Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Baiersbronn

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Baiersbronn
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

329.874 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

15 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Baiersbronn

Erfahrungen unserer urlauber

87 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Baiersbronn

4.7 von 5

12 Feriendomizile & Unterkünfte in Baiersbronn wurden im Schnitt mit 4.7 von 5 Sternen bewertet!

Wunderschönes Ferienhaus in atemberaubender Lage

Tonbach

Ferienhaus Seid

August 2022

Jennifer H. aus marktheidenfeld

Exzellent 5.0

Wunderschönes Ferienhaus in atemberaubender Lage

Wir waren mit 2 Familien, 4 Erwachsene, 4 Kinder, in diesem tollen Haus. Es mangelt an nichts, an wirklich alles ist gedacht. Ausreichend Platz und ordentlich sauber. Die Terrasse ist einfach ein Traum . Direkt nebenan ein Cafe/Restaurant mit richtig gutem Essen.
Die Lage des Hauses ist unbeschreiblich schön und hat direkt vor der Türe so vieles zu bieten. Der nahegelegene Bach hat uns jeden Tag in den Bann gezogen, Natur pur. Wir konnten die Seele absolut baumeln lassen , wir waren sofort im Urlaubsmodus. Die Vermieter super freundlich und standen mit Rat und Tat zur Seite. Vielen Dank für diesen unvergesslichen Aufenthalt.

ab 24 € / Nacht
>
Wohlfühlen

Baiersbronn

Luxus Kuschelwohnung -Künstlerhaus

Dezember 2021

Brigitte B. aus Esslingen

Exzellent 5.0

Wohlfühlen

Hallo liebe Monika lieber Stefan und natürlich lieber Alfonso,wir durften für 3 Tage in eurer wunderschönen Kuschelwohnung wohnen.So herzlich wie wir aufgenommen wurden kennen wir garnicht.Eure Wohnung ist sooooo schön und liebevoll eingerichtet-macht ein sprachlos besser geht nämlich nicht.Vielen Dank Ihr lieben wir kommen sicher wieder.Bis dahi

n Brigitte Achim und Poldi

ab 93 € / Nacht
>
Feines kleines Dachgeschoss

Baiersbronn

FeWo/Haus: Natur-Grill-Schwarzwald

Oktober 2021

Simon B. aus Euskirchen

Exzellent 4.7

Feines kleines Dachgeschoss

Ein wundervoll uriges und gemütliches kleines Domizil das viele durchdachte Details zum Entdecken und Genießen bietet. Bei der Einrichtung wurde jede Nische geschickt genutzt, bei der Ausstattung hat es uns an wirklich nichts gefehlt. Ob der Ausblick aus dem Küchenfenster über Baiersbronn beim morgendlichen Kaffee, das Dinner auf dem Balkon, oder ein Abend am Lagerfeuer, hier wird eine gelungene Vorlage für einen entspannenden Urlaub geboten. Die Gastgeber sind sehr freundlich und zuvorkommend, Ausflugstipps und eine perfekte Vorbereitung auf den Aufenthalt gibt es inklusive. Hochgewachsene sollten in der Dachgeschosswohnung allerdings steht's auf Ihren Kopf achten.

ab 50 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Balkon
Kinderbett
Angeln
Skifahren

URLAUB MIT HUND

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in Baiersbronn

Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

Aida Panoramablick, Terrasse, Sauna

6 Gäste
66 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(5)

ab 43 € / Nacht
>
Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

Luxus Kuschelwohnung -Künstlerhaus

2 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(6)

ab 93 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in Baiersbronn

Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

FeWo/Haus: Natur-Grill-Schwarzwald

4 Gäste
40 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)

4.7

(1)

ab 50 € / Nacht
>
Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

Aida Panoramablick, Terrasse, Sauna

6 Gäste
66 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(5)

ab 43 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

FERIENWOHNUNG ODER FERIENHAUS MIT SAUNA

Unterkünfte mit Sauna in Baiersbronn für Ihren Wellness Urlaub

Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

Aida Panoramablick, Terrasse, Sauna

6 Gäste
66 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(5)

ab 43 € / Nacht
>
Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

Haus Schwarzwaldgrund, Fewo

3 Gäste
48 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 50 € / Nacht
>
Ferienhaus Tonbach
Ferienhaus Tonbach

Ferienhaus Seid

11 Gäste
143 m2
6 Schlafzimmer
6 SZ

5.0

(8)

ab 24 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Sauna ansehen

AUSGEWÄHLTE FERIENHÄUSER in Baiersbronn

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ferienwohnung Baiersbronn
Ferienwohnung Baiersbronn

Urlaub auf dem Bauernhof

5 Gäste
95 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)

5.0

(3)

ab 77 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in Baiersbronn

Dieser Graph zeigt die durchschnittlichen Wetteraussichten für Ihren nächsten Urlaub in Baiersbronn. Wer es gerne gemütlich und trocken mag, sollte den September als Reisemonat wählen, denn es regnet nur an 8 Tagen. Den Dezember mit 15 Regentagen sollte man dann eher meiden. Der freundlichste Monat ist der Juli mit 8 Sonnenstunden am Tag. Im Januar scheint im Gegensatz dazu nur 2 Stunden am Tag die Sonne. Mögen Sie es nicht gerne warm, dann reisen Sie im Februar mit Temperaturen um die -3°. Im Juli ist es allerdings mit Durchschnittstemperaturen von 22 um einiges wärmer.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -3°
2 h/Tag
14 Tage
Max.
Min. -3°
3 h/Tag
12 Tage
Max.
Min. -1°
5 h/Tag
11 Tage
Max. 12°
Min.
6 h/Tag
10 Tage
Max. 16°
Min.
6 h/Tag
15 Tage
Max. 20°
Min. 10°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 22°
Min. 12°
8 h/Tag
13 Tage
Max. 21°
Min. 11°
7 h/Tag
13 Tage
Max. 17°
Min.
6 h/Tag
8 Tage
Max. 12°
Min.
4 h/Tag
12 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
12 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
15 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Baiersbronn

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 60 € pro Nacht
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 63 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 64 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 63 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 63 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 63 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 61 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 65 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 65 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 63 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 62 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 60 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Baiersbronn

Florian Wein

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Baiersbronn?

Freudig Richtung Freudenstadt

Baiersbronn ist eine Gemeinde in der Region Nordschwarzwald und gehört zum Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg. Nach Stuttgart ist Baiersbronn die zweitgrößte Kommune im Bundesland. Für die Anreise zum Ferienhaus oder der Ferienwohnung mit dem PKW stehen mehrere Autobahnen zur Verfügung. Folgen Sie dabei stets der Beschilderung Richtung Freudenstadt. Sie können über die A5 (Ausfahrt Rastatt), A8 (Ausfahrt Pforzheim) oder die A81 (Ausfahrt Herrenberg, Horb oder Rottweil) fahren. Auch über die Schwarzwaldhochstraße kommen Sie zu Ihrer Unterkunft im Schwarzwald. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug Richtung Haus oder der Wohnung nach Wahl ist möglich. Bevorzugte Ankunftsorte wären der Airport Stuttgart oder der Flughafen Karlsruhe-Baden-Baden. Oder Sie kommen mit dem Zug: über Stuttgart oder von Karlsruhe mit der S41 können Sie bequem reisen und die wunderschöne Landschaft genießen. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Objekt mit Stellplatz, WLAN, Sauna und Garten ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie Ihre Reise im Ort und Umgebung zwischen Wanderhütten, Langlaufloipen und dem Nationalpark.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Baiersbronn?

Durchatmen und Wohlfühlen

In der Nationalparkgemeinde Baiersbronn herrscht ein überregional bekanntes und anerkanntes Heilklima. Atmen Sie hier tief durch und spüren Sie die natürliche Kraft des Schwarzwaldes. Die Landschaft ist waldreich, die Luft sauerstoffhaltig. Verkehr- und Industriebelastungen sind minimal. Der Ortsteil Obertal hat gar das Prädikat Luftkurort erhalten. Hier können Sie auch heilklimatische Wanderungen unternehmen. Außerdem ist es überwiegend sonnig und mild. Das Naturerlebnis wird dort mit der Grindenlandschaft des Schliffkopfs und mit dem Buhlbachsee abgerundet. Das Heilklima bewirkt die Förderung Ihrer Gesundheit und trägt auch zur Regeneration im Urlaub bei. Nutzen Sie das milde und reizarme Heilklima von Obertal also auch für eine Klimakur, zur Abhärtung oder zur Gesundheitsvorsorge. In Obertal gibt es Rad- und Mountainbikestrecken, ein beheiztes Freibad, zertifizierte Wanderwege und heilklimatische Themenpauschalen, um das herrliche Klima im Schwarzwald bestens zu nutzen. Das besondere Klima und der Wohlfühlfaktor sind Gründe, weshalb viele Urlauber immer wieder Ferienhäuser oder Ferienwohnungen von privat mieten. Die Landschaft im Schwarzwald eignet sich außerdem ideal für einen Urlaub in den Bergen. Viele Wohnungen liegen direkt in den Bergen und sind bestens ausgestattet (inklusive W-Lan und Angebote zur Erholung).

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Baiersbronn?

Märchen und bewegte Geschichte

Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten ist Hauffs Märchenmuseum. Hier können Sie mit der ganzen Familie erleben, wie die Menschen früher im Murgtal in Baden-Württemberg gelebt haben. Wilhelm Hauff schrieb in seinem Märchen "Das kalte Herz" über das Leben der Köhler, Flößer, Holzhändler oder Glasmacher. Für Kinder gibt es einen tollen Lesebereich mit Märchenbüchern und eine Videoecke mit Filmen der Augsburger Puppenkiste. Immer mittwochs stehen Führungen durch das Museum auf dem Programm. Oberhalb des Murgtals, auf dem 760 Meter hohen Rinkenkopf, steht der beeindruckende Rinkenturm. Von hier aus bekommen Sie einen sagenhaften Blick auf die Region und den Schwarzwald. Der Turm wurde 1914 vom Württembergischen Schwarzwaldverein aus Buntsandstein erbaut. An der B28 bei Freudenstadt liegt die Passhöhe Alexanderschanze. Dies ist auch eine Festungsanlage, die der Straßburger Bischof Johann von Dirpheim im 14. Jahrhundert errichten ließ. Ein beeindruckendes Dokument einer bewegenden Geschichte in der Grenzregion.

Kunst & Kultur

Was muss man in Baiersbronn gesehen haben?

Bis zum Zarenhof

Baiersbronn in der Region Nordschwarzwald ist ein äußerst beliebter Urlaubsort für Ferien in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Der Ort hat auch kulturell einiges zu bieten. Im Museum Königshammer erinnern verschiedene Exponate an die Geschichte der Eisenverarbeitung in der Umgebung. Ein fast 5 Kilometer langer Rundweg ("Im Tal der Hämmer") führt zu Stätten des Bergbaus, Wohnungen und zu ehemaligen Hammerschmieden. Der Kulturpark Glashütte Buhlbach wurde 1758 gegründet und war einer der größten Industriebetriebe im Schwarzwald. Die Glasproduktion wurde weltweit bekannt. Der Buhlbacher Schlegel wurde gar bis zum Zarenhof nach Sankt Petersburg exportiert. Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es in Baiersbronn das Schwarzwald Musikfestival. Künstlerischer Leiter ist Mark Mast, der das Festival zu einer festen Institution gemacht hat. Neben musikalischen Highlights, können auch andere Bühnenkünste bestaunt werden. Seit 2001 führt das Ensemble "Neue Studiobühne" Theatervorstellungen unter freiem Himmel auf.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Baiersbronn zu bieten?

Welthauptstadt der Restaurants

Baiersbronn ist ein beliebter Ferienort für einen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer günstigen Ferienwohnung. Um die Vielfalt der Gemeinde kennen zu lernen, sollten Sie sich auch auf die kulinarischen Besonderheiten einlassen. Baiersbronn ist die einzige Gemeinde in Deutschland, die zwei 3-Sterne-Restaurants nach dem Guide Michelin besitzt. Die Schwarzwaldstube in Tonbach wird von Küchenchef Torsten Michel geführt. Claus-Peter Lumpp ist Chefkoch im Restaurant Bareiss in Mitteltal. Zwei Michelin-Sterne kann das Restaurant Schloßberg in Schwarzenberg aufweisen. Hier kocht Küchenchef Jörg Sackmann. Insgesamt gibt es also gleich acht Michelin-Sterne in Baiersbronn - einmalig in Deutschland auf solch einem Raum. Sogar die "New York Times" berichtete 2013 darüber. Demnach hat Baiersbronn dieselbe Anzahl an Restaurants mit drei Sternen wie London. Weiter heißt es, Baiersbronn sei auf bestem Wege, die "Welthauptstadt der Restaurants" zu werden.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Baiersbronn?

Schatzsuche im Märchenland

Es gibt fünf Freibäder in der Umgebung des Nordschwarzwaldes, die auf Familienurlauber warten und viel Wasserspaß garantieren. Auf den Erlebnispfaden im Baiersbronner Wanderhimmel entdecken Sie das Holz oder die Folgen eines Sturms für einen Wald. Auch im Winter gibt es spannende Ausflüge wie Schneeschuhtouren oder Fackelwanderungen. Viele der Unternehmungen eignen sich auch einen für Urlaub mit Hund bzw. Haustier. Die meisten Besitzer von Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind außerdem sehr entspannt im Umgang mit Haustieren. Im Spielhaus des Baiersbronner Maskottchens MURGEL können Ihre Kleinsten malen, basteln und spielen. Die Eltern können Erholung und Zeit zu zweit genießen, während spezielle Kinderbetreuerinnen auf die Kinder aufpassen. Es gibt außerdem ein großes Kinderferienprogramm mit über 500 Veranstaltungen während des Jahres. Darunter sind unter anderem eine Kinderolympiade mit Preisen, Spiele- und Bastelnachmittage, eine Waldfahrt mit dem Panoramabähnle oder das Festival der Märchenerzähler. Oder wie wäre es mit einer Schatzsuche der anderen Art? Beim Geocaching haben Familien viel Spaß und lernen dabei noch mehr über die Region. Beim Baumcache geht es z.B. um besondere heimische Baumarten. Die Suche führt schließlich zu einem versteckten Schatz. Besonders interessant ist auch der Familiencache zum Sankenbachsee. Um die Koordination für den Schatz herauszufinden, müssen zunächst knifflige und spannende Rätsel gelöst werden. Sie können auch den Dreifürstenstein bewandern oder durch das Murgtal unweit Ihrer Ferienunterkunft spazieren.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in Baiersbronn am Schönsten?

Wo der Lothar wütete

Wer ein günstiges Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Baiersbronn gemietet hat, hat bereits viel richtig gemacht. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und gleichzeitig viel erleben. Das Kloster Reichenbach ist eines der tollsten Sehenswürdigkeiten der Region. Dies war ein Benediktinerkloster in Klosterreichenbach, einem Ortsteil von Baiersbronn. Neben der beeindruckenden Klosterkirche sehen Sie hier auch ein Krankenhaus, eine Mühle, eine Herberge, einen Viehhof, einen Konventsbau oder ein Novizenhaus. Heute hat die evangelische Kirchengemeinde im Klostergebäude eine Unterkunft gefunden.

1997 wurde das Naturschutzzentrum Ruhestein gegründet. Zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein vermitteln Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt in der Region. Das Naturschutzzentrum betreut außerdem sechs Naturschutzgebiete mit einer Fläche von insgesamt circa 2.600 Hektar. Das Zentrum hat seine Unterkunft in einem Haus auf dem Ruhestein gefunden. Diese Jugendstilvilla liegt günstig und kann einfach per PKW und Bahn erreicht werden.

Auf dem Gebiet von Baiersbronn liegen außerdem mehrere Karseen - u.a. der Wildsee und der Hutzenbacher See. Durch das Sankenbachtal führt ein herrlicher Wanderweg zum Sankenbachsee. Von dort aus schlängelt sich ein steiler Pfad hinauf zu den Sankenbach-Wasserfällen. An der Schwarzwaldhochstraße finden Sie die nächste Attraktion in der Natur. Der Lotharpfad führt durch ein Gebiet, das am 2. Weihnachtsfeiertag 1999 vom Orkantief Lothar verwüstet wurde. Auch heute sieht man hier die Auswirkungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Diese können Sie auf einer Fläche so groß wie zehn Fußballfelder beobachten. Der urige Lotharpfad führt Sie über Treppen, Stege und Leitern aus Holz mitten in ein Stück Wald, das seit dem Orkan nicht geräumt wurde. Hier war anschließend nur die Natur am Werk. Sehr beeindruckend! Mieten Sie eine Ferienunterkunft bzw. ein Objekt mit Stellplatz, Garten, Sauna und WLAN im Ort und genießen Sie Ihre Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zwischen Wanderhütten, Langlaufloipen und dem Nationalpark im Nordschwarzwald.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Baiersbronn

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in Baiersbronn?

Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Baiersbronn beträgt 62 € für eine Nacht. Sie können zwischen 15 Ferienunterkünften ab 24 € wählen.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Baiersbronn?

Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN sind die am stärksten nachgefragten Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen- und häuser in Baiersbronn.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Baiersbronn erlaubt?

Ja, in Baiersbronn gibt es 3 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Haustier urlauben können.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in Baiersbronn?

In den Monaten September und April regnet es in Baiersbronn im Durchschnitt am wenigsten, die sonnenreichsten Monate sind Juli und Juni.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.