{"id":6109,"date":"2020-08-05T13:00:00","date_gmt":"2020-08-05T11:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=6109"},"modified":"2021-09-27T13:21:46","modified_gmt":"2021-09-27T11:21:46","slug":"die-10-besten-spartipps-fuer-den-familienurlaub","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-10-besten-spartipps-fuer-den-familienurlaub\/","title":{"rendered":"Die 10 besten Spartipps f\u00fcr den Familienurlaub"},"content":{"rendered":"\n
Zwei Verdiener, aber f\u00fcnf Urlauber \u2013 so mag es bei einigen Familien aussehen, die auf Reise-Spartipps deshalb besonders angewiesen sind. Denn schlie\u00dflich soll es trotz allen finanziellen \u00dcberlegungen die sch\u00f6nste Zeit des Jahres werden. Hier sind unsere 10 Tipps, wie dies besonders g\u00fcnstig gelingt<\/strong>!<\/p>\n\n\n\n Der Reisetipp schlechthin f\u00fcr alle Familien, die noch keinen schulpflichtigen Kinder haben. Das ist nat\u00fcrlich ein alter Hut, aber worauf es hier ganz besonders ankommt: Sehen Sie auch im Zielland nach, wann dort Ferien sind. Denn nat\u00fcrlich machen auch Einheimische im eigenen Land Urlaub und beeinflussen dadurch die Reisepreise. Da hilft es wenig, wenn gerade nur wenige deutsche Mit-Urlauber im Flieger sind, w\u00e4hrend zeitgleich das Zielland schulfrei hat.<\/p>\n\n\n\n Familien mit schulpflichtigen Kindern bleibt der oben genannte Reise-Spartipp verwehrt. Trotzdem k\u00f6nnen sie den Preissteigerungen w\u00e4hrend der Ferien ein Schnippchen schlagen: Bei nach Bundesland gestaffelten Ferienzeiten lohnt es sich, ins Nachbar-Bundesland hin\u00fcber zu schauen. Und zwar sowohl, was den Abflughafen betrifft als auch die Auto- oder Wohnmobilmiete. Oft ist hier ein deutliches Preisgef\u00e4lle zu beobachten. Da lohnt sich die etwas l\u00e4ngere Anreise zum Flughafen oder Mietauto vielleicht. Dank sekundenschneller Suchmaschinen lassen sich solche Optionen unkompliziert miteinander vergleichen.<\/p>\n\n\n\n Je flexibler man sich die Ferientage einteilen kann, desto wahrscheinlicher ist die Chance auf ein Schn\u00e4ppchen: Sehr oft ist die Flug-Anreise unter der Woche wesentlich billiger als am Wochenende. Warum also nicht einmal Mittwoch auf Mittwoch Urlaub machen? Nicht alle Unterk\u00fcnfte oder Pauschalreisen m\u00fcssen Wochenende auf Wochenende gebucht werden. Auch bei den Flugzeiten gibt es erhebliche Preisunterschiede. Wer hier vor einem sehr fr\u00fchen oder sehr sp\u00e4ten Flug nicht zur\u00fcckschreckt, wird bar daf\u00fcr belohnt.<\/p>\n\n\n\n Viele Anbieter von Pauschalreisen werben mit so genannten Kinderfestpreisen: Kinder zahlen dann nur einen kleinen Betrag f\u00fcr den gesamten Urlaub. Auch bei Individualbuchungen gibt es etliche Angebote, bei denen Kinder bis zu einem bestimmten Alter sogar umsonst mitkommen d\u00fcrfen. F\u00fcr kinderreiche Familien interessant sind die Angebote mit Zusatz \u201edrittes und viertes Kind kostenlos\u201c. Als besonders kinderfreundliche Reisel\u00e4nder sind zum Beispiel Italien, Griechenland und die Niederlande bekannt. Zahlreiche Erm\u00e4\u00dfigungen f\u00fcr Kinder bis rund 12 Jahren machen einen Familienurlaub dort generell erschwinglicher. Das gilt auch f\u00fcr Eintritte in B\u00e4der, Museen und vieles mehr.<\/p>\n\n\n\n Die Ostsee im Sommer? Voll nat\u00fcrlich. Dabei hat sie auch in den anderen Jahreszeiten ihren speziellen Reiz \u2013 und l\u00e4sst sich dann wesentlich entspannter und vor allem g\u00fcnstiger genie\u00dfen. Gebadet werden muss dann zwar eventuell indoor, doch in allen anderen Belangen ist man den klassischen Sommertouristen \u00fcberlegen. <\/p>\n\n\n\n Auch bei Fernreisen funktioniert das: Ist in den Reisef\u00fchrern etwa von \u201eRegenzeit\u201c die Rede, sollte man genauer nachforschen. In vielen Gegenden bedeutet das nicht mehr als einen kurzen warmen Sommerschauer pro Tag. Gepaart mit Preisen, die oft die H\u00e4lfte der Hauptsaison ausmachen. Oder man w\u00e4hlt von vornherein ein Reiseland, das gerade nicht gehypt wird, das noch nicht (oder nicht mehr) im Fokus der Urlauber steht. Warum nicht mal nach Bulgarien zum Baden oder die rum\u00e4nischen Natursch\u00f6nheiten erkunden?<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr einen kosteng\u00fcnstigen Buchungszeitpunkt gibt es heutzutage nur zwei M\u00f6glichkeiten: Entweder legt man sich sehr fr\u00fchzeitig fest und nutzt s\u00e4mtliche Fr\u00fchbucherrabatte \u2013 oder man ist extrem spontan und entscheidet sich f\u00fcr Ultra-Last-Minute. Bei Letzterem darf man dann auch bez\u00fcglich der Urlaubsdestination nicht w\u00e4hlerisch sein, wird aber im Gegenzug oft \u00fcberraschend bereichert. Noch extremer geht es per Blind Booking: Hier w\u00e4hlt man nur eine Kategorie (Strand, Stadt oder Natur zum Beispiel) und bekommt erst kurz vor Abflug Bescheid, wohin die (meist sehr g\u00fcnstige) Reise geht. Das gleiche System gibt es inzwischen auch f\u00fcr Hotels, die damit ihre Auslastung optimieren. Abenteuergeist wird dabei garantiert belohnt!<\/p>\n\n\n\n Die wohl gewichtigsten Einsparungen k\u00f6nnen (neben dem simplen Verzicht auf eine Flugreise) bei der richtigen Wahl der Unterkunft gemacht werden. Man braucht als Familie deshalb auch nicht gleich zum Zelt zu greifen \u2013 nicht alle Urlauber k\u00f6nnen der Camping-Romantik etwas abgewinnen und viele Erwachsene freuen sich \u00fcber ein ordentliches Bett. Die Rede ist von Ferienwohnungen, die ohne Hotelservice auskommen und deshalb g\u00fcnstiger, oftmals auch deutlich pers\u00f6nlicher sind. Dazu kommt ein weiterer Spareffekt: der des Selbst-Kochens. Das ist nicht nur billiger, sondern l\u00e4sst wesentlich mehr Flexibilit\u00e4t zu, kann also die Bed\u00fcrfnisse der einzelnen Familienmitglieder viel besser unter einen Hut bringen.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Abenteuerlustige mit schon etwas gr\u00f6\u00dferen Kindern darf man ruhig auch diese Variante ins Spiel bringen: Warum nicht den Weg zum Ziel, also zum Urlaubszweck machen? Eine Radtour, die von der Haust\u00fcr weg startet und in mehreren gem\u00fctlichen Etappen weite Kreise zieht, kann nicht nur die Reisekasse sp\u00fcrbar schonen, sondern macht auch ungeheuer stolz auf den selbst erarbeiteten Radius. Ein Urlaub, der die gesamte Familie zusammenschwei\u00dft und noch lange im Ged\u00e4chtnis bleiben wird!<\/p>\n\n\n\n Es gibt sie noch, die Schn\u00e4ppchenportale, wenngleich die Superschn\u00e4ppchen (die keinen Haken haben) wirklich rar sind. Am begehrtesten sind die so genannten Error Fares, also falsch ausgezeichneten Preise, die dann bindend sind. Vereinzelt kommt es n\u00e4mlich vor, dass Fluggesellschaften eine Null vergessen oder anderweitig Fehler machen. Nur: Der wird schnell entdeckt, das hei\u00dft der Schn\u00e4ppchenj\u00e4ger muss immer am Ball bleiben und schnell sein. Einen Versuch ist es trotzdem wert, auf Urlaubspiraten, Urlaubsguru oder Reiseuhu & Co. zu st\u00f6bern.<\/p>\n\n\n\n Oder ganz altmodisch, aber ebenso wirksam: Einfach in einem\nklassischen Reiseb\u00fcro nachfragen! Die Mitarbeiter dort haben das Suchen nach\ng\u00fcnstigen Reisen zu ihrem Beruf gemacht und man darf ihnen in dieser Hinsicht\nruhig einiges zutrauen.<\/p>\n\n\n\n Mittels IP-Tracking treiben einige Buchungsportale die Preise k\u00fcnstlich in die H\u00f6he. Das hei\u00dft, dass Buchungsanfragen gespeichert und sp\u00e4ter zu einem immer teureren Preis ausgespielt werden. Das erzeugt Druck auf den Verbraucher und verleitet zum schnellen Buchen. Auch wenn es eigentlich gegen die Verbraucherschutzgesetze verst\u00f6\u00dft \u2013 nachzuweisen ist es nur schwer. Aber immerhin kann man sich dagegen sch\u00fctzen: indem man Cookies l\u00f6scht oder gleich einen anderen Browser verwendet. Dann erkennt einen der Algorithmus nicht als bekannter Nutzer und bietet wieder den urspr\u00fcnglichen Preis an. Wer lieber gleich anonym surfen m\u00f6chte, kann seine IP-Adresse mittels spezieller Programme auch ganz verschleiern.<\/p>\n\n\n\n Haben Sie noch einen hei\u00dfen Tipp, wie man bei der Reiseplanung sparen kann?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Zwei Verdiener, aber f\u00fcnf Urlauber \u2013 so mag es bei einigen Familien aussehen, die auf Reise-Spartipps deshalb besonders angewiesen sind. Denn schlie\u00dflich soll es trotz allen finanziellen \u00dcberlegungen die sch\u00f6nste Zeit des Jahres werden. Hier sind unsere 10 Tipps, wie dies besonders g\u00fcnstig gelingt! 1. Au\u00dferhalb der Ferien Der Reisetipp schlechthin f\u00fcr alle Familien, die […]<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":6254,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[31,8],"tags":[],"class_list":["post-6109","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-familienurlaub","category-reiseplanung"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6109","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/11"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6109"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6109\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":10122,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6109\/revisions\/10122"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6254"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6109"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6109"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6109"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
1. Au\u00dferhalb der Ferien<\/strong> <\/h2>\n\n\n\n

2. Jenseits des eigenen Bundeslandes<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

3. Antizyklisch unterwegs<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

4. Kinderfestpreise oder \u201eKids for Free\u201c<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

5. Gegen den Strom schwimmen <\/strong><\/h2>\n\n\n\n

6. Buchungszeitpunkt<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

7. Unterkunftsart<\/strong> <\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n8. Den Weg zum Ziel machen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

9. Schn\u00e4ppchenportale<\/strong> <\/h2>\n\n\n\n

10. IP-Tracking vermeiden<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

\n\n\n\n\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"