Sortieren
Karte
Alle Filter

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ontario

1 Angebote für Ihren Urlaub in Ontario

Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Haus Roko Blockhaus
Grand Bend

Haus Roko Blockhaus

11 Gäste
225 m2
5 Schlafzimmer

freistehendes Blockhaus fuer 10 Personen am Huronsee

ab 171 / Nacht
Preise ab 171€ pro Nacht
Zum Angebot

Weitere Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Urlaubsideen in Ontario

Urlaub mit Hund in Ontario

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Urlaubsberater

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Highlights

Familienurlaub mit Kind

Gastronomie & Kulinarisches

Anreise

Was sollte man in Ontario erlebt haben?

Toronto und Ottawa – Wolkenkratzer und Neugotik

In der Provinz Ontario liegen zwei der eindrucksvollsten Städte Kanadas. Toronto ist eine Stadt der architektonischen Superlative. Wenn auch die Architekturtradition gerade einmal bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, so hat die Stadt im 20. und 21 Jahrhundert einiges aufgeholt. Hier stehen Gebäude der namhaftesten Architekten, darunter Daniel Libeskind, Frank Gehry, Ludwig Mies van der Rohe, Norman Foster und Santiago Calatrava. Das höchste freistehende Bauwerk in Nordamerika ist der 1976 fertiggestellte Canadian National Tower (CN Tower) mit beeindruckenden 553 Metren: Auf 351 Metern befindet sich ein Drehrestaurant, auf 346 Metern ein Café mit Innenplattform und auf 342 Metern ein Glasboden mit Freiluftplattform. Dagegen erscheint der Turm der St.-James-Kathedrale ist mit 93 Metern regelrecht winzig. Nördlich des Stadtzentrums befindet sich eine europäisch anmutende Märchenburg, die Casa Loma aus dem frühen 20. Jahrhundert mit fast 100 Zimmern, Wintergarten und Geheimgängen. Die Landeshauptstadt Ottawa fasziniert weniger mit ihren Wolkenkratzern, sondern mit neugotischen Gebäuden wie der berühmten Parlamentsbibliothek aus dem Jahre 1876 mit ihren Strebebögen und einem rieseigen Kuppeldach. Neben der Bibliothek stehen auf dem Parliament Hill das Parlamentsgebäude mit dem Peace Tower. Unter den modernen Bauwerken sticht der Kuppelbau aus Glas der Nationalgalerie hervor, im Jahre 1988 von Moshe Safdie entworfen.

Reise-Inspiration frei Haus