Cad Ciävra
Bergell, Kanton Graubünden, Schweiz

und Provisionen
Beschreibung
Cad Ciävra war ursprünglich ein Stall, Baujahr 1896. Er wurde 2006 vom Architekten Massimo Brambilla als Ferienhaus mit zwei Wohnungen stilvoll umgebaut. 2021 erfolgte eine sanfte Renovation, die Ausstattung ist hochwertig, die Atmosphäre warm und gemütlich.
Im Erdgeschoss (Bodenheizung) befindet sich ein Zimmer mit einem Doppelbett (2 Matratzen), ein Badezimmer mit Dusche/Bidet/WC/Lavabo, sowie ein Nebenraum mit Waschmaschine/Tumbler.
Der 1. Stock (Holzheizung mit Schwedenofen) besteht aus einem Wohn-/Esszimmer mit einer Lounge, Swisscom-TV, einer offenen Küche.
Der 2. Stock besteht aus einer offenen Galerie mit Doppelbett (2 Matratzen).
WLAN-Empfang.
Die kleine Terrasse mit Bergsicht (zur gemeinsamen Nutzung mit den Nachbarn) lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Parkmöglichkeiten (gratis) sind in der Nähe vorhanden.
Freizeitaktivitäten der Region:
Angeln Fitness Golf Jagen Kanufahren Kitesurfen Kitesurfschule Klettern Kutschenfahrten Minigolf Mountainbiken Nordic Walking Radfahren Rodeln Schlittschuhlaufen Schneeschuhwandern Schwimmen Segelbootverleih Segeln Shopping Ski-Langlauf Skifahren Snowboarden Surfen Surfschule Tennis Wandern Wellness Windsurfen Windsurfschule
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.
Mehr erfahren* bei Anfragebuchungen
Schlafmöglichkeiten
Zimmer und Ausstattung









Das bietet dir diese Unterkunft
Schlafmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Dienstleistungen
Sonstige Ausstattung
Geeignet für
Beschaffenheit
Nachhaltigkeit
Sehr nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 7 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Strand 42 km
42 km
See 3 km
3 km
Skilift 8 km
8 km
Einkaufsmöglichkeit 0.2 km
0.2 km
Restaurant 0.05 km
0.05 km
Ortsmitte 0.1 km
0.1 km
Bus 0.05 km
0.05 km
100 km
0.05 km
80 km
Ort und Lage der Unterkunft
Das Haus befindet sich am Rande der Kernzone des sehr schön erhaltenen Dorfes Vicosoprano, ruhig gelegen, in unmittelbarer Nähe des Dorfzentrums und des Bergbaches Maira. Das Dorf zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten und ausgezeichneten Restaurants aus. Diverse Sommer- und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, wunderschöne Wandermöglichkeiten. Vicosoprano ist mit dem öffentlichen Verkehr ab St. Moritz (29 Km entfernt) optimal erreichbar, die Postautohaltestelle Plazza ist nur wenige Meter vom Cad Ciävra entfernt. Wenige Km entfernt ist das Dorf Maloja, es verbindet zwei faszinierende Landschaften miteinander: die Oberengadiner Seenplatte und das Bündner Südtal Bergell. Maloja ist seit 1969 Startort des legendären Engadin Skimarathons und damit das Langlauf-Mekka schlechthin. Inmitten der prachtvollen Berglandschaft und der einzigartigen Weite der Oberengadiner Seenlandschaft, finden Gäste nebst Sport-, Kultur- und kulinarischen Angeboten vor allem Ruhe und Erholung.
St. Moritz ist ganz nahe gelegen:
St. Moritz ist nicht einfach nur ein Ferienort. St. Moritz ist Geburtsort der alpinen Winterferien (1864) und Schauplatz von zwei Olympischen Winterspielen. Und dennoch: St. Moritz verdankt seine Bedeutung ursprünglich seinen Heilquellen, die seit 3000 Jahren bekannt sind und den Ort schon früh als Sommer-Kurort etabliert haben. Heute ist St. Moritz die weltweite Nummer Eins unter den Feriendestinationen in den Bergen.
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Optionale Zusatzleistungen
Hinweise des Vermieters
Check-in: | 15:00 |
Check-out: | 10:00 |
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
An- und Abreisezeitpunkt sowie die Schlüsselübergabe kann individuell abgesprochen werden |
Stornierungsbedingungen:
- Die Kosten richten sich nach der Zeitspanne, die bis zum Reiseantritt noch verbleibt. Wer bis 40 Tage vor Reiseantritt gekündigt hat, zahlt CHF 100.- Verwaltungsgebühren. Die Hälfte der Gesamtkosten werden fällig, wenn die Stornierung 41 bis 10 Tage vorab erfolgte. 80% des Reisepreises werden ab 9 Tage bis zum Anreisedatum belastet.
Weitere Informationen:
Vicosoprano, das alte Hauptdorf
Früher einmal war Vicosoprano der Hauptort des Tals, und auch heute noch ist es die grösste Ortschaft im Bergell. Sie liegt eingebettet in Wiesen und Wälder auf 1087 m.
In diesem Ort kann man die Kirchen San Cassiano, erbaut um das erste Jahrtausend, und die frühbarocke Santa Trinità besichtigen. Die gepflasterten Strassen werden von Patrizierhäusern gesäumt, die trotz ihres Alters noch immer Fassaden mit kostbaren Sgraffiti und Adelswappen aufweisen. Interessant sind auch die Inschriften wie z.B. “Non c’è uomo su questa terra che non abbia un briciolo di follia” (Es gibt keinen Menschen auf Erden, der nicht ein bisschen verrückt ist).
In der Nähe des Hauptplatzes mit seinem typischen Steinbrunnen, befindet sich il Pretorio, der alte Gemeinde- und Gerichtssitz aus dem Jahr 1583. Beim Tor, unter den Darstellungen der Gerechtigkeit und der Mässigkeit, steht der Prangerblock mit Halskette. Neben dem Rathaus erhebt sich der mittelalterliche, runde Senvelenturm.
Beim Anblick der Folterkammer und der Folterinstrumente läuft es einem noch jetzt kalt den Rücken runter. Hier wurden bis im 17. Jhd. vermeintliche Hexen gefangen gehalten und nicht wenige endeten am Galgen. Seine Pfähle stehen noch heute am Dorfrand.
Wenn man weiter durch den Ort schlendert, kommt man zur alten Bogenbrücke mit einem umwerfenden Blick auf die mächtigen Berge zu beiden Talseiten.
Spezielles:
Für Wanderfreunde, Naturliebhaber und Biker:
Bergell ist ein Wander- und Bikeparadies, eines der schönsten in der Schweiz
Zudem ist das Engadin sehr nahe gelegen. Das Engadin ist ein Paradies für Sportler und Abenteurer, ein Ort der Inspiration und Ruhe, ein Tal mit echter Natur und voller kultureller Schätze. Jeder und jede findet hier einen Platz zum Verlieben.
Für Kunstinteressierte:
Das Centro Giacometti, ein professionell geführtes Informations-, Dokumentations- und Kulturzentrum zum Wirken der Künstlerfamilie Giacometti im Bergell.
Für Kletterfans:
Mehr als 30 Felsbrocken mit über 100 möglichen Routen im Bouldergebiet Stampa (Nachbargemeinde).
Klettergarten - Val Forno · Bergeller Berge · 2.568 m
Klettergarten Sasc Furä · Bergeller Berge · 1.904 m
Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 29.09.2023
Die Ferienwohnung hat noch keine Bewertung
Kontakt
Firma Punto Bregaglia, Ufficio di Sviluppo
Frau C. Nunzi

Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
private Homepage:
Cad Ciävra
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Graubünden
Objektnummer: 402669
Zuletzt aktualisiert: 06.09.2023
Inserat online seit: 1 Jahr, 1 Monat
URL: https://www.ferienhausmiete.de/402669.htm

und Provisionen