{"id":4819,"date":"2020-02-14T08:10:00","date_gmt":"2020-02-14T07:10:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=4819"},"modified":"2022-01-25T11:26:38","modified_gmt":"2022-01-25T10:26:38","slug":"10-hansestaedte-die-sie-besuchen-sollten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/10-hansestaedte-die-sie-besuchen-sollten\/","title":{"rendered":"10 Hansest\u00e4dte, die Sie besuchen sollten"},"content":{"rendered":"\n
Die Liste aller Hansest\u00e4dte ist lang, denn viele St\u00e4dte, die sich zwischen der Mitte des 12. Jahrhunderts und Mitte des 17. Jahrhunderts der Hanse anschlossen, gelangten zu Reichtum und Wohlstand – so profitieren die Besucher noch heute von toller Backsteingotik, einladenden Altst\u00e4dten und sehenswerten Kaufmannsh\u00e4usern. Bis zum Jahr 1990 durften sich nur Hamburg, Bremen und L\u00fcbeck offiziell Hansest\u00e4dte nennen. Im Laufe der Jahre kamen mehr St\u00e4dte dazu, so dass in Deutschland jetzt 27 St\u00e4dte den Beinamen Hansestadt tragen d\u00fcrfen. Hier unsere 10 Favoriten!<\/p>\n\n\n\n
L\u00fcbeck war die m\u00e4chtigste aller Hansest\u00e4dte. Davon zeugen noch heute viele Backsteinbauten, die schon zur damaligen Zeit als Machtsymbole galten. Der bekannteste Bau d\u00fcrfte die Marienkirche mit den beiden 125 Meter hohen T\u00fcrmen sein, die drittgr\u00f6\u00dfte Kirche Deutschlands. Bekannt ist L\u00fcbeck auch f\u00fcr das Holstentor, was die meisten sicher vom bekannten Marzipanhersteller kennen. Neben den imposanten Bauten und den prachtvollen Kaufmannsh\u00e4usern, besticht L\u00fcbeck durch viel Gem\u00fctlichkeit, zum Beispiel in den vielen engen Hinterh\u00f6fen, die man unbedingt besuchen sollte.<\/p>\n\n\n\n