JOANNA
Polesie
zweistöckiges Holzferienhaus auf einem parkähnlichen Grundstück mit Küche, Essbereich, Wohnzimmer, Bad, Schlafbereich (1 DZ, 1 Dreibettzimmer, 1 Einzelzimmer)
Antwortrate: 90%
Antwortzeit: unter 24h
Frau J. Schmitt
Gastgeberin seit:
01.09.2008
Urlaub planen, aber sicher!
Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Beschreibung
Unser gemütliches, zweistöckiges Holzferienhaus befindet sich auf einem umzäunten, 3000 qm großen, parkähnlichen Grundstück. Im Erdgeschoss befindet sich eine offene Küche mit Essbereich, ein Wohnzimmer sowie ein großes Badezimmer. Im Obergeschoss ist der Schlafbereich bestehend aus einem Doppelzimmer, einem Dreibettzimmer und einem Einzelzimmer. Zusätzlich bietet das Grundstück einen schönen, mit Blumen bewachsenen Pavillon mit angrenzender Feuerstelle, die ein wunderbarer Platz ist um einen schönen und geselligen Abend mit der Familie zu verbringen. Für die Kleinen gibt es ein Trampolin und einen Sandkasten, und für Groß als auch Klein ein Schwimmbecken zum abkühlen an heißen Sommertagen mit Gartenmöbeln.
Bitte beachten Sie: damit es nicht zu Missverständnissen kommt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie das Ferienhaus, nicht jedoch das gesamte Grundstück mieten! Die Vermieter (2 Personen) wohnen dauerhaft dort. Das Grundstück ist jedoch ausreichend groß und das Ferienhaus steht zu einer ganz anderen Seite ausgerichtet, sodass Privatsspähre garantiert ist. Der Pavillon ist zur Zeit leider nicht begehbar, die angrenzende Feuerstelle jedoch schon! Außer dem Pavillon bieten sich jedoch ausreichend andere Sitzmöglichkeiten, um beispielsweise den Abend draussen gemeinsam in Ruhe ausklingen zu lassen (beispielsweise die eigene überdachte Veranda oder ein großer Tisch mit Stühlen und drei Liegen neben dem Schwimmbecken).
Ausstattung
Außenbereich
Innenbereich
Badezimmer
Küche
Geräte und Zubehör
Geeignet für
Beschaffenheit
Schlafzimmer
Schlafmöglichkeiten gesamt: 6
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Ort und Lage der Unterkunft
Unser Holzferienhaus befindet sich in Urszulin, ca. 57 km von Lublin entfernt, in unmittelbarer Nähe (ca. 80m) eines großen Badesees und direkt in einem Nationalpark gelegen, der mit seinen vielen Wäldern geradezu zu Wanderungen und Ausflügen in die Natur einlädt. Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten sind im Umkreis von 3 km zu erreichen.
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
Anzahlung: | 25 % bei Buchung |
Restzahlung: | bei Ankunft |
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
Bitte berücksichtigen Sie: Keine Vermietung an Jugendgruppen. Der Mietpreis versteht sich bei einer Belegung von bis zu 4 Personen. Je nach Verbrauch kann es zu Nachzahlungen beim Abwasser kommen. |
Verfügbarkeit
Belegungsplan nicht verfügbar. Bitte fragen Sie direkt beim Vermieter nach freien Zeiten.
3 Bewertungen
Gesamtbewertung
Juli 2018
Norbert M. aus 06484 Quedlinburg
Erholung pur
Wir haben mit unseren zwei Kindern eine wunderschöne und erholsame Woche dort verbracht. Wir sind sehr herzlich empfangen worden. Das Haus und das Grundstück lässt keine Wünsche offen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und kommen sehr gerne wieder.
Empfohlen für: Familien mit Kindern, Urlaub mit Haustier, Kultur & Besichtigungen
Antwort von Frau J. Schmitt:
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung! Es ist schön zu hören, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Wir würden uns auch sehr darüber freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
August 2017
Michaela aus Berlin
Super Urlaub tolles Haus
Wit waren letztes Jahr im Ferienhaus Joanna im Urlaub.Wir wurden herzlichst Begrüsst.Das Haus und das Grundstück ist echt toll.Nicht weit ist der See.Der schln sauber ist.Und wenn man keine Lust hat auf dem See jann man in dem Pool gehen umd die Kinder können Hüpfen und Buddeln.Man kann sich schön entspannen.Abends kann man schön Grillen und ein schönes Lagerfeuer machen.Es ist schön und entholsam.Wir fahren dieses Jahr wieder hin.Und es ist ein super Preis
Empfohlen für: Beweglich Eingeschränkte, Familien mit Kindern, Urlaub mit Haustier, Strandurlaub, Romantikurlaub
Antwort von Frau J. Schmitt:
Vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback! Es ist schön zu hören, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. Wir freuen uns schon darauf, Sie dieses jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Juni 2018
Carola aus Hof
Urlaub in Polen
Unfreundliche Vermieter Der mit auf dem Grundstück wohnt dieses wurde nicht angegeben. Dort wird genau aufgepasst wie oft man in der Wanne badet wie oft geduscht wird und wie oft man die Waschmaschine benutzt laut Vermiete wegen seiner Grube.Hier wird eine Kaffeemaschine angeboten die nicht vorhanden ist laut Vermieter weil es in Polen keine Filtertüten gibt wir haben aber welche bekommen im Elektrogeschäft. Haben uns ein Trichter gekauft dort die Filtertüte rein und so den Kaffee gekocht. Wir waren mit den Hund dort wegen dem großen Gundstück doch vom Vermieter der Hund war mehr draußen als unser. Der Hund vom Vermieter hat uns auch jeden Morgen wach gemacht weil er auf die Terrasse kam und von außen an die Tür gekratzt hat. Der Vermieter ist am Tag öfter am Haus lang gelaufen und hat durch das Fenster geschaut man hatte einfach keine Privatsphäre. Wenn man auf dem Grundstück gelaufen ist musste man aufpassen das man nicht in Kot vom Hund von dem Vermieter tritt und in der ersten Woche hat der Hund immer den großen Müllbeutel zerrissen und den Müll auf dem Grundstück verteilt das hat dann aber der Vermieter geregelt in dem er dann eine Mülltonne hingestellt hat . Die nagelneue Lederjacke von meinem Sohn hat der Hund ein Loch rein gebissen weil er den Hund zurückgehalten hat als wir mit dem Auto durch das Tor auf dem Gundstück fahren wollten.Diese Lederjacke haben wir dem Vermieter in Rechnung gestellt.Was er auch mit Gemecker gezahlt hat. Das ist der schlimmste Urlaub gewesen den wir jemals erlebt haben . Und wir haben schon sehr oft ein Ferienhaus gemietet. Auch in Polen in Großpolen . Beim nächsten buchen werde ich genau auf die Bewertung achten und nie wieder ein Ferienhaus buchen wo keine Bewertung bei so vielen Jahren online Vermietung vorhanden ist. Der schöne mit Blumen bewachsener Pavillon ist nicht nutzbar weil es eine Abstellkammer gleicht. Holz, Fahrräder,Waschmaschine,drei Rasenmäher Werkzeug und noch diverse Gerätschaften und gerümpel .
Antwort von Frau J. Schmitt:
Vielen Dank für Ihre ehrlichen Worte. Wir bedauern sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns nicht gefallen hat. Natürlich werden wir Ihre Worte beherzigen und als Möglichkeit nutzen um Einiges zu verbessern bzw. in Zukunft anders zu machen. Es ist tatsächlich so, dass es dort keine Kanalisation gibt, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt. Die Grube allerdings ist ausreichend groß und zu Beginn des Aufenthaltes wird darauf hingewiesen. Zugegebenermaßen liegt insofern der Fehler bei uns, da wir die Nebenkosten Erfahrungsgemäß relativ gering berechnet haben, diese lagen bislang immer bei nur 40,-€ da es nie Komplikationen mit Gästen gab. Die Waschmaschine konnte ab und zu kostenlos benutzt werden und die Grube hatte für einen Aufenthalt gereicht. Trotz regelmäßiger Kontrolle ist sie diesmal überraschenderweise leider fast übergelaufen, wir hatten glücklicherweise kurzfristig noch einen Service zum abpumpen für den nächsten Tag organisieren können, die Kosten dafür haben wir übernommen. Zur Zufriedenheit aller werden wir in Zukunft allerdings die Nebenkosten anders, d.h. je nach Wasserverbrauch, berechnen. Die Grube wird am Anfang des Aufenthaltes geleert und sollte sie dann voll sein, rufen wir selbstverständlich gerne einen entsprechenden Service für Sie an. Für 50,-€ pro Nacht mietet man tatsächlich nur das Haus und nicht das gesamte Grundstück, es tut uns leid, dass dies aus unserer Anzeige nicht deutlich genug hervorgeht, wir werden dies noch deutlicher formulieren. Da das andere Haus jedoch zu einer ganz anderen Seite ausgerichtet ist, sieht man einander praktisch gar nicht. Wie auf dem Foto erkenntlich, hat man vor dem Haus eine Rasenfläche und eine eigene Veranda, dort halten sich keine anderen Personen auf. Auf dem restlichen Grundstück kann es jedoch schon mal vorkommen, dass sich mein Vater dort aufhält und sich dort auf dem Grundstück bewegt, z.B. wenn er den Rasen mäht oder die Blumen gießt, damit auch im Sommer alles grün ist. Was den Hund anbetrifft, so haben wir versucht den Gästen bestmöglich entgegen zu kommen. Unser Hund ist noch sehr jung, da wir ihn erst vor kurzem von der Straße geholt haben, ist er noch sehr unerzogen, daher ist es dann bedauerlicherweise zu dem unglücklichen Vorfällen gekommen. Wir haben jedoch auf die Beschwerde reagiert und dem Hund, aus Rücksicht vor den Gästen, keinen alleinigen Auslauf mehr gestattet und ihn nur noch mit der Leine ausgeführt. Trotz der so mühsamen und ungewohnten Situation, sowohl für uns als auch für den Hund, haben wir dies zur Zufriedenheit der Gäste fast 14 Tage so umgesetzt. In der Regel ist es so, dass alle Hunde, auch die der Gäste sich frei auf dem umzäunten Grundstück bewegen können. Außerdem bemühen wir uns darum regelmäßig die Hundehaufen einzusammeln, sowohl die unseres Hundes, als die von Hunden unserer Gäste. Dies ist alles Bestandteil unseres Services. Es kann jedoch natürlich immer mal vorkommen, dass ein Häufchen oder zwei übersehen oder aber einfach noch nicht gesehen worden sind. Des Weiteren ist es allein die Entscheidung der Gäste, ob sie Ihrem Hund Freilauf gestatten, oder ob sie ihn lieber im Haus lassen, passieren kann jedoch nichts, da das Grundstück umzäunt ist. Zudem haben wir nichts dagegen, wenn die Hunde unserer Gäste per Zufall mal zu uns kommen, wir sehen das völlig entspannt, aber respektieren es natürlich, wenn dies von den Gästen nicht so praktiziert wird. Da es im Augenblick nicht anders Möglich ist, stehen im Pavillon tatsächlich einige Gebrauchsgegenstände und Holz, das säuberlich für den Winter dort gestapelt wird, damit es nicht nass wird. Gerümpel steht dort allerdings nicht, da wir sehr darum bemüht sind, dass das Grundstück gepflegt aussieht. Bislang hatte sich kein Gast wegen des Pavillons beschwert, da man sonst sehr viele Möglichkeiten hat um sich zu setzen, z.B. die eigene Veranda, Tisch, Stühle und Sonnenliegen direkt auf dem Grundstück, neben dem Schwimmbecken. Wir bedauern sehr, dass dieser Aufenthalt trotz aller Bemühungen so ungewohnt kompliziert bzw. unangenehm war, sowohl für die Gäste, als auch für uns.
Kontakt
Frau J. Schmitt
FRAU J. SCHMITT
Gastgeberin seit: 01.09.2008
Antwortrate: 90%
Antwortzeit: unter 24h
Kontaktsprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch
Objektnummer: 25347
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Polen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zentral- und Ostpolen
Objektnummer: 25347
Zuletzt aktualisiert: 09.06.2020
Inserat online seit: 14 Jahren, 5 Monaten
Frau J. Schmitt
Gastgeberin seit:
01.09.2008
Antwortrate: 90%
Antwortzeit: unter 24h
Unser Qualitätsversprechen



10 Ferienhausportale im Vergleich