Wie viel kostet eine Ferienunterkunft auf Malta?
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen auf Malta beträgt 101 € für eine Nacht. Sie können zwischen 9 Ferienunterkünften ab 45 € wählen.
Ferienhausmiete logo
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Ferienhausverband e.V.
Ta Diegu
April 2016
S. H. aus Deutschland
wir (2 Erwachsene, 1 Kind) verbrachten eine schöne, entspannte Woche in einer netten Ferienwohnung - alles war von dort gut erreichbar, nette Vermieter vor Ort, viele interessante Möglichkeiten und ein Städtchen "mit Flair"....
Landmark Apartments in Birzebbuga
August 2018
Agnes H. aus Köln
Schön, groß, Paar Minuten zum Strand, Geschäfte des täglichen Bedarfs auch nur Paar Minuten entfernt. Mit Schul- und Kleinkinder ideal. Klima/ Kühlung vorhanden. Wir kommen gerne mal wieder!
Dieses Klimadiagramm zeigt das Reisewetter in Malta. Der regenreichste Monat ist der Januar mit 11 Tagen, während es im Juli im Durchschnitt nur an 0 Tagen regnet. Der kälteste Monat ist der Februar, während es sich im Juli am besten aushalten lässt. Im Dezember zeigt sich die Sonne im Durchschnitt nur an 5 Stunden pro Tag. Im Juli dagegen werden 12 Sonnenstunden täglich gemessen.
Malta ist der Name eines europäischen Inselstaates und zugleich die Bezeichnung seiner Hauptinsel. Die Landeshauptstadt ist Valletta (il-Belt Valletta). Maltesisch und Englisch sind gleichermaßen Amtssprachen auf Malta. Da Wegweiser auf Malta überwiegend nur in einer der beiden Sprachen beschriftet sind, ist für die sichere Rückkehr zum Ferienhaus die Kenntnis des englischen und des maltesischen Ortsnamens nützlich. Zum Baden angenehme Wassertemperaturen finden Urlauber auf Malta zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober vor.
Valletta liegt an der Bucht Grand Harbour, deren Namen bereits darauf hinweist, dass diese als Naturhafen genutzt wird. Das städtische Gesamtbild ist überwiegend barock und wurde seitens der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Da Valletta regelmäßigen Angriffen von der Seeseite ausgesetzt war, wird die Stadt komplett von Bastionen umgeben. Die bekannteste Sehenswürdigkeit innerhalb des Stadtzentrums von Valletta ist der aus dem sechzehnten Jahrhundert stammende Großmeisterpalast, welcher heute das Parlament beherbergt.
Ebenfalls an der Bucht Grand Harbour liegt die Stadt Vittoriosa (Birgu). Der Inquisitorenpalast stammt ursprünglich aus dem Jahr 1535 und wurde im achtzehnten Jahrhundert umgebaut. Auffällig ist die niedrige Tür, durch welche die Angeklagten den Gerichtssaal zwangsläufig in gebückter Körperhaltung betreten mussten. Das Freiheitsdenkmal in Vittorosia erinnert daran, dass 1979 der letzte britische Soldat von der Insel abreiste. Das Fort Sant Angelo (il-Forti Sant’Anġlu) wurde bereits von den Phöniziern als Verteidigungsanlage errichtet.
Auf Malta besteht ein großes Angebot an günstigen Ferienwohnungen nicht nur in den Städten, sondern auch in den kleineren Fischerdörfern. Das Dorf Marsaxlokk ist bei Feriengästen und Tagesausflüglern wegen der ungewöhnlich farbenprächtigen Fischerboote und dank eines täglich abgehaltenen Marktes beliebt. Ein auf Malta beheimatetes Fischerboot heißt Luzzu und zeichnet sich durch die am Bug aufgemalten Augen aus, welche traditionell als Schutzzeichen für Fischer und Seeleute während ihrer Reise über das Meer dienen.
Ein Ferienhaus in Marsaskala (Wied il-Għajn) bietet sich für Tauchurlauber an, da die dortige Unterwasserwelt besonders reichhaltig ist. Der Ort liegt zu beiden Seiten einer Bucht und bietet Feriengästen neben Tauchmöglichkeiten hervorragende Gelegenheiten zum Einkaufen sowie eine große Anzahl privat geführter Cafés und Restaurants.
Mellieha (Mellieħa) gehört zu den faszinierenden Kleinstädten auf Malta. Urlauber finden in Mellieħa den längsten Sandstrand auf Malta vor. Für Familien bietet sich während ihrer Ferien auf der Insel ein Ausflug in den Freizeitpark Popeye Village an. Anlass für die Errichtung des Parkes waren die Dreharbeiten zu einem Fernsehfilm.
Junge Urlauber entscheiden sich auf Malta gerne für ein Ferienhaus in St. Julian's (San Ġiljan), da das dortige Vergnügungsviertel Paceville (Paċeville) die Gelegenheit zum Ausgehen in mehr als dreihundert Diskotheken und Gaststätten bietet. In San Ġiljan steht mit dem Portomaso Tower auch das einzige auf Malta existierende Hochhaus. Die Gemeinde Sliema grenzt unmittelbar an San Ġiljan an und gehört ebenso zu den beliebten Reisezielen junger Feriengäste. Für den Tagesausflug in die Inselhauptstadt Valletta können Gäste einer örtlichen Ferienwohnung den Landweg nutzen, gemütlicher ist die Reise über das Wasser mit der die Häfen beider Städte verbindenden Fähre. Sprachkursteilnehmer wählen gerne die Stadt Sliema als Ziel ihrer Ferien auf Malta, da die dortige Bevölkerung auch im Alltag eher Englisch als Maltesisch spricht. Spaziergänge in die rund um Sliema gelegenen Berge ermöglichen einen weiten Blick über das Mittelmeer und über Malta.
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen auf Malta beträgt 101 € für eine Nacht. Sie können zwischen 9 Ferienunterkünften ab 45 € wählen.
Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte auf Malta sind Balkon, Terrasse, Fernseher, Waschmaschine und WLAN.
Die Monate Juli und Mai zählen die meisten Sonnenstunden auf Malta, der geringste Niederschlag wird im Juli und Mai gemessen.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.