{"id":3233,"date":"2019-08-09T07:18:01","date_gmt":"2019-08-09T05:18:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=3233"},"modified":"2021-12-08T11:20:18","modified_gmt":"2021-12-08T10:20:18","slug":"wandern-in-der-atemberaubenden-landschaft-suednorwegens","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wandern-in-der-atemberaubenden-landschaft-suednorwegens\/","title":{"rendered":"Wanderungen in S\u00fcdnorwegen"},"content":{"rendered":"
Der S\u00fcden von Norwegen<\/a> ist ein wahres Wanderparadies mit unz\u00e4hligen markierten Wanderwegen auf \u00fcber 10.000 Kilometern L\u00e4nge \u2013 da ist f\u00fcr jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei!<\/strong><\/p>\n Mit ihren Bergen, K\u00fcstenpfaden, T\u00e4lern und W\u00e4ldern ist die Telemark<\/a> das abwechslungsreichste Gel\u00e4nde im S\u00fcden. Zu den beliebtesten Wanderzielen geh\u00f6rt der Gaustatoppen. Die Norweger, die ihn Gausta abk\u00fcrzen, nennen ihn den sch\u00f6nsten Berg des Landes. Er ist aber auch etwas ganz Besonderes und ein richtiger Hingucker!<\/p>\n Aus der Ferne sehen Sie, wie er mit seiner Kegelform aus der Landschaft herausragt \u2013 ein herrliches Bild, vor allem bei blauem Himmel. Mit 1883 Metern H\u00f6he ist der Gausta der h\u00f6chste Berg der Telemark. Eine Wanderung hinauf zum Gipfel ist f\u00fcr unge\u00fcbte Wanderer zwar anspruchsvoll, aber im richtigen Schuhwerk gar nicht so schwierig wie man denkt und ist auch f\u00fcr Kinder zu schaffen, wenn diese wandererfahren sind oder zumindest \u00fcber viel Ausdauer verf\u00fcgen.<\/p>\n F\u00fcr die etwas mehr als vier Kilometer brauchen Sie bei normaler Kondition nicht mehr als zwei Stunden, auch wenn die Pfade stellenweise sehr steil sind. Sich zu verlaufen ist fast unm\u00f6glich, denn der Hauptweg ist durchgehend mit einem roten T markiert \u2013 darauf sollten Sie bei Abzweigungen unbedingt achten \u2013 ansonsten droht die Orientierungslosigkeit!<\/p>\n Die Wanderung beginnt bei Stavsro, wo sich ein gro\u00dfer kostenloser Parkplatz mit Toiletten befindet. Auf dem Weg zum Fu\u00df des Berges geht es z\u00fcgig voran, dann zieht sich der Pfad \u00fcber Stock, Stein und Ger\u00f6ll steil in die H\u00f6he. Unterwegs bietet sich bei jedem Schritt ein atemberaubender Panoramablick, der mit jedem H\u00f6henmeter an Sch\u00f6nheit zunimmt. Wie sch\u00f6n es oben erst sein muss \u2013 man kann es kaum erwarten und marschiert deshalb etwas z\u00fcgiger.<\/p>\n Ist die Spitze endlich erreicht, sind die Strapazen des m\u00fchsamen Aufstiegs ganz schnell vergessen. Der Blick auf die Landschaft ist spektakul\u00e4r und reicht bei klarem Himmel bis hin\u00fcber nach Schweden<\/a>.<\/p>\n Es wartet in der H\u00f6he sogar eine Belohnung f\u00fcr die anstrengende Wanderung: In der Gaustatoppen Turisthytte werden von Mitte Mai bis Mitte Oktober Kaffee, hei\u00dfe Schokolade und frisch gebackene Waffeln zu kleinen Preisen serviert.<\/p>\n Zugegeben, auf dem Gipfel sind Sie noch nicht ganz, der liegt circa 400 Meter (keine H\u00f6henmeter!) entfernt auf einem schmalen Felsgrat und ist absolut nichts f\u00fcr diejenigen, die nicht schwindelfrei sind. Wer sich traut, wird mit einem \u00fcberw\u00e4ltigenden Panoramablick belohnt.<\/p>\n Unser Tipp:<\/strong> Sie m\u00f6chten den steilsten Teil der Wanderung weglassen oder sind mit nicht sehr wanderfreudigen Kindern unterwegs? Dann nehmen Sie doch einfach die Gaustabahn (Rjukan Skisenter), die 860 m ins Berginnere f\u00e4hrt. Dort steigen Sie an der Transitstation in eine Standseilbahn um, die auf 1800 Meter hinauff\u00fchrt.<\/p><\/blockquote>\n Ferienunterkunft in S\u00fcd-Norwegen finden<\/strong><\/a><\/p>\n Urlaub in S\u00fcdnorwegen ohne Tour zum ber\u00fchmten Preikestolen? Das geht gar nicht! Norwegens ber\u00fchmte Felskanzel in der Provinz Rogaland<\/a> im S\u00fcdwesten hei\u00dft w\u00f6rtlich \u00fcbersetzt Predigtstuhl. Der Name r\u00fchrt daher, weil sie tats\u00e4chlich einem Predigtstuhl \u00e4hnelt. Die Kante der 25×25 Meter gro\u00dfen Felsplatte f\u00e4llt \u00fcber 600 Meter senkrecht in den Lysefjord ab.<\/p>\n Ein Spaziergang hinauf ist es nicht gerade, denn der Aufstieg ist an manchen Stellen ganz sch\u00f6n steil und schwei\u00dftreibend, das Gel\u00e4nde teils unwegsam. Ohne feste Wanderschuhe, gute Kondition und Trittsicherheit sollten Sie die Wanderung nicht antreten, f\u00fcr j\u00fcngere Kinder ist sie definitiv nichts. Man sieht auf dem Preikestolen ehrlich gesagt auch gar keine Kinder.<\/p>\n Startpunkt der Tour ist die Bergh\u00fctte Preikestolen Fjellstue. Wenn Sie nicht mit dem Mietwagen unterwegs sind, kommen Sie ab Stavanger<\/a> auch mit dem Bus dorthin. Denken Sie an wind- und wetterfeste Kleidung, denn unterwegs ist es oft ganz sch\u00f6n windig- und es kann vorkommen, dass Sie von einem kurzen Regenschauer \u00fcberrascht werden.<\/p>\n Die gesamte Strecke ist um die acht Kilometer lang und dauert insgesamt vier Stunden \u2013 zwei hin, zwei zur\u00fcck. Der Weg ist mit einem roten T markiert und vor allem in den Sommermonaten stark frequentiert. Die Orientierung verlieren Sie deshalb garantiert nicht!<\/p>\n Hinauf geht es \u00fcber Schotterpisten und glatten Granit- es geht bergauf, dann wieder bergab und gleich wieder bergauf. Der Weg f\u00fchrt \u00fcber einen Waldboden, auf Holzstegen durch ein Hochmoor, dann durch ein Ger\u00f6llfeld und \u00fcber eine Alm, und irgendwann passieren Sie zwei Bergseen. \u00dcber ein Hochplateau und Holzstege erreichen Sie den Preikestolen.<\/p>\n Sind Sie mutig genug, sich b\u00e4uchlings bis an den Rand der Kante vorzurobben? Schie\u00dfen Sie auf jeden Fall keine waghalsigen Selfies. Im Jahr 2017 ist ein spanischer Tourist beim Fotografieren in die Tiefe gest\u00fcrzt. Genie\u00dfen Sie die spektakul\u00e4re Sicht \u00fcber den Lysefjord mit ein paar Metern Abstand zur Kante. Es gibt ein St\u00fcck weiter einen Weg, der zu den dahinter liegenden Felsen f\u00fchrt. Von dort aus haben Sie einen grandiosen Blick auf den Preikestolen selbst.<\/p>\n Top- Tipp:<\/strong> M\u00f6chten Sie im Sommer die Mitternachtssonne \u00fcber dem Lysefjord erleben? Dann nehmen Sie an einer gef\u00fchrten Mitternachtswanderung teil. Anbieter ist u.a. outdoorlifenorway.com<\/a>.<\/p><\/blockquote>\n Ferienunterkunft in Fjord- Norwegen finden<\/strong><\/a><\/p>\n In den Bergen zu wandern ist nicht jedermanns Sache, aber zum Gl\u00fcck hat Norwegen wundersch\u00f6ne K\u00fcstenpfade, die auch f\u00fcr Kinder hervorragend geeignet sind. Wie den auf der Insel Kirke\u00f8y in der Provinz \u00d8stfold im S\u00fcdosten. Der zw\u00f6lf Kilometer lange Rundwanderweg ist blau markiert und f\u00fchrt entlang des Meeres, \u00fcber Str\u00e4nde und Kiefernw\u00e4lder.<\/p>\n Startpunkt der Wanderung ist das Nationalparkzentrum in Skj\u00e6rhalden, dem Hauptort der Insel. Hier beginnt die blaue Markierung, die in Richtung des Leuchtturms Homlungen f\u00fchrt. Nun wird das Gel\u00e4nde etwas unwegsamer, aber sobald es \u00fcberwunden ist, stehen Sie vor dem sch\u00f6nsten Strand \u00d8stfolds, dem Storesand.<\/p>\n Baden oder weiter wandern? Lassen Sie das Wetter entscheiden! Durch einen Kiefernwald gelangen Sie in das Naturreservat Presteg\u00e5rdsskogen, wo der Sandstrand \u00d8rekroken liegt \u2013 ein Paradies f\u00fcr Muschelsammler! Der K\u00fcstenpfad f\u00fchrt weiter durch eine verwitterte Landschaft nach R\u00f8dshue, wo es einen alten Steinbruch gibt.<\/p>\n Im s\u00fcdlichen Teil von R\u00f8dshue befindet sich der allzeit zug\u00e4ngliche Skulpturenpark StenKunstHvaler mit Werken von internationalen K\u00fcnstlern, die f\u00fcr ihre Arbeiten Steine aus dem nahen Steinbruch verwendet haben. Der Pfad f\u00fchrt weiter zum ehemaligen Hafen bei Gr\u00f8nne Bakke und durch den Wald zur\u00fcck zum Ausgangspunkt in Skj\u00e6rhalden.<\/p>\n So kommen Sie auf die Insel:<\/strong> Von Frederikstad fahren Sie \u00fcber die Br\u00fccke zur Insel Asmal\u00f8y, von dort f\u00fchrt ein Unterwassertunnel nach Kirke\u00f8y. Gesamtl\u00e4nge der gefahrenen Strecke: 34,6 km.<\/p>\n Unsere Empfehlung:<\/strong> Hungrig nach der Wanderung? Im Big Fish Caf\u00e9 in Skj\u00e6rhalden am Torvet 6 bekommen Sie frische Fischgerichte, aber auch Burger und Pizza.<\/p><\/blockquote>\n Ferienunterkunft mit Hund in S\u00fcd-Norwegen finden<\/strong><\/a><\/p>\n Das Tal Husedalen liegt im Hardanger-Gebiet im S\u00fcdwesten, das zu den sch\u00f6nsten Landschaften Norwegens z\u00e4hlt. Es steigt von der Hardangervidda, der gr\u00f6\u00dften Hochebene Europas ab und endet in Kinsarvik. Aufgrund seines imposanten Wasserfall-Quartetts, das in den Fluss Kinso st\u00fcrzt, ist das Tal ein beliebtes Wanderziel.<\/p>\n Und so gelangen Sie ins Tal: In Kinsarvik folgen Sie mit dem Auto der Beschilderung ins Husedalen, bis Sie an eine Br\u00fccke kommen, neben der links ein Parkplatz liegt, wo Sie Ihren Wagen abstellen. Sie k\u00f6nnen die Strecke ab Kinsarvik (ca. 1,5 km) nat\u00fcrlich auch zu Fu\u00df gehen, die Wanderung verl\u00e4ngert sich dann aber entsprechend.<\/p>\n \u00dcberqueren Sie die Br\u00fccke und folgen Sie dem mit einem roten T gekennzeichneten Wanderweg. Nach eineinhalb Kilometern kommen Sie zu einem Wasserkraftwerk, neben dem der erste der drei Wasserf\u00e4lle, der Tveitafossen, mit einer Fallh\u00f6he von 103 Metern in den Kinso st\u00fcrzt. Hinter dem Kraftwerk f\u00fchrt ein markierter Pfad entlang eines Wasserrohrs steil nach oben zu einem Staubecken und durch einen Wald zum Nyast\u00f8lfossen, wo das Wasser aus 200 Metern in die Tiefe donnert. Der Weg wird nun felsiger und Sie kommen an kleinen Bachl\u00e4ufen vorbei.<\/p>\nGaustatoppen in der Telemark \u2013 der Panoramablick ist nicht zu toppen<\/h1>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Wanderung zum Preikestolen \u2013 spektakul\u00e4rer Blick in die Tiefe<\/h1>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Lieber Meer statt Berge? K\u00fcstenpfadwanderung!<\/h1>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Wanderung zu den vier Wasserf\u00e4llen in Husedalen<\/h1>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t