{"id":3002,"date":"2019-04-11T09:40:31","date_gmt":"2019-04-11T07:40:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=3002"},"modified":"2021-12-08T11:24:23","modified_gmt":"2021-12-08T10:24:23","slug":"verlaengertes-wochenende-auf-bornholm","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/verlaengertes-wochenende-auf-bornholm\/","title":{"rendered":"Tipps f\u00fcr Bornholm: Ein Wochenende"},"content":{"rendered":"

Die d\u00e4nische Felseninsel vor der K\u00fcste Schwedens<\/a> bietet die ideale Kombination f\u00fcr einen Bade- und Wanderurlaub. Vereint auf 588 Quadratkilometern finden sich hier alle Landschaftsformen Skandinaviens. Schroffe und felsige Steilk\u00fcsten im Norden und Osten, kilometerlange wei\u00dfe Sandstr\u00e4nde im S\u00fcden und dazwischen tiefe T\u00e4ler mit \u00fcppigen W\u00e4ldern, Heidefl\u00e4chen, Mooren, kleinen Seen und Wasserf\u00e4llen. Wir stellen Ihnen hier einige Tipps vor, wie Sie Ihr verl\u00e4ngertes Wochenende auf Bornholm voller Abwechslung gestalten k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n

Sandstrand und D\u00fcnen von Dueodde<\/h2>\n

„Dueodde“. Das Wort ist fast unaussprechlich f\u00fcr Nicht-D\u00e4nen. Es klingt wie eine Mischung aus \u201eDu-\u00f6\u201c und \u201eDu-e\u201c. Ein wahrer Zungenbrecher! Aber was f\u00fcr ein Strand sich da hinter der gigantischen D\u00fcnenlandschaft verbirgt! Der helle Sand ist fast so fein wie Puderzucker, das Meer glitzert, und es gibt Platz ohne Ende. Auch an hei\u00dfen Sommertagen.<\/p>\n

\"\"
Der traumhafte wei\u00dfe Sandstrand von Dueodde eignet sich ideal f\u00fcr einen Badeurlaub.<\/figcaption><\/figure>\n

Ganze 12 Kilometer zieht sich der Strand an der \u00e4u\u00dfersten S\u00fcdostspitze der Insel in die L\u00e4nge. An den breitesten Stellen misst er \u00fcber 300 Meter. Die D\u00fcnen erreichen eine H\u00f6he von bis zu 12 Metern. Der Strand wird f\u00fcr die hohe Qualit\u00e4t des Wassers und den nachhaltigen Umgang mit der Natur immer wieder mit der \u201eBlauen Flagge\u201c ausgezeichnet. Bei der Wahl zum besten Strand D\u00e4nemarks<\/a> erhielt er mehrmals Erstplatzierungen.<\/p>\n

Aber bis man erst mal dort ist, hat man schon eine ganz sch\u00f6ne Wanderung hinter sich. Zum Strand f\u00fchrt ein 600 Meter langer Holzplankendamm neben dem Dueodde Badehotel, der sich durch den Kiefernwald und die D\u00fcnen windet und auf dem man Kinderwagen und Fahrr\u00e4der direkt bis zum Strand rollen kann. Der Parkplatz beim Badehotel ist mit einem Kiosk und Toiletten ausgestattet. Das ist weit vom Strand im Fall der F\u00e4lle! Trotzdem kann mit Dueodde kein anderer Strand auf Bornholm mithalten.<\/p>\n

Unser Tipp:<\/strong> Dueodde Fyr. Die fast 200 Stufen hinauf zur Plattform des Leuchtturms sind zwar anstrengend, aber die Aussicht \u00fcber D\u00fcnen und Strand macht die M\u00fche wett.<\/p><\/blockquote>\n

\"\"
Ein Ausflug zum Leuchtturm lohnt sich: er wartet mit einer beeindruckenden Aussicht auf.<\/figcaption><\/figure>\n

Ferienunterkunft auf Bornholm finden<\/a><\/strong><\/p>\n

Felsenstr\u00e4nde und Schnorcheln an der Nord- und Ostk\u00fcste<\/h2>\n

Wenn Sie eine Mischung aus Sand- und Felsenstr\u00e4nden bevorzugen, werden Sie im Norden der Insel f\u00fcndig. Der n\u00f6rdlichste Badestrand Bornholms, der Sandvig Strand, liegt in einer Bucht und verspr\u00fcht mit seiner Strandpromenade und den r\u00f6tlich schimmernden Granitfelsen fast schon mediterranen Charme. Zwischen dem Sand liegen felsige Stellen, die besonders bei Kindern zum Klettern beliebt sind. Der Meeresboden ist gr\u00f6\u00dftenteils sandig, mit einigen Felsen durchsetzt und f\u00e4llt relativ schnell ab. Lang und breit ist der Strand allerdings nicht.<\/p>\n

\"\"
Der rote Sandstrand ist eine Besonderheit auf Bornholm.<\/figcaption><\/figure>\n

Weiter \u00f6stlich, am S\u00fcdrand von Allinge, erstreckt sich der nur 100 Meter lange N\u00e6es-Strand zwischen Granitfelsen. Da im Wasser Sand und algenbewachsene Felsen dominieren, ist er bei Schnorchlern sehr beliebt.<\/p>\n

Unser Tipp:<\/strong> Ein Spaziergang zu den Felszeichnungen Madsebakke. Auf einer glatten Klippenpartie zwischen Sandvig und Allinge befindet sich D\u00e4nemarks gr\u00f6\u00dfte Felsfl\u00e4che mit Zeichnungen aus der Bronze- und Eisenzeit. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.<\/p><\/blockquote>\n