{"id":653,"date":"2017-04-21T17:44:26","date_gmt":"2017-04-21T15:44:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=653"},"modified":"2025-06-19T13:15:45","modified_gmt":"2025-06-19T11:15:45","slug":"mitarbeiter-auf-reisen-apfelbluete-in-suedtirol-ein-ganz-besonderer-wanderurlaub","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/mitarbeiter-auf-reisen-apfelbluete-in-suedtirol-ein-ganz-besonderer-wanderurlaub\/","title":{"rendered":"Wandern in S\u00fcdtirol zur Apfelbl\u00fcte"},"content":{"rendered":"
\n

Wei\u00dfe Bl\u00fctenh\u00e4nge soweit das Auge reicht. Ein zarter Duft umweht meine Nase. Gem\u00fctlich schlendern wir entlang der Obstplantagen, deren Bl\u00fctenzauber das ganze Meraner Land mit einem hellen Schleier \u00fcberzieht. Es ist Mitte April und die beste Reisezeit f\u00fcr die Apfelbl\u00fcte in S\u00fcdtirol. Wer einen Wanderurlaub plant, der findet um die Osterzeit hier eine traumhafte Kulisse.<\/p>\n

Schon seit Jahren steht die Apfelbl\u00fcte auf der Liste meiner Wunschziele f\u00fcr einen Kurzurlaub, bei dem wir unseren Hund mitnehmen k\u00f6nnen. Wandern, die Natur genie\u00dfen und Sonne tanken \u2013 hier in S\u00fcdtirol sind die Voraussetzungen perfekt.<\/p>\n

\"\"
Bl\u00fchende Apfelplantagen im S\u00fcdtiroler Etschtal<\/figcaption><\/figure>\n

Zwischen Ende M\u00e4rz und Anfang Mai tauchen die bl\u00fchenden Apfelb\u00e4ume zwischen Vinschgau<\/a> und Eisacktal<\/a> S\u00fcdtirol in ein wei\u00df-rosa Bl\u00fctenmeer. Das Etschtal zwischen Meran und Bozen ist breit und flach und so str\u00f6mt die warme Luft des Mittelmeers ungehindert hinein und bietet mit \u00fcber 300 Sonnentagen pro Jahr beste Bedingungen f\u00fcr den Apfelanbau.<\/p>\n

Die Anreise nach S\u00fcdtirol ist von Deutschland aus nicht weit und selbst von Berlin aus mit dem Auto in einem Tag machbar. Vor der grandiosen Bergkulisse der Alpen bei Kufstein legen wir einen l\u00e4ngeren Zwischenstopp zum Gassi gehen ein und erreichen am Abend das Meraner Land<\/a>.<\/p>\n

Die schroffen, schneebedeckten Gipfel der umliegende 2000er, das saftige Gr\u00fcn der Weiden und das zarte Rosa und Wei\u00df der Apfelbl\u00fcten bilden eine Harmonie, an der ich mich nicht satt sehen kann. Auf unseren Wanderungen muss ich st\u00e4ndig stehen bleiben, staunen und die Pracht mit der Kamera festhalten. Nat\u00fcrlich kenne ich Fotos von der Apfelbl\u00fcte in S\u00fcdtirol und doch ist es etwas ganz anderes, live vor Ort zu sein und seinen Urlaub in den Bergen hier zu verbringen. Die imposanten Berge um sich herum aufragen zu sehen, die w\u00e4rmende Sonne auf der Haut zu sp\u00fcren und den Duft der Bl\u00fcten zu riechen.<\/p>\n

\"\"
Die Knospen der Apfelb\u00e4ume schimmern in zartem Rosa und Weiss<\/figcaption><\/figure>\n

S\u00fcdtirol ist ein Wanderparadies. Die Berge rund um Meran, Bozen<\/a>\u00a0und Brixen<\/a>\u00a0bieten unz\u00e4hlige Routen aller Schwierigkeitsgrade. Gem\u00fctliche Ausfl\u00fcge mit der ganzen Familie sind ebenso m\u00f6glich wie herausfordernde Bergtouren f\u00fcr routinierte Bergsteiger. Und f\u00fcr einen Urlaub mit Hund bietet die Region beste Voraussetzungen.<\/p>\n

S\u00fcdtirol f\u00fcr Familien mit Kindern und Senioren<\/strong><\/h2>\n

F\u00fcr Genusswanderer, Senioren und Familien mit Kindern sind die sog. Waalwege f\u00fcr Wanderungen und Spazierg\u00e4nge ideal, denn die breiten Wege entlang der Bew\u00e4sserungskan\u00e4le verlaufen ohne gr\u00f6\u00dfere Steigungen parallel zu den H\u00f6henlinien und sind daher auch f\u00fcr Kinderw\u00e4gen geeignet.\u00a0F\u00fcr unsere Touren w\u00e4hlen wir den Meraner H\u00f6henweg und den Schenner Waalweg, die im Fr\u00fchling besonders sch\u00f6n sind, da sie direkt durch die Bl\u00fctenmeere der Apfelplantagen f\u00fchren.\u00a0Die meisten\u00a0Wege sind rollstuhlgerecht und an vielen Stellen befinden sich B\u00e4nke f\u00fcr aussichtsreiche Pausen. Da auch viele Ferienwohnungen barrierefrei ausgestattet sind, steht einem Urlaub in S\u00fcdtirol<\/a> nichts entgegen!<\/p>\n

\"\"
Die G\u00e4rten von Schloss Trauttmansdorff sind immer eine Reise wert<\/figcaption><\/figure>\n

Ein beliebtes Ausflugsziel f\u00fcr Jung und Alt sind die G\u00e4rten von Schloss Trauttmansdorff<\/a>, wo einst Kaiserin Sissi ihre Ferien verbringen durfte. Die Bl\u00fctenpracht ist nicht nur f\u00fcr Hobby-Botaniker ein Muss, sondern f\u00fcr die ganze Familie ein gro\u00dfes Erlebnis. Die barrierefreien G\u00e4rten sind ab April bis Mitte November t\u00e4glich ge\u00f6ffnet und am 6. Mai ist f\u00fcr Menschen mit Behinderung der Eintritt sogar frei. Familienfreundliche F\u00fchrungen in den Sommermonaten sind besonders kindgerecht und bilden so sicherlich einen H\u00f6hepunkt eines Familienurlaubs in S\u00fcdtirol.<\/p>\n

Wandern und Bergsteigen vom Vinschgau bis zu den Dolomiten<\/strong><\/h2>\n

Mit etwas Kondition lassen sich die H\u00f6henwege S\u00fcdtirols mit Bergpfaden \u00fcber Almen zu abwechslungsreichen Rundtouren kombinieren. An unserem ersten Wandertag auf dem Schnalser Waalweg folgen wir von Kastelbell\u00a0im Vinschgau aus den Schildern zum Schloss Juval und gelangen zum Messner Mountain Museum<\/a>. Die Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner hat hier in seiner Heimat der S\u00fcdtiroler Berge ein Museum mit sechs Standorten errichtet. Schon zweimal habe ich den Extrembergsteiger in Vortr\u00e4gen zu seinen legend\u00e4ren 8000er Besteigungen live erlebt und dort auch von seinen Museen in den Alpen erfahren. In Erinnerung geblieben war mir dabei insbesondere der MMM-Standort in Corones mit seiner spektakul\u00e4ren Architektur und der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten. Hier in Juval im Vinschgau sind es die historischen Gem\u00e4uer einer Burg, die eine Kunstausstellung Messners zum Mythos Berg beherbergen.<\/p>\n

\"\"
F\u00fcr Bergsteiger und Kletterer sind die Dolomiten ein Eldorado<\/figcaption><\/figure>\n

Wer h\u00f6her hinaus m\u00f6chte, nimmt am besten eine der vielen Seilbahnen und Sessellifte und erreicht so schnell das Skigebiet Meran 2000, in dem es sich nicht nur viele Monate im Jahr bestens Skifahren und Snowboarden, sondern auch herrlich wandern l\u00e4sst. F\u00fcr Bergsteiger und Kletterer sind die Dolomiten<\/a> ein Eldorado. Anspruchsvolle Pfade durch schroffes Gel\u00e4nde und Klettersteige bieten grandiose Aussichten.<\/p>\n

Urlaub mit Hund in S\u00fcdtirol<\/strong><\/h2>\n

Die Waalwege zwischen Apfelbl\u00fcten und Weinreben machen nicht nur uns viel Spa\u00df, sondern auch unser Hund ist begeistert. Es ist n\u00e4mlich schon richtig warm hier, die Sonne lacht und unsere schwarze Fellnase braucht Abk\u00fchlung. Da sind die Waalwege einfach perfekt, denn unser Vierbeiner liebt es, in die schmalen Bew\u00e4sserungsgr\u00e4ben zu h\u00fcpfen. W\u00e4hrend er sich die F\u00fc\u00dfe k\u00fchlt, spazieren wir zeitgleich in der Sonne. Unser Hund genie\u00dft es, sich immer wieder komplett ins kalte Wasser zu legen. Das Wasser ist glasklar, sein Fell gl\u00e4nzt und als angenehmer Nebeneffekt bleibt unser Auto und auch die Ferienwohnung sauber.<\/p>\n

\"Hund<\/a>
Unser Hund liebt die saftigen Wiesen und die Bew\u00e4sserungskan\u00e4le entlang der Waalwege<\/figcaption><\/figure>\n

Unser Hund freut sich in den Ferien nicht nur \u00fcber die t\u00e4glichen Wanderungen, sondern auch riesig auf sein Fressen. Hier in Meran und Bozen offerieren die Superm\u00e4rkte ein \u00fcppiges Angebot an Lebensmitteln und bieten auch f\u00fcr Hunde besondere Leckerbissen. Ich liebe es, in Superm\u00e4rkten Unbekanntes zu entdecken und neue Gerichte auszuprobieren. Am liebsten w\u00fcrde ich hier jeden Laden aufkaufen! Wenn immer sich die M\u00f6glichkeit bietet, so feuern wir einen Grill an. Auf der Terrasse der Ferienwohnungen und Ferienh\u00e4user in S\u00fcdtirol<\/a> l\u00e4sst es sich zum Gl\u00fcck bestens grillen und bei den angenehmen Temperaturen sitzen wir gem\u00fctlich drau\u00dfen.<\/p>\n

Wir grillen uns leckere Spie\u00dfe und essen original italienische Tomaten mit Mozzarella di Bufala aus der Region dazu. F\u00fcr unseren Hund haben wir Innereien gekauft und mischen diese mit in Alufolie gegrillten Karotten und Zucchini. Dazu gibt es f\u00fcr ihn einen Klecks Ziegenfrischk\u00e4se. Er beobachtet geduldig, wie wir ihm alles zubereiten. Aber auf unser Signal hin st\u00fcrzt er sich auf seinen Napf, als h\u00e4tte er tagelang nichts gefressen. Dieser Urlaub ist f\u00fcr uns und unseren Hund auch eine kulinarische Reise.<\/p>\n

Die Einreise nach S\u00fcdtirol mit Hund ist problemlos. Grenzkontrollen gibt es l\u00e4ngst nicht mehr und so reicht das Mitf\u00fchren des EU-Heimtierpasses (Impfausweis) mit eingetragener g\u00fcltiger Tollwut-Schutzimpfung aus. Eine haustierfreundliche Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, in dem Hunde erlaubt und willkommen sind, l\u00e4sst sich in S\u00fcdtirol schnell finden. Die S\u00fcdtiroler Gemeinden sind sehr hundefreundlich und stellen kostenlos T\u00fcten f\u00fcr Hundeh\u00e4ufchen zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

\"\"
Eine kleine Rast inmitten der bl\u00fchenden Apfelplantagen<\/figcaption><\/figure>\n

Das darf auf keiner meiner Reisen fehlen<\/strong><\/h2>\n

Ob Wochenendtrip oder Fernreise, drei Dinge d\u00fcrfen bei mir auf keiner Reise fehlen: bequeme Trekkingschuhe sind bei mir immer dabei, nicht nur im Wanderurlaub. Denn sowohl auf dem Land als auch in der Stadt lassen sich Natursch\u00f6nheiten und Sehensw\u00fcrdigkeiten am besten im gem\u00e4chlichen Tempo zu Fu\u00df erleben. Und damit mir auch nichts Sch\u00f6nes entgeht, decke ich mich vor und w\u00e4hrend des Urlaubs immer reichlich mit Reisef\u00fchrern, Karten und Infomaterial ein. Die Erinnerungen an all das Gesehene und Erlebte m\u00f6chte ich in Bildern konservieren, daher nehme ich auch immer mindestens eine Kamera mit, denn nicht\u00a0nur das Reisen selbst, sondern auch die Reisefotografie geh\u00f6rt zu meinen gr\u00f6\u00dften Leidenschaften.<\/p>\n<\/div>\n

<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wei\u00dfe Bl\u00fctenh\u00e4nge soweit das Auge reicht. Ein zarter Duft umweht meine Nase. Gem\u00fctlich schlendern wir entlang der Obstplantagen, deren Bl\u00fctenzauber das ganze Meraner Land mit einem hellen Schleier \u00fcberzieht. Es ist Mitte April und die beste Reisezeit f\u00fcr die Apfelbl\u00fcte in S\u00fcdtirol. Wer einen Wanderurlaub plant, der findet um die Osterzeit hier eine traumhafte Kulisse. […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":865,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[27,33,16,17,20],"tags":[],"class_list":["post-653","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-aktivurlaub","category-italien","category-urlaub-in-den-bergen","category-urlaub-mit-hund","category-wander-und-kletterurlaub"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/653","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=653"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/653\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":20978,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/653\/revisions\/20978"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/865"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=653"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=653"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=653"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}