{"id":5202,"date":"2020-03-13T08:00:00","date_gmt":"2020-03-13T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=5202"},"modified":"2021-11-26T11:13:55","modified_gmt":"2021-11-26T10:13:55","slug":"ostsee-vs-nordsee-wer-die-wahl-hat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/ostsee-vs-nordsee-wer-die-wahl-hat\/","title":{"rendered":"Ostsee vs. Nordsee: Wer die Wahl hat …"},"content":{"rendered":"\n

Beginnen wir doch gleich mit den Gemeinpl\u00e4tzen: Die Nordsee ist etwas f\u00fcr Puristen, die das weite Nichts lieben \u2013 Deiche, D\u00fcnen, Watt, ein graues und h\u00e4ufig genug raues Meer f\u00fcr Menschen, die mit der Beaufort-Skala vertraut sind und wissen, wie sich Windst\u00e4rke 8 an Land anf\u00fchlt: \u201eGro\u00dfe B\u00e4ume werden bewegt, Fensterl\u00e4den werden ge\u00f6ffnet, Zweige brechen von B\u00e4umen, beim Gehen erhebliche Behinderung.\u201c Auf dem Meer sieht es derweilen noch ungem\u00fctlicher aus. Dort t\u00fcrmen sich \u201eziemlich hohe Wellenberge, deren K\u00f6pfe verweht werden, \u00fcberall Schaumstreifen.\u201c Und Beaufort 8 ist  weit entfernt von einem echten Orkan. Denn der Winddruck steigt im Verh\u00e4ltnis zur Windgeschwindigkeit exponentiell und nicht linear an. Regen f\u00e4llt an der Nordseek\u00fcste h\u00e4ufig und meist horizontal, der Schwerkraft trotzend, mitten ins Gesicht, selbst wenn man die Kapuze tief \u00fcber die Stirn zieht.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung an der Nordsee buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
An der Nordsee kann man sich so richtig durchpusten lassen<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Dagegen erscheint die Ostsee als eine liebliche Idylle mit seichten H\u00fcgeln und Steilk\u00fcsten im Wechsel, mit kleinen Inseln und Inselchen, mit vertr\u00e4umten W\u00e4ldern, die bis ans Ufer heranreichen, an dem es keine Gezeiten gibt und die Brandung \u2013 ach, was schreibe ich, welche Brandung? \u2013 nur ein leises Pl\u00e4tschern ist zu vernehmen, w\u00e4hrend die untergehende Sonne durch das Ge\u00e4st der Zweige bricht und die Kreidefelsen auf R\u00fcgen<\/a> im Abendlicht leuchten lassen.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung an der Ostsee buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die untergehende Sonne an den Kreidefelsen auf R\u00fcgen<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Reizklima in Lee und Luv<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

W\u00e4hrenddessen sitzen die echten Sylt-Enthusiasten mit dem R\u00fccken zum Meer in ihren Strandk\u00f6rben und trotzen den atlantischen Tiefdruckgebieten, die \u00fcber die Insel ziehen. Beugen sie sich vor, und drehen den Kopf zur Seite hinaus, um einen Blick auf das Meer zu werfen, peitscht ihnen der Sand ins Gesicht und das Get\u00f6se der Brandung macht eine Unterhaltung untereinander unm\u00f6glich. Die Nordsee liegt auf der Luvseite der Hauptwindrichtung, also der Seite, von der der Wind weht. Und den lieben Wind- und Kite-Surfer, Segler sowie Strand- und Deichspazierg\u00e4nger, die meinen, es gibt kein schlechtes Wetter, nur unzureichende Kleidung. Der Wind hat allerdings den Vorteil, dass er Regenwolken in kurzer Zeit wieder vertreibt. Immerhin schafft es Sylt auf 1.685 Sonnenstunden im Jahr. Das sind ein paar mehr als in Bremerhaven.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung auf Sylt buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Regenwolken verziehen sich bei dem Wind auf Sylt schnell<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Die Ostseek\u00fcste Mecklenburg-Vorpommern<\/a>s dagegen gilt als sonnenreichste Region Deutschlands. Usedom<\/a> kommt auf stolze 1.900 Sonnenstunden im Jahr, R\u00fcgen auf \u00fcber 1.800. Die Ostsee liegt auf der windabgewandten Seite, also in Lee und lockt Kurg\u00e4ste mit sogenanntem \u201emildem Reizklima\u201c. Der meist ablandig wehende Wind t\u00fcrmt keine hohen Wellenberge auf, sodass Surf- und Segelanf\u00e4nger ein ideales Revier vorfinden. Stand-Up-Paddeln ist auf der Ostsee ein netter Zeitvertreib.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Ostseek\u00fcste buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Wer die Sonne liebt, sollte die Ostsee der Nordsee vorziehen<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Ebbe und Flut<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Probieren Sie das Stand-Up-Paddeln mal auf der Nordsee. Das ist Rock ’n‘ Roll. Auch die Ostsee mag zuweilen schlecht gelaunt sein, aber richtig fluchen kann nur die Nordsee. Sie vermittelt ein Gef\u00fchl daf\u00fcr, warum \u00fcber Jahrhunderte das Meer und die K\u00fcsten als unheilvolle Orte galten \u2013 oder, philosophisch gesprochen, als Nicht-Orte. Die friesische Tourismusbranche nennt diese Mischung aus Sonne, Wind und klammer salziger Luft \u201estarkes Reizklima\u201c. Und dann das Uhrwerk (oder die Urkraft) der Gezeiten: Das Meer zieht sich zur\u00fcck und kommt wieder. Zuweilen noch bedrohlicher, wenn die Flut zur Sturmflut anschwillt. \u00dcbrigens ist schon ab dem Zeitpunkt des Niedrigwassers wieder Flut. Denn so hei\u00dft der gesamte Zeitraum des aufflie\u00dfenden Wassers. Wenn kein Wasser mehr nachl\u00e4uft, ist Hochwasser. Kurz danach ist Ebbe. Der gr\u00f6\u00dfte Gezeitenstrom steht w\u00e4hrend der dritten und vierten Stunde nach Hoch-, beziehungsweise Niedrigwasser. Und dann ist Vorsicht beim Baden geboten: Die Str\u00f6mung kann in einigen Prielen und Gatten mehrere Knoten betragen. \u2013 Wie schnell war noch gleich ein Knoten? Egal, schnell genug, um nicht gegenan schwimmen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Eine Wattwanderung ist Pflicht an der Nordsee<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Mit kleinen Kindern geht es also besser an die Ostseek\u00fcste nach R\u00fcgen oder an die Str\u00e4nde der mond\u00e4nen Ostseeb\u00e4der mit ihrem anachronistischem Charme des vergangenen Jahrhunderts. Da muss man nicht mit dem ganzen Kladderadatsch vom Parkplatz kilometerweit bis zum Strand latschen und kann im seichten Wasser planschen, ohne abgetrieben zu werden. Der Tidenhub ist mit etwa 15 Zentimetern zu vernachl\u00e4ssigen. Wer mit seinen vierbeinigen Familienmitgliedern unterwegs ist, kommt auch meist an der Ostsee besser weg. Dort gibt es mehr ausgewiesene Hundestr\u00e4nde an denen Ihre Rabauken zum Teil ohne Leine laufen und baden d\u00fcrfen. Bei einigen Wattwanderungen in den Nationalparks der Nordseek\u00fcste sind Hunde auch erlaubt, jedoch nur mit Leine. Das Gleiche gilt f\u00fcr die meist unter Naturschutz stehenden D\u00fcnen, Deiche und Salzwiesen.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung auf R\u00fcgen buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
F\u00fcr einen Urlaub mit Kindern ist die Ostsee perfekt geeignet<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Salzgehalt und Temperatur<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Apropos Salz. Das gr\u00f6\u00dfte Brackwassermeer der Erde hat einen Salzgehalt, der fast gegen null tendiert, je weiter Sie nach Norden oder Osten reisen. Wer an der polnischen Ostseek\u00fcste mit Meerwasser seine Pasta kocht, muss nachsalzen. Am Finnischen Meerbusen ist kaum noch Salz im Wasser gel\u00f6st. Hinzu kommt, dass die Ostsee im Sommer um ein oder zwei Grad w\u00e4rmer ist \u2013 zumindest in den gesch\u00fctzten Buchten. Das m\u00f6gen nicht nur Kurg\u00e4ste, sondern auch Algen und andere Viecher. In den letzten (immer hei\u00dferen) Sommern kam es in der Ostsee zu erh\u00f6hter Konzentration des Bakteriums Vibrio vulnificus, das salzarmes und warmes Wasser besonders mag. Das Kieler Gesundheitsministerium wies darauf hin, dass Vibrio vulnificus schwere Wundentz\u00fcndungen hervorrufen k\u00f6nne. Die Gefahr an der frischen Nordsee mit seinem h\u00f6heren Salzgehalt ist somit geringer. Und da gibt es ja auch immer noch das Ijsselmeer \u2013 warm und s\u00fc\u00df ist die Verf\u00fchrung.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung am Ijsselmeer buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die untergehende Sonne am Ijsselmeer <\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Fisch und Schalentiere<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Alles ist im Wandel. Nicht immer zum Guten. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts (gerade mal ein paar Jahrzehnte her) war der Kabeljau in der Nordsee mehr als einen Meter lang, heute misst er nur noch 50 Zentimeter. Daf\u00fcr gibt es aber zahlreiche neue (invasive) Arten aus den Ozeanen dieser Welt. Forscher haben in den letzten paar Jahren mehr als zehn neue Arten in der Ostsee und \u00fcber zwanzig in der Nordsee nachgewiesen, wie den japanischen Beerentang oder die Pazifische Auster. Apropos Auster. Wer die glibberigen, leckeren und nach echtem (salzigen) Meerwasser schmeckenden Delikatessen mag, f\u00e4hrt auf jeden Fall an die Nordsee. Auf Sylt trifft sich dazu die Prominenz des Landes bei einem Glas Champagner oder gut gek\u00fchltem Chardonnay. Es hei\u00dft, die Auster schmeckt nach dem Meer und der Region, in der sie w\u00e4chst. In diesem Fall also nach Wattenmeer, Salz, Algen und Wind. Wer ein paar Freunde zum Champagnerschl\u00fcrfen und Austerntrinken einl\u00e4dt, kann in der Strandbar Sansibar schon mal 4000 Euro f\u00fcr eine Magnumflasche hinlegen. Die dazugeh\u00f6rigen Austern sind dann fast geschenkt.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung in Westerland buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Dem Charme von Sylt k\u00f6nnen sich nur wenige widersetzen<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Nordostseekanal \u2013 Warum nicht\nbeide Meere lieben?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Kaiser Wilhelm I. legte am 3. Juni 1887 den Grundstein f\u00fcr den Bau des Nord-Ostsee-Kanals, der heute zu den meist befahrenden k\u00fcnstlichen Wasserstra\u00dfen der Welt z\u00e4hlt. Mehr als 30.000 Schiffe passieren pro Jahr die etwa 100 Kilometer lange Passage zwischen Brunsb\u00fcttel und Kiel. Ein Fu\u00df- und Radweg f\u00fchrt entlang des Kanals, von dem aus die Schiffe beobachtet werden k\u00f6nnen. \u00dcberhaupt ist Schleswig-Holstein eine wunderbare Destination, um beide Welten kennenzulernen. Von Dageb\u00fcll<\/a> bis Flensburg<\/a> dauert die Fahrt mit dem Auto gerade mal eine Stunde. Drei Stunden ist man laut Google Maps mit dem Fahrrad unterwegs.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung in Schleswig-Holstein buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet beide Meere miteinander<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Nordsee vs. Ostsee \u2013 welches Meer hat gewonnen? Nach Punkten klar die Ostsee. Der gro\u00dfe Preis der Jury geht aber an die Nordsee. Mehr Action, mehr Dramatik. Mein Lesetipp: Erskine Childers Roman \u201eDas R\u00e4tsel der Sandbank\u201c aus dem Jahre 1903 gilt als einer der ersten Spionageromane. Das Buch macht definitiv Lust auf einen Urlaub zwischen Prielen, Sielen und D\u00fcnen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

F\u00fcr welche See schl\u00e4gt ihr Herz?<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Beginnen wir doch gleich mit den Gemeinpl\u00e4tzen: Die Nordsee ist etwas f\u00fcr Puristen, die das weite Nichts lieben \u2013 Deiche, D\u00fcnen, Watt, ein graues und h\u00e4ufig genug raues Meer f\u00fcr Menschen, die mit der Beaufort-Skala vertraut sind und wissen, wie sich Windst\u00e4rke 8 an Land anf\u00fchlt: \u201eGro\u00dfe B\u00e4ume werden bewegt, Fensterl\u00e4den werden ge\u00f6ffnet, Zweige brechen […]<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":5207,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[28,37,38],"tags":[],"class_list":["post-5202","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-deutschland","category-nordsee","category-ostsee"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5202","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/14"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5202"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5202\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":10562,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5202\/revisions\/10562"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5207"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5202"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5202"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5202"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}