Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in Rethymno & Umland?
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Rethymno & Umland beträgt 204 € für eine Nacht. Sie können zwischen 123 Ferienunterkünften ab 56 € wählen.
Ferienhausmiete logo
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Ferienhausverband e.V.
Villa Zelda mit Privatem Pool
Juli 2022
Michaela S. aus Apolda
Die Villa ist genau wie beschrieben, top ausgestattet, mit einem mega Service .
Benötigt man etwas zusätzlich oder hat eine Frage, wird dies innerhalb weniger Minuten erledigt.
Alles in Allem 10* plus
Steinhaus Paximadi -Ein Traum für 2
Juli 2022
Andreas G. aus Deutschland
Wir haben hier zwei tolle Wochen verbracht. Das Haus bietet an Ausstattung alles, was man braucht. Und man kann die Ruhe ohne Nachbarn und freien Blick auf Landschaft und Meer genießen.
Insbesondere bei windigem Wetter erweist sich die Glasschiebetür zwischen überdachtem Sitzbereich und Außenterrasse als goldwert.
Sehr haben wir auch die Möglichkeit der zusätzlichen Außendusche auf der Terrasse geschätzt.
Die von Peter Tremmel genannten Essenstipps waren allesamt sehr gut. Besonders, wenn man authentisches Essen in einfachen Tavernen schätzt. Es lohnt sich, dafür ein paar Kilometer zu fahren.
Dafür und auch um an die umliegenden Strände zu gelangen, ist ein Fahrzeug notwendig.
Aufgrund der Lage mit wenigen Einkaufsmöglichkeiten empfiehlt es sich, schon bei der Anreise für ein paar Grundnahrungsmittel zu sorgen. Z.B. gibt es in Spili zwei gut sortierte Minimarkets. Diese sind aber auch in ca. 20 Minuten erreichbar vom Haus aus erreichbar.
Alles in allem: sehr zu empfehlen.
Villa Nisi Agia Galini 100 m², Pool
Januar 2021
Roger Somali S. aus Nürnberg
Ein tolles und sehr gepflegtes Haus mit einem super Ausblick.
Wir bedanken uns bei der Familie Bär für den traumhaften Urlaub. Bestimmt werden mit unserer Familie auch in 2021 wiederkommen.
Jederzeit haben wir uns auf dem privaten Areal sehr sicher gefühlt.
So wird das Wetter in Rethymno & Umland. Warme Temperaturen um die 31° kann man im August erwarten. Der Januar. zeigt sich mit durchschnittlich 8° eher von seiner kälteren Seite. Wer es gerne gemütlich und trocken mag, sollte den August als Reisemonat wählen, denn es regnet nur an 0 Tagen. Den Januar mit 13 Regentagen sollte man dann eher meiden. Genießen Sie im Juli die Sonne im Durchschnitt 13 Stunden am Tag!
Die Stadt Rethymnon ist eine der drei größeren Städte auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta. Neben Rethymnon ist der Ortsname Rethymno gebräuchlich. Die Stadt ist eine der beiden Standorte der Universität Kreta und beherbergt die gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Ferien in Rethymnon auf Kreta bieten sich sowohl zum Baden als auch zum Wandern an. Des Weiteren finden an der altgriechischen Kultur interessierte Urlauber rund um Rethymnon zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Karnevalsfreunde reisen während der Session gerne nach Rethymnon, wo sich das Zentrum des kretischen Karnevals befindet. Die Gestaltung des Donnerstags erinnert dabei an die alemannische Fastnacht, während der folgende Sonntag dem rheinischen Karneval ähnelt. Der Rosenmontag markiert auf Kreta hingegen bereits den Beginn der Fastenzeit.
Liebhaber ländlicher Strukturen entscheiden sich für ein Ferienhaus in Prinos bei Rethymnon. Der Ort liegt etwa zwölf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt direkt an der Küste und innerhalb eines als Skaleta bekannten hügeligen Wandergebietes. Prines liegt hingegen direkt oberhalb der Stadt auf einem Hügel. Dennoch ist der Weg zum Strand von der Ferienwohnung in Prines nicht weit, zudem bietet sich von ihrer Terrasse aus ein wunderbarer Blick auf das Mittelmeer. Zum Einkaufen fahren Urlauber in Prines wahlweise in die größere Stadt oder in das Nachbardorf Atsipopoulo.
Ein reizvoller Ausflug führt während der Reise nach Rethymnon auf Kreta zum Kap Triopetra. Dort ragen Felsformationen malerisch in das Mittelmeer hinein. Am breiten Strand von Triopetra finden Gäste mehrere Tavernen.
Adelianos Kampos ist ein vorwiegend mit Hotels und Ferienhäusern bebauter Vorort von Rethymnon und bietet mit kleinen Läden und Tavernen eine gute Infrastruktur. Pigianos Kampos gehört zu den bevorzugten Reisezielen der ihren Aufenthalt privat organisierenden und nicht als Pauschalreise buchenden Gäste. Beide Orte bieten sich für aktive Wassersportferien an.
Auch Plakias und Souda werden vor allem von Individualtouristen besucht. Besonders Plakias hat den Charakter eines typischen Fischerdorfes einschließlich des malerischen Hafens bewahrt. Die Wohnhäuser der Einheimischen befinden sich vorwiegend auf einem Hang oberhalb des Dorfes, während die meisten Ferienwohnungen in der Nähe des Hafens und des langen Sandstrandes stehen.
In der Ölmühle von Loutra informieren Besucher sich über die Weiterverarbeitung der geernteten Oliven zu Öl. Der Olivenanbau spielt in weiten Teilen Kretas weiterhin eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft. Die Kirche Agios Panthaleon steht außerhalb des Dorfkerns. Die Villa Kallergi trägt ihren Namen nach einer früher mächtigen kretischen Familie.
Die bei Ausgrabungen oberhalb des Dorfes Stavromenos gefundenen antiken Gegenstände werden im Archäologischen Museum der Stadt Rethymnon ausgestellt. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind mehrere Moscheen. Während des Mittelalters wurden Teile Kretas von der Türkei aus besiedelt. Einige von ihnen sind nur teilweise erhalten, während die vollständig erhaltenen Moscheen in Rethymnon heute öffentlichen Zwecken dienen. Vor der islamischen Eroberung wurde Rethymnon von den Venezianern beherrscht, an deren Anwesenheit zahlreiche mittelalterliche Gebäude erinnern. In vielen Fällen dient eine venezianische Villa in Rethymnon heute als luxuriöses Ferienhaus. Die auffälligste Kirche trägt den Namen Tessaron Martyron und erinnert an vier 1824 ermordete neuzeitliche Märtyrer. Die ehemalige Kirche San Francesco wird heute als Museum und Veranstaltungssaal genutzt. Etwa eineinhalb Kilometer von Stavromenos entfernt liegen die beiden durch eine Schlucht voneinander getrennten Dörfer Sfakaki und Asteri, deren hügelige Umgebung zu aktiven Ferien einlädt.
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Rethymno & Umland beträgt 204 € für eine Nacht. Sie können zwischen 123 Ferienunterkünften ab 56 € wählen.
Die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Rethymno & Umland sind Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN.
In in Rethymno & Umland stehen Ihnen 54 haustierfreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung.
In den Monaten Februar, März und April finden Sie die größte Auswahl an freien Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Rethymno & Umland für Ihren nächsten Urlaub.
Die Monate mit dem wenigsten Niederschlag in Rethymno & Umland sind Juni und Juli, die meisten Sonnenstunden bieten die Monate Juli und Juni.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.