{"id":7493,"date":"2021-03-09T12:20:45","date_gmt":"2021-03-09T11:20:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=7493"},"modified":"2023-02-27T11:56:36","modified_gmt":"2023-02-27T10:56:36","slug":"die-top-5-der-schoensten-wanderwege-in-sueddeutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-top-5-der-schoensten-wanderwege-in-sueddeutschland\/","title":{"rendered":"Die Top 5 der sch\u00f6nsten Wanderwege in S\u00fcddeutschland"},"content":{"rendered":"\n
Ich bin dann mal wandern. So oder so \u00e4hnlich k\u00f6nnten Sie eine Tour auf den sch\u00f6nsten Wanderwegen in S\u00fcddeutschland einl\u00e4uten. Was danach folgt, l\u00e4sst sich schwer in Worte fassen und muss am besten selbst erlebt werden. Zahlreiche Wanderwege in Baden-W\u00fcrttemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Bayern bieten Ihnen eine Erlebniswelt der besonderen Art. Die W\u00e4lder, Berge, Wiesen und die Kultur am Wegesrand machen das Wandern hier verdienterma\u00dfen zu der Trendsportart, die sie heute ist. Wer sich S\u00fcddeutschland erwandern m\u00f6chte, kommt um die sch\u00f6nsten Wanderwege nicht herum. Wir stellen Ihnen die Top 5 vor.<\/p>\n\n\n\n
Baden-W\u00fcrttemberg bietet Ihnen unendlich viele Wanderm\u00f6glichkeiten von kleinen reizvollen Tagesrouten \u00fcber Wiesen und Felder bis zu erlebnisreichen Touren durch Deutschlands einzigartiges Mittelgebirge. Zu den beliebtesten Highlights z\u00e4hlen nat\u00fcrlich die Schw\u00e4bische Alb und der Schwarzwald. In der Schw\u00e4bischen Alb gibt es knapp 5.902 Wege, im Schwarzwald warten rund 23 Fernwanderwege und 45 Genie\u00dferpfade darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die weitl\u00e4ufigen Gebirge im Bundesland Baden-W\u00fcrttemberg definieren Ihr Verst\u00e4ndnis vom Wandern in Deutschland v\u00f6llig neu.<\/p>\n\n\n\n
Ferienwohnung auf der Schw\u00e4bischen Alb buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Der Albsch\u00e4ferweg f\u00fchrt Sie gut 160 Kilometer durch die Heidenheimer Brenzregion der Schw\u00e4bischen Alb. Der Rundwanderweg teilt sich in 10 verschiedene Etappen, die Sie als Wochenendtour oder Tagestour erwandern k\u00f6nnen. Der gesamte Albsch\u00e4ferweg macht Ihnen die landestypische Geschichte von Baden-W\u00fcrttemberg und seine Wandersch\u00e4ferei erlebbar. Auf Ihren vielen Wanderungen kommen Sie an Schafh\u00f6fen und Wachholderheiden vorbei. Sie wandern durch idyllische T\u00e4ler mit einzigartigen Felsformationen und entdecken geschichtstr\u00e4chtige Kloster und Burgen. Allesamt Kultursch\u00e4tze, die es so nur beim Wandern in Baden-W\u00fcrttemberg gibt.<\/p>\n\n\n\n Der Albsch\u00e4ferweg beginnt und endet in Giengen. Aus Giengen stammt \u00fcbrigens der beliebte Teddyb\u00e4r mit Knopf im Ohr von Steiff. Wenn Sie den gesamten Rundweg gehen m\u00f6chten, f\u00fchrt Sie die erste Etappe nach Stetten o. Lontal, von dort aus geht es nach Anhausen bei Gerstetten, Steinheim und Zang bis nach Heidenheim, Nattheim, Neresheim sowie Ballmertshofen. Die finale Etappe f\u00fchrt Sie zur\u00fcck nach Giengen. Der Albsch\u00e4ferweg auf der Schw\u00e4bischen Alb ist hervorragend gekennzeichnet. Sie erkennen den Wanderweg am Symbol eines Sch\u00e4fers auf blauem Grund. Tipp: <\/strong>Baden-W\u00fcrttemberg ist die sonnigste Region Deutschlands. Das Land verzeichnet 152 Sonnenstunden mehr als im Bundesschnitt. Hervorragende Voraussetzungen beim Wandern.<\/p>\n\n\n\n Ferienhaus im Schwarzwald mieten<\/a><\/p>\n\n\n\n Wir bleiben noch etwas in Baden-W\u00fcrttemberg. Hier f\u00fchrt Sie der Schluchtensteig rund 119 Kilometer lang durch Deutschlands wundersch\u00f6nen Schwarzwald. Landschaft und Wege sind sehr abwechslungsreich, mit gesicherten Felspfaden am Hang und ruhigen Passagen durch das Gr\u00fcn. Wie der Name des Weges verr\u00e4t, erwarten Sie hier auf dem Schluchtensteig einzigartige Schluchten, an denen Sie m\u00f6glichst schwindelfrei und trittsicher unterwegs sein sollten.<\/p>\n\n\n\n Der Schluchtensteig beginnt in St\u00fchlingen und f\u00fchrt Sie flussaufw\u00e4rts Richtung Norden durch die Wutachschlucht, zum Schluchsee und weiter durch die Windbergschlucht. Ihre Tour endet auf der 6. Etappe in Wehr am Ausgang des Wehratales. <\/p>\n\n\n\n Wenn es um den sch\u00f6nsten Wanderweg in S\u00fcddeutschland geht, kann nicht nur das Bundesland Baden-W\u00fcrttemberg, sondern auch Rheinland-Pfalz und das Saarland gl\u00e4nzen. Als Wanderer kommen Sie hier von einem Naturgenuss zum n\u00e4chsten. Entlang der beliebtesten Wanderwege von Rheinland-Pfalz erleben Sie die idyllischen Flusslandschaften von Rhein, Mosel, Nahe und Saar sowie die einzigartige Region des Mittelgebirges von Eifel, Hunsr\u00fcck oder dem Westerwald.<\/p>\n\n\n\n Ferienhaus im Hunsr\u00fcck buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Der beliebte Saar-Hunsr\u00fcck-Stieg f\u00fchrt Sie 410 Kilometer lang durch den Naturpark Saar-Hunsr\u00fcck. Dieser Wanderweg wurde mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet und im Jahr 2017 als der sch\u00f6nste Wanderweg in Deutschland gek\u00fcrt, was absolut f\u00fcr ihn spricht. Der tolle Saar-Hunsr\u00fcck-Stieg ist ein Qualit\u00e4tswanderweg, der sich insgesamt 27 Etappen lang von Ihnen erwandern l\u00e4sst. Die Wege sind schmal und schl\u00e4ngeln sich behutsam \u00fcber den Hunsr\u00fcck, beginnend in Perl an der Mosel bis nach Boppard am Rhein.<\/p>\n\n\n\n Was Sie entlang des sogenannten Saarschleifenlandes erwartet, l\u00e4sst sich am besten mit einem Wort beschreiben: Vielfalt. Nicht umsonst wirbt der Wanderweg Saar-Hunsr\u00fcck-Steig mit dem Slogan „Erlebe die Vielfalt!“. Hier oben in den H\u00f6hen des Hunsr\u00fccks wandern Sie h\u00e4ufig mit Blick in die weite Ferne. W\u00e4hrend Sie Ihre F\u00fc\u00dfe \u00fcber weiche Waldb\u00f6den und sanfte Wiesenlandschaften f\u00fchren, k\u00f6nnen Sie so richtig abschalten und die Landschaft genie\u00dfen. Aber auch f\u00fcr Abwechslung ist gesorgt. Die etwas steileren Etappen f\u00fchren Sie vorbei an interessante Felspassagen und durch enge Schluchten. Von Kilometer zu Kilometer wandern Sie von einem Abenteuer ins n\u00e4chste Abenteuer<\/p>\n\n\n\n Als Wanderer in Bayern haben Sie wirklich die Qual der Wahl, denn hier warten rund 45.000 Kilometer an Wanderwege auf Sie. Zahlreiche Routen und Etappen f\u00fchren Sie durch die Bayerischen Alpen, durch die Fr\u00e4nkische Schweiz, in die Ha\u00dfberge, ins Fichtelgebirge, entlang der Fl\u00fcsse Isar, Main und Donau und, und, und. Manch einer mag sagen wollen: Wanderwege in S\u00fcddeutschland und ganz Deutschland sind vielleicht nirgendwo so sch\u00f6n wie in Bayern. Entscheiden Sie selbst.<\/p>\n\n\n\n
Der Albsch\u00e4ferweg auf der Schw\u00e4bischen Alb<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n

Der Schluchtensteig im Schwarzwald<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n
Wandern in Rheinland-Pfalz und Saarland<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Der Saar-Hunsr\u00fcck-Steig<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n
Wandern in S\u00fcddeutschland \u2013 Bayern<\/strong><\/h2>\n\n\n\n