Reisetipps für Medebach
Tipps von unserem Reiseexperten
Florian Wein
Was sind beliebte Anreisewege nach Medebach?
Am Rothaargebirge in Medebach
Verbringen Sie einen wundervollen
Urlaub in den Bergen in Medebach im Hochsauerland und beziehen Sie eine schicke Unterkunft, ein schönes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in idyllischer Umgebung. Medebach ist eine kleine Stadt im
Hochsauerlandkreis und befindet sich im Osten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und an den Ausläufern des Rothaargebirges. Anreisen können Sie über die Flughäfen Paderborn Lippstadt, Dortmund, Frankfurt am Main, Köln Bonn oder Düsseldorf. Bahnhöfe liegen in Winterberg, Willingen, Frankenberg und Korbach. Mit einem PKW erreichen Sie Medebach über Landes- und Kreisstraßen. Der nächste Anschluss an eine Autobahn ist an der A46 in
Bestwig (rund 39 Kilometer entfernt). Es geht zwar nicht schnell, doch Sie lernen bei der Anfahrt gleich die einzigartigen Naturlandschaften im Sauerland kennen. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung (FeWo) oder ein Haus, beispielsweise in Küstelberg, mit Küche, WLAN und Garten und erleben Sie einen erholsamen Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Medebach?
Sonnenstunden satt
Das Klima im Urlaubsziel Medebach ist typisch für ein Mittelgebirge. In der Medebacher Bucht entsteht ein Übergangsbereich zwischen dem subkontinentalen und dem subatlantischen Klima. Die Bucht wird nicht umsonst auch als Toskana des Sauerlandes bezeichnet. Die Stadt Medebach liegt im Regenschatten und verzeichnet jährlich die meisten Sonnenstunden in Nordrhein-Westfalen. Tipp für Haustierbesitzer: Informieren Sie sich auch über die Angebote für einen
Urlaub mit Hund in Medebach. Die reine Luft und die angenehmen Bedingungen eignen sich sowohl für Mensch als auch Tier. Unweit Ihres Hauses finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge mit Ihrem Hund.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Medebach zu bieten?
Glühbiere, Knochenwurst und Pfannkuchen
Mit einer Ferienunterkunft bzw. einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung mit WLAN von privat in Medebach können Sie auch die kulinarische Vielfalt im
Sauerland kennenlernen. Hier können Sie in gemütlichen Cafés, in urigen Landgasthöfen, in feinen Restaurants oder auch in den Brauereien einkehren und es sich schmecken lassen. Immer häufiger setzen die einheimischen Köche auf regionale Speisen und Getränke aus der Region. Dazu zählen unter anderem der Kartoffelbraten, die Sauerländer Speckpfannkuchen, Pfeffer-Potthast vom Wildschwein, Rinderwurst, Knochenwurst, Grünkohl oder Schweinefilet in Biersauce. Der Gerstensaft spielt im Sauerland eh eine besonders große Rolle. Hier finden Sie zahlreiche Brauereien mit eigenen feinen Erzeugnissen, die Bierfreunde unbedingt probieren sollten. Wenn es kälter wird und der Winter Einzug hält, schwört der Sauerländer auf ein heißes Glühbier, das einen schönen Tag in eindrucksvoller Landschaft bestens abrundet.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Medebach?
Europas längstes Spielgerät
Eine Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus und eine Ferienwohnung zu mieten ist für Familien eine glasklare Empfehlung, wenn es in den Urlaub nach Medebach in das Sauerland geht. Hier sind Sie Ihr eigener Herr und planen Ihre Tage auf eigene Faust. Besuchen Sie z.B. AVENTURA - Der Spielberg, das längste Spielgerät in Europa. Auf einer Länge von 160 Metern und in einer Höhe von 32 Metern können Ihre Kleinsten Toben, Klettern und Spielen. Das Beste: Der Eintritt ist frei! Von hier aus haben Sie zudem einen sagenhaften Ausblick auf die faszinierende Medebacher Landschaft. Im AVENTURA kommen auch die größeren Kinder bzw. die Erwachsenen auf ihre Kosten. Testen Sie sich in actionreichen Parcours, fahren Sie mit der Doppelseilbahn oder entspannen Sie in den Ruhezonen. Großen Spaß verspricht auch das Badeparadies Aqua Mundo mit fünf rasanten Rutschen, Kletterseilen, Wasserfällen und einem Strömungskanal. Zahlreiche wunderschöne Ausflugsziele in der Umgebung erwarten Sie bereits?
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Medebach am Schönsten?
Medebach - Interessante Routen durch die Bergregion
Besuchen Sie die Toskana des Sauerlandes bei einem Urlaub mit Unterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung (FeWo) und genießen Sie das herrliche Naturambiente im Urlaubsziel Medebach am Rothaargebirge. Die Altstadt präsentiert Ihnen mit der Andreaskapelle von 1283 das älteste Gebäude des Ortes, das auch Bränden und Kriegen trotzte. Sehenswert ist auch die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Fundament einer Basilika aus dem 12. Jahrhundert errichtet wurde. Im städtischen Museum erfahren Sie mehr über die Region und finden das spannende Kleinbahnmodell. Wer aktiv werden möchte, kann in Medebach und der Medebacher Bucht die zahlreichen Wander- oder Radrouten nutzen, z.B. auch den Stadterlebnisweg, den Motorikpfad Hasenkammer oder den historischen Bildstockwanderweg, der auf einer Länge von rund 20 Kilometern 25 Stationen um die Ortsteile Deifeld und Wissinghausen verbindet. Kulturfreunde können Konzerten, Lesungen, Theater und Co. bei den Veranstaltungen auf Gut Glindfeld frönen. Im Winter locken die Skigebiete Schlossberg und
Willingen auf die Pisten und die Loipen. Skifahrer werden hier glücklich! Aufgrund der Lage in den Bergen steht Wintersport in den kälteren Monaten hoch im Kurs. Für Ausflüge bieten sich
Winterberg, Frankenberg, der Stausee Edersee oder der Nationalpark Kellerwald-Edersee an. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung (FeWo) oder ein Haus mit Küche, WLAN, zu günstigem Preis und in bester Lage in einer der schönsten Regionen Deutschlands und genießen Sie unvergessliche Urlaubstage ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Ihrer Familie im Hochsauerland.