Was sind beliebte Anreisewege nach Harzgerode?
Mit der Schmalspurbahn ins Glück
Für einen
Urlaub in den Bergen im Harz (Sachsen-Anhalt) sind Sie in Harzgerode genau richtig. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Harz. Zu einer Ferienunterkunft, ein Apartment, eine Ferienwohnung oder einem Ferienhaus anreisen können Sie über die A36 (aus Norden), A38 (Süden), A7 (Westen) oder die A14 (Osten). Alternativ können Sie auch mit der Schmalspurbahn der Selkebahn aus Alexisbad nach Harzgerode kommen. Diese Tour wird allerdings meist touristisch genutzt. An der Bahnstation Harzgerode befindet sich außerdem ein Busbahnhof, der von verschiedenen Linien der Region angefahren wird. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Haus, ein Apartment oder eine Wohnung (FeWo) und genießen Sie zahlreiche Ausflugsziele und Attraktionen hautnah in unweiter Entfernung zu Ihrer Bleibe. Einer unvergesslichen Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen voller Ausflüge in die Umgebung und Möglichkeiten der Urlaubsplanung steht nichts im Wege!
Wann ist die ideale Reisezeit für Harzgerode?
Angenehme Harzer Luft
Im Schnitt beträgt die Temperatur in Harzgerode 6,9 Grad Celsius. Im Winter sind Minuswerte keine Seltenheit. Aufgrund der Lage im Harz wird es auch im Sommer nicht zu heiß. Die Vegetation und die vielen Wasserstellen sorgen für ein Wohlfühlklima, das Sie dank der Harzer Luft tief durchatmen lässt. Tipp: Auch ein
Urlaub mit Hund bzw. Haustier im Harz (Sachsen-Anhalt) bietet sich hier in der Umgebung mit entsprechender Ferienwohnung von privat oder Ferienhaus an.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Harzgerode zu bieten?
Deftig, bodenständig und lecker
Wenn Sie eine gemütlich eingerichtete Unterkunft, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung (FeWo) ganz nach Ihren persönlichen Wünschen von privat im
Harz in Sachsen-Anhalt beziehen, werden Sie feststellen, dass die Küchen bodenständig und deftig daherkommen. Im Harz sind Forellen häufig auf den Speisekarten vertreten. Auch Wild aus den hiesigen Wäldern wird gerne und oft zu schmackhaften Gerichten verarbeitet. Ein typisches Harzer Gericht nennt sich Hackus und Knieste (Hackfleisch und Kartoffeln), das in verschiedensten Ausformungen zu bestellen ist. Eine weitere Spezialität nennt sich Stolberger Lerchen, eine leckere Mahlzeit aus Wirsingkraut und Würsten. Wer beim Trinken auf Einheimisches setzen möchte, kann die Biere der örtlichen Brauereien oder z.B. einen Schierker Feuerstein bestellen. Dabei handelt es sich um einen Kräuterlikör aus Schierke, der aufgrund der rotbraunen Färbung diesen Namen trägt. In Harzgerode können Sie im Gasthaus Zur Harzbahn, in der Gaststätte Schloßkeller, in der Markt-Klause oder im Bauernstübl traditionell und lecker speisen. Eine kulinarische Reise ist hier garantiert!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Harzgerode?
Dem Bergbau auf der Spur
Die Stadt Harzgerode im Selketal ist für Familien ein gern gesehenes Ziel im Ostharz. Beziehen Sie eine schöne, gemütlich eingerichtete Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und entdecken Sie gemeinsam die vielfältigen Naturlandschaften inmitten idyllischer Seen, Teiche und Wälder. Erholen und gleichzeitig aktiv werden können Sie im Freibad Albertine mit der gigantischen Badelandschaft für Familien. Das perfekte Ausflugsziel im Sommerurlaub! Oder Sie pilgern gemeinsam über den Selketalstieg, um die reizvolle Landschaft aus einer anderen Perspektive zu bewundern. Auch für Kinder interessant ist ein Besuch im imposanten Bergbaumuseum Grube Glasebach, das Ihnen die faszinierende Geschichte des Bergbaus im Harz anschaulich und lebendig näherbringt. Selten war Geschichte so spannend wie im Bergwerksmuseum Grube Glasebach. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Quedlinburg, Thale, Wernigerode oder Braunlage.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Harzgerode am Schönsten?
Überbleibsel vergangener Epochen
Mit einer Ferienunterkunft, einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Harzgerode befinden Sie sich inmitten der Harzer Naturparke, die aus malerischen Tälern, idyllischen Seen und den imposanten Bergen besteht. Nutzen Sie die zahlreichen Wanderwege, um die Region auf eigene Faust zu erkunden. Von Alexisbad führt ein Klippenweg nach Mägdesprung - gesäumt von sagenhaften Gestalten, hübschen Bauwerken und herrlichen Ausblicken. Bei einer Fahrt mit der Schmalspurbahn Selketalbahn können Sie die nahegelegenen und ebenfalls sehenswerten Orte auf einer romantischen Fahrt erkunden. Dazu zählen Mägdesprung, Silberhütte, Bärenrode, Friedrichshöhe oder Alexisbad. Eines der größten kulturellen Highlights der Stadt ist das Schloss Harzgerode. Dreigeschossig erhebt sich der Renaissancepalast mit seinen zauberhaften Türmen gen Himmel. Hier finden Sie nicht nur die Stadtinformation, sondern auch regelmäßige Ausstellungen zu verschiedenen Themen und der Stadtgeschichte. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie in Seelenruhe über den Marktplatz flanieren, das faszinierende Fachwerk-Rathaus bewundern oder die St. Marien Kirche mit Gruft und der Wohnung der Türmer besichtigen. Im Ortsteil Mägdesprung empfehlen wir Ihnen das technische Denkmal Carlswerk. Hier erfahren Sie alles über die Erzverarbeitung im Selketal und können die alten Maschinen sogar selbst bedienen. Für Ausflüge während Ihrer Ferien bieten sich die Weststadt Pulmann City bei
Hasselfelde oder der
Kyffhäuser mit dem beeindruckenden Barbarossadenkmal an. Mieten Sie eine gemütliche Unterkunft, ein Haus oder eine FeWo ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie eine unvergessliche Reise voller Attraktionen und Möglichkeiten für Ausflüge in der Umgebung. Der Traum purer Erholung von Ihrer stressfreien Auszeit im Ostharz wird wahr!