Was sind beliebte Anreisewege nach Pontresina?
Pontresina: Der einzige Ort im Tal
Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen des Engadins in der Schweiz werden auch Sie locken. Die Gemeinde Pontresina befindet sich in einem Seitental in der Region
Maloja im Kanton Graubünden. Pontresina ist der einzige Ort in diesem Seitental und dementsprechend von erhabenen Berggipfeln und majestätischen Naturlandschaften umgeben. Feriengäste reisen über den internationalen Flughafen Zürich an. Mit dem Zug geht es bis Landquart weiter. Dort steigen Sie in die rote Schmalspurbahn der Rhätischen Bahn nach
St. Moritz. Über die Albulalinie erreichen Sie den Bahnhof Samedan, von wo aus eine Verbindung nach Pontresina besteht. Wer mit dem PKW anreist, kann über Zürich oder St. Margarethen im Rheintal die Autobahn 13 ins Bündnerland und den Julierpass nutzen. Buchen Sie jetzt eine günstige Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung, ein Apartment oder ein anderes Mietobjekt mit Parkplatz zwischen Loipen, Wanderwegen und Pisten im Skigebiet und erleben Sie eine erholsame Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Ihrer Familie.
Wann ist die ideale Reisezeit für Pontresina?
Reine Luft und satter Sonnenschein
Pontresina ist als Luftkurort anerkannt und eignet sich für einen
Urlaub mit Haustier bzw. Hund in Graubünden. Nutzen Sie Ihr Ferienhaus oder die Ferienwohnung im Oberengadin von privat, um in eine herrliche Naturlandschaft einzutauchen und viel Sonne zu tanken. Die Bergluft ist kühl, trocken und besonders rein. Bedingt durch die großen Höhen kann es zwischenzeitlich sehr kalt werden. Dennoch bleibt es meist angenehm, da das Engadin für den satten Sonnenschein bekannt ist. Zudem befindet sich Pontresina in einer windgeschützten Lage. Egal ob Sommer oder Winter, Skifahren auf Pisten oder Loipen oder Wandern - hier ist für jeden was dabei!
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Pontresina zu bieten?
Köstlichkeiten mit Unterschieden
Im Engadin hat jedes Tal eine besondere und eigene kulinarische Note. Nutzen Sie Ihren Urlaub mit Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder Ferienhaus, um die Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten herauszuschmecken. Eine Spezialität in
Graubünden ist das Bündner Fleisch. Für die Zubereitung werden Rindfleisch-Stücke gepökelt und drei bis sechs Monate getrocknet. In dieser Zeit verliert das Fleisch circa die Hälfte des Gewichtes. Es entsteht ein würziger Schinken, der Ihnen wahre Gaumenfreuden bereiten wird. Eine weitere Köstlichkeit nennt sich Salsiz. Dabei handelt es sich um eine kleine Salami mit besonders würziger Note. In der Region werden Sie auch auf verschiedene Käsesorten stoßen. Auf den Almen wird Bergkäse (Hartkäse) hergestellt, der überall anders schmeckt. Verschiedene regionale Varianten gibt es auch von der bekannten Bündner Gerstensuppe. Rollgerste wird mit Kartoffeln, Knollensellerie und anderem Gemüse gekocht. Anschließend wird Schinken, Speck, Bündnerfleisch oder Wurst hinzugegeben. An Spätzle erinnern die Pizokel, die aus geriebenen Kartoffeln, Eiern, Milch und Weizenmehl hergestellt werden und in unterschiedlichen Variationen serviert werden. Im
Rheintal befindet sich ein Weinbaugebiet, in dem vor allem fruchtige Weine angebaut werden. Dazu zählen auch die leckeren Blauburgunder. Wer es etwas härter mag, kann den Likör Röteli probieren, der mit einer Gewürzmischung aus Nelken, Zimt und Vanille aromatisiert wird.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Pontresina?
Winterparadies mit Gütesiegel
Pontresina ist eine idyllische Bergperle, die sich ideal für einen Familienurlaub mit Ferienhaus oder Wohnung von privat eignet. Der Ort führt das Gütesiegel Family Destination und besticht mit seinen faszinierenden Gletscherlandschaften und der Ursprünglichkeit. Im Winter können Sie auf 350 km mit rund 60 Skiliften nach Herzenslust Skifahren und Snowboarden. Der Skilift Languard gilt als ausgesprochen familienfreundlich. In luftige Höhen geht es in den Skigebieten Diavolezza Lagalp mit der Sesselbahn. Hier können Sie im Gletscher die Pisten hinunterbrettern. Für Anfänger und kleinere Besucher gibt es Ponylifte. Beim Sportpavillon in Pontresina können Sie Schlittschuhlaufen oder Eishockey und Curling mit Ihrer Familie ausprobieren. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Samedan oder Sie fahren mit dem Bernina Express durch die Alpen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Pontresina am Schönsten?
Panorama aus dem Bilderbuch in Pontresina
Mit einer Ferienunterkunft bzw. einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Pontresina sind Sie in einer hochalpinen Lage zwischen Gletschern und Gipfeln eines UNESCO-Welterbes. Bei einem
Skiurlaub in Pontresina können Sie auch Eisklettern oder Snowkiten auf dem zugefrorenen Lago Bianco probieren. In den wärmeren Monaten bieten Sich Wander- oder Bike-Touren entlang der Bergmassive und Gletscherzüge an. Besuchen Sie auf dem Weg die zahlreichen Panoramarestaurants, die Ihnen sagenhafte Ausblicke auf die Bergwelt versprechen. Das Wanderwegnetz ist 580 km lang und zählst zu den bekanntesten und beliebtesten in der
Schweiz. Zu empfehlen ist eine Wanderung auf den Muottas Muragl mit der Oberengadiner Seenlandschaft und mit dem Piz Bernina oder durch das romantische Rosegtal. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Im Sommer finden die Kurkonzerte der Camerata Pontresina im Ort statt. Die Techniken der Käseherstellung lernen Sie in der Alpschaukäserei Morteratsch, die sich in der Nähe befindet. Einen Abstecher wert ist der weltbekannte und schillernde Wintersportort St. Moritz. Pure Idylle gibt es am Stazersee am Stazerwald, der zum Teil im Gemeindegebiet von Pontresina liegt. Jetzt eine Ferienunterkunft bzw. eine günstige Ferienwohnung, ein Apartment oder ein Haus mit Parkplatz ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mieten und zwischen Pisten und Loipen eine Reise voller Erholung und Skifahren im Skigebiet bzw. im Oberengadin erleben.