40 Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub am See in Blumenholz
Gemütliche Ferienwohnung ideal für Angler 20 Meter zum Wasser mit Ruderboot und Seezugang
-5% Rabatt 12.05.2025 - 01.06.2025
Bungalow Giring in Weisdin, Mecklenburg-Strelitz, bietet Platz für 3 Personen oder 2 Erwachsene und 2Kinder Bungalow 50m² mit 2 Schlafzimmer, 1Wohnzimmer
Ferienhaus Lorsch in Neustrelitz bietet Platz für 3 Personen, 80m² Wohnfläche, 2 Zimmer.
Ferienwohnung zum See in Weisdin, 65m², 2 Zimmer, max. 4 Personen.
Die Ferienwohnung befindet sich im Souterrain eines Einfamilienhauses mit separatem Eingang, in einer ruhigen Wohnsiedlung.
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Erleben Sie eine Komfortzone im schönen Mecklenburg. Bei uns finden Sie alles unter einem Dach: geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit allen zeitgemässen Annehmlichkeiten.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Vier freistehende Holz-/Lehmhäuser in moderner Architektur bilden das öko-hotel. Die Häuser zeichnen sich durch helle, freundliche Räume und ruhiger Lage mit Blick ins Grüne aus.
Das im Jahr 2011 eröffnete, komfortabel ausgestattete 4 Sterne Ferienhaus (ganzjährig nutzbar) mit einer Wohnfläche von 60 m² steht auf einem 1.000 m² grossem Grundstück.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.
Erbaut wurde das Gebäude 1818 vom Architekten Christian Philipp Wolff als Wildhof des Fürsten.