Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in der Feldberger Seenlandschaft

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

344.405 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

65 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Feldberger Seenlandschaft

Beliebte Regionen und Orte in der Feldberger Seenlandschaft

Wählen Sie aus 65 Angeboten Ihre Feldberger Seenlandschaft-Ferienwohnung

Erfahrungen unserer urlauber

521 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft

4.2 von 5

46 Feriendomizile & Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft wurden im Schnitt mit 4.2 von 5 Sternen bewertet!

Erholung pur

Carwitz

Julians Haus Dreetzsee Carwitz

Januar 2022

Gertrud B. aus Berlin

Exzellent 4.8

Erholung pur

Konnten total relaxen und die Natur genießen. Wunderschöner Blick, zum netten Örtchen Carwitz kleiner Spaziergang. Alles sehr sauber, Schlafzimmer ganz neue Möbel! Schöne Esszimmerstühle. Immer wieder.

ab 64 € / Nacht
>
Sehr geräumig, gut ausgestattet

Dolgen

Alte Dorfschule Dolgen

Dezember 2020

Karin C. aus Berlin

Exzellent 5.0

Sehr geräumig, gut ausgestattet

Sehr geräumig, gut ausgestattet
Die Ferienwohnung ist gut geeignet für 2-3 Familien mit Kindern, sehr ruhig, viel Platz, liebevoll und mit Geschmack eingerichtet. Die Ausstattung der Küche lässt nichts zu wünschen übrig. Es war mehr vorhanden, als wir erwartet haben. Außerdem fühlt man sich als Gast hier wirklich willkommen.
27.12.2018 um 05:13

ab 220 € / Nacht
>
Die Lage von achims ferienhaus , einfach wunderschön !!!

Carwitz

Achims Haus Dreetzsee Carwitz

Juni 2022

Gerardina D. aus Berlin

Exzellent 4.6

Die Lage von achims ferienhaus , einfach wunderschön !!!

Wir haben die zeit dort sehr genossen !!!

ab 66 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Kamin
Kinderbett
Angeln
Wandern
Parkplatz

URLAUB MIT HUND

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft

Ferienhaus Carwitz
Ferienhaus Carwitz

Julians Haus Dreetzsee Carwitz

2 Gäste
50 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.3

(5)

ab 64 € / Nacht
>
Ferienwohnung Feldberg
Ferienwohnung Feldberg

Ferienwohnung Feldberg

5 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(1)

ab 65 € / Nacht
>
Ferienhaus Carwitz
Ferienhaus Carwitz

Das Ferienhaus @Luzinferien.de

12 Gäste
105 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)
ab 97 € / Nacht
>
Ferienhaus Carwitz
Ferienhaus Carwitz

Achims Haus Dreetzsee Carwitz

4 Gäste
35 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(3)

ab 66 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in der Feldberger Seenlandschaft

Ferienhaus Carwitz
Ferienhaus Carwitz

Das Ferienhaus @Luzinferien.de

12 Gäste
105 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)
ab 97 € / Nacht
>
Ferienwohnung Feldberg
Ferienwohnung Feldberg

Ferienwohnung Feldberg

5 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(1)

ab 65 € / Nacht
>
Ferienhaus Dolgen
Ferienhaus Dolgen

Alte Dorfschule Dolgen

16 Gäste
300 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ

5.0

(1)

ab 220 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

FERIENHÄUSER UND FEWOS MIT INTERNET/WLAN

Unterkünfte mit Internet in der Feldberger Seenlandschaft für entspanntes Arbeiten im Urlaub

Ferienhaus Dolgen
Ferienhaus Dolgen

Alte Dorfschule Dolgen

16 Gäste
300 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ

5.0

(1)

ab 220 € / Nacht
>
Ferienhaus Carwitz
Ferienhaus Carwitz

Das Ferienhaus @Luzinferien.de

12 Gäste
105 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)
ab 97 € / Nacht
>
Ferienwohnung Feldberg
Ferienwohnung Feldberg

Ferienwohnung Feldberg

5 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(1)

ab 65 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Wifi

AUSGEWÄHLTE FERIENHÄUSER in der Feldberger Seenlandschaft

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ferienhaus Carwitz
Ferienhaus Carwitz

Das Ferienhaus @Luzinferien.de

12 Gäste
105 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)
ab 97 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in der Feldberger Seenlandschaft

Entdecken Sie das Wetter in Feldberger Seenlandschaft für Ihren nächsten Urlaub. Wer die Sonne nicht so gut verträgt, der sollte im Januar in Feldberger Seenlandschaft reisen, denn in diesem Monat scheint die Sonne nur 1 Stunden pro Tag. Der Dezember ist aufgrund von 12 Regentagen der feuchteste Monat, trockener ist es im April. Besonders beliebt bei Reisenden ist der Monat Juli mit durchschnittlich 24°. Im Januar. können die Temperaturen auf -3° sinken.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -3°
1 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
7 Tage
Max.
Min.
5 h/Tag
7 Tage
Max. 13°
Min.
6 h/Tag
7 Tage
Max. 18°
Min.
7 h/Tag
8 Tage
Max. 21°
Min. 10°
8 h/Tag
10 Tage
Max. 24°
Min. 13°
8 h/Tag
10 Tage
Max. 23°
Min. 12°
7 h/Tag
10 Tage
Max. 19°
Min.
5 h/Tag
8 Tage
Max. 12°
Min.
3 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
10 Tage
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
12 Tage
TOP-REISEZIELE

Beliebte Ferienhaus-Regionen in der Feldberger Seenlandschaft

Alle Ferienunterkünfte ansehen

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Feldberger Seenlandschaft

100
75
50
25
0
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 69 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 68 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Feldberger Seenlandschaft

Florian Wein

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Feldberger Seenlandschaft?

Riesige Gemeinde, maximale Entspannung


Feldberger Seenlandschaft ist eine amtsfreie Gemeinde und befindet sich am Südostufer der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Gemeinde zählt historisch zur Kulturregion Mecklenburg-Strelitz und ist mit rund 200 km² die flächengrößte in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie mit dem Auto zur privaten Ferienwohnung oder zum Ferienhaus anreisen möchten, empfehlen wir Ihnen die Route über die B96 und B198. Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub gleich entspannt beginnen: Vom Hauptbahnhof Neustrelitz kommen Sie im Zweistundentakt mit der Buslinie 619 nach Feldberg. Neustrelitz ist über die Strecken Berlin-Stralsund und Berlin-Rostock erreichbar. Zwischen Juni und August gibt es auch zweimal täglich eine Busverbindung zwischen Carwitz und Feldberg. Auch die nahegelegene Müritz ist vom Naturpark Feldberger Seenlandschaft leicht mit Bussen zu erreichen. Die persönliche Reise in eine der schönsten Regionen Deutschlands mit eigener gemütlicher Ferienunterkunft am See, beispielsweise dem Luzin, kann starten!

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Feldberger Seenlandschaft?

1662 Stunden Sonne


Die maritimen Klimaeinflüsse Westeuropas treffen im Mecklenburg-Brandenburgischen Übergangsklima auf die Kontinentalen Osteuropas. Dadurch entsteht ein Klima, das sich im Besonderen wegen der Niederschlags- und Temperaturwerte auszeichnet. Die Niederschlagsmengen betragen rund 567 mm im Jahr. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei rund 8,0 Grad Celsius. Der Januar ist mit im Schnitt minus 1,2 Grad am kältesten. Der Juli fällt mit 17,1 Grad Celsius am wärmsten aus. Im Winter muss mit rund 85 Frosttagen gerechnet werden - mit 25 Eistagen auf den Seen bzw. Gewässern. Während der Sommerzeit beträgt die Sonnenscheindauer 1662 Stunden. Dann sind auch Temperaturen von 35 Grad im Schatten möglich. Die Feldberger Seenlandschaft eignet sich vor allem im Frühling und Sommer für einen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung. Doch die Natur mit ihren Wäldern und Seen ist ganzjährig beeindruckend.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Feldberger Seenlandschaft?

Kirchen und Seen

In einem Umkreis von nur acht Kilometern um die Feldberger Seenlandschaft befinden sich zahlreiche Kirchen aus sieben Jahrhunderten! In den Dörfern Mechow und Triepkendorf finden Sie massive Feldsteinkirchen aus dem 13. bzw. 14. Jahrhundert. Es sind eher schlichte Fachwerkkirchen gut erhalten, die von den Bewohnern nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaut wurden. Auch einige Rundkirchen finden sich hier. Diese wurden gebaut, als das Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz noch regierte. Über dem Ort erhebt sich die evangelische Stadtkirche als imposante Backsteinbasilika. Wer einen Urlaub mit modern eingerichtetem Ferienhaus oder Ferienwohnung bzw. Unterkunft, beispielsweise auf der Halbinsel Amtswerder, geplant hat, dem empfehlen wir eine Radtour oder Wanderung in die Natur, um die verschiedenen Kirchen aus den unterschiedlichen Epochen zu erkunden. Ein weiteres Highlight können Sie im Dorf Carwitz entdecken. Dort steht die Büdnerei 17 - ein altes Bauernhaus, in dem der berühmte Schriftsteller Hans Fallada elf Jahre lang gelebt hat. Hier ist heute ein beeindruckendes Museum entstanden, das spannende Einblicke in das besondere Leben des Literaten gibt. Wenn Sie in den ruhigen Ortsteil Waldsee kommen, können Sie das Jagdschloss Waldsee besichtigen, das von 1899 bis 1900 vom späteren Großherzog von Mecklenburg, Adolf Friedrich V., errichtet wurde. Das beeindruckende Ensemble im Ostteil des Müritz-Nationalparkes dient nun als Hotel. Viele andere Attraktionen sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.

Kunst & Kultur

Was muss man in der Feldberger Seenlandschaft gesehen haben?

Ein inspirierendes Fleckchen Deutschland


In der kleinen Heimatstube der Seenlandschaft können Sie mehr über die bewegte Geschichte der Region erfahren. Wie entwickelte sich Feldberg zu einem anerkannten Erholungsort? Wie errichteten die Slawen die imposante Burg auf dem Schlossberg? Hier finden Sie Antworten! Wenn Sie mehr über die Natur und die Seen der Umgebung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen das Waldmuseum "Lütt Holthus" - mit einer Klimakoje, einem begehbaren Fuchsbau oder einer Waldapotheke. Das Waldmuseum ist ein Museum zum Anfassen und Erleben für Groß und Klein! In der Kunsthalle Wittenhagen sind Sie richtig, wenn Sie sich für Gemälde, Skulpturen oder Zeichnungen begeistern können. Auf 500 m² ist hier zeitgenössische bildende Kunst zu sehen. In Lichtenberg bietet sich ein Besuch im Forum Figura an. Hier sind circa 100 Werke versammelt - Plastiken, Zeichnungen, Gemälde. Auf dem Kunsthandwerkerhof Thomsdorf können Sie einige der kreativen Schätze auch selbst mit nach Hause in Ihre Unterkunft oder FeWo mit Blick auf den See nehmen. Hier finden auch regelmäßig Kunsthandwerkermärkte mit einem breiten Angebot statt. Lernen Sie die Feldberger Seenlandschaft bei Ihrem Urlaub mit gemütlicher Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Terrasse zu günstigem Preis in bester Lage also auch kulturell näher kennen - es wird sich lohnen.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Feldberger Seenlandschaft zu bieten?

Herzlich und regional - köstlich!


Regionale Produkte spielen in den einheimischen Restaurants die Hauptrollen: Pilze aus den heimischen Wäldern, Maränen oder Hechte aus den sauberen Seen, schmackhafter Honig von den Bienenweiden, etc. Nutzen Sie Ihre Flexibilität in einer günstigen Ferienwohnung, Apartmenthaus oder in einem Ferienhaus von privat mit Garten und lernen Sie die lokale Küche in der Feldberger Seenlandschaft kennen. Die Region ist auch ein Mekka für Naschkatzen: An vielen Orten können Sie beobachten, wie süße Schoko-Kreationen entstehen und diese dann auch gemütlich im Café probieren. Herzhaft duftende Kuchen, die direkt aus dem Ofen auf den Tisch kommen, sind auch keine Seltenheit. Livemusik, Cocktails oder Flammkuchen in alten Kellergewölben könnten Ihr Abendprogramm gestalten. Doch auch in alten Scheunen oder auf Seeterrassen ist kulinarisch einiges geboten. Wenn Sie etwas Leckeres mit nach Hause oder in Ihre Unterkunft nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen einen der kleinen Hofläden zu besuchen. Hier können Sie Brotaufstrich aus Äpfeln oder Haselnüssen kaufen. Direkt ab Hof bekommen Sie auch Mirabellen-Kosmetik, Johannisbeer-Essig, handgestrickte Socken oder Öl aus der nahegelegenen Rapsölmühle. Hier bekommen Sie ein Gefühl davon, wie es sich früher in der Region gelebt hat - andererseits bekommen Sie hier auch heute noch nützliche Produkte und leckere Speisen.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in der Feldberger Seenlandschaft?

Action, Entspannung und die Kombination


Ein See reiht sich an den anderen, eine Naturschönheit folgt auf die nächste! Und mittendrin: zahlreiche freundliche Ferienunterkünfte. Die Feldberger Seenlandschaft eignet sich für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier und für Ferien mit Ihrer gesamten Familie. Hier können Sie schwimmen, planschen oder einfach nur in der Sonne liegen und die Seele in herrlicher Idylle baumeln lassen. Die meisten Badestellen sind pure Oasen der Ruhe, inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Es lohnt sich ein günstiges Ferienhaus mit Terrasse oder eine Ferienwohnung mit Fahrrädern zu buchen. Mit der ganzen Familie macht eine Fahrradtour während des Familienurlaubs gleich noch mehr Spaß und Sie kommen bequem zu den idyllischen Plätzen am Wasser. Es gibt aber auch einige Parkplätze, hinzu kommen Cafés oder Restaurants. Es ist nie überlaufen, aber Sie sind mit Ihrer Familie und dem Haustier auch nicht allein auf weiter Flur. Sie möchten die Entspannung auch mal gegen Action tauschen? In den Seen können Sie auch paddeln, rudern und die interessante Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe erkunden. Ein passendes Gefährt können Sie in fast jedem Ortsteil ausleihen. Probieren Sie Flöße, auf denen Sie sogar übernachten können, Kanadier, Ruderboote oder Kajaks. Wir empfehlen Ihnen außerdem eine Radtour am Ufer eines Sees entlang. Ideal, um zwischendurch einen Stopp mit Badepause einzulegen oder sich ein Boot auszuleihen. Dabei können Sie auch Natur und Kultur bestens miteinander verbinden und die interessantesten Sehenswürdigkeiten erleben. Meist kommen Sie an einer Kunstausstellung oder einer imposanten Kirche vorbei.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in der Feldberger Seenlandschaft am Schönsten?

Auf und unter dem Wasser


Überlassen Sie dem Kapitän das Ruder und lassen Sie sich treiben: Die Fahrgastschiffer der Region haben verschiedene Touren im Angebot. Entscheiden Sie zwischen einer geschichtlichen oder kulinarischen Tour, um die Umgebung kennen zu lernen. Wer möchte, kann auch direkt ein Floß oder Boot mieten, um eine große Feier steigen zu lassen. Im Sommer können Sie den Wassersport-Cracks am Feldberger Haussee oder am Luzin beim Training zusehen. Der Feldberger Haussee ist ein eutropher See. Mit Wasserskiern springen sie mit atemberaubenden Geschwindigkeiten über Schanzen oder bewegen sich wagemutig im Slalom um Bojen herum. Hier finden auch regelmäßig Wettkämpfe und Schauveranstaltungen statt. Sie wollen es mal selbst probieren? An jedem Montag sind Gäste zu einem Schnupperkurs eingeladen. Eine andere sportliche Aktivität wird Ihnen an den traditionellen Tauchplätzen geboten: Tauchen Sie in die einzigartige Unterwasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte ein! Teilweise haben Sie bis zehn Meter tief eine hervorragende Sicht. Hier können Sie Barsche, Rotfedern, Schleien oder riesige Süßwasserschwämme beobachten. Die meisten der Tauchplätze sind sehr gut mit dem Auto zu erreichen.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
65 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 33 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
28 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
1 Angebot
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in der Feldberger Seenlandschaft?

Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Feldberger Seenlandschaft 63 € pro Nacht.

Wo ist Urlaub in der Feldberger Seenlandschaft am günstigsten?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urlaub Feldberg oder Grünow zu verbringen. Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 33 € pro Nacht erhältlich sind.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft?

In der Feldberger Seenlandschaft stehen Ihnen 28 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung. Besonders beliebt sind diese Urlaubsregionen und Urlaubsorte: Feldberg, Grünow und Carwitz.

Wo bucht man am besten Urlaub in der Feldberger Seenlandschaft?

Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.