{"id":3005,"date":"2019-04-04T09:11:57","date_gmt":"2019-04-04T07:11:57","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=3005"},"modified":"2022-06-10T08:46:23","modified_gmt":"2022-06-10T06:46:23","slug":"10-tipps-fuer-einen-urlaub-in-sankt-peter-ording","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/10-tipps-fuer-einen-urlaub-in-sankt-peter-ording\/","title":{"rendered":"10 Tipps f\u00fcr Sankt Peter-Ording"},"content":{"rendered":"\n

Urlaub an der norddeutschen Westk\u00fcste bei Sankt Peter-Ording ist Abenteuer und Erholung zugleich. Diese 10 Highlights geh\u00f6ren zu einem gelungenen Besuch auf der Halbinsel Eiderstedt dazu wie der Wind im Haar und die Krabben auf dem Br\u00f6tchen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Entdecken Sie die weitl\u00e4ufigen Str\u00e4nde rund um St. Peter-Ording.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

1. Pfahlbauten<\/h2>\n\n\n\n

Der allererste Weg f\u00fchrt die meisten Besucher Sankt Peter-Ordings sicher an einen der weitl\u00e4ufigen Str\u00e4nde. Warum f\u00e4hrt man sonst an die Nordsee<\/a>? Einzigartig ist der Weg \u00fcber die Seebr\u00fccke, bei dem das Meer bereits klar zu sehen ist und der wei\u00dfe Sand unter der Br\u00fccke schier endlos glitzert. Ma\u00dfgeblich zum Strandbild tragen hier die bis zu sieben Meter hohen Holzh\u00fctten auf Stelzen bei. L\u00e4ngst sind diese Pfahlbauten zum Wahrzeichen von Sankt Peter-Ording geworden und sogar mit dem Etikett „einfaches Kulturgut“ ausgezeichnet worden. Die Pfahlbauten sind aus L\u00e4rchenholz gefertigt, einem schweren und harten einheimischen Nadelholz, das sich durch besondere Tragf\u00e4higkeit und Witterungsbest\u00e4ndigkeit auszeichnet.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die typischen Pfahlbauten sind Wahrzeichen von Sankt Peter-Ording.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Die charakteristischen Pfahlbauten sind an jedem Strand in Ording, Bad, Dorf und B\u00f6hl zu finden. Insgesamt f\u00fcnf Pfahlbaurestaurants gibt es am langen Strand von \u201eSPO\u201c, wie Sankt Peter-Ording liebevoll abgek\u00fcrzt wird. Die Aussicht auf das Meer aus solch luftiger H\u00f6he und ganz nah dran genie\u00dfen zu k\u00f6nnen, ist f\u00fcr Nordseeurlauber ein au\u00dfergew\u00f6hnliches Vergn\u00fcgen. Besonders beliebt bei gutem Wetter sind die Terassenpl\u00e4tze. Hier l\u00e4sst sich die Sonne am allerbesten genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n

Ferienunterkunft in Sankt Peter-Ording finden<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n\n

2. Kitebuggy fahren lernen<\/h2>\n\n\n\n

Wer schon immer mal schnell wie der Wind \u00fcber den Strand d\u00fcsen wollte, sollte in seinem Nordseeurlaub in jedem Fall einen Powerkite- Schnupperkurs belegen.  Tages- und Wochenendkurse geben gute Einblicke in diese Sportart, bei der die Fahrer auf drei R\u00e4dern \u2013 das Vorderrad ist f\u00fcr die Lenkung zust\u00e4ndig \u2013 \u00fcber den festen, glatten Sandboden flitzen. Wind und entsprechend Fahrt wird \u00fcber das Kite-Segel aufgenommen, das wie ein Lenkdrachen zu steuern ist.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
F\u00fcr Aktivurlauber h\u00e4lt St. Peter Ording einiges bereit. Schnuppern Sie doch mal in einen Strandsegel- Kurs rein!<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Etwas traditioneller, aber nicht weniger aufregend geht es beim Strandsegeln zu, das in Sankt Peter-Ording eine lange Tradition hat. Auch hier sitzen Sportler auf einem dreir\u00e4drigen Gef\u00e4hrt, das Segel ist an einem Mast befestigt. Ge\u00fcbte Sportler erreichen locker bis zu 100 Kilometer pro Stunde. Regelm\u00e4\u00dfig finden am Strand Wettk\u00e4mpfe statt, bei denen sich Besucher des Ferienortes erst einmal als Zuschauer Appetit holen k\u00f6nnen. Entsprechende Kurse bietet die Strandsegelschule ganzj\u00e4hrig an.<\/p>\n\n\n\n

Ferienunterkunft direkt am Strand in St. Peter-Ording finden<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n\n

3. Golf spielen in Deichlandschaft und Meeresbrise<\/h2>\n\n\n\n

Aktivurlauber werden sich vielleicht \u00fcber die M\u00f6glichkeit freuen, den Nordseeurlaub mit einem Golfurlaub zu verbinden, oder mal reinzuschnuppern in diesen Sport. Direkt hinter dem Deich in Sankt Peter-B\u00f6hl liegt ein abwechslungsreicher 9-Loch-Platz. Die neun L\u00f6cher sind gro\u00dfz\u00fcgig auf dem Gel\u00e4nde verteilt, vier davon liegen parallel zum Deich, andere auf den D\u00fcnenkuppen mit entsprechend sch\u00f6ner Aussicht. Je nach Wind, der an der Nordsee nat\u00fcrlich immer mitspielen kann, sind sie unterschiedlich schwierig zu spielen. Nicht nur eingefleischte Golfer empfinden einen Besuch auf diesem salzigen Gr\u00fcn als tolles Highlight.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Sankt Peter-B\u00f6hl bietet Ihnen die M\u00f6glichkeit, Ihren Nordseeurlaub mit einem Golfurlaub zu verbinden.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

F\u00fcr alle Golf-Anf\u00e4nger ohne Mitgliedschaft oder ohne Platzreife, die einfach mal in diesen Sport reinschnuppern m\u00f6chten, bietet sich auch der Platz und Indoor Golf Club Open Country an. Die gro\u00dfz\u00fcgig gestaltete Anlage, die auch \u00fcber Tennispl\u00e4tze verf\u00fcgt, liegt in der nur f\u00fcnf Kilometer von SPO entfernt landeinw\u00e4rts gelegenen Gemeinde Tating.<\/p>\n\n\n\n

4. Ausflug zum Westk\u00fcstenpark und Robbarium<\/h2>\n\n\n\n

Ein tolles Ausflugsziel f\u00fcr Familien, Naturfreunde und Tierliebhaber, in dem es viele pflanzliche und tierische Bewohner der Nordseek\u00fcstenregion zu entdecken gibt. Besucher k\u00f6nnen zum Beispiel die F\u00fctterung der Seehunde live miterleben oder im Streichelzoo ihre Zeit zwischen Lamas und Ziegen verbringen. Eine sch\u00f6ne Abwechslung, nicht nur f\u00fcr Spazierg\u00e4nger oder Radwanderer, die auf ihren Touren immer t\u00fcchtig Schafe und K\u00fche z\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n