{"id":6523,"date":"2020-10-16T08:00:00","date_gmt":"2020-10-16T06:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=6523"},"modified":"2021-11-26T10:48:36","modified_gmt":"2021-11-26T09:48:36","slug":"geheimtipps-toskana","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/geheimtipps-toskana\/","title":{"rendered":"Geheimtipps Toskana"},"content":{"rendered":"\n

Eine Reise durch die atemberaubende Toskana ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Aber es gibt immer noch verborgene Sch\u00e4tze. Entdecken Sie ein paar der sch\u00f6nsten Orte in der Toskana \u2013 von geschichtstr\u00e4chtigen St\u00e4dten bis hin zu Weinbergen, spektakul\u00e4ren Pferderennen und einsamen Thermalquellen.<\/p>\n\n\n\n

Isola del Giglio \u2013 abseits des\ntouristischen Trubels<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\"\"
An der S\u00fcdspitze des toskanischen Archipels bietet die Isola del Giglio unber\u00fchrte Natur und ein kristallklares Meer.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Auf der gebirgigen\nInsel in der s\u00fcdlichen Toskana finden Sie unz\u00e4hlige kleine Buchten, Str\u00e4nde und\nviel unber\u00fchrte Natur, denn Giglio ist zu 90% unbewohnt. Hauptort ist Giglio\nCastello, der in 405 Metern H\u00f6he auf einem Felsen \u00fcber der Insel thront und von\neiner mittelalterlichen Stadtmauer aus dem 13. Jh. umschlossen ist. Der Blick\nvom h\u00f6chsten Punkt des winzigen Dorfes auf das kristallklare Meer, das mal\nt\u00fcrkis, mal gr\u00fcn oder blau in allen Schattierungen leuchtet, ist spektakul\u00e4r. Die\nbeiden anderen Orte sind Giglio Porto, wo die F\u00e4hren ankommen und Giglio\nCampese, touristisches Zentrum des knapp 24 km2<\/sup> gro\u00dfen Eilands. Dort\nliegt der gr\u00f6\u00dfte Strand der Insel, ein breiter, flach abfallender Sandstrand\nmit Blick auf einen alten Wehrturm. Einsame Badepl\u00e4tze finden Sie entlang der\n28 Kilometer langen K\u00fcste, an der sich Granitfelsen mit Buchten und\nSandstr\u00e4nden abwechseln. Diese erreichen Sie allerdings nur zu Fu\u00df oder mit dem\nBoot \u2013 daf\u00fcr sind Sie meistens leer. <\/p>\n\n\n\n

Tipp:<\/strong> Lecker Pasta und Pizza essen mit Blick aufs Meer k\u00f6nnen Sie im Ristorante La Miniera am Strand von Campese.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n

Die Thermalquellen von Petriolo<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Feriendomizil in Italien buchen<\/a> <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die Thermen von Petriolo kannten und sch\u00e4tzten schon die alten R\u00f6mer .<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Im S\u00fcden der\nToskana entspringen vielerorts hei\u00dfe Quellen aus den Tiefen des Vulkangesteins.\nZu den bekanntesten z\u00e4hlen die Thermen von Saturnia, die entsprechend\n\u00fcberlaufen sind. Weitaus weniger bekannt sind die etwas versteckt liegenden \u201eBagni\ndi Petriolo\u201c in der Maremma zwischen Grosseto und Siena. Hier laden\nbadewannengro\u00dfe Kuhlen inmitten einsamer Natur zum wohltuenden Bad in \u00fcber 40\u00b0C\nhei\u00dfem schwefelhaltigen Thermalwasser ein. Leiden Sie unter R\u00fcckenschmerzen?\nDann nichts wie rein! Die entz\u00fcndungshemmende Wirkung des Schwefels wirkt sich\ng\u00fcnstig auf allerlei Beschwerden des Bewegungsapparats aus. Duschen, um den\nschwefelhaltigen Geruch abzusp\u00fclen, gibt es hier nicht \u2013 daf\u00fcr sind die \u201eBagni\u201c\nzu jeder Tageszeit frei zug\u00e4nglich. Wenn Sie auf eine Dusche nicht verzichten\nm\u00f6chten, nutzen Sie die nahe Anlage \u201eTerme di Petrolio\u201c, die allerdings\nkostenpflichtig ist.<\/p>\n\n\n\n

So kommen Sie hin:<\/strong> Die \u201eBagni\u201c liegen am tiefsten Punkt der alten Stra\u00dfe von Grosseto nach Siena \u2013 zweigen Sie bei Casale di Pari ab.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n

Bolgheri \u2013 Eldorado des italienischen Weins<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\"\"
Die l\u00e4ngste Zypressenallee Italiens <\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der\nmittelalterliche Ort, Teil der Gemeinde Castagneto Carducci an der etruskischen\nK\u00fcste, ist ber\u00fchmt f\u00fcr drei Dinge: den Weinbau, die Supertoskaner, die zu\nbesten Rotweinen der Welt z\u00e4hlen und eine f\u00fcnf Kilometer lange Zypressenallee,\ndie schnurgerade bis an die Stadtmauer f\u00fchrt. Seit zwei Jahrzehnten geh\u00f6rt der\nLandstrich in der n\u00f6rdlichen Maremma zu den dynamischsten Weinregionen des\nLandes. Dass die Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc\nund Petit Verdot hier einen Siegeszug feiern konnten, ist in Italien ein\nUnikum. Die kleine, ins Meer abfallende Region ist f\u00fcr den Anbau von Wein\nausgesprochen gut geeignet. In dem ziemlich trockenen und sehr milden Klima\nreifen die Trauben optimal, der lehm- und kalkhaltige Boden mit Wasserabzug ins\nMeer tut sein \u00fcbriges. Die Weine fallen entsprechend opulent und vollmundig\naus. Machen Sie eine Weinprobe in einem der vielen Weing\u00fcter in und um den\nkleinen Ort, z.B. im Weingut \u201eCampo Alla Sughera\u201c der deutschen Familie Knauf\noder in der Weingut-Ikone Ornellaia.<\/p>\n\n\n\n

Tipp:<\/strong> Auf der \u00fcber 70 km langen Weinstra\u00dfe an der etruskischen K\u00fcste (La Strada del Vino Costa degli Etruschi) liegen unz\u00e4hlige Weing\u00fcter \u2013 hier k\u00f6nnen Sie sich mit Vorrat f\u00fcrs Ferienhaus eindecken!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n

Capalbio an der Via Aurelia<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\"\"
Herrlicher Blick<\/em> auf das historische Stadtzentrum von Capalbio <\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Nirgendwo haben Sie\neinen sch\u00f6neren Blick auf das Hinterland der Maremma als vom begehbaren Mauerring,\nder Capalbio umgibt. Das verschwiegene St\u00e4dtchen an der alten R\u00f6merstra\u00dfe ist\nein Hotspot r\u00f6mischer Intellektueller und linker Politiker, die hier, fernab\nvom Touristentrubel, ihre Feriendomizile haben. Der s\u00fcdlichste Ort der Toskana ist\ndie einzige mittelalterliche Stadt des Landes, die von einem doppelten\nMauerring auf zwei verschiedenen Ebenen umgeben ist. Sehenswert ist der\nRenaissance-Palast \u201ePalazzo Collacchioni\u201c, in dem ein Klavier steht, auf dem\nGiacomo Puccini einst spielte. Der Komponist der Opern Tosca, Madama Butterfly\nund Turandot lebte eine zeitlang im Schloss. Vom Turm des Schlosses haben Sie\neine herrliche Aussicht \u00fcber das St\u00e4dtchen. Es sind nur 118 Stufen hinauf!<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

 Etwa 10 km von Capalbio entfernt liegt auf\neinem H\u00fcgel zwischen den Ortsteilen Borgo Carige und Pescia Fiorentina der\n\u201eGiardino dei Tarocchi\u201c, der Kunst-Garten von Niki de Saint Phalle, ein auf 22\nStationen verteiltes Tarotspiel aus riesigen Figuren. Das sollten Sie sich\nnicht entgehen lassen!<\/p>\n\n\n\n

Tipp:<\/strong> Nicht weit vom Ort befinden sich die Str\u00e4nde von Capalbio \u2013 endlos lange wei\u00dfe Sandstr\u00e4nde mit zahlreichen Buchten. Dort finden Sie auch im August garantiert ein ruhiges Pl\u00e4tzchen!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n

Pitigliano \u2013 die antiken H\u00f6hlenwege\nder Etrusker<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Ferienunterkunft in Grosseto und Umland buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
<\/strong>Pitigliano – Vielleicht das eindrucksvollste Stadtbild der s\u00fcdlichen Toskana<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der\nkleine mittelalterliche Ort auf einem gigantischen Tuffsteinfels zwischen steil\neingeschnittenen T\u00e4lern im hintersten Winkel der Toskana gilt als eines der\nsch\u00f6nsten D\u00f6rfer Italiens. Mehr als 400 Jahre lang war es auch als\nKlein-Jerusalem (Piccola Gerusalemme) bekannt \u2013 um 1535 waren j\u00fcdische Siedler\naus Spanien gekommen, die hier eine Gemeinde errichteten. Heute erinnern eine\nkleine Synagoge und ein Museum (Museo Ebraico) an die einstige j\u00fcdische Kultur\nin Pitigliano. Unterhalb der Stadt befinden sich in Fels gehauene Keller, die einst\nals Gr\u00e4ber dienten und heute zur Weinlagerung genutzt werden. <\/p>\n\n\n\n

Rund\num Pitigliano liegen die spektakul\u00e4ren \u201eVie Cave\u201c \u2013 bis zu einem Kilometer\nlange schmale Gassen mit teils bis zu 20 Meter hohen Felsw\u00e4nden, die die\nEtrusker vor \u00fcber 2500 Jahren tief in den Felsen gehauen haben. Zu welchem\nZweck sie das taten, ist bis heute nicht bekannt.<\/p>\n\n\n\n

Tipp:<\/strong> Von der kleinen Kirche Madonna delle Grazie an der Stra\u00dfe nach Manciano erhaschen Sie den wohl spektakul\u00e4rsten Blick auf Pitigliano \u2013 und haben obendrein ein herrliches Fotomotiv vor sich!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n

Pferderennen \u201ePalio di Siena\u201c<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Ferienunterkunft in Siena und Umgebung buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Palio di Siena<\/em> – ein traditionsreiches Ereignis<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Zugegeben,\nein Geheimtipp ist es nicht gerade, erlebt haben sollten Sie das historische\nPferderennen in Siena dennoch einmal w\u00e4hrend Ihres Toskanaurlaubs. <\/p>\n\n\n\n

Schon seit dem\nMittelalter messen sich am 2. Juli und 16. August die 17 Stadtteile (Contrade)\nSienas, wobei das Rennen im Juli zu Ehren der Madonna di Provenzano\nstattfindet, das im August zu Ehren der Madonna Assunta (Maria Himmelfahrt).\nAllerdings nehmen nicht alle 17 Contrade teil. Da die Bahn so klein ist, werden\nf\u00fcr jedes Rennen nur zehn Stadtteile ausgew\u00e4hlt. Es sind diejenigen, die beim\nPalio im Vorjahr nicht dabei waren, darunter der Sieger des letzten Palio und\nzwei Stadtviertel, die durch ein Los bestimmt werden. Die Pferde werden von der\nCommissione Palio aus 60 Tieren ausgew\u00e4hlt. Von diesen treten 30 in einer\nVorrunde gegeneinander an, die besten 10 d\u00fcrfen ins Rennen und werden den teilnehmenden\nStadtteilen drei Tage vor dem Wettkampf per Los zugeteilt. Danach wird jedes\nTier Tag und Nacht bewacht damit ihm nichts zust\u00f6\u00dft \u2013 die konkurrierenden\nContrade k\u00f6nnen mitunter ganz sch\u00f6n gemein werden. <\/p>\n\n\n\n

Am Tag des\nRennens ist ganz Siena auf den Beinen. Keiner will es verpassen, wenn die\nJockeys in den Farben und Wappen ihres Stadtteils auf der Piazza del Campo einreiten.\nDer Startschuss f\u00e4llt um 20 Uhr. Ganze 90 Sekunden dauert das Rennen. Die\nPferde m\u00fcssen die Piazza dreimal umrunden, 333 Meter pro Strecke. So viel\nAufwand f\u00fcr eineinhalb Minuten!<\/p>\n\n\n\n

Tipp:<\/strong> Tickets f\u00fcrs Palio erhalten Sie bei verschiedenen Online-Anbietern schon 12 Monate vor dem Rennen \u2013 sobald der Startschuss f\u00fcr das letzte Rennen gefallen ist. Spurten Sie sich, denn die Tickets sind hei\u00df begehrt!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n

Stra\u00dfentheaterfestival \u201eMercantia\u201c<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Ferienunterkunft in Florenz und Umland buchen <\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Mercantia<\/strong> – die wichtigste, dem Stra\u00dfentheater gewidmete Revue in Italien <\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Machen Sie im Juli\nUrlaub in der N\u00e4he von Florenz? Dann sollten Sie Certaldo, 40 km s\u00fcdwestlich\nvon Florenz nicht verpassen. Das historische Zentrum, Certaldo Alto, die\nOberstadt, liegt auf einem H\u00fcgel. Von der Unterstadt, Certaldo Basso, f\u00fchrt\neine Standseilbahn hinauf. Der Geburtsort des Dichters Giovanni Boccaccio\nverwandelt sich j\u00e4hrlich Mitte Juli f\u00fcnf Tage lang in eine einzige B\u00fchne.\nMehrere hundert K\u00fcnstler bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz,\nParaden, visuellen K\u00fcnsten und Musik \u2013 vom mittelalterlichen B\u00e4nkels\u00e4nger bis\nhin zu Jazz und Pop. Es erwartet Sie ein kunterbuntes Spektakel mit magischer\nAtmosph\u00e4re ohnegleichen! Das Festival mit \u00fcber 100 Shows pro Tag steht jedes\nJahr unter einem anderen Motto und wir hoffentlich im Jahr 2021 wieder stattfinden\nk\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Tipp:<\/strong> Bocaccio verbrachte hier seine letzten Lebensjahre. Besichtigen Sie sein Haus in der Via Boccaccio. <\/p><\/blockquote>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Haben Sie noch einen echten Geheimtipp f\u00fcr die Toskana? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Eine Reise durch die atemberaubende Toskana ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Aber es gibt immer noch verborgene Sch\u00e4tze. Entdecken Sie ein paar der sch\u00f6nsten Orte in der Toskana \u2013 von geschichtstr\u00e4chtigen St\u00e4dten bis hin zu Weinbergen, spektakul\u00e4ren Pferderennen und einsamen Thermalquellen. Isola del Giglio \u2013 abseits des touristischen Trubels Auf der gebirgigen Insel in […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":6532,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[29,33,35,7,14],"tags":[],"class_list":["post-6523","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-erholungsurlaub","category-italien","category-kultur-besichtigungen","category-reisearten","category-strandurlaub"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6523","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6523"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6523\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":10138,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6523\/revisions\/10138"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6532"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6523"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6523"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6523"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}