\u00a0Die Th\u00fcringer Bachwoche<\/a>n ziehen jedes Jahr Klassikfans nach Th\u00fcringen. \u00dcber 50 Konzerte verzeichnet das gr\u00f6\u00dfte Musikfestival Th\u00fcringens – \u00fcbrigens wird hier auch an das j\u00fcngere Publikum gedacht. So gibt es auch Konzerte in Clubs oder Fabrikhallen.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

10. Schwarzwald: Ostertraditionen und Naturwunder entdecken<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Der l\u00e4ndlich gepr\u00e4gte und mystische Schwarzwald in Baden-W\u00fcrttemberg geh\u00f6rt zu Ostern zu einem der beliebtesten Reiseziele bei Paaren, Familien und Aktivurlaubern. Ob Skifahren auf dem Feldberg, Winterwandern am Titi- oder Schluchsee<\/a>, Konzerte im M\u00fcnster von Freiburg oder Seilbahn-Ausflug auf den Schauinsland \u2013 in Sachen Natur und nachhaltiger Tourismus ist die Region Schwarzwald ein echter Tausendsassa.<\/p>\n\n\n\n

\"Schwarzwald\"<\/a>
Ein Kurzurlaub zu Ostern im Schwarzwald bietet reichlich Natur und sch\u00f6ne Ferienwohnungen fernab des Gro\u00dfstadttrubels.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Vergn\u00fcgen Sie sich bei der Ostereiersuche im Stadtpark von Todtmoos, besuchen Sie das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof<\/a> oder probieren sie auf einem der Osterm\u00e4rkte im Dreisamtal Schwarzw\u00e4lder Schinken, Nonnenf\u00fcrzle oder Striebele. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote im Schwarzwald entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Wer sich zur Osterzeit ein wenig Wellness g\u00f6nnen m\u00f6chte, kann in den Kurst\u00e4dten Baden-Baden, Bad Krozingen oder Badenweiler ganz gediegen ausspannen. Lust auf malerische Altst\u00e4dte und verwinkelte Gassen? Dann werden Sie Gengenbach, Haslach im Kinzigtal oder Villingen lieben. Erstklassige Osterspezialit\u00e4ten und Spitzengastronomie erwarten Ferienhausg\u00e4ste in Baiersbronn.<\/p>\n\n\n\n

\n

\ud83d\udccc Mein Oster-Tipp:<\/strong> Von einer Ferienwohnung in Weil am Rhein<\/a> gelangt man in k\u00fcrzester Zeit ins benachbarte Basel oder ins pr\u00e4chtige Mulhouse in Frankreich.<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Kurzurlaub \u00fcber Ostern ist\u00a0mittlerweile Tradition. Was gibt es Sch\u00f6neres, als eine lang ersehnte Auszeit mit Freunden und Familie zu genie\u00dfen, den nahenden Fr\u00fchling zu begr\u00fc\u00dfen\u00a0und in einer gem\u00fctlichen Ferienwohnung gesellige Abende zu verbringen? Dar\u00fcber hinaus locken viele Urlaubsregionen mit festlichen Veranstaltungen, bunten Osterm\u00e4rkten und traditionellen Osterfeuern. Perfekte Voraussetzungen f\u00fcr einen unvergesslichen Kurztrip. Wir stellen […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":3015,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[31,6,8,15,14,24,16],"tags":[],"class_list":["post-243","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-familienurlaub","category-ratgeber","category-reiseplanung","category-staedtereisen","category-strandurlaub","category-top10","category-urlaub-in-den-bergen"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/243","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=243"}],"version-history":[{"count":26,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/243\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":21189,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/243\/revisions\/21189"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3015"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=243"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=243"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=243"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}