Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Breege?
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Breege ist bereits ab 38 € für eine Nacht zu buchen.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft!
Geben Sie kurz Ihre Reisedaten und die Gästezahl ein – wir zeigen passende Angebote mit Preis.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Ferienhaus
1 Unterkunft
Ferienwohnung
4 Unterkünfte
WLAN
234 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
116 Unterkünfte
Garten
127 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
1 Unterkunft
Ferienhaus
1 Unterkunft
Ferienwohnung
4 Unterkünfte
WLAN
234 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
116 Unterkünfte
Garten
127 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
1 Unterkunft
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
November - Ø 87€/Nacht
Teuerster Monat:
Juli - Ø 141€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Januar - 63% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
Juni - nur 14% frei
112€ für 20 Sep - 27 Sep
112€ Jahresdurchschnitt
3% für 13 Sep - 20 Sep
40% Jahresdurchschnitt
So weit oben auf Rügen ist man ja schon fast in Schweden. Klar, dass Mittsommer hier nicht einfach nur ein Tag ist, sondern gefeiert wird: Im Kurpark Juliusruh gibt es Live-Mucke zur Sommersonnenwende. Und am nahen Kap Arkona ist garantiert auch was los.
Die Störtebeker Festspiele auf der Naturbühne Ralswiek von Mitte Juni bis Ende August sind eine feste Bank im Kulturkalender Rügens. Von Breege kann man direkt im Boot zum Festspielort übersetzen – dem gehuldigten Piraten hätte das sicher gefallen!
Apropos Fähre: Vom Breeger Hafen besteht eine feste Fährverbindung zur Insel Hiddensee. Einfach übersetzen und auf den Spuren von Gerhard Hauptmann, Joachim Ringelnatz, Asta Nielsen und den „Malweibern“ des 1922 gegründeten Hiddenseer Künstlerinnenbundes wandeln.
Malerei und Kunst gibt es aber auch auf der Halbinsel Wittdün zu entdecken. Der Schinkelturm am Kap Arkona zeigt regelmäßig Ausstellungen. In Wieck und Altenkirchen gibt es einige Galerien. Seit 2014 informiert im Kosegartenhaus eine multimediale Ausstellung über den Dichter und Pfarrer Gotthard Ludwig Theobul Kosegarten (1758-1818). Und wer sich für die Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow interessiert, nimmt an einer geführten Radtour teil (von Mai bis Oktober von der Kurverwaltung Breege veranstaltet). Achtung: Die windumtoste Halbinsel ist nicht leicht zu erobern. Ich würde ein E-Bike nehmen.
Wer Fisch liebt, ist in Breege goldrichtig. Denn den gibt es hier an jeder Ecke. Tagsüber gehe ich für Fischbrötchen und Pommes gern Zur kleinen Hafenräucherei (Dorfstraße 28), abends mit Muße Zum alten Fischer. Frischen Fisch für die Ferienunterkunft gibt es im Hafen direkt vom Kutter. Und am Kurpark Juliusruh räuchert Bernd Kuntze in seiner urigen Räucherkate (Parkweg 13) den frischen Fang und serviert kühle Getränke dazu.
Für seinen Fisch berühmt ist auch das frühere Fischerdörfchen Vitt nahe Kap Arkona. Hier speist man in ganz besonderer Kulisse – vor Fischkisten, Booten und Wimpeln, mit dem Duft von Buchenholz und Meer in der Nase und dem Wellenrauschen im Ohr.
Neben Fisch prägt Sanddorn die Halbinsel Wittow. Die „Zitrone des Nordens“ wächst hier wild am Kap sowie auf der Plantage der Heinemanns in Putgarten. Auf deren Rügenhof habe ich schon mal einen Tag bei der Ernte geholfen und gelernt, dass man die kleinen Sanddornbeeren am besten vom Zweig kriegt, wenn man diesen vorher einfriert. Auf dem Rügenhof gibt es dann natürlich auch alles, was man aus Sanddorn so machen kann. Ich nehme immer Chutneys und Gummibärchen mit.
Und da bei mir auch im Urlaub nichts ohne Kaffee geht, noch ein Tipp: Direkt am Kap Arkona wird ganz wunderbarer Kaffee geröstet, in der Kap Arkona Rösterei, der vielerorts auf Rügen verkauft wird. Dünenwrack, Kreidemeer oder Bernsteinperlen steht auf den hübschen Tütchen, die auch als Souvenir und Mitbringsel einiges hermachen.
Mehr geht kaum: Über zehn Kilometer misst der schöne, ursprüngliche Strand der Schaabe und macht ganze Familien glücklich. Genauer hinschauen lohnt sich: Hier im Sand werden zuweilen faustdicke Bernsteine gefunden. Die bringt der Ostwind, leider vorwiegend im knackigen Winter. Wer – wie ich – kaum die stecknadelkopfkleinsten findet, kann sich in der Saison beim regelmäßigen Bernsteinschleifen auf dem Löberplatz einen aus der Kiste holen, diesen glänzend schleifen und stolz umbinden. Selbstgeschliffen ist doch so gut wie selbstgefunden.
Der Nachwuchs möchte Kiten, Segeln, Wind- oder Wingsurfen lernen? Eine coole Schule gibt es nur wenige Kilometer weiter in Dranske, die Rügen Piraten. Im selben Ort liegt auch das Pferdezentrum Balance, wo man nicht nur Ponyreiten oder Longenunterricht buchen kann, sondern an ganz heißen Tagen sogar mit Pferden schwimmen gehen darf – was für ein Highlight!
Doch auch in Breege selbst findet man Alternativen zum Strand: Im Kurpark Juliusruh gibt es einen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Kletterwand und Wippe – und am Parkeingang lockt seit kurzem ein weiterer Spielplatz mit Fischkutter zum Klettern und Rutschen. Auch ein kleines Basketball- und Fußballfeld ist nah.
Reise-Inspiration frei Haus
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Breege ist bereits ab 38 € für eine Nacht zu buchen.
Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Juliusruh. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 38 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.
Wenn Sie nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Breege suchen, sollten Sie sich Deichhaus mit Wasserblick+ Balkon, Ferienhaus Am Wald und Reethaus Deichgraf genauer ansehen.
Ja, in Breege gibt es 116 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Juliusruh.
Bei Ferienhausmiete.de finden Sie das größte Angebot an Ferienwohnungen & Ferienhäusern direkt vom Vermieter. Hier gibt es keine zusätzlichen Gebühren für Sie. Außerdem haben Sie direkten Kontakt zum Gastgeber und können aus vielen Unterkünften wählen.