Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Rerik?
Sie können Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rerik ab 37 € pro Nacht finden.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft!
Geben Sie kurz Ihre Reisedaten und die Gästezahl ein – wir zeigen passende Angebote mit Preis.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Ferienhaus
51 Unterkünfte
Ferienwohnung
175 Unterkünfte
WLAN
193 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
103 Unterkünfte
Garten
177 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
44 Unterkünfte
Ferienhaus
51 Unterkünfte
Ferienwohnung
175 Unterkünfte
WLAN
193 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
103 Unterkünfte
Garten
177 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
44 Unterkünfte
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
November - Ø 91€/Nacht
Teuerster Monat:
Juli - Ø 140€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Januar - 78% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
Juli - nur 16% frei
121€ für 13 Sep - 20 Sep
126€ Jahresdurchschnitt
37% für 13 Sep - 20 Sep
51% Jahresdurchschnitt
Das kleine Café Andersch in der Leuchtturmstraße hat nicht nur hervorragenden Kaffee und Zimtschnecken zum Niederknien, sondern zeigt auch Kunst, organisiert Lesungen und ist so für mich daher die erste Adresse, wenn ich im Urlaub etwas mehr als Sonne und Strand brauche. Betrieben wird das Café von der Fotografin Caroline Ottemi (vielleicht hängen gerade Bilder von ihr an den Wänden) und dem Fernsehjournalisten und Filmemacher Jan Ottemi (er moderiert die Veranstaltungen). „Alles Andersch“, so der erfrischende Claim, der allerdings auf keinen südlichen Dialekt verweist, sondern auf Alfred Andersch (1914-1980), der Rerik und Umgebung im Jahr 1938 „eine Art magische Qualität“ unterstellte und den Ort in seinem berühmten Roman „Sansibar oder der letzte Grund“ verewigte (dabei allerdings reichlich verfremdete).
Kunstausstellungen und Lesungen gibt es auch im Heimatmuseum in der alten Schule, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Und wenn man schon mal da ist: Unbedingt die historischen Bademoden in der ständigen Ausstellung bestaunen!
Und dann wäre da noch die Johanniskirche, deren schlichte äußere Erscheinung kaum vermuten lässt, wie farbenfroh es in ihrem Inneren ausschaut. Im Jahr 1668 hatte der Barockmaler Hinrich Greve alle Wände und Gewölbe der Kirche in beeindruckender Farbigkeit bemalt. In ganz Norddeutschland gibt es wohl keine zweite Dorfkirche von ähnlicher barocker Schönheit. Auch interessant: Zwei der drei Bronzeglocken im Kirchturm wurden von dem international bekannten Künstler Günther Uecker gestaltet, der in Rerik aufwuchs.
In dem früheren Fischerdorf muss natürlich Fisch auf den Tisch. In den Morgenstunden kann man ihn fangfrisch direkt im Hafen kaufen und abends auf den Grill werfen. Frischen Räucherfisch machen Maik Never in der Kastanienallee 7 und Roland Scheller in seiner Erlebnisräucherei Scheller. Gute Fischbrötchen gibt es etwa im Bistro „Bin Fischer sin Fru“ (Dünenstraße 1). Und zur abendfüllenden Veranstaltung wird das Fischerlebnis in der hervorragenden Fischgaststätte Steilküste (Parkweg 10). Unbedingt vorher reservieren!
Currywurst mit Meerblick – als Berlinerin eine ungewöhnliche Vorstellung. Aber im Balu geht tatsächlich beides, vegan oder aus dem guten Fleisch vom Wittenbecker Weiderind. An der Sauce haben die Gastronomen einen Monat lang herumprobiert. Mit Erfolg, wie man schmeckt. Aber auch Flammkuchen und Fish and Chips sind hier sehr zu empfehlen. Wer will, kann per Handy via QR-Code bestellen und bezahlen. Ist das Essen fertig – bling! – verrät das ebenfalls das Handy. Von 19 bis 22 Uhr ist „Happy Haff“. Dann kann man es sich mit einem Cocktail bei cooler Musik in den Loungemöbeln gemütlich machen und aufs Wasser gucken – Happy End für einen Urlaubstag.
Das ruhige und kaum tiefe Salzhaff auf der einen Seite, die weite und flach ansetzende Ostsee auf der anderen – wenn der Nachwuchs Kite- oder Windsurfen lernen will oder im SUP über das Wasser gleiten, dann ja wohl hier! Kurse in Windsurfen und Stand-Up-Paddling bietet die Surfschule Rerik. Kitesurfen erlernt man bei Oceanblue Watersports. Hier gibt es übrigens auch ein XXL-SUP-Board zu leihen, da passt die ganze Familie aufs Brett.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt auf der MS Salzhaff nach Poel. Fernglas mitnehmen, denn von Bord kann man an den Stränden der Halbinsel Boiensdorfer Werder viele Vögel beobachten. Und untenrum nur Klamotten anziehen, die nass werden dürfen. Denn das Boot ankert vor dem Festland, die Passagiere dürfen durchs Wasser an Land waten. Das wird vor allem für die lustig, die ihr Rad dabei haben – und das empfiehlt sich auf Poel mit den schönen Radwegen entlang der Küste unbedingt. Mein Tipp: in Gollwitz Station machen. Denn hier gibt es eine gigantische Sandbank, auf der man es sich mit Handtuch und Sonnenschirm einrichten kann. Allerdings muss auch hier alles durchs Wasser geschleppt werden. Aber das kennt man ja schon. Nebenan liegt übrigens die Vogelschutzinsel Langenwerder, die man nur auf Führungen betreten darf.
Apropos verbotene Insel: Eine Tour über die Halbinsel Wustrow gleich hinter Rerik – zu Fuß oder im Planwagen – ist natürlich auch für Kinder ein Abenteuer!
Reise-Inspiration frei Haus
Sie können Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rerik ab 37 € pro Nacht finden.
Folgende Urlaubsregionen sind in Rerik am günstigsten: Blengow und Roggow.
Für einen gelungenen Aufenthalt in Rerik empfehlen wir die Ferienunterkünfte Buttje Hus strandnah 300m zum Meer, Kleines Ferienhaus Heyne und MeerRaum2 in Rerik.
In Rerik stehen Ihnen 103 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung. Besonders beliebt sind diese Urlaubsregionen und Urlaubsorte: Blengow und Roggow.
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!