{"id":922,"date":"2018-01-29T10:39:10","date_gmt":"2018-01-29T09:39:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=922"},"modified":"2025-06-25T11:40:09","modified_gmt":"2025-06-25T09:40:09","slug":"ruegen-strandspass-und-natur-pur-mit-kreidegarnitur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/ruegen-strandspass-und-natur-pur-mit-kreidegarnitur\/","title":{"rendered":"R\u00fcgen \u2013 Strandspa\u00df und Natur pur mit Kreidegarnitur"},"content":{"rendered":"
Sehnsuchtsinsel R\u00fcgen. Ein weitl\u00e4ufiges Urlaubsparadies, das f\u00fcr jede Generation und jede Art von Urlaub Angebote bereith\u00e4lt. Kein Wunder, dass viele Familien gerade in den Sommerferien auf die Ostseeinsel str\u00f6men. F\u00fcr deutsche Verh\u00e4ltnisse ist R\u00fcgen h\u00fcbsch sonnenverw\u00f6hnt, punktet mit kilometerlangen feinsandigen Str\u00e4nden und wer will, findet sogar in der Hauptsaison ruhige Ecken.<\/p>\n
Urlaub im Ferienhaus bietet maximalen Komfort und Flexibilit\u00e4t, gerade f\u00fcr Familien. Mit Reetdach, mit Meerblick oder etwas ab von Trubel im Inneren der Insel? Auf R\u00fcgen gibt es f\u00fcr jeden Geschmack ein Zuhause auf Zeit. Nur rechtzeitig buchen sollte man \u2013 gerade als Familie mit schulpflichtigen Kindern. Wer nicht an die Ferienzeiten gebunden ist oder auch die Vorz\u00fcge der Nebensaison zu sch\u00e4tzen wei\u00df, kann es auch auf der gr\u00f6\u00dften und beliebtesten deutschen Ostseeinsel etwas spontaner angehen lassen.<\/p>\n
Ferienwohnung auf R\u00fcgen finden<\/a><\/p>\n Einen guten Einstieg in die Naturwunder der von Bodden und kleinen Seen aufregend verschn\u00f6rkelt und luftig geformten Insel ist eine Tour mit der alten Dampflok, dem Rasenden Roland<\/a>. Da die Haupt-Urlaubs-Action sich ohnehin entlang der langen Badestr\u00e4nde vor dem Prorer Wiek abspielt, ist man hier gleich mittendrin und kann sich gem\u00e4chlich auf l\u00e4ssiges Insel-Feeling mit nostalgischem Touch einstimmen. Gerade kleine Kinder lieben den lustigen wei\u00dfen Wasserdampf. Bei \u00c4lteren mag er Gef\u00fchle f\u00fcr eine l\u00e4ngst vergangene Zeit wecken, deren Spuren nicht nur im Rasenden Roland heute noch pr\u00e4sent sind. 1895 wurden die Schienen f\u00fcr die Bahnstrecke gebaut, die R\u00fcgens Metamorphose von einer Ansammlung kleiner Fischerorte hin zum Seebad f\u00fcr mond\u00e4ne Sommerfrische einl\u00e4utete.<\/p>\n Wilhelm Malte I. F\u00fcrst zu Putbus und seiner Vorliebe f\u00fcr den damals hochmodernen klassizistischen Baustil ist es zu verdanken, dass R\u00fcgen seine Besucher noch heute mit bilderbuch-sch\u00f6ner B\u00e4derarchitektur beeindruckt. Gerade der Circus in Putbus, die kreisf\u00f6rmige Anlage der Planstadt und ein \u201ewei\u00dfer Traum mit Rosenst\u00f6cken\u201c<\/em> (so der F\u00fcrst), sieht heute noch aus wie eine Filmkulisse. Putbus mit seinem Ortsteil Lauterbach ist das \u00e4lteste Seebad auf R\u00fcgen und in Pommern \u00fcberhaupt.<\/p>\n Ein bisschen geerdeter begegnet dem neugierigen Besucher da \u201eEin Tag am Meer\u201c, eine der spannenden Initiativen junger Insulaner, die auf R\u00fcgen zeitgem\u00e4\u00dfe Akzente setzen. Hier gibt es Sch\u00f6nes und Niedliches aus Treibholz und anderen Materialien, die Benjamin Treu und seine Partnerin an den unendlichen R\u00fcgener Str\u00e4nden auflesen. Kleine St\u00fccke R\u00fcgen zum Mitnehmen aufs Festland. Ein Konzept, welches dem strapazierten Wort nachhaltig neuen Glanz verleiht. Und Jung und Alt einl\u00e4dt, Vorhandenes neu wertzusch\u00e4tzen.<\/p>\n Wem die Hauptstr\u00e4nde zu belebt sind und wer mit seiner Familie ein bisschen mehr Ruhe sucht, der findet gleich hinter dem in der Hauptsaison stark belebten G\u00f6hren<\/a>, am 900 Meter langen S\u00fcdstrand, seinen Platz in erster Reihe. Ein charmantes Ziel ist auch der helle, von Buschwerk ges\u00e4umte Strand von Baabe<\/a>, der gleich an den S\u00fcdstrand anschlie\u00dft. Genug Platz zum Buddeln und Plantschen ist hier allemal.<\/p>\n Bei Surf & Sail<\/a>, der \u00e4ltesten Surfschule auf R\u00fcgen, k\u00f6nnen alle, die es vom Strand aufs Wasser zieht, lernen auf der glitzernden Ostsee dahin zu gleiten. Neben Jollen-, Optimisten- und Katamaransegeln oder Windsurfen versuchen sich immer mehr Urlauber im Stehpaddeln, kurz SUP (vom englischen \u201eStand Up Paddeling\u201c), genannt. Was aus der Ferne so unspektakul\u00e4r aussieht, trainiert den ganzen K\u00f6rper auf angenehme Weise und durch die langsame Gleitbewegung nimmt man seine Umgebung besonders intensiv wahr. Auch hier gilt: In jedem Fall Sonnenschutz auftragen oder \u2013 noch besser \u2013 zus\u00e4tzlich sch\u00fctzende Hemden tragen. Neoprenanz\u00fcge und Schuhe k\u00f6nnen wie das ganze restliche Schulequipment geliehen werden.<\/p>\n Ferienwohnung in Baabe finden<\/a><\/p>\n Bleiben wir noch einen Moment auf dem Wasser, fahren zum ber\u00fchmten Kap Arkona und machen eine Kreidek\u00fcstenfahrt \u2013 vom Arkonariff in s\u00fcdlicher Richtung am Tromper Wiek vorbei mit Blick auf Lohme und Sassnitz. Vom Schiff aus lassen sich die ber\u00fchmten Naturspektakel ebenso bewundern wie die wei\u00dfe B\u00e4derarchitektur, die sich selbstbewusst seeseitig pr\u00e4sentiert. Aus dieser Perspektive wird einem die Einzigartigkeit dieses 12 Kilometer langen Kreidepanoramas und des Gesamtkunstwerks R\u00fcgen noch einmal besonders bewusst.<\/p>\n Verwegen neigen sich die Buchenw\u00e4lder bis \u00fcber die Kante der steilen Kreidefelsen. Wenn das Blau der Ostsee mit dem satten Gr\u00fcn der Baumkronen und dem wei\u00df-grau der Felsen kontrastiert, dann ist auch dem \u00fcberzeugtesten St\u00e4dter bewusst: Die Natur macht das schon.<\/p>\n Sp\u00e4testens wenn man von Bord gegangen ist und mit weichen Knien am Steg steht, will man n\u00e4her ran und eintauchen in die faszinierende W\u00e4lderlandschaft, die auf diesem kreidigen Grund gedeiht. Im Nationalpark Jasmund<\/a>, der das gesamte Gebiet zwischen Sassnitz und Lohme umfasst und dessen Zentrum im Ortsteil Stubbenkammer am K\u00f6nigsstuhl gelegen ist, l\u00e4sst es sich vortrefflich wandern. Entweder allein \u2013 die Wege im 1990 gegr\u00fcndeten UNESCO Weltnaturerbe-Park sind gut beschildert und Karten gibt es auch \u2013 oder mit einem Ranger. Termine f\u00fcr die gef\u00fchrten Wanderungen, die zwischen Mai und September angeboten werden, finden sich auf der Website des Nationalparks Jasmund.<\/p>\n Ein guter Startpunkt f\u00fcr Familien mit Auto oder Busreisende ist der Gro\u00dfparkplatz in Hagen, das Haus Linde in Lohme. Der 3,5 Kilometer lange Wanderweg entlang der leicht h\u00fcgeligen Wege ist gut zu bew\u00e4ltigen. Die Ranger-Touren starten zudem vom Haus Linde in Lohme aus, von der Info-Stele am K\u00f6nigsstuhl oder der Weddingstra\u00dfe in Sassnitz. Der putzige Name \u201eStubbenkammer\u201c kommt \u00fcbrigens aus dem Slawischen und spielt auf das Erscheinungsbild der Steilk\u00fcste an. \u201eStolpin\u201c steht, so erf\u00e4hrt man vor Ort, f\u00fcr Stufe, \u201ekamen\u201c f\u00fcr Fels. Und die sind hier immerhin bis zu 162 Meter hoch.<\/p>\n Ferienwohnung auf der Halbinsel Wittow finden<\/a><\/p>\n Hoch hinaus geht es auch auf dem Baumwipfelpfad im Ortsteil Prora bei Binz. In 7-14 Meter H\u00f6he ist man mit den Baumkronen von Buchen, Buchenmischwald und Erlenbr\u00fcchen auf Augenh\u00f6he, und erf\u00e4hrt mittels verschiedener Erlebnisstationen spielerisch die Natur und was es hei\u00dft, ein Baum zu sein. Der Ausblick vom 40 Meter hohen Turm, dessen Bau von einem Adlerhorst inspiriert ist, ist einfach fantastisch.<\/p>\nAuf Schienen durch Historie und Gegenwart von R\u00fcgen<\/h2>\n
Reichhaltige Ruhe an R\u00fcgens Str\u00e4nden<\/h2>\n
Natur-Abenteuer pur | R\u00fcgens Weltnatur-Sch\u00e4tze erwandern<\/h2>\n
Weitere Ausflugstipps f\u00fcr Familien mit Kindern auf R\u00fcgen<\/h2>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t