Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Kleinwalsertal

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Kleinwalsertal
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.089 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

22 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Kleinwalsertal

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

Schöne Ferienwohnung oder Ferienhaus für den Winterurlaub im Kleinwalsertal buchen

Hüttenurlaub in den Bergen

Ferienwohnung Hirschegg
Ferienwohnung Hirschegg

Haus Rüscher Fewo Typ3

4 Gäste
38 m2

5.0

(1)

ab 84 € / Nacht
>
Unterkunft Mittelberg
Unterkunft Mittelberg

Gästehaus Moosbrugger

12 Gäste
185 m2
7 Schlafzimmer
7 SZ
ab 170 € / Nacht
>
Ferienwohnung Hirschegg
Ferienwohnung Hirschegg

Haus Rüscher Fewo Typ4

2 Gäste
34 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 82 € / Nacht
>
Ferienwohnung Mittelberg
Ferienwohnung Mittelberg

Ferienwohnung Kleinwalsertal

4 Gäste
33 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.8

(1)

ab 90 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften in den Bergen

18 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

Erfahrungen unserer Urlauber
4.5 von 5

6 Feriendomizile & Unterkünfte im Kleinwalsertal wurden im Schnitt mit 4.5 von 5 Sternen bewertet!

Traumurlaub

Hirschegg

Haus Rüscher Fewo Typ3

Februar 2012

Exzellent 5.0

Traumurlaub

Sehr freundliche Aufnahme, wir waren das erste mal im Haus
Rüscher, aber bestimmt nicht das letzte mal.
Das gesamte Anwesen ist sehr sauber, ein toller Blick lädt
zum Sitzen auf den Balkon ein und verleitet zum Träumen.
Die Beschreibung in den Anzeigen ist absolut nicht übertrieben und entspricht allen Ansprüchen.

ab 84 € / Nacht
>
Ferienhaus Holliday Fritz

Mittelberg

Ferienhaus HolidayFritz

August 2010

Exzellent 5.0

Ferienhaus Holliday Fritz

Im Gegensatz zu den anderen Bewertern waren wir da. Eshatuns so gut gefallen,dass wir im Herbst nochmal hinfahren.Die Vermieter sind super nett und das Haus ein Traum. Man fühlt sich sofort willkommen. ute und Familie. Ach so,der Kuhstall. Der liegt etwa 200m wiet entfernt,ist super modern und absolut sauber. Es gibt weder geruchs noch lärmbelästigung.

ab / Nacht
>
Skiurlaub

Riezlern

Reinhard Schuster

Januar 2023

Kerstin H. aus Emskirchen

Exzellent 5.0

Skiurlaub

Eine sehr schöne Ferienwohnung mit ausreichend Ausstattung und Platz.
Geht auch mit 12 Personen ?

ab 110 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

Wählen Sie aus 22 Angeboten Ihre Kleinwalsertal-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte im Kleinwalsertal

Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Urlaubsideen

Urlaub mit Hund in Mittelberg

Urlaub mit Hund in Riezlern

Ihr Urlaubswetter im Kleinwalsertal

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -8°
3 h/Tag
14 Tage
Max.
Min. -7°
3 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -4°
5 h/Tag
13 Tage
Max. 14°
Min.
5 h/Tag
11 Tage
Max. 18°
Min.
5 h/Tag
16 Tage
Max. 21°
Min.
6 h/Tag
16 Tage
Max. 23°
Min. 10°
7 h/Tag
16 Tage
Max. 22°
Min. 10°
6 h/Tag
16 Tage
Max. 19°
Min.
5 h/Tag
12 Tage
Max. 14°
Min.
4 h/Tag
10 Tage
Max.
Min. -2°
3 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -6°
3 h/Tag
12 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen im Kleinwalsertal

Top-Reiseziele
Alle Ferienunterkünfte ansehen

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Kleinwalsertal

250
200
150
100
50
0
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 144 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 161 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 184 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 183 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 183 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 184 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 187 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 191 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 200 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 220 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 222 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 204 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 197 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 196 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 202 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 204 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 218 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 217 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 208 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 201 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 196 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 196 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 197 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 196 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 194 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 193 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 193 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 193 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 190 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 191 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 191 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 191 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 154 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 148 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 148 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 152 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 155 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 162 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 161 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 161 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 160 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 160 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 159 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 144 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 69 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 69 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 81 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 81 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 81 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 81 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 69 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 6 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 82 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 94 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 82 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Kleinwalsertal

Tomasz Mallick

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Kleinwalsertal?

Ein verstecktes Bergidyll


Das Kleinwalsertal mit der Gemeinde Mittelberg liegt im österreichischen Vorarlberg in den atemberaubenden Allgäuer Alpen und gehört zum Bezirk Bregenz. Trotzdem erreichen Sie Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus im Kleinwalsertal lediglich aus der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund der umgebenen Berge gibt es keine direkte Straßenverbindung nach Österreich. Sie erreichen Ihre Unterkunft über die Bundesautobahn A7 und A980 bis Waltenhofen und weiter auf der Bundesstraße 19 über Sonthofen und Oberstdorf. Aus Tirol und Österreich kommend, nehmen Sie die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 nach Oberstdorf. In den Wintermonaten ist bei der Anfahrt auf geeignete Bereifung zu achten. Direkte Verbindungen zum Kleinwalsertal mit der Bahn gibt es bis zum Bahnhof in Oberstdorf. Von dort verkehrt eine regelmäßige Busverbindung bis in die Nähe Ihrer Unterkunft. Buchen Sie jetzt ein gemütliches Apartment bzw. eine Ferienunterkunft mit Blick in die Natur des Ortes und verbringen Sie unvergessliche Ferien bzw. einen Skiurlaub mit Ihrer Familie in der wunderschönen Landschaft des Walsertals.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Kleinwalsertal?

Ganzjähriges Reisewetter


Die Allgäuer Alpen bzw. die Bergwelt eignen sich sowohl für den Sommer-, als auch für den Winterurlaub. Die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub ist zwischen Mai und September. Statt anhaltender Regen gibt es eher kurze Schauer und im Sommer Hitzegewitter am Abend. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 25°, je nach Höhenlage. Im Tal kann es im Juli und August bis 30° warm werden. Die Skisaison beginnt im Kleinwalsertal schon früh, da die Lage am Alpennordrand für ausreichend Niederschlag sorgt. Perfekt für einen Skiurlaub! Hier sind auch ausreichend Bergbahnen um auf die Gipfel zu kommen. Beispielsweise die Bahn an der Kanzelwand oder die Fellhornbahn. Das ganze Jahr über verläuft am Fellhorn die Grenze zwischen Deutschland und Österreich, Bayern und Vorarlberg, dem Allgäu und dem Kleinwalsertal. Die Maximaltemperaturen liegen im Winter um den Gefrierpunkt. In kalten Nächten liegen die Temperaturen im zweistelligen Minusbereich. Egal, ob Sie Ihr Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus im Sommer oder im Winter mieten, in Vorarlberg erwartet Sie klare Bergluft und Natur pur.

Sehenswürdigkeiten

Was sollte man im Kleinwalsertal unbedingt gesehen haben?

Brücken verbinden


Die Sehenswürdigkeiten im Kleinwalsertal und um den Ort herum sind kleine Perlen, die Sie bei gemütlichen Wanderungen über das Land und die Gipfel erkunden. Bei Hirschegg überspannt eine bewachsene Naturbrücke aus Felsen den Schwarzwasserbach. Die reflektierenden Sonnenstrahlen im dunklen Wasser, das grüne Moos und der dichte Wald bilden ein besonderes Ensemble. Auf dem Breitachweg zwischen Hirschegg und Riezlern befindet sich die Leidtobelbrücke. Das überdachte Brückenhaus war bis 1930 Teil des alten Hauptverbindungsweges von Hirschegg nach Riezlern. Etwas weiter auf dem gleichen Weg ist die alte Schwefelquelle "In der Höll" zu entdecken, deren Wasser Heilwirkung gegen Rheuma, Atemwegserkrankungen und Kreislaufbeschwerden nachgesagt wird. Weitere Ausflugsziele im Kleinwalsertal sind die vielen Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Riezlern. Die evangelische Kreuzkirche in Riezlern, die Leidtoblkapelle Maria Hilf bei Mittelberg-Riezlern, die Pfarrkirche Mariä Opferung, deren Geschichte bis zum Ende des 15. Jahrhundert zurückreicht und die Bruder Klaus Kapelle bei Hirschegg. Die Sehenswürdigkeiten lassen sich von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus bequem erwandern. Mit dem Auto ist eine Fahrt über die Silvretta-Hochalpenstraße mit ihren 34 Kehren auf 25 Kilometer Länge eine besondere Aktivität. Die Silvretta-Hochalpenstraße führt vom Vorarlberger Montafoner Land ins Tal der Trisanna.

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es im Kleinwalsertal?

Walser Geschichte vor Ort und große Bühne in Bregenz


Das Museum im Ort Riezlern zeigt die Kulturgeschichte des Kleinwalsertals und dessen Bewohner, das lokale Brauchtum und Trachten. Erwandern Sie die Walser Kultur von Ihrer Pension aus und entdecken Sie historische Landhäuser des Walsertals, Sühnekreuze und Kapellen auf dem Kulturweg Mittelberg. Große Kunst erwartet Sie auf den Bregenzer Festspielen. Sie sind ein international bedeutendes Kulturfestival in der Stadt Bregenz am Bodensee, das von Ihrem Appartement bequem mit dem Auto zu erreichen ist. Das "Spiel auf dem See" und die Seebühne gehören jedes Jahr zu den Höhepunkten und ziehen mehr als 100.000 Menschen nach Bregenz. Das Angebot ist so umfangreich, dass es sich lohnt, ein paar Tage in Bregenz zu verbringen. Mieten Sie günstige Apartments von privat in ruhiger Lage oder zentral in der Stadt. Fast alle Wohnungen und Häuser in Bregenz sind mit W-LAN ausgestattet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Vorarlberg Museum, das Kunsthaus Bregenz und das Künstlerhaus Bregenz im Palais Thurn und Taxis.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Kleinwalsertal zu bieten?

So schmeckt es in der Genussregion Vorarlberg


Das Essen im Vorarlberg im Allgemeinen und im Kleinwalsertal im Besonderen ist bietet viele kulinarische Höhepunkte. Die beliebten Spezialitäten der Region sind Wild und Rind. Bauern, Imker, Jäger und natürlich die Köche geben täglich ihr Bestes hier. Das Ergebnis ist eine frische und gesunde, regionale Küche, die von bodenständig bis edel alles zu bieten hat, was Herz und Magen begehren. Regionale Spezialitäten sind Käsefladen (Käsflada), Krutspätzle mit Sauerkraut und Schweinebraten mit Hafaloab, einem Knödel aus gekochten Kartoffeln, Grieß und Riebelmais. Im Angebot stehen außerdem Restaurants mit internationaler Küche, Pizzerien sowie Cafés und Frühstückslokale, die von Ihrer Ferienwohnung fußläufig zu erreichen sind. Das Angebot der lokalen Märkte ist reichhaltig und von herausragender Qualität. Käse, Honig und Kräuter kommen von den Wiesen und Weiden des Kleinwalsertals. Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus liegt mittendrin in der Genussregionen und aus Ihrem Urlaub wird somit ein Genussurlaub. Wenn Sie in Ihrem Haus selber kochen möchten, bietet der wöchentliche Winter-Wochenmarkt im Walserhaus in Hirschegg ein großes Angebot an lokalen Köstlichkeiten. Probieren Sie dazu einen der leckeren österreichischen Weine wie den beliebten Blauen Zweigelt, den Grünen Veltliner oder den Welschriesling.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man im Kleinwalsertal mit Kindern machen?

Pisten und Wälder, Weiden und Felder


Es erwarten Sie im Kleinwalsertal Skigebiete mit 46 Bergbahnen und Lifte mit gut 120 Pistenkilometern für die ganze Familie. Profis und Kinder kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Pisten am Hohen Ifen liegen auf 2.200 Kilometer Höhe oberhalb von Hirschegg. Besonders familienfreundlich sind die Skigebiete am Söllereck mit 13 Pistenkilometer und an der Heuberg-Arena zu mit 17 Pistenkilometer. Mieten Sie eine Ferienwohnung oder ein günstiges Ferienhaus von privat im Tal und fahren Sie mit der Bergbahn zu den Ski-, Wander- und Ausflugszielen in den Bergen. Für Skianfänger stehen zahlreiche Skischulen zur Verfügung. Langlauffans stehen 42 Kilometer Langlauf-Loipen zur Verfügung. Für Kinder gibt es zudem einen Funpark und einen Boarderpark. In den Sommermonaten freuen sich die Kinder über einen Urlaub auf dem Bauernhof im nahegelegenen Montafon. In Ihrem Ferienhaus sind Sie mittendrin im Landleben des Vorarlbergs zwischen Tieren, Weiden und Feldern. Jede Menge freie Natur bietet Erholung pur. Gerade im Spätsommer und Herbst, zur Zeit der Ernte, ist die Region einen Urlaub auf dem Land wert. Ein echter Höhepunkt ist der Almabtrieb (beziehungsweise Alpabtrieb) und der Viehscheid im September, wenn die Rinderherden zurück ins Tal geführt werden. Auf dem sogenannten Scheidplatz übernehmen dann die Eigentümer ihr Vieh. Dem geselligen Ereignis wohnen jedes Jahr Jung und Alt sowie Einheimische und Gäste bei.

Highlights

Was sollte man im Kleinwalsertal erlebt haben?

Berge und Seen


Die umliegenden Höhenmeter der Bergwelt und die Seen bieten sportliche Aktivitäten für Outdoorfans. Der Hohe Ifen ist ein besonderes Ausflugsziel zum Wandern und Klettern. Den Berg ziert eine Felsenkrone, die 50 Meter senkrecht aufragt. 40 Kletterrouten stehen hier an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich zur Verfügung. Sie zählen zu den besten Kletterrevieren in den Alpen. Wen es lieber auf den See hinaus zieht, der findet am Bodensee zahlreiche Aktivitäten. Bootsfahrten auf dem See gehören dabei zu den absoluten Höhepunkten. Das umgebene Bergpanorama ist bei klarem Wetter vom Boot aus ein echtes Highlight. Am Bodensee lässt sich Radfahren und Wandern, Segeln und Surfen sowie Schwimmen und Tauchen. Seit Jahrhunderten treffen am Bodensee zahlreiche Fernwander- und Pilgerwege aufeinander. Seit einigen Jahren werden von Friedrichshafen aus Zeppelinrundflüge über den See angeboten. Ein weiteres Ereignis ist Europas größte Schiffsprozession, die jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt auf dem See stattfindet. Mieten Sie einfach eine Ferienunterkunft bzw. ein gemütliches Apartment mit Blick in die wunderschöne Landschaft des Walsertals und verbringen Sie erholsame Ferien oder einen Skiurlaub mit Ihrer Familie in der atemberaubenden Bergwelt.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
22 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 59 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
10 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
4 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Kleinwalsertal

FAQs

Wo ist es am schönsten im Kleinwalsertal?

Wer Kleinwalsertal bereist, sollte sich die Urlaubsorte Hirschegg, Mittelberg und Riezlern nicht entgehen lassen. Hier gibt es atemberaubende Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und ein reichhaltiges Kulturangebot.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Kleinwalsertal?

Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte im Kleinwalsertal einen Durchschnittspreis von 180 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub im Kleinwalsertal am günstigsten?

Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Hirschegg oder Mittelberg. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 59 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Kleinwalsertal?

Im Kleinwalsertal stehen Ihnen 10 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung. Besonders beliebt sind diese Urlaubsregionen und Urlaubsorte: Hirschegg, Mittelberg und Riezlern.

Wo bucht man am besten Urlaub im Kleinwalsertal?

Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die besten Ferienwohnungen & Ferienhäuser zum günstigsten Preis. Buchen Sie direkt beim Vermieter und sparen Sie sich zusätzliche Gebühren.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.