{"id":6082,"date":"2020-07-31T09:00:00","date_gmt":"2020-07-31T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=6082"},"modified":"2021-11-26T11:05:11","modified_gmt":"2021-11-26T10:05:11","slug":"die-schoensten-bergwanderungen-mit-kindern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-schoensten-bergwanderungen-mit-kindern\/","title":{"rendered":"Die sch\u00f6nsten Bergwanderungen mit Kindern"},"content":{"rendered":"\n
Mit Kindern in den Bergen wandern? Ja, das geht! Und entschleunigt ungeheim. Denn f\u00fcr den Nachwuchs sind nicht die H\u00f6henmeter wichtig, sondern die Erlebnisse. Die K\u00fche mit ihren klingenden Glocken. Die gurgelnden B\u00e4che. Die Blumen, der w\u00fcrzige Duft des Waldes. Der Weitblick. Und das Staunen vor der H\u00f6he. Bergwandern mit Kindern: ein Ausflug f\u00fcr alle Sinne, voller gemeinsamer Erlebnisse f\u00fcrs \u201eWir geh\u00f6ren zusammen\u201c-Gef\u00fchl. Lassen Sie sich von unseren Wanderideen inspirieren!<\/strong><\/p>\n\n\n\n 1.040 m hoch \u00fcber dem Tegernsee liegt die Schwarzentenn-Alm bei Kreuth. Los marschiert wird 200 m tiefer am Wanderparkplatz \u201eKreuth Klamm\u201c rund 2,5 km au\u00dferhalb von Kreuth. Mit dem Kinderwagen geht es gem\u00fctlich auf der Forststra\u00dfe nach oben. Abenteuerlich ist der Weg am Schwarzenbach, der sogar unterwegs \u00fcber einen kleinen Wasserfall h\u00fcpft.<\/p>\n\n\n\n Kleine Felsen laden zum Kraxeln ein. Moos und Farne haben ein Zauberreich geschaffen. W\u00fcrzig und erdig riecht die Luft. Ameisen krabbeln zu ihrem H\u00fcgel; V\u00f6gel huschen durchs Unterholz. Pst… still sein, horchen und zugucken! Nach 45 Minuten kreuzt die Forststra\u00dfe den Wanderweg. Dann sind es nur noch 15 Minuten bis zum wuchtigen Bergbauernhof inmitten der weiten Almwiesen, auf denen rotbunte K\u00fche weiten. Gem\u00fctlich: die Gaststube mit ihrem alten Holz \u2013 sie ist auch im Winter ge\u00f6ffnet! <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in der RegionTegernsee-Schliersee buchen<\/a> <\/p>\n\n\n\n Zu den sch\u00f6nsten H\u00fctten der Ammergauer Alpen geh\u00f6rt die Brunnenkopfh\u00fctte. Kaiser Maximilian II. hatte die urige Bergh\u00fctte \u2013 wie einige andere \u2013 als Jausenstation bei der Jagd einrichten lassen. Denn zwei Stunden tiefer im Tal liegt edel und elegant die k\u00f6nigliche Residenz Schloss Linderhof. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Oberbayern buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Dort startet die 4,9 km lange Bergtour, die wegen der 664 H\u00f6henmeter und einiger mittelschwerer Passagen eher etwas f\u00fcr gr\u00f6\u00dfere Kinder ist. Unterhaltsam wie lehrreich wird die Wanderung durch die Infotafeln, die etwas zur Natur ringsum und zum bayrischen K\u00f6nig Ludwig erz\u00e4hlen, der sich mit Linderhof sein eigenes Versailles baute \u2013 der M\u00e4rchenk\u00f6nig liebte Frankreich und w\u00e4hlte die Schloss- und Gartenanlage des Sonnenk\u00f6nigs, der ebenfalls Ludwig hie\u00df, zum Vorbild. <\/p>\n\n\n\n Tipp: <\/strong>Machen Sie die Bergwanderung im Sommer nicht in der Mittagszeit \u2013 die Strecke liegt in der Sonne, da kann es sehr schnell zu hei\u00df werden.<\/p> <\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Lust auf Kobolde, Geister und Gespenster? Damit locken Sie bestimmt den Nachwuchs hinaus in die Berge! Besonders, wenn sich solch ein unsichtbares Wesen tief zwischen den Felsspalten der Leutaschklamm versteckt haben soll! Sein Reich sind die Gumpen, Strudel und Wasserf\u00e4lle des Gebirgsbachs \u2013 doch gesehen haben nur wenige bislang den scheuen Geist. Vielleicht haben Sie ja Gl\u00fcck! Gucken Sie ganz genau durch das Gitter der Trittwege und Steige \u00fcber dem tosenden Fluss! Bis auf wenige Meter r\u00fccken die Felsw\u00e4nde zusammen. 23 m hoch ist der h\u00f6chste Wasserfall. Toll: der Blick von der Panoramabr\u00fccke auf das Karwendelgebirge! <\/p>\n\n\n\n Unterhaltsam wird die Wanderung durch viele interaktive Stationen. Lassen Sie mit einem Spiegel das Licht auf dem Stein tanzen, testen Sie den Schalltrichter oder schlagen Sie den Gong! Nach der Passage durch die Klamm k\u00f6nnen Sie auf dem Koboldpfad weiterwandern und im Tannenwald Ausschau nach den Wald-Wichteln halten. F\u00fcr eine Einkehr empfiehlt sich die Bergh\u00fctte Gletscherschliff. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Bayern mieten<\/a><\/p>\n\n\n\n Achtung: <\/strong>Der Kammsteg ist nicht f\u00fcr Kinderwagen oder Buggy, Hund oder Rad geeignet. <\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Das Nebelhorn ist mit 2.224 m der Aussichtsberg von Oberstdorf. Hinauf schwingt sich seit mehr als 80 Jahren die Nebelhornbahn \u2013 schon die Gondelfahrt ist ein Erlebnis! <\/p>\n\n\n\n An der Mittelstation Seealpe beginnt ein sprichw\u00f6rtlich kuh-ler Erlebnispfad. Auf 3 km L\u00e4nge verr\u00e4t er, warum das Vieh rotbraun ist, welche B\u00e4ume in welchen H\u00f6hen wachsen \u2013 und was es mit den verschiedenen Kuhglocken auf sich hat. Lassen Sie den Nachwuchs die Schellen l\u00e4uten, erleben Sie das Schaukeln der H\u00e4ngebr\u00fccke, setzen Sie Ihre Kleinen auf den R\u00fccken einer gro\u00dfen Holz-Kuh und genie\u00dfen Sie die frische Bergluft und die weite Sicht, w\u00e4hrend Ihre Kinder auf dem Wasserspielplatz toben. Und vergessen Sie nicht das Picknick f\u00fcr unterwegs!<\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung im Oberallg\u00e4u mieten<\/a><\/p>\n\n\n\n Wandern Sie durch fremde Galaxien! Geht nicht? Doch \u2013 auf dem Planetenweg des Uetliberges reisen Sie in nicht mal zwei Stunden einmal zu allen Gestirnen des Universums. Dabei k\u00f6nnen Sie sogar gr\u00f6\u00dfere Schritte als Gulliver machen! Jeder Meter, den Sie auf dem 6,4 km langen, Rundweg zur\u00fccklegen, entspricht einer Million Kilometer unseres Sonnensystems. Denn die gesamte Route wurde genau im Ma\u00dfstab 1:1 Milliarde angelegt. <\/p>\n\n\n\n Die Sonne schwebt als 1,39 m gro\u00dfer, gelber Ball \u00fcber Ihren K\u00f6pfen. Die Modelle von Merkur, Mars, Venus, Jupiter, Saturn und Uranis wurden mit Edelstahlstangen in riesigen Findlingen befestigt. Infotafeln verraten, wie schnell sich die Planeten drehen, wie gro\u00df ihr Umfang am \u00c4quator ist \u2013 und wie ihre Bahn verl\u00e4uft. Beim Zwergplaneten Pluto verl\u00e4uft sie elliptisch. Daher ist er als einziger mit gleich drei Stationen auf dem Planetenweg vertreten. Die intergalaktische Reise ist kinderleicht \u2013 und mit nur 395 H\u00f6henmetern nicht anstrengend. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in der Schweiz buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n In Deutschland ist der Rhein ein breiter Strom, der still ruhig Richtung Nordsee gleitet. In der Schweiz entwickelt er ein geradezu \u00fcbersch\u00e4umendes Temperament. Erleben Sie es bei dieser leichten Familienwanderung. Sie beginnt in Flims und f\u00fchrt in rund 2,5 Stunden vorbei am Caumasee nach Versam-Safien und \u00fcberwindet auf der acht Kilometer langen Strecke 788 H\u00f6henmeter. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Graub\u00fcnden buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Doch so schnell den Schweizer Grand Canyon zu durchqueren, w\u00e4re schade. Machen Sie die Wanderung zum Tagesausflug, packen Sie ein Picknick ein, grillen Sie an tollen Feuerstellen, mieten Sie am Caumasee ein Boot, wagen Sie River Rafting und plantschen Sie mit den F\u00fc\u00dfen im herrlich erfrischenden Gletscherwasser. Unterwegs er\u00f6ffnen immer wieder Aussichtspunkte spektakul\u00e4re Ausblicke auf die Rheinschlucht in Graub\u00fcnden, die die Einheimischen auch \u201eRuinaulta\u201c nennen \u2013 das ist ihr r\u00e4toromanischer Name!<\/p>\n\n\n\n Der 2,5 km lange Baumhausweg im Stubaital ist voller \u00dcberraschungen\u2013 und damit ideal geeignet, um kleine Kinder f\u00fcrs Bergwandern zu begeistern. Sie k\u00f6nnen dort toben, klettern und spielend die Welt der Zwerge entdecken. Los geht es an der Mittelstation der Bergbahn Schlick 2000. Folgen Sie dort dem neuen Wanderweg bergab zur Froneben-Alm: Zeit f\u00fcr hausgemachten Kuchen oder eine Erfrischung auf der Sonnenterrasse! <\/p>\n\n\n\n Auf einem Forstweg geht es 30 Minuten lang Richtung Verg\u00f6r, bis linkerhand ein schmaler Weg tief hinein in den Wald f\u00fchrt, mitten ins Reich von Zwerg Bardin und seiner Freunde. Sie suchten hier einst nach Silber und anderen Edelmetallen. Wo ihre Sch\u00e4tze versteckt sind? Die Karte am Eingang des Baumhauspfades verr\u00e4t es. Wer die versteckten Symbole in den Baumh\u00e4usern entdeckt hat, kann sich danach am Alpengasthof Verg\u00f6r seinen \u201eSchatz\u201c \u2013 eine kleine \u00dcberraschung\u201c abholen. Und nach der Brettljause weiter auf den Schaukeln und der Seilrutsche, in den Kriechtunneln und den Baumh\u00e4usern toben. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Tirol buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Wie viel Speichel produziert eine Kuh jeden Tag? Was w\u00e4chst im \u201ebetrunkenen\u201c Wald? Und wie sieht eigentlich eine Gummib\u00e4rchenpflanze aus? Antworten auf ernste und lustige Fragen der Natur gibt seit mehr als zehn Jahren der WunderWanderWeg, den die Familie Senn an ihrem Alpengasthof auf 1.500 m H\u00f6he bei St. Anton an Arlberg angelegt hat. <\/p>\n\n\n\n Die Antworten gibt es bei den Erlebnisstationen entlang des Weges. Oder beim Scannen des QR-Codes direkt aufs Smartphone. Zum Wunderwaldland auf der Alm geh\u00f6ren auch ein Alpenblumenweg und ein Kr\u00e4uterweg. Ganz neue sinnliche Eindr\u00fccke vermittelt der Barfu\u00dfpfad. Beim WunderWasser k\u00f6nnen Sie sogar die F\u00fc\u00dfe ins Wasser stecken, wie Kneipp den Bach entlang wandern \u2013 oder mit den Kindern ausgelassen spritzen und plantschen. Hungrig geworden? Dann st\u00e4rken Sie sich mit der ganzen Familie in der gem\u00fctlichen Bergh\u00fctte und genie\u00dfen Sie zum Panoramablick auf majest\u00e4tische Gipfel deftige Kartoffelgerichte, hausgemachten Kuchen, Gegrilltes, Salate oder ein k\u00fchles Eis. <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Kindern in den Bergen wandern? Ja, das geht! Und entschleunigt ungeheim. Denn f\u00fcr den Nachwuchs sind nicht die H\u00f6henmeter wichtig, sondern die Erlebnisse. Die K\u00fche mit ihren klingenden Glocken. Die gurgelnden B\u00e4che. Die Blumen, der w\u00fcrzige Duft des Waldes. Der Weitblick. Und das Staunen vor der H\u00f6he. Bergwandern mit Kindern: ein Ausflug f\u00fcr alle […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":6232,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[27,28,31,22,12,20],"tags":[],"class_list":["post-6082","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-aktivurlaub","category-deutschland","category-familienurlaub","category-oesterreich","category-schweiz","category-wander-und-kletterurlaub"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6082","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6082"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6082\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":10546,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6082\/revisions\/10546"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6232"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6082"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6082"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6082"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Die sch\u00f6nsten Bergwanderungen\nf\u00fcr Familien in Deutschland<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Hinauf zur\nBilderbuchalm: die Schwarzentenn-Alm<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Auf den Spuren des\n\u201eKini\u201c<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Die Geisterklamm von\nLeutasch<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Uff d\u2019r Alp am\nNebelhorn<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Die sch\u00f6nsten Bergwanderungen\nf\u00fcr Familien in der Schweiz<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Der Planetenweg auf\ndem Uetliberg<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Durch die\nRheinschlucht<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Die sch\u00f6nsten Bergwanderungen\nf\u00fcr Familien in \u00d6sterreich<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Baumhausweg im\nStubaital<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Senn\u2019s WunderWanderWeg\n<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/strong> \u00a9TVB St. Anton am Arlberg <\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\n<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\n