Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Stuttgart & Umland

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stuttgart & Umland
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

363.887 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

27 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Stuttgart & Umland

Wählen Sie aus 27 Angeboten Ihre Stuttgart & Umland-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Stuttgart & Umland

1 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Stuttgart & Umland

Erfahrungen unserer Urlauber
5 von 5

1 Feriendomizil & Unterkünft in Stuttgart & Umland wurden im Schnitt mit 5 von 5 Sternen bewertet!

Hervorragende Unterkunft

Stuttgart

Ferienwohnung Rohm

August 2017

Nadja aus 6890 Lustenau

Exzellent 5.0

Hervorragende Unterkunft

Unsere bisher beste Erfahrung mit einer Ferienwohnung: Sehr freundliche Vermieter, ruhig gelegen (beste Schlafqualität gesichert) und dennoch mitten in Stuttgart; bestens an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden (etwa 2 Minuten zur nächsten U-Bahn-Haltestelle). Vollständig ausgestattete, relativ geräumige Küche (für alle, die mehrere hungrige Mäuler stopfen müssen und auch wollen) und schöne, helle Räume in der ganzen Wohnung. Wirkt alles sehr sauber und gepflegt. Zum Wohlfühlen! Ach ja: Es tut so gut, wenn man genügend Handtücher und Reinigungsutensilien vorfindet und nicht um jedes kleine Ding einzeln nachfragen muss.

ab 90 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Balkon
Kinderbett
Wandern
Golf
Parkplatz

Unterkünfte mit Internet in Stuttgart & Umland für entspanntes Arbeiten im Urlaub

Ferienhäuser und Fewos mit Internet/Wlan

Ferienwohnung Stuttgart
Ferienwohnung Stuttgart

Ferienwohnung Rohm

4 Gäste
80 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

5.0

(1)

ab 90 € / Nacht
>
Ferienwohnung Weinstadt
Ferienwohnung Weinstadt

Ferienwohnung Koebler ***

4 Gäste
45 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ
ab 62 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Wifi

Zurücklehnen in diesen Fewos oder Ferienhäusern mit Spülmaschine in Stuttgart & Umland

Ferienwohnungen mit Spülmaschine

Ferienwohnung Stuttgart
Ferienwohnung Stuttgart

Ferienwohnung Rohm

4 Gäste
80 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

5.0

(1)

ab 90 € / Nacht
>
Ferienwohnung Weinstadt
Ferienwohnung Weinstadt

Ferienwohnung Koebler ***

4 Gäste
45 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ
ab 62 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Spülmaschine

Ihr Urlaubswetter in Stuttgart & Umland

Wetter & Klima

Anhand dieser Wetterkurve finden Sie den perfekten Zeitpunkt für Ihren Urlaub. Der kälteste Monat ist der Februar, während es sich im Juli am besten aushalten lässt. Im Januar scheint die Sonne nur 2 Stunden pro Tag, freundlicher ist der Juni mit 8 Sonnenstunden. Wer lieber in die Sonne fährt, sollte den Mai als Reisemonat meiden und lieber im September dieses Reiseziel aufsuchen, denn dann regnet es im Durchschnitt nur an 7 Tagen.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -1°
2 h/Tag
12 Tage
Max.
Min.
3 h/Tag
7 Tage
Max. 12°
Min.
5 h/Tag
6 Tage
Max. 16°
Min.
6 h/Tag
7 Tage
Max. 19°
Min. 10°
7 h/Tag
13 Tage
Max. 23°
Min. 13°
7 h/Tag
10 Tage
Max. 25°
Min. 15°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 25°
Min. 15°
7 h/Tag
10 Tage
Max. 21°
Min. 11°
6 h/Tag
8 Tage
Max. 15°
Min.
4 h/Tag
8 Tage
Max. 10°
Min.
2 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
10 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Stuttgart & Umland

125
100
75
50
25
0
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 103 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 103 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 109 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 113 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 109 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 109 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 109 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 109 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 109 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 105 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 75 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Stuttgart & Umland

Ulrike Kraenz

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Stuttgart & Umland?

Die Anreise zu Ihrer Unterkunft im Stuttgarter Raum


Stuttgart liegt in Deutschlands drittgrößtem Bundesland Baden-Württemberg und ist seine Hauptstadt. Rund 2,7 Millionen Einwohner nennen die Stadt ihr Zuhause. Es gibt 23 Stadtbezirke, von denen jeder seinen ganz eigenen Charme hat. Eine Städtereise nach Stuttgart, in die süddeutsche Metropole und in ihr Umland, ist für Jung und Alt ein Erlebnis: Historische Stätten und Baudenkmäler wechseln sich mit modernen, futuristischen Gebäuden ab. Das Mittelgebirge Schwäbische Alb ist binnen kurzer Zeit erreichbar. Nicht zuletzt gibt es mit Tübingen, Esslingen und Marbach weitere sehenswerte Städte in der Umgebung. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus von privat in Stuttgart-Mitte oder in der Nähe stellt einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungen des Zentrums und der angrenzenden Gemeinden dar. Wie Sie am besten anreisen, können Sie sich aussuchen: Ob mit eigenem Auto, Mietwagen, Fernbus, Zug oder Flugzeug - die Stadt ist bestens angeschlossen. Bis zum Flughafen Stuttgart sind es keine 10 Kilometer. Die Fahrt mit der S-Bahn von dort bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof dauert weniger als eine halbe Stunde.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Stuttgart & Umland?

Die Region Stuttgart ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert


Deutschland gehört zur kühlgemäßigten Klimazone, so auch Stuttgart. Die vier Jahreszeiten sind ausgeprägt. Baden-Württemberg im Sommer zu besuchen, hinterlässt einen anderen Eindruck, als es im Winter zu erleben. Wenn Sie viele Aktivitäten im Freien planen, sind die Sommermonate die beste Reisezeit. Die Weinberge sind zur Weinlese im Herbst am schönsten. Einen Urlaub, in dem der Besuch von Museen und bekannten Orten im Mittelpunkt steht, können Sie unabhängig von der Wettervorhersage und auch gut für den Winter planen. Da Stuttgart in einem Tal umgeben von Schwarzwald und Schwäbischer Alb ruht, zeigt sich das Wetter vergleichsweise sonnenreich sowie niederschlags- und windarm. Dieses Klima macht den Anbau von Wein in Baden-Württemberg erst möglich! Doch unabhängig davon ob die Sonne scheint oder Ihre freien Tage in der Stadt Stuttgart von einem Regenschauer getrübt werden, als Gast einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses haben Sie es immer gemütlich. Kostenfreies W-Lan gehört in den meisten Apartments und günstigen FeWos genauso zur Grundausstattung wie ein Fernseher.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart & Umland?

Stuttgarter Sehenswürdigkeiten entdecken


Sobald Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zum Übernachten gefunden haben, können Sie Ihre abwechslungsreiche Route für das Sightseeing planen. Viele Ferienunterkünfte haben im Übrigen nur ein Schlafzimmer und bieten sich somit auch für Monteure an. Der Druchschnittspreis ist hier nicht so hoch und für viele Vermieter ist es ein Traum, Gäste zu haben, die etwas länger in der Fewo bleiben. Je nachdem, wo Ihre Ferienunterkunft ist, beginnt die Besichtigung direkt vor der Haustür. Viele historische Stätten befinden sich in zentraler Lage. Da wäre zuerst einmal der Schlossplatz, auf dem der spätklassizistische Königsbau, das Alte Schloss und das Neue Schloss stehen. Ein weiteres Schloss, das zu den schönsten Orten der Stadt gehört, ist Schloss Solitude. Es thront auf einer bewaldeten Anhöhe Richtung Leonberg und ist nur eines von vielen prunkvollen Bauwerken, die unter Herzog Carl Eugen errichtet wurden. Neben den historischen Zeitzeugen ist die Stadt insbesondere für zwei Museen bekannt, die sich dem modernen Zeitalter widmen: Zum einen gibt es das spektakuläre Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen und zum anderen das Mercedes-Benz Museum im Stadtteil Bad Cannstatt. Die beiden Museen sind nicht nur für Auto-Fans ein echtes Highlight, sondern für alle. Fußballfans aufgepasst: Im Rahmen einer Stadionführung können Sie die Mercedes-Benz-Arena, ehemals Gottlieb-Daimler-Stadion, besichtigen. In das Stadion des VfB Stuttgart passen über 60.000 Zuschauer. Zum Abschluss Ihres Stadtrundganges können Sie vom Stuttgarter Fernsehturm noch einmal einen Blick von oben aus über 200 Metern auf die gesamte Region Stuttgart werfen.

Kunst & Kultur

Was muss man in Stuttgart & Umland gesehen haben?

Ein Kurzurlaub für alle Sinne


Wenn Kunst und Kultur die Gründe für Ihren Urlaub in Württemberg sind, dann können Sie sich auf viele Schätze freuen. In den drei Gebäudeteilen der Staatsgalerie Stuttgart gibt es von modernen Gemälden über Skulpturen aus dem Mittelalter bis hin zu einer umfangreichen graphischen Sammlung eine Menge zu sehen. Der Bau der Neuen Staatsgalerie gilt zudem als Meisterwerk der Postmodernen Architektur und ist deshalb bereits von außen betrachtet eine Augenweide. Das Kunstmuseum Stuttgart steht der Staatsgalerie in Sachen bedeutende Sammlungen und außergewöhnliche Architektur in nichts nach. Es wurde 2005 eröffnet. Wenn Sie sich für künstlerischen Hochdruck interessieren, lohnt sich ein Abstecher nach Reutlingen. Das Städtische Kunstmuseum beherbergt eine beachtliche Sammlung an modernen Holzschnitten. Das Gebäude, in dem die Ausstellung untergebracht ist, wurde 1518 als Spendhaus gebaut und gehört zu den ältesten Bauten in Reutlingen. Sie lieben außerdem Musik? Dann ist die Hanns-Martin-Schleyer-Halle eine gute Adresse. Auf ihrer Bühne präsentieren sich die ganz großen Stars der internationalen Musikszene. Klassische Konzerte finden in der Regel in der Stuttgarter Liederhalle statt. Unabhängig davon, auf welche Weise Sie Ihre Sinne betört haben, am Abend warten die gemütlichen Betten in Ferienwohnung oder Ferienhaus auf Sie. Nach einer geruhsamen Nacht in der Unterkunft von privat, kann der nächste Tag genauso erlebnisreich weitergehen.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Stuttgart & Umland zu bieten?

Gutes Essen und Wein aus regionalem Anbau


Eine von vielen kulinarischen Spezialitäten ist das traditionelle schwäbische Eintopfgericht "Gaisburger Marsch". Es kombiniert Kartoffeln mit Spätzle - unbedingt probieren und einen Moment Erholung genießen! Restaurants, in denen schwäbische Küche geboten wird, gibt es an jeder Ecke. Liegt Ihre Ferienwohnung von privat oder Ihr Ferienhaus von einem netten Gastgeber sehr zentral, können Sie einfach zu Fuß losgehen, um ein nettes Plätzchen zum Essen zu finden - die Preise können je Stadtteil variieren. Stellen Sie Ihre Anfrage noch heute und nehmen Sie die Buchung Ihres nächsten Urlaubs vor! Selbstverständlich haben Sie als Gast einer Wohnung oder eines Apartments die Möglichkeit, die bestens ausgestatteten Küchen zu benutzen. Supermärkte befinden sich oft in fußläufiger Lage zu Ihrer Unterkunft. Frisches Obst und Gemüse, Backwaren, duftende Gewürze und exotische Lebensmittel bekommen Sie außerdem in der Markthalle Stuttgart, die in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Der Besuch des Jugendstilbaus lohnt mit oder ohne Hunger. Für einen leckeren Tropfen aus regionalem Anbau müssen Sie nicht weit fahren. Die Stadt Weinstadt, nur 15 Kilometer östlich von Stuttgart, trägt ihren Namen nicht ohne Grund: Sie gehört flächenmäßig zu den größten Gemeinden im Weinbaugebiet Württemberg.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Stuttgart & Umland?

Kinder willkommen - nicht nur in der Ferienwohnung!


Selbst wenn man bei einer Großstadt im ersten Moment nicht unbedingt an einen Familienurlaub in Stuttgart denkt, in dem Ort gibt es auch für Kinder viel zu tun. Die Jüngsten können sich über spannende kulturelle Angebote freuen. Im Kindermuseum Junges Schloss gibt es zum Bespiel viel Interaktion, Spiel und Spaß. Im Naturkunde-Museum Am Löwentor sind stattdessen die Dinos los! Die Wilhelma, der Zoologisch-Botanische Garten, ist das unangefochtene Highlight für Familien: Streichelzoo, Aquarium oder Krokodilhalle - hier wird jeder Aufenthalt zu einer Expedition ins Tier- und Pflanzenreich. Ruhig und verkehrsfrei geht es zudem im Höhenpark Killesberg zu. An der frischen Luft und auf den Spielplätzen können sich die Kinder schön austoben, damit sie abends in der Wohnung oder im Apartment in der eigenen Privatsphäre gut schlafen. Eine weitere Anlaufstelle für Groß und Klein ist das SI-Centrum: Hier erlebt Eltern und Geschwister zusammen unvergessliche Stunden in einem Musical oder im 3D-Kino. In vielen Unterkünften sind übrigens auch Haustiere erlaubt.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in Stuttgart & Umland am Schönsten?

Die Highlights in der Stuttgarter Umgebung


Eine Auszeit in Baden-Württemberg ist per se schon eine gute Idee. Ob Sie dafür eine günstige Ferienwohnung in der Nähe des Zentrums oder lieber ein gemütliches Apartment in ruhiger Lage mieten, hängt davon ab, was Sie in einer freien Zeit tun wollen. Das Mercedes-Benz-Museum oder Porsche Museum ist für alle Gäste in Stuttgart ein absolutes Muss. Sehenswürdigkeiten wie Neues und Altes Schloss gehören ebenfalls zu den Wahrzeichen der Stadt. Mit der Schwäbischen Alb befindet sich zudem eines der schönsten Wandergebiete in der Region. Im Norden des Mittelgebirges freut sich übrigens Bad Ditzenbach über einen Abstecher von Ihnen. Das staatlich anerkannte Heilbad besitzt nicht nur eine tolle Therme, in der Sie herrlich entspannen können, sondern auch beeindruckende Naturdenkmäler wie den Tiersteinfels.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stuttgart & Umland

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
27 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 42 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
9 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
2 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stuttgart & Umland

FAQs

Wo ist es am schönsten in Stuttgart & Umland?

Die schönsten Reiseziele in Stuttgart & Umland sind die Orte Stuttgart, Tübingen und Ludwigsburg. Hier können Sie das authentische Leben der Region erleben und sich in gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen wie zuhause fühlen.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Stuttgart & Umland?

Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte in Stuttgart & Umland einen Durchschnittspreis von 100 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub in Stuttgart & Umland am günstigsten?

Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Stuttgart oder Weissach im Tal. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 42 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Stuttgart & Umland?

Ja, in Stuttgart & Umland gibt es 9 haustierfreundliche Ferienunterkünfte. Die meisten davon befinden sich hier: Reutlingen, Sachsenheim und Tübingen.

Wo bucht man am besten Urlaub in Stuttgart & Umland?

Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.

Reisemagazin

Lassen Sie sich für die freieste Zeit des Jahres von uns inspirieren

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.