Reisetipps für Nieuwvliet
Tipps von unserem Reiseexperten
Tomasz Mallick
Was sind beliebte Anreisewege nach Nieuwvliet?
In den Süden der Nordsee nach Nieuwvliet
Nieuwvliet ist eines der 19 Dörfer der Gemeinde Sluis. Sie liegt an der Nordseeküste von
Zeeuws Vlaanderen in der niederländischen Provinz Zeeland. Ihre Ferienwohnung von privat in Nieuwvliet erreichen Sie mit der Bahn über den Bahnhof im benachbarten belgischen Strandbad
Knokke-Heist. Von dort gelangen Sie mit dem Bus oder Taxi zu Ihrer Ferienunterkunft in Nieuwvliet. Die meisten Gäste reisen mit dem eigenen Auto an. Vom Ruhrgebiet oder dem Rheinland geht es über Venlo in Richtung Antwerpen. Von Norden kommend fahren Sie in Richtung Amsterdam und durch den Westerscheldetunnel. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Brüssel.
Wann ist die ideale Reisezeit für Nieuwvliet?
Sonne, Meer und Wind
Der Süden macht sich in
Zeeland alle Ehre. Denn hier gibt es die meisten Sonnenstunden in den gesamten Niederlanden. Gut 1.600 Stunden scheint die Sonne im Jahr. Das Klima ist gemäßigt mit frischen Sommern und milden Wintern. Die Nordsee ist in Zeeland recht flach, sodass sich das Wasser in den Sommermonaten schneller erwärmt. An warmen Tagen sind 20 °C Wassertemperatur zu rechnen – perfekt für den
Strandurlaub in Nieuwvliet. Ein stetiger Westwind sorgt für optimale Bedingungen zum Kite- und Windsurfen.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Nieuwvliet zu bieten?
Viel frischer Fisch und Meeresfrüchte vom Feinsten
Zeeland ist ein Paradies für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten, Schalen- und Krustentieren. Die Nordsee sowie die Flüsse und Kanäle liefern Meeres- und Süßwasserfische. Die beliebtesten Spezialitäten aus der Nordsee sind Matjes, die jungen Heringe, Miesmuscheln und Krabben sowie Fische wie Plattfische. Aus den Entwässerungskanälen der Polder kommt der Aal (Paling), der gekocht oder geräuchert zubereitet wird. Auf den ausgedehnten Polderflächen grasen Schafe, Lämmer und Rinder. Feinschmecker sollten in den Niederlanden ihre Erwartungen jedoch zurückhalten. Die Gerichte sind lecker, aber meist simpel gehalten. Zudem lieben die Niederländer Snacks wie Bitterballen (Frikadellen), Pommes frites und Kibbeling (in Teig frittierte Fischstücke). Dazu passt ausgezeichnet eines der vielen holländischen oder belgischen Biere.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Nieuwvliet?
Nieuwvliet - Viele Kilometer Strand und Dünen für den Badeurlaub
Stolze 17 Kilometer Nordseeküste gehören zur Gemeinde Sluis, einschließlich des Seebads Nieuwvliet-Bad. Die feinen, bis zu mehreren hundert Meter breiten Sandstrände fallen sanft in die Nordsee ab und eignen sich perfekt für den Urlaub mit Kindern. Hinter den Stränden liegen eine weite Dünenlandschaft und das Naturschutzgebiet "De Verdronken Zwarte Polder". In den Prielen erwärmt sich das Wasser bei Ebbe noch mehr als an den Stränden. So entstehen kleine Badewannen und Planschbecken. Ein weiterer beliebter Badeort der Gemeinde nahe der belgischen Grenze Sluis ist
Cadzand. Die Strände von Sluis sind vor allem bei Wassersportlern beliebt. Anfänger finden hier Schulen zum Katamaransegeln, Wind- und Kitesurfen, Brandungskajaken und Stand-Up-Paddling. Und: Die Strände eignen sich perfekt für einen
Urlaub mit Hund in Nieuwvliet. Denn Ihre vierbeinigen Familienmitglieder dürfen außerhalb der Saison an allen Stränden freilaufen und toben. Während der Hauptsaison besteht Leinenpflicht. Neben dem Wassersport dreht sich alles ums Fahrradfahren. Das Radwegenetz bringt Sie von Ihrer Ferienwohnung in Nieuwvliet zu den schönsten Dörfern der Umgebung und entlang der Küste mit Rückenwind zurück. "Fietscafes" sorgen für Stärkung und Erfrischung unterwegs.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Nieuwvliet am Schönsten?
Auf den Spuren der Geschichte — Windmühlen, Burgen und Kirchen
Ohne Frage sind die weiten Sandstrände und Dünenlandschaften die Hauptattraktion von Nieuwvliet und den benachbarten Dörfern der Gemeinde Sluis. Fußläufig zu Ihrem Ferienhaus in Nieuwvliet steht eine liebevoll restaurierte Windmühle, wie sie typisch ist für die Niederlande. Im Hauptort lässt sich eine gut erhaltene Festungsanlage besichtigen, die als einzige in den Niederlanden einen sogenannten Belfried aufweist, einen hohen, schlanken Glockenturm, der jedoch keiner Kirche angeschlossen war, sondern einen Profanbau darstellt. Im Nachbardorf
Groede ist der Leuchtturm sehenswert und in Aardenburg befindet sich ein kleines Heimatmuseum mit einer Ausstellung zur Kulturgeschichte der Region. Die gotische Sankt-Bavokirche, deren Bau im frühen Mittelalter begonnen wurde, gilt als eine der schönsten Kirchen in den Niederlanden aus dieser Zeit. Daneben ist die Sint Kruis Kirche mit ihrem wuchtigen Westturm aus dem 14. Jahrhundert einen Besuch wert.