Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Fünen

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Fünen
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

329.874 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

212 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Fünen

Beliebte Regionen und Orte in Fünen

Wählen Sie aus 212 Angeboten Ihre Fünen-Ferienwohnung

Erfahrungen unserer urlauber

178 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Fünen

4.3 von 5

47 Feriendomizile & Unterkünfte in Fünen wurden im Schnitt mit 4.3 von 5 Sternen bewertet!

Sehr schönes Ferienhaus mit Meerblick

Assens

Ferienhaus in der Helnæs Bucht

August 2020

2 Familien mit KINDERN ZWISCHEN 5 und 13 aus Kiel-Marburg

Exzellent 5.0

Sehr schönes Ferienhaus mit Meerblick

Wir können das Haus uneingeschränkt empfehlen, wie man an der Sternebewertung sieht. Alles wunderbar von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abreise haben wir uns gut betreut gefühlt. Das Haus ist supersauber, schön eingerichtet und lässt keine Wünsche offen. Die Gegend um Helnaes bietet mehr als wir in einer Woche bewältigen konnten.

ab 89 € / Nacht
>

Bogense

Exklusives Ferienhaus in Bogonse mit...

März 2023

Exzellent 4.6

Super schönes Haus mit allem was das Herz begehrt die Umgebung ist noch etwas steril, da das Haus in einer Neubausiedlung mit mehreren identischen Häusern steht! Trotzdem haben wir uns rundum wohl gefühlt! Nur zu empfehlen!

ab 190 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett
Angeln
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in Fünen

Dieses Diagramm zeigt das typische Wetter für Fünen. Im Dezember messen die Wetterstationen durchschnittlich 14 Regentage. Im März hingegen nur 7 Tage. Für einen Kultururlaub bietet sich der Januar an, denn er ist mit nur 1 Sonnenstunden täglich eher ungemütlich. Im August kann man Temperaturen um 21° erwarten, während es im Januar nur durchschnittlich -1° werden.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
8 Tage
Max.
Min.
4 h/Tag
7 Tage
Max. 11°
Min.
7 h/Tag
8 Tage
Max. 15°
Min.
8 h/Tag
10 Tage
Max. 19°
Min. 10°
8 h/Tag
10 Tage
Max. 21°
Min. 13°
8 h/Tag
10 Tage
Max. 21°
Min. 13°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 18°
Min. 11°
5 h/Tag
10 Tage
Max. 13°
Min.
4 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
13 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
14 Tage
TOP-REISEZIELE

Beliebte Ferienhaus-Regionen in Fünen

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Fünen

320
240
160
80
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 206 € pro Nacht
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 235 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 219 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 194 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 186 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 193 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 182 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 194 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 187 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 197 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 185 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 182 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 180 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 181 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 201 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 210 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 213 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 214 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 215 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 202 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 189 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 181 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 172 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 170 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 157 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 159 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 161 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 141 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 156 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 160 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 154 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 137 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 199 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 253 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 311 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 233 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 184 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 183 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 185 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 171 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 203 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 190 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 170 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 173 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 182 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 178 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Fünen

Tomasz Mallick

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Fünen?

Reise ins Land der 1000 Inseln


Die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem privaten Ferienhaus auf Fünen (Dänisch: Fyn) mit Meerblick erfolgt bequem und ohne Stress mit der Bahn. Von mehreren deutschen Städten verkehren regelmäßig Nachtzüge bis Odense, der Hauptstadt Fünens. Von Jütland aus fahren Intercityzüge im Stundentakt zur Insel Fünen. Die meisten Gäste aus Deutschland reisen mit dem eigenen Auto nach Fünen. Von Süddeutschland führt Sie Ihre Route über Hamburg und Flensburg zur Grenze zu Dänemark. Übrigens verkehrt zwischen München und Hamburg regelmäßig ein Autozug. Ab Flensburg beginnt die Autobahn Ostjütlands. Sie führt über die Brücke bei Fredericia über den Kleinen Belt nach Fünen und zur Halbinsel Hindsholm. Über den Großen Belt verbindet die Storebæltsbroen (deutsch Großer-Belt-Brücke) die dänischen Inseln Seeland und Fünen. Seeland ist die größte Insel des Landes. Hier liegen die Hauptstadt Kopenhagen und die Stadt Roskilde. An der Nord-, Süd- und Westküste befinden sich kleine Ortschaften und Dörfer, die als beliebte Urlaubsgegenden mit ihren Sandstränden und Fjorden gelten. Im Süden stehen die riesigen weißen fossilienreichen Küstenklippen Møn’s Klint und Stevns Klint mit Ausblick auf die Ostsee In Dänemark sind viele der Inseln mit einem Brückensystem verbunden. So gelangen Sie zum Beispiel von Fyn bequem auf die Insel Langeland und die Insel Tåsinge. Langeland ist eine 52 km lange und bis zu 11 km breite Ostseeinsel in der Region Syddanmark in Dänemark. Sie ist über ein Brückensystem erreichbar, das die Inseln Siø und Tåsinge einschließt. Beachten Sie, dass in Dänemark auch tagsüber das Fahren mit Abblendlicht vorgeschrieben ist. Von weiter her ist auch eine Anreise mit dem Flugzeug möglich. Die meisten Flugverbindungen von Deutschland nach Dänemark gehen nach Kopenhagen. Von dort ist die Weiterreise mit der Bahn oder dem Mietwagen problemlos möglich. Der kleine Flughafen in Odense wird zur Zeit nur von Charterflügen angesteuert. Ihre unvergessliche Reise im Norden voller Erholung kann beginnen!

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Fünen?

Mildes Reizklima an der Ostsee für den perfekten Ferienhausurlaub


Das Klima in Dänemark und auf Fünen ist geprägt von maritimen Einflüssen durch Nord- und Ostsee. Mäßig warme Sommer wechseln sich mit kühlen Wintern ab. Individualisten bevorzugen das Frühjahr und den Herbst für einen Urlaub auf Fünen. In der Nebensaison haben Sie die Strände und Sehenswürdigkeiten für sich. Die Niederschläge fallen trotz des Seeklimas vergleichsweise niedrig aus. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Juli bei 16 bis 18 °C – ideal für lange Spaziergänge am Strand. Die Wassertemperatur liegt in den Sommermonaten bei ca. 17 °C. Im Winter macht sich der Wärmetransport des Golfstroms bemerkbar, sodass trotz der nördlichen Lage Dänemarks die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, beispielsweise in Bogense, Kerteminde oder in Hasmark, mit Sauna direkt am Wasser ist bei einem Urlaub im Winter genau das Richtige. Das milde Reizklima der dänischen Ostsee hilft, zu entspannen und vom Alltag durchzuatmen.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Fünen?

Geschichte und Geschichten – Besuch beim Märchenerzähler


Ihr günstiges Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung bzw. Ferienunterkunft, beispielsweise in Nordfünen, auf der Insel Fünen liegt in einer Landschaft, die die Geschichte geprägt hat. In Odense, der größten Stadt Fünens (und der drittgrößten in Dänemark), steht das Geburtshaus des weltberühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen. Das Haus beherbergt heute ein Museum, welches Ihnen das Leben und das Werk des Schriftstellers näher bringt. Für Kinder bietet das Museum die Möglichkeit, sich zu verkleiden und in die Geschichten Andersens einzutauchen. In Odense befindet sich außerdem das Freilichtmuseum Fynske Landsby mit Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Einblicke in die Geschichte Fünens bieten die prächtigen Burgen und Schlösser. Das mittelalterliche Schloss Nyborg liegt in der historischen Stadt Nyborg am Großen Belt, südöstlich von Odense. Das Schloss diente viele Jahre Erik VII. als Wohnsitz. Im Inneren befindet sich ein Museum. Noch prächtiger ist das Schloss Egeskov, eine spätgotische Burg aus dem 16. Jahrhundert inmitten eines Sees. Dementsprechend ist sie auch ein Wasserschloss. Die Räumlichkeiten im Inneren sind im Renaissancestil ausgestattet. Der Name Egeskov bedeutet Eichenwald, da das Haus auf einem Fundament aus Eichenstämmen steht. Ein Museum bietet Einblicke in die prächtige Innenausstattung. Die bekannteste Attraktion des Museums ist das aus über 3.000 Teilen bestehende Puppenhaus Titanias Palast.

Kunst & Kultur

Was muss man in Fünen gesehen haben?

Fyns vielfältige Museumslandschaft


Das Reiseziel Fünen inspirierte nicht nur den großen Schriftsteller und Märchendichter Hans Christian Andersen, sie ist auch Inspirationsquelle von Malern, Bildhauern und Kunsthandwerkern. Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus, welches vielleicht sogar ein Fachwerkhaus ist, befindet sich in einer lebendigen Kunstlandschaft. Auf Fyn gibt es vier herausragende Kunstmuseen. Das Brands-Museum für Kunst und visuelle Kultur in Odense widmet seine Ausstellungen neue und klassische Kunst, Fotografie, Film und weiteren visuellen Medien. Wissenswertes über frühere Transport- und Fortbewegungsmittel erfahren Sie im Eisenbahnmuseum. Zeitgenössische Keramik lässt sich im CLAY entdecken. Das Haus zeigt sowohl über 200 Jahre alte Keramik aus der Königlichen Keramiksammlung Kopenhagen sowie zeitgenössische Objekte. Das Johannes-Larsen-Museum befindet sich im ehemaligen Haus der fünischen Maler Johannes und Alhed Larsen. Das Faaborgmuseum verpflichtet sich der Künstlerkolonie Faaborg auf Fünen im späten 19. Jahrhundert. Das farbenprächtige Haus gestaltete der Architekt Carl Petersen. Gehen Sie als Reisende auf Entdeckungstour und erkunden Sie die dänische Kultur abseits des Festlandes.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Fünen zu bieten?

Der Garten Dänemarks lädt zu Tisch


Das milde Klima Fünens sorgt für eine üppige Natur und reichhaltige Gärten. Die Ostsee liefert besten fangfrischen Fisch. Die moderne dänische Küche legt großen Wert auf regionale und saisonale Produkte. Ein Klassiker aus Dänemark ist die gebratene Scholle. Dazu gesellt sich gerne Wurzelgemüse wie Rote Beete oder Möhren. Die Scholle mit Krabben und Spargel gefüllt sollten Sie sich gerade im Frühjahr nicht entgehen lassen. Probieren Sie außerdem den gegrillten Aal, der garantiert aus den heimischen Gewässern stammt. Dänemark ist vor allem für seine einfachen Gerichte wie Frikadellen oder Rote Grütze bekannt. Und gerade bei den einfachen Sachen kommt es auf die Qualität der Zutaten an. Und die stimmt auf Fünen. Falls Sie gerne in Ihrer eigenen Unterkunft kochen, finden Sie auf den Märkten der Region hochwertige Produkte. Die Bäckereien verwöhnen mit Blätterteigkreationen, Mohnbrötchen, Schwarzbrot und viel Süßes. Die Dänen lieben es süß. Wer im Urlaub lieber auswärts essen geht, findet garantiert in der Nähe der günstigen Ferienwohnung oder des Ferienhauses mit Blick auf das Wasser bzw. den Fjord das ein oder andere Restaurant an der Küste. Übrigens heißt middag Abendessen und frokost Mittagessen. Dabei handelt es sich zumeist um eine kleine Mahlzeit zwischendurch, welche zum Beispiel aus smørrebrød oder Salaten besteht. Das smørrebrød sind mit mit paniertem Fischfilet, Krabben oder Pastete belegte Weiß- oder Schwarzbrotscheiben.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Fünen?

Mit Familie und Hund auf die Insel


Viele private Vermieter auf Fünen haben selber Haustiere. So ist es kaum verwunderlich, wenn Hunde in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern herzlich willkommen sind. Einem Urlaub mit Hund steht somit nichts im Wege. Ihr vierbeiniges Familienmitglied wird sich über die schönen Sandstrände, Wälder und Wandermöglichkeiten freuen. Die Unterkünfte sind familienfreundlich und bieten ausreichend Platz, traumhafte Blicke in die Natur Fünens und günstige Anbindungen an die schönsten Strände der Insel. An den kinderfreundlichen Stränden fällt das Wasser seit in die Ostsee ab. Eine Abwechslung zum Badestrand und der Küste bietet der Odense Zoo. Über 2.000 Tiere leben dort: Giraffen, Antilopen, Tapire, Seekühe, Pinguine und viele mehr. Das Oceanium bringt Ihnen die Tierwelt Südamerikas näher, vom Regenwald des Amazonas bis in die kalten Regionen der Antarktis. Der Zoo ist eine der beliebtesten Attraktionen ganz Dänemarks. Ein Ausflug nach Vejlby, Varberg oder Svendborg lohnt sich auch allemal! Ansonsten können Sie zusammen Radtouren entlang der Steilküste unternehmen und die wunderschönen Buchten, Hügel und Landzungen sowie den Meerblick genießen und die Küstenlinie erkunden.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in Fünen am Schönsten?

Die Natur Fünens erleben: Strände, Inseln und Meer


Das größte Highlight ist die wunderschöne Natur Fünens und der Nachbarinseln. Genießen Sie eine Wanderung auf Fyns Hoved, dem nördlichsten Punkt der Insel, der das Kattegat vom Großen Belt trennt. Beim Wandern treffen Sie überall auf Fyn auf die imposanten steinzeitlichen Megalithanlagen, die vermutlich zu Kultzwecken errichtet wurden: aufgerichtete einzelne Steine und Steinkreise. Oder buchen Sie ein Ferienhaus von privat am Südfünischen Inselmeer. Die ganze Familie kommt hier auf ihre Kosten. 96 große und kleine Inseln laden zum Inselhopping ein. Hier tummeln sich Wassersportler aller Art, Angler und Liebhaber der vielen Strände. Die Region lockt mit idyllischen Dörfern, historischen Städten imposanten Schlössern und Herrensitzen. Besuchen Sie die Dünen in Ristinge und beobachten Sie freilebende Wildpferde bei Bagenkop.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Fünen

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in Fünen?

In Fünen bieten wir Ihnen 212 Ferienwohnungen und -häuser zu durchschnittlich 185 € pro Nacht an. Schnäppchen können Sie bereits ab 34 € für eine Nacht buchen.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Fünen?

Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Fünen sind Urlaub mit Hund, Pool, Terrasse, Fernseher und WLAN.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Fünen erlaubt?

Sie müssen auf Ihr Haustier in Fünen nicht verzichten, da es hier 67 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben.

Wann gibt es in Fünen die meisten verfügbaren Angebote an Ferienwohnungen und -häuser?

In den Monaten April, Mai und Juni finden Sie die größte Auswahl an freien Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Fünen für Ihren nächsten Urlaub.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in Fünen?

Die wärmsten Temperaturen werden in Fünen im Juli und August gemessen, der geringste Niederschlag fällt im März und Februar.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.