Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in der Märkische Schweiz-Oderland?
Sie können Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Märkische Schweiz-Oderland ab 46 € pro Nacht finden.
Ferienhausmiete logo
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Ferienhausverband e.V.
Brandenburg - Ferienhaus Am See
Mai 2022
Deniese H. aus Walzbachtal
Das Ferienhaus hat alles zu bieten, was man für einen ruhigen und erholsamen Urlaub braucht. Ich habe mich nach dem Aufenthalt wahnsinnig erholt gefühlt. Es mangelt einem wirklich an nichts.
Wer also eine Erholung vom stressigen Alltag braucht und einfach nur mal die Seele baumeln lassen möchte, ist dort genau richtig.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
traumhafte Villa nach Berlin 30 min
August 2021
Dirk M. aus Delitzsch
Sehr schöne Unterkunft, mit viel Platz für Kinder und Erwachsene , zum Entspannen, Wohlfühlen sowie zum auspowern. Für Angelfreunde gibt es in Straußberg alles was das Anglerherz begehrt, Angelzubehör, Anglerkarten und eine super Beratung.
Ferienhaus mit Pool bei Berlin
August 2021
Bonnie G. aus Halle/Saale
Die Unterkunft war sehr schön und sauber. Der große Garten, sowie Pool waren sehr gepflegt und laden zum entspannen ein.
Die Unterkunft ist in einer schönen und ruhigen Gegend gelegen, auch für einen Urlaub mit Hund sehr gut geeignet.
Die Vermieter sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Finden Sie den perfekten Monat für Ihren Urlaub in Märkische Schweiz-Oderland. Im Dezember scheint die Sonne nur 1 Stunden pro Tag, freundlicher ist der Juni mit 8 Sonnenstunden. Das Reisewetter zeigt sich im Juli bei 25° von seiner besten Seite. Im Januar können die Temperaturen dann auf bis zu -3° sinken. Im Januar messen die Wetterstationen durchschnittlich 11 Regentage. Im April hingegen nur 6 Tage.
Der Landkreis Märkisch-Oderland erstreckt sich im Osten Brandenburgs und grenzt sowohl an Berlin als auch an Polen an. Die Kreishauptstadt ist Seelow. Die Galopprennbahn in Hoppegarten besuchen auch Gäste eines Berliner Ferienhauses gerne. Der kurz hinter der Landesgrenze auf Berliner Gebiet gelegene U-Bahnhof Hönow ist ein beliebter Ausgangspunkt für Radwanderungen. In der Kreisstadt Seelow informiert eine Ausstellung mitsamt einem Mahnmal über die Befreiung Berlins durch die Rote Armee, deren erste Schlacht an den Seelower Höhen stattfand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die aus den 1830er Jahren stammende Dorfkirche und das Rathaus. Die größte Stadt des Landkreises ist Strausberg bei Berlin. Liebhaber ungewöhnlicher Verkehrsmittel reisen mit der Strausberger Eisenbahn vom S-Bahnhof zur Innenstadt. Die Strausberger Eisenbahn wurde ursprünglich als Kleinbahn gegründet, inzwischen jedoch auf den Straßenbahnbetrieb umgestellt. Die Stadt Küstrin lag vor dem Zweiten Weltkrieg auf beiden Seiten der Oder. Heute gehört der Stadtteil Küstrin-Kietz zur Brandenburger Gemeinde Küstriner Vorland, während das östliche Gebiet der früheren Stadt heute die polnische Stadt Kostrzyn nad Odrą bildet. Urlauber können die deutsch-polnische Grenze bei Küstrin sowohl mit der Bahn als auch auf der Straße überqueren. Die markantesten Sehenswürdigkeiten in Kostrzyn sind die Villa Wagner und das Bahnhofgebäude.
Für einen erholsamen Aufenthalt im Landkreis Märkisch-Oderland bietet sich ein Ferienhaus im Moorheilbad Bad Freienwalde an. Im neunzehnten Jahrhundert wirkte der Dichter Karl Weise in Bad Freienwalde, woran die Villa “Vinea Domini“ erinnert. Über die Naturlandschaft des Oderbruchs informieren sich Gäste einer privaten Bad Freienwalder Ferienwohnung im Oderlandmuseum und im Brandenburgischen Freilichtmuseum. Das Schloss Freienwalde ist mit der Geschichte Walther Rathenau verbunden, da der Politiker das Gebäude 1909 kaufte. Heute befinden sich im Schloss eine Rathenau-Gedenkstätte und eine Dauerausstellung über die Geschichte des Gebäudes. Des Weiteren erleben Gäste während ihrer Ferien in Bad Freienwalde eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen im Schloss. Der Taufstein der Stadtpfarrkirche stammt ebenso wie das später mehrfach erweiterte ursprüngliche Kirchengebäude aus dem dreizehnten Jahrhundert. Generell ist das Stadtbild von Bad Freienwalde mit zahlreichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden sehenswert. Für eine Behandlung reisen Kurgäste mit Beschwerden am Bewegungsapparat sowie mit entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma und Arthritis nach Bad Freienwalde. Zur Entspannung besuchen Feriengäste und Kururlauber den Kurpark ebenso wie den Schlosspark. Die Gestaltung des Schlossparks im Stil eines englischen Landschaftsparks führte Peter Joseph Lenné durch. Bad Freienwalde gehört auch zu den interessanten Zielen für sportliche Ferien während des Winters. Das Zentrum des Freienwalder Wintersports ist der Papengrund, wo sich die nördlichsten Skisprungschanzen Deutschlands befinden.
Eggersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland ist ein Stadtteil von Müncheberg, als dessen bekannteste Sehenswürdigkeit die aus dem Mittelalter stammende Feld- und Backsteinkirche zu nennen ist. In Müncheberg umrunden Gäste einer örtlichen Ferienwohnung die Altstadt entlang der Stadtmauer. Erhaltene Türme sind der Berliner und der Küstriner Torturm, welche von den Einwohnern umgangssprachlich als Pulverturm und Storchenturm bezeichnet werden. Das ebenfalls in Müncheberg gelegene Schloss Trebnitz dient heute als Bildungsstätte und kann von Urlaubern äußerlich besichtigt werden. Erholsame Ferien in Müncheberg ermöglichen großzügige Parkanlagen wie der Stadtpark im Hauptort und der Schlosspark im Ortsteil Jahnsfelde. Ebenfalls sehenswert sind die Schlosskirche und das Schulgebäude der ehemaligen Einklassenschule.
Sie können Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Märkische Schweiz-Oderland ab 46 € pro Nacht finden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urlaub in Rehfele oder in Strausberg zu verbringen. Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 46 € pro Nacht erhältlich sind.
Für einen gelungenen Aufenthalt in der Märkische Schweiz-Oderland empfehlen wir die Ferienunterkünfte Ferienwohnung im Oderbruch, traumhafte Villa in Berlin 30 min und traumhafte Villa nach Berlin 30 min.
Ja, in der Märkische Schweiz-Oderland gibt es 22 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Hoppegarten, Petershagen und Rehfelde.
Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die besten Ferienwohnungen & Ferienhäuser zum günstigsten Preis. Buchen Sie direkt beim Vermieter und sparen Sie sich zusätzliche Gebühren.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.