Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Masuren

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Masuren
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

327.407 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

51 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Masuren

Beliebte Regionen und Orte in Masuren

Wählen Sie aus 51 Angeboten Ihre Masuren-Ferienwohnung

Erfahrungen unserer urlauber

242 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Masuren

4.7 von 5

33 Feriendomizile & Unterkünfte in Masuren wurden im Schnitt mit 4.7 von 5 Sternen bewertet!

Super schöner Urlaub!

Milakowo

Beniaskie! am See in West-Masuren 1

November 2022

Jens B. aus Berlin

Exzellent 5.0

Super schöner Urlaub!

Einfach mal den Alltagsstress hinter sich lassen.
Das Haus war super sauber.
Es ist alles vorhanden was man benötigt.

Unser Gastgeber Michael war immer ansprechbar und immer sehr freundlich.

Es ist eins der schönsten Orte die ich jemals gesehen habe.

Wer die Natur und die ruhe liebt sollte nicht lange zögern ein Besuch lohnt sich auf jedenfall

ab 55 € / Nacht
>
Urlaub in den Masuren

Szymonka

Ferienhaus Suleyken direkt am See

Oktober 2022

Claudia B. aus Görlitz

Exzellent 4.8

Urlaub in den Masuren

Wir haben einen wunderschönen Urlaub in diesem Haus verbringen können. Das Haus ist sehr schön, vorallem der Kamin war sehr gemütlich. Man kann vom Steg aus sehr gut angeln. Wir kommen sehr gerne wieder.

ab 66 € / Nacht
>
Einfach Klasse !!!

Grodziczno

Ferienhaus direkt am See

Oktober 2022

Frauke B. aus 02943 Weißwasser

Exzellent 5.0

Einfach Klasse !!!

Ein super tolles Ferienhaus,in dem es an nichts fehlte.
Ein sehr gepflegtes Grundstück.
Fahrräder,Tischtennis und Federballspiel standen zur Verfügung. Selbst ein Elektromotor für das Boot war vorhanden.
Ein großes Lob und Dankeschön an die Familie Krajewscy!!!!
Sehr nette und freundliche Vermieter.

ab 98 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

URLAUB MIT HUND

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in Masuren

Ferienhaus Giżycko
Ferienhaus Giżycko

Ferienhaus am See

10 Gäste
266 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ

5.0

(11)

ab 167 € / Nacht
>
Ferienhaus Dubeninki
Ferienhaus Dubeninki

Domki nad jeziorem. Mazury

10 Gäste
48 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ
ab 340 zl / Nacht
>
Ferienhaus Szymonka
Ferienhaus Szymonka

Ferienhaus Suleyken direkt am See

4 Gäste
85 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(8)

ab 66 € / Nacht
>
Ferienhaus Masuren
Ferienhaus Masuren

Holiday Haus * Masuren*

7 Gäste
110 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

4.9

(7)

ab 63 € / Nacht
>
Ferienhaus Ryn
Ferienhaus Ryn

Ferienhaus Adela, Szymonka

15 Gäste
180 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ
ab 55 € / Nacht
>
Ferienwohnung Nikolaiken
Ferienwohnung Nikolaiken

Ferienwohnung in Mikolajki direkt

5 Gäste
77 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Dąbrówno
Ferienhaus Dąbrówno

Domek Franczesko

4 Gäste
80 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)

4.8

(6)

ab 64 € / Nacht
>
Ferienhaus Olsztyn
Ferienhaus Olsztyn

Sonniges Haus am See/ Masuren

4 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.4

(7)

ab 110 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in Masuren

Hütte Milakowo
Hütte Milakowo

Beniaskie! am See in West-Masuren 1

5 Gäste
72 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.9

(7)

ab 55 € / Nacht
>
Ferienwohnung Ryn
Ferienwohnung Ryn

Haus am See - FeWo mit Balkon

6 Gäste
105 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(9)

ab 89 € / Nacht
>
Ferienwohnung Ryn
Ferienwohnung Ryn

Haus am See - FeWo mit Terrasse

4 Gäste
105 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(2)

ab 89 € / Nacht
>
Ferienhaus Maradki
Ferienhaus Maradki

Jandra 1

10 Gäste
200 m2
6 Schlafzimmer (+1)
6 SZ (+1)
ab 150 € / Nacht
>
Ferienhaus Kobylocha
Ferienhaus Kobylocha

Masurenhaus

6 Gäste
90 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

4.8

(5)

ab 75 € / Nacht
>
Ferienhaus Masuren
Ferienhaus Masuren

Holiday Haus * Masuren*

7 Gäste
110 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

4.9

(7)

ab 63 € / Nacht
>
Hütte Milakowo
Hütte Milakowo

Beniaskie! am See in West-Masuren 2

10 Gäste
144 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(2)

ab 110 € / Nacht
>
Ferienhaus Jeziorki
Ferienhaus Jeziorki

Comfort-Ferienhaus-Polen

10 Gäste
240 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ

5.0

(23)

ab 193 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

FERIENWOHNUNG ODER FERIENHAUS MIT SAUNA

Unterkünfte mit Sauna in Masuren für Ihren Wellness Urlaub

Ferienhaus Jeziorki
Ferienhaus Jeziorki

Comfort-Ferienhaus-Polen

10 Gäste
240 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ

5.0

(23)

ab 193 € / Nacht
>
Pension Sasek Maly
Pension Sasek Maly

Landhaus & Pension SASEK

99 Gäste
300 m2
18 Schlafzimmer
18 SZ
ab 80 zl / Nacht
>
Ferienhaus Ryn
Ferienhaus Ryn

Ferienhaus Adela, Szymonka

15 Gäste
180 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ
ab 55 € / Nacht
>
Ferienhaus Giżycko
Ferienhaus Giżycko

Ferienhaus am See

10 Gäste
266 m2
5 Schlafzimmer
5 SZ

5.0

(11)

ab 167 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Sauna ansehen

AUSGEWÄHLTE FERIENHÄUSER in Masuren

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ferienhaus Wrony
Ferienhaus Wrony

Paradieshafen II

6 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 110 € / Nacht
>
Top-Inserat
Ferienhaus Ryn
Ferienhaus Ryn

Ferienhaus

16 Gäste
190 m2
6 Schlafzimmer
6 SZ

4.9

(3)

ab 70 € / Nacht
>
Top-Inserat
Hütte Milakowo
Hütte Milakowo

Beniaskie! am See in West-Masuren 2

10 Gäste
144 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(2)

ab 110 € / Nacht
>
Top-Inserat
Hütte Milakowo
Hütte Milakowo

Beniaskie! am See in West-Masuren 1

5 Gäste
72 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.9

(7)

ab 55 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in Masuren

Oben sehen Sie die Wetterlage für Ihren kommenden Urlaub in Masuren-Ermland. Wer lieber in die Sonne fährt, sollte den Juli als Reisemonat meiden und lieber im Dezember dieses Reiseziel aufsuchen, denn dann regnet es im Durchschnitt nur an 8 Tagen. Besonders beliebt bei Reisenden ist der Monat Juli mit durchschnittlich 25°. Im Februar. können die Temperaturen auf -6° sinken. Wer die Sonne nicht so gut verträgt, der sollte im Januar in Masuren-Ermland reisen, denn in diesem Monat scheint die Sonne nur 1 Stunden pro Tag.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -5°
1 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -4°
2 h/Tag
8 Tage
Max.
Min. -1°
4 h/Tag
8 Tage
Max. 13°
Min.
7 h/Tag
8 Tage
Max. 18°
Min.
9 h/Tag
10 Tage
Max. 21°
Min. 11°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 23°
Min. 14°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 23°
Min. 14°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 19°
Min. 10°
6 h/Tag
9 Tage
Max. 12°
Min.
4 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
11 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Masuren

150
125
100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 118 € pro Nacht
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 121 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 129 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 129 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 139 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 140 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 140 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 140 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 139 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 139 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 139 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 139 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 121 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 126 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 126 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 121 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 140 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 118 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 74 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 79 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 74 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 79 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 62 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 43 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 46 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 57 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 77 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 77 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 69 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 66 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 57 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 66 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 69 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 66 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 61 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Masuren

Ulrike Kraenz

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Masuren?

Malerisch gelegen an der Masurischen Seenplatte


Bezirke werden in Polen Woiwodschaften genannt. Es gibt insgesamt 16. Die Region Masuren gehört zur Woiwodschaft Ermland-Masuren, die sich im Nordosten des Landes befindet und früher ein Teil von Ostpreußen war. Sie hat keine offiziellen Grenzen, liegt aber in etwa rund um die Masurische Seenplatte. Die größte Stadt ist Olsztyn mit 173.000 Einwohnern. Sie besitzt einen Flughafen, der von Köln und Dortmund angeflogen wird. Alternativ können Sie nach Danzig fliegen und von dort aus mit einem Mietwagen weiter zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung von privat fahren. Masuren ist geprägt von viel Natur, kleinen und großen Seen sowie einer wunderschönen Landschaft. Ohne Auto wird es schwierig, sich vor Ort fortzubewegen. Ein eigener Wagen erlaubt es Ihnen, flexibel zu bleiben und die Sehenswürdigkeiten in dieser Ecke von Polen zu erkunden.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Masuren?

Heiße und trockene Sommer, kalte und verschneite Winter


Die Jahreszeiten spüren Sie in der polnischen Region Masuren sehr deutlich: Der Frühling lässt sich meist etwas Zeit, fällt dann aber umso gewaltiger ein. Im Sommer kann es sehr heiß und trocken werden, sodass sich häufig Hitzegewitter bilden. Die Sonne scheint bis in den Herbst hinein, wird ab Mitte Oktober aber oft von Regen, Nebel und Sturm abgelöst. Wenn Sie im Winter Urlaub in einem Haus in Masuren machen, müssen Sie sich warm anziehen. Es wird knackig kalt und Schnee gehört zur Tagesordnung. Kein Grund, nicht auch im Dezember an die Masurischen Seen zu kommen. Die verschneite Landschaft gleicht einem Winterwunderland und macht Lust auf Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen. Auf vielen Seen können Sie außerdem Schlittschuh fahren. Wenn Sie sich in Ihren Ferien Sonne wünschen, eignen sich die Monate Juni, Juli, August und September am besten, um eines der günstigen Ferienhäuser oder eine der komfortablen Ferienwohnungen zu beziehen.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Masuren?

Sightseeing in Ermland-Masuren


Ob die Eroberungszüge des Deutschen Ordens, die Zugehörigkeit zu Ostpreußen oder der Sturm der Roten Armee - das masurische Land hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Spuren der Geschichte finden sich in ganz Masuren-Ermland. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten aufsuchen, werden Sie auf zahlreiche Zeitzeugen treffen. Die Wolfsschanze bei Rastenburg war zum Beispiel eines der Führerhauptquartiere und kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die Festung Boyen in Gizycko kann ebenfalls eine lange Geschichte erzählen. Sie diente insbesondere zu Beginn des ersten Weltkrieges als Verteidigungsanlage. Die Deutschordenzeit hat außerdem viele Burgen und Schlösser hinterlassen, zum Beispiel die Marienburg, Europas größter Backsteinbau, und die Heilsburg in Lidzbark Warminski. An den ehemaligen Residenzen Schloss Steinort in Sztynort und Schloss Dönhoffstädt in Barciany nagt zwar inzwischen der Zahn der Zeit, doch an ihrem damaligen Charme haben sie nichts verloren. Städte wie Nikolaiken mit der evangelischen Kirche von 1842 und Löwenstein mit der Storchenkirche gehören ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten in Masuren-Ermland. Ein Beispiel für technische Hochleistungen des 19. Jahrhunderts ist der Oberländische Kanal, auf dem Ausflugsschiffe verkehren. Zurück in Ihrem Ferienhaus, können Sie die Beine nach einer Entdeckungstour entspannt hochlegen.

Kunst & Kultur

Was muss man in Masuren gesehen haben?

Museen, Wallfahrtskirche und Ritterspiele


Wenn Sie wissen möchten, wie das Leben der einfachen Bevölkerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah, sind das Masurische Heimatmuseum in Owczarnia und das Bauernhausmuseum im Dorf Sadry interessante Ausflugsziele. Unweit davon in Ermland befindet sich außerdem einer der wichtigsten Wallfahrtsorte in Polen: Swieta Lipka mit der Heiligen Linde, einer prächtige Barockkirche mit Kloster. Das Freilichtmuseum "Volkstümliche Baukunst" in Olsztynek zeigt zudem auf einer Fläche von 93 Hektar typische Häuser aus dem ehemaligen Ostpreußen. In Elk wartet mit dem Kleinbahnmuseum noch ein weiterer Höhepunkt für Groß und Klein. Vor allem die einstündige Fahrt mit der alten Dampflok, die 1955 gebaut wurde, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Im Juli ist die Stadt Mragowo kulturelles Zentrum in Masuren, da hier mit dem Festival der Kultur der polnischen Ostgebiete und den Kulturtagen jährlich zwei Highlights stattfinden. Wenn Ihr Urlaub in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus von privat in die Sommermonate fällt, besuchen Sie eines der mittelalterlichen Ritterspiele auf den Burgen der Ordensritter. Spektakel wie diese sind in Polen sehr beliebt.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Masuren zu bieten?

Regionale Produkte vom Bauernhof oder aus den Seen


Selbstversorger können sich auf hervorragend ausgestattete Küchen in den Unterkünften freuen. Lebensmittel gibt es in den Supermärkten; Eier, Honig und Fleisch erhalten Sie zudem direkt auf einem der zahlreichen Bauernhöfe der polnischen Region Ermland-Masuren. Doch es laden auch viele traditionelle Restaurants dazu ein, in den Genuss der herzlichen Gastfreundschaft und der vielseitigen Küche der Masurischen Seenplatte zu kommen: Ob Rote-Bete- oder Sauerkrautsuppe, süßsaurer Karpfen, würzige Piroggen, Käsekuchen oder Mohnpudding - probieren Sie am besten viele verschiedene traditionelle Gerichte aus, damit Sie kein Highlight der polnischen Kochkunst verpassen. Aus den masurischen Seen kommen außerdem frische Forellen, Hechte, Barsche und Zander auf den Tisch. Sie angeln gern und wollen Ihren Fang lieber selbst in der Küche Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung zubereiten? An vielen Seen, an denen es eine Fischbräterei gibt, können Sie Ihre Angel gegen eine Gebühr selbst auswerfen. Ob Sie nun in einem Gasthaus mit romantischem Seeblick speisen oder sich in Ihrer Unterkunft selbst an den Herd stellen: Nach dem Essen darf in Polen ein Gläschen Wodka für die Verdauung nicht fehlen.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Masuren?

Ein Haus am See - perfekt für naturverbundene Familien mit Haustier


Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser von privat in Ermland-Masuren sind wie gemacht für einen Familienurlaub. Mal befinden sie sich in der Nähe eines Bauernhofes, mal gehören sogar ein Boot oder ein eigener Steg zum See zur Unterkunft dazu - hier sind kleine Entdecker absolut richtig. Große hektische Städte suchen Sie in Masuren vergeblich. Natürlich ist auch das Haustier ein gern gesehener Gast und meistens ist das Mitbringen eines Hundes erlaubt. Ideal ist es, wenn Sie sich ein Haus in ruhiger Lage suchen, damit der Vierbeiner genügend Auslauf bekommt. Denn nur dann wird ein Urlaub mit Hund für alle Beteiligten zum Erlebnis. Ist Herrchen ebenfalls ein Frischluft-Fan, steht gemeinsamen Entdeckungstouren und Streifzügen durch die atemberaubende Natur nichts im Wege. Masuren bietet unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Wandertouren. Aufgrund der über 3.000 Seen, Flüsse, Sumpflandschaften und Kanäle der Masurischen Seenplatte kommen außerdem Segler, Wassersportler und Angler auf ihre Kosten. Das Städtchen Ruciane Nida mit seiner idyllischen Lage am Niedersee sowie mitten in Polens größtem Wald, der Johannisburger Heide, stellt beispielsweise ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde dar.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in Masuren am Schönsten?

Seen, so weit das Auge reicht


Ein Aufenthalt in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung in Masuren ist Balsam für die Seele. Die traumhafte Kulisse der Masurischen Seenplatte erlaubt es Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Haustier, sich vollkommen zu entspannen. Die gesamte Schönheit der Wasserlandschaft in Ermland-Masuren erleben Sie am besten auf einer Fahrt mit dem Boot auf einem der Seen, Flüsse oder Kanäle. Ausflüge in Orte wie Gizycko, auf Deutsch Lötzen, Frauenburg und Allenstein bringen Ihnen die polnische Geschichte etwas näher, denn überall hat der Deutsche Ritterorden seine Spuren hinterlassen. Bei Rastenburg können Sie zudem die Überreste des Führerhauptquartiers, der Wolfsschanze, besichtigen. Der ehemalige Bunker ist heute Mahnmal und zugleich Symbol für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Masuren in Polen ist zum Glück noch weit vom Massentourismus entfernt. Selbst im Sommer können Sie Häuser und Apartments von privat in unmittelbarer Lage zu einem der Gewässer für einen unvergesslichen Urlaub am See sehr günstig mieten.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Masuren

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in Masuren?

Sie können 51 verfügbare Ferienunterkünfte bereits ab 39 € für eine Nacht in Masuren entdecken. Durchschnittlich liegt der Preis in dieser Region bei 127 €.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Masuren?

Reisende suchen in Masuren am häufigsten nach Ferienunterkünften mit Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Masuren erlaubt?

Ja, in Masuren gibt es 45 haustierfreundliche Ferienunterkünfte.

Wann gibt es in Masuren die meisten verfügbaren Angebote an Ferienwohnungen und -häuser?

Im Mai stehen die meisten Sonderangebote in Masuren zur Auswahl.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in Masuren?

Die wärmsten Temperaturen werden in Masuren im Juli und August gemessen, der geringste Niederschlag fällt im Februar und März.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.