{"id":6337,"date":"2020-09-11T06:35:00","date_gmt":"2020-09-11T04:35:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=6337"},"modified":"2021-11-26T11:00:33","modified_gmt":"2021-11-26T10:00:33","slug":"abenteuer-nockalmstrasse-auf-vier-pfoten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/abenteuer-nockalmstrasse-auf-vier-pfoten\/","title":{"rendered":"Die Nockalmstra\u00dfe – Urlaub mit Hund"},"content":{"rendered":"\n
Im vergangenen Herbst habe ich mit meinen beiden Rhodesian Ridgebacks Dayo und Suri ein paar wunderbare Tage im \u00f6sterreichischen K\u00e4rnten verbracht. Genauer gesagt im Biosph\u00e4renpark Nockberge, der auch liebevoll die \u201eNocky Mountains\u201c genannt wird. An einem der Tage waren wir auf der Nockalmstra\u00dfe. Das ist eine 34 Kilometer lange Gebirgsstra\u00dfe, die von dem kleinen \u00d6rtchen Ebene Reichenau (nicht weit entfernt von der Turracher H\u00f6he) nach Innerkrems (oder umgekehrt) f\u00fchrt. <\/p>\n\n\n\n
Ferienwohnung in \u00d6sterreich buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Wir sind diese wundersch\u00f6ne Tour an einem herrlichen Herbsttag mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein gefahren. F\u00fcr die 68 Kilometer (einmal von der Ebene Reichenau nach Innerkrems und zur\u00fcck) haben wir fast einen Tag gebraucht, denn auf der Alpenstra\u00dfe gibt es jede Menge Attraktionen, die einen Halt lohnen. Neben Almh\u00fctten und Berggasth\u00f6fen, die zu einer z\u00fcnftigen Jause einladen, gibt es naturkundliche Ausstellungen, die \u00fcber Fauna und Flora in dieser Region aufkl\u00e4ren wie beispielsweise das Biosph\u00e4renzentrum Nockalmhof und die Pfandlh\u00fctte. Im Almwirtschaftsmuseum Zechneralm erfahren Interessierte, wie die Menschen hier einst lebten und arbeiteten. <\/p>\n\n\n\n Das herrliche Wetter sorgte nat\u00fcrlich daf\u00fcr, dass wir (leider)\nnicht alleine auf der Nockalmstra\u00dfe unterwegs waren. Bei den meisten Gasth\u00f6fen\nund vor allem bei den vorgenannten Attraktionen waren die Parkpl\u00e4tze den ganzen\nTag \u00fcber sehr voll. Da ich Dayo und Suri den Besichtigungsstress nicht antun\nwollte, haben wir uns auf die Wander- bzw. Spazierhighlights beschr\u00e4nkt. <\/p>\n\n\n\n Von der Ebene Reichenau kommend, die auf 1.095 Meter liegt, schraube\nich mich mit ge\u00f6ffneten Fenstern und meiner Lieblingsmusik die K\u00e4rntner\nPassstra\u00dfe hoch. Ich genie\u00dfe die Autofahrt durch den Wald, w\u00e4hrend Dayo und\nSuri noch ein kleines Nickerchen halten. Dann erreichen wir auf 1.950 Metern\nunseren ersten Haltepunkt \u2013 den \u201eWeg der Elemente\u201c. Das ist ein etwa 1,5\nKilometer langer Rundweg, der die Wanderer und Spazierg\u00e4nger mit den sechs\nElementen Holz, Licht, Luft, Erde, Wasser und Stein in Ber\u00fchrung bringen soll. Ferienwohnung in K\u00e4r<\/a>n<\/a>ten buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Entsprechende Informationstafeln laden dazu ein, die Kraft\nder Elemente und der Natur zu ersp\u00fcren und sich vielleicht auch einfach mal\nfallen zu lassen. Das f\u00e4llt mir anfangs allerdings ziemlich schwer. Aus welchen\nGr\u00fcnden auch immer habe ich mich entschieden, die hier herrschende\nLeinenpflicht mit zwei Schleppleinen f\u00fcr Dayo und Suri umzusetzen. Das f\u00fchrt\ndazu, dass ich mich dauernd verheddere und die Leinen auseinander friemeln\nmuss. Die beiden B\u00e4ren st\u00f6rt das nicht sonderlich. Sie haben Spa\u00df daran, die\nvielen neuen und interessanten Ger\u00fcche zu entdecken und in ihrem Radius eine\nf\u00fcr sie bisher unbekannte Natur zu erforschen \u2013 nat\u00fcrlich immer in der jeweils\nentgegengesetzten Richtung zum anderen …<\/p>\n\n\n\n So spazieren wir den Weg entlang, bleiben oft stehen,\ngenie\u00dfen die wundersch\u00f6nen Ausblicke, setzen uns auf Felsen und sp\u00fcren die\nSonne, den leichten Wind und die Luft. Herrlich. Mit dem ein oder anderen\nAbstecher und den vielen kleinen (Genuss-)Pausen haben wir etwa 1,5 Stunden auf\ndiesem zauberhaften Weg zugebracht. <\/p>\n\n\n\n Ein paar Kilometer weiter und ebenfalls auf einer H\u00f6he von 1.950 Metern liegt der Windebensee. Das ist ein h\u00fcbscher kleiner Bergsee, um den ein Naturlehrpfad f\u00fchrt, der die Zusammenh\u00e4nge der \u201ealpinen Lebensgemeinschaft\u201c hier oben erkl\u00e4rt. Genau das richtige f\u00fcr einen weiteren Spaziergang mit den beiden B\u00e4ren \u2013 und dieses Mal mit den allt\u00e4glichen Leinen und nicht mit den Schleppleinen … Obwohl der Parkplatz ziemlich voll ist, sind wir hier \u2013 wie schon auf dem Weg der Elemente \u2013 nur mit wenigen Gleichgesinnten unterwegs. Die meisten Touristen stoppen nur kurz, um hier ein paar Fotos zu machen. Umso besser f\u00fcr uns, denn so k\u00f6nnen wir auf eine ganz entspannte Seeumrundung gehen und ganz in Ruhe die Informationen am Wegesrand studieren. Dayo beschn\u00fcffelt zum ersten Mal in seinem Leben eine Zirbe und Suri hat irgendwo zwischen den Felsen ein Tier entdeckt, dem sie am liebsten hinterherjagen w\u00fcrde. Es ist mehr ein Schlendern als ein Spazieren gehen. Wir genie\u00dfen \u2013 jeder auf seine Art \u2013 den gepflegten Naturlehrpfad und bestaunen die alpenl\u00e4ndische Natur. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnungen in Oberk\u00e4rnten buche<\/a>n<\/a> <\/a><\/p>\n\n\n\n Ein weiteres Ziel ist die Silva Magica. Das ist eine Art\n\u201eZauberwald\u201c, durch den ein Rundweg f\u00fchrt, der k\u00fcnstlerisch gestaltet wurde und\n\u00fcber Naturgeheimnisse und Naturwesen erz\u00e4hlt. Energieliegen, ein Geo-Trail\nsowie die Ausstellung \u201eB\u00e4ume als \u00dcberlebensk\u00fcnstler\u201c runden diesen magischen\nSpaziergang ab.<\/p>\n\n\n\n Zur Einstimmung geht es zun\u00e4chst durch einen Felsendom, der aus Steinbl\u00f6cken errichtet wurde und mit mystischen Malereien aufwartet. Ich lasse mich auf die Fantasiewelt, den Zauberwald und die Naturwesen ein. Ich kann auf dem Spaziergang wunderbar entspannen und die Natur genie\u00dfen. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass Dayo und Suri die Mystik dieses Ortes sp\u00fcren. Sie sind \u2013 wie immer \u2013 entspannt und interessiert, aber auch ein wenig vorsichtig, denn hinter jeder Wegbiegung k\u00f6nnte ja ein Geist oder eine Fee aus der alpenl\u00e4ndischen Mythen- und Sagenwelt auftauchen … Um wieder in die reale Welt zur\u00fcckkehren zu k\u00f6nnen, wartet am Ende die Ausstellung \u201eB\u00e4ume als \u00dcberlebensk\u00fcnstler\u201c auf uns. Vom Leben auf der Alm und der Natur in den Nocky Mountains<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Weg der Elemente<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\nEinmal um den Windebensee<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Silva Magica<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n