Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Westerwald

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Westerwald
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

367.539 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

48 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Westerwald

Wählen Sie aus 48 Angeboten Ihre Westerwald-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte im Westerwald

215 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Westerwald

Erfahrungen unserer Urlauber
4.6 von 5

15 Feriendomizile & Unterkünfte im Westerwald wurden im Schnitt mit 4.6 von 5 Sternen bewertet!

Wunderschönes Wohlfühlferienhaus

Woldert

Ferienhaus Wibbecke

April 2023

Verena T. aus Zuzenhausen

Exzellent 5.0

Wunderschönes Wohlfühlferienhaus

Das Haus ist sehr schön und liebevoll eingerichtet mit einem herrlichen, gut eingezäunten Garten. Direkt hinter dem Haus beginnen weitläufige Wiesen und kleine Waldstücke. Herrliche Ruhe, man kann einfach mal die Seele baumeln lassen. Die Vermieter sind einfach toll, sehr freundlich und hilfsbereit. Wir waren mit 2 Hunden dort und haben uns wunderbar erholt, unsere kleine Hündin war abends vom vielen auf "ihren" Garten aufpassen so müde, dass sie nur noch widerwillig mit auf die letzte Gassirunde ging:-). Wir werden sehr gerne einmal wieder kommen.

ab 90 € / Nacht
>
Qualität die besticht

Wallmerod

Ferienhaus Wallmerod

Dezember 2022

Michael S. aus Kellinghusen

Exzellent 5.0

Qualität die besticht

Meine Vormieter haben eigentlich alles beschrieben. Man muss schon suchen um Kritikpunkte zu finden. Lediglich die etwas steile Treppe in den ersten Stock zum Bad und zu den Schlafzimmern könnte gehschwachen Leuten etwas Mühe bereiten. Das ist das Einzige was nicht zur 100 prozentigen Perfektion dieses Ferienhauses beiträgt. Alles andere echt Top.

Michael Schmidt
Kellinghusen

ab 66 € / Nacht
>
Tolle Lage

Waldbreitbach

Ferienhaus Hecker, Gasbitze 12

Mai 2022

Monika und Bernhard S. aus 32369 Rahden

Exzellent 5.0

Tolle Lage

Diese Unterkunft lässt keine Wünsche offen.
Die tolle Aussicht, die Familie Hecker, ob alt oder jung, sind einfach toll.
Die Gegend ist auch ein Juwel und sehr gute Gastronomie (u.a. die Eisdiele und Paganetti's) auch sehr empfehlenswert.
Wir kommen auf jeden Fall wieder

ab 60 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett
Angeln

Ihr Urlaubswetter im Westerwald

Wetter & Klima

Hier sehen Sie das Klimadiagramm für Westerwald. Wer die Sonne nicht so gut verträgt, der sollte im Januar in Westerwald reisen, denn in diesem Monat scheint die Sonne nur 1 Stunden pro Tag. Die durchschnittlichen Tiefstwerte liefert der Dezember mit nur -2°. Im Juli kann man mit höheren Werten um die 26° rechnen. Wer es gerne gemütlich und trocken mag, sollte den April als Reisemonat wählen, denn es regnet nur an 2 Tagen. Den Dezember mit 14 Regentagen sollte man dann eher meiden.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
15 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
13 Tage
Max.
Min.
4 h/Tag
11 Tage
Max. 12°
Min.
6 h/Tag
9 Tage
Max. 16°
Min.
6 h/Tag
12 Tage
Max. 19°
Min. 11°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 21°
Min. 13°
7 h/Tag
13 Tage
Max. 20°
Min. 12°
6 h/Tag
13 Tage
Max. 17°
Min. 10°
5 h/Tag
10 Tage
Max. 11°
Min.
3 h/Tag
12 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
13 Tage
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
15 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Westerwald

200
150
100
50
0
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 147 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 146 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 144 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 143 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 143 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 148 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 148 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 143 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 141 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 141 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 140 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 141 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 142 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 142 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 144 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 143 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 147 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 186 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 186 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 183 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 189 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 189 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 189 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 190 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 190 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 191 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 190 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Westerwald

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Westerwald?

Nur einen Katzensprung entfernt – Anreise in Ihre Ferienwohnung


Der Westerwald im Herzen Deutschlands hat eine Fläche von über 3.000 Quadratkilometern und erstreckt sich über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Durch die verkehrsgünstige Lage können Sie den Westerwald aus dem Rhein-Main-Gebiet und aus dem Raum Köln-Bonn schnell mit dem eigenen Pkw erreichen. Je nach Start- und Zielpunkt gelangen Sie über die A3, A45 und A48 Richtung Westerwald und können Ihr Ferienhaus über die Bundesstraßen 8, 42, 49, 54, 62, 255, 256, 277, 413 und 414 ansteuern. Mit der Bahn kommen Sie am bequemsten über die Schnellfahrtstrecke Köln-Rhein/Main zu den Bahnhöfen Montabaur und Limburg. Von dort aus bringen Sie Busse weiter in Ihre Ferienwohnung. Von den Flughäfen Köln/Bonn und Rhein/Main können Sie mit einem Mietwagen an Ihren Urlaubsort gelangen. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung, beispielsweise in Limburg, in Oberlahr oder Maroth, mit Kamin und Garten und genießen Sie unvergessliche Ferien ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und erkunden Sie die Gegend mit der wunderschönen Landschaft des Naturparks Westerwald-Lahn-Taunus sowie benachbarte Städte.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Westerwald?

Sonne, Wind und Wolken – so wird das Wetter in Ihrem Urlaub


Kennen Sie das Lied "Oh du schöner Westerwald?" Darin heißt es: "Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt". Doch keine Angst: Das Wetter im Westerwald ist viel besser, als es das Volkslied glauben machen will. Im Frühjahr und Sommer verwöhnt Sie das Mittelgebirge mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag. So richtig heiß wird es dabei aber nicht, nur selten klettert das Thermometer in schwindelerregende Höhen. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Hochsommer bei 21 Grad – ideal für all Ihre Outdoor-Aktivitäten, wenn Sie in der Ferienwohnung Urlaub machen. Kalt wird es allerdings im Winter, was in vielen Regionen des Westerwalds Wintersport ermöglicht. Hier im Westerwald gibt es einige Gebiete, die sich wunderbar zum Skifahren eignen.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Westerwald?

Auf den Spuren des Bergbaus unterwegs – das sollten Sie nicht verpassen


In allen Ecken des Westerwalds gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Im nördlichsten Teil des Westerwalds, der Naturregion Sieg, erwarten Sie Naturschönheiten wie der Druidenstein bei Kirchen-Herkersdorf und sehenswerte Bauwerke wie das Schloss Schönstein oder das Wasserschloss Crottdorf. Die Welt unter Tage können Sie im Besucherbergwerk Grube Bindweide erkunden. Das Besucherbergwerk Grube Bindweide nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit. An zahlreichen Erlebnis- und Multimediastationen erfahren Sie alles Wissenswerte über die geologische Entstehung des Erzes über Millionen von Jahren bis hin zur Förderung durch die harte Arbeit der Bergleute untertage. Die Stadt Dillenburg im Hessischen Westerwald ist mit ihren idyllischen Fachwerkhäusern eine einzige Sehenswürdigkeit. Dringen Sie weit vor in die Erdgeschichte und besuchen Sie die Schauhöhle Herbstlabyrinth in Breitscheid mit ihrer vielfältigen Tropfsteinwelt. Das Landschaftsmuseum in Hachenburg ist ein kleines Freilichtmuseum. Es nimmt Sie zum bäuerlichen Wohnen, Leben und Arbeiten früherer Generationen mit. Im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel im Hohen Westerwald bietet sich dem Besucher eine Kulisse wie aus einer verlassenen Goldgräberstadt. Im Kannenbäckerland begegnen Ihnen die alten Römer auf dem Hillscheider Limespfad. In Montabaur im Südlichen Westerwald lädt die historische Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern zum Entdecken ein. Wenn Sie Ihr Ferienhaus im Naturpark Rhein-Westerwald bezogen haben, lohnt ein Besuch des Kloster Ehrensteins oder des Klosters St. Josefshaus. Das Deutsche Eck in Koblenz ist von Ihrer Unterkunft schnell zu erreichen und ein lohnendes Ausflugsziel.

Kunst & Kultur

Was muss man im Westerwald gesehen haben?

Keramik und Klassik – Kulturgenuss in Ihrem Urlaub


Die Hachenburger Kulturzeit sorgt für ein innovatives Kulturprogramm in der Gegend. Konzerte, Theater, Kabarett – das ganze Jahr über wird für alle Geschmäcker und Generationen Anspruchsvolles und Unterhaltendes geboten. Das Kannenbäckerland ist das Zentrum der Keramik. Kunst und Handwerk können Sie unter anderem auf drei großen Märkten oder im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen erleben. Ein Besuch lohnt auch in einer der zahlreichen Keramikwerkstätten. Klassische Musik erfährt ihren passenden Rahmen im gelben Schloss in Montabaur. Freunde von Musical- und Tanzaufführungen, Konzerten aller Genres, Kindertheater oder Comedy bekommen in der Stadthalle Montabaur ein abwechslungsreiches Programm geboten. Kurkonzerte, Theaterveranstaltungen, Ausstellungen, Sommerfestival, Kabarett, Kinderprogramme, Weinfeste: In der Kurstadt Bad Marienberg in Rheinland-Pfalz ist die Agenda mit Kulturveranstaltungen gespickt. Ein besonderes Ausflugsziel für Kunstliebhaber ist der Skulpturenpark im Tal. Er liegt zwischen Werkhausen und Hasselbach. Über 40 Künstler, Bildhauer, Schriftsteller, Musiker und Landschaftsarchitekten haben den 10 Hektar großen Park geschaffen, in dem sich Natur und Kultur zu einem stillen Ort vereinen.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Westerwald zu bieten?

Bodenständig genießen – deftige Speisen, süffiges Bier


Einfache und bodenständige Küche ist gastronomisches Markenzeichen des Westerwalds. Zu den Spezialitäten zählen Kartoffelgerichte, Wild und Fisch. Probieren Sie die lokalen Spezialitäten wie Eierkäs‘ und Dippekuchen. Dippekuchen ist ein äußerst nahrhaftes Gericht, das im Wesentlichen aus Kartoffeln besteht. Zu den fein geriebenen Erdäpfeln kommen Dörrfleisch, Zwiebeln, Muskat, Brötchen, Pfeffer, Salz und Milch. Mancherorts kommen auch Fleischwurst oder Mettenden mit in die Masse. Der Dieppekuchen wird im Ofen goldbraun gebacken und zusammen mit Apfelmus gegessen. So viel herzhafte Kost verlangt im Westerwald nach einem Verdauungsschnaps. Die Brennereien sind bekannt für ihre Wacholder und Westerwälder Kümmel. Die Westerwälder Spezialitäten können Sie in einem der zahlreichen Restaurants genießen, wenn die Küche Ihres Ferienhauses kalt bleiben soll. Oder Sie machen von Ihrer Ferienwohnung aus einen Ausflug ins Kloster Marienstatt. Die Zisterzienser kredenzen Ihnen in den gemütlichen Gaststuben oder im Biergarten Deftiges aus der Brauhausküche und servieren ein frisch gezapftes und selbst gebrautes Klosterbier dazu. Apropos Bier: Die Erlebnis-Brauerei in Hachenburg können Sie nicht nur besichtigen und das Bier verkosten – hier können Sie die Kunst des Bierbrauens selbst erlernen.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern im Westerwald?

Der Natur auf der Spur – Familienurlaub im Westerwald


Ein Urlaub im Ferienhaus im Westerwald und Umgebung ist familienfreundlich. Der größte Spielplatz für Ihre Kinder liegt direkt vor der Haustür Ihrer ruhig gelegenen Ferienwohnung: Die Natur! Die bietet sich nicht nur zum Umhertollen an, sondern vor allem auch zum Wandern. Der Westerwald-Steig ist ein Weitwanderweg mit 16 Etappen von Herborn bis Bad Hönningen. Dazu gesellen sich zahlreiche Wällertouren und Erlebnisschleifen zum Westerwaldsteig. Diese können als Tagestouren begangen werden. Für die kleinen Wanderer gibt es in vielen Teilen des Westerwalds kindgerechte Wanderwege. Die Wagemutigen können zum Beispiel am Klettersteig am Hölderstein ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. Auch das Radwegenetz ist gut ausgebaut, falls Sie und Ihre Familie lieber Radwandern. Damit nicht genug: Der Westerwald hat viele spannende Ideen für Ihren Urlaub mit der Familie und den Kindern zu bieten. Abenteuer für Groß und Klein bietet das Outdoor-Zentrum-Lahntal in Greifenstein-Allendorf. Liefern Sie sich mit der ganzen Familie Wettkämpfe im Bogenschießen oder suchen Sie die Herausforderung im Hochseilgarten. Spaß und Kurzweil bieten auch der Wildpark und der Kletterwald in Bad Marienberg im Hohen Westerwald. Die Freizeitanlage Quendelberg mit ihren zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten in Montabaur ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien. Braunbären, Wisente, Schnee-Eulen und Hirsche können Sie und Ihre Kids im Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach erleben. Weitere tierisch gute Erlebnisse erwarten Sie im Zoo Neuwied. Der ideale Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen ist Ihre private Ferienwohnung. Sie bildet den Grundstock für die perfekte Erholung. In Ihrem günstigen Ferienhaus von privat müssen Sie und Ihre Kinder auf keinen Komfort verzichten, es ist für alle Annehmlichkeiten gesorgt – von Sat-TV bis WLAN, von bequemen Betten bis zum offenen Kamin. Hier können Sie es sich gemütlich machen und einen ereignisreichen Tag stimmungsvoll ausklingen lassen. Der Westerwald eignet sich auch für einen Urlaub mit Hund. Was könnte es für Ihren Vierbeiner Schöneres geben, als Sie den ganzen Tag beim Wandern über Stock und Stein zu begleiten? Die privaten Vermieter im Westerwald haben ein Herz für Vierbeiner und so finden Sie zahlreiche günstige Unterkünfte, in denen Ihr Hund nicht nur erlaubt, sondern willkommen ist. Zu zahlreichen Ausflugszielen, wie den Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel, darf Sie Ihre Fellnase ebenfalls begleiten. Das Lahntal und der Taunus sowie der rund 470 km² große Naturpark Rhein-Westerwald bieten sich optimal für Wanderungen und Radtouren an.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es im Westerwald am Schönsten?

Literarisch und musikalisch – Höhepunkte in Ihrem Ferienhaus-Urlaub


Konzerte, Theater, Feste und Open-Air-Events – im Westerwald ist immer etwas los. Das Spack!-Festival in Wirges bietet eine musikalische Mischung zwischen Rap, Elektro, Pop und Rock und ist eine der herausragenden Open-Air-Veranstaltungen im Westerwald. Die Westerwälder Literaturtage in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bringen alljährlich populäre Schriftsteller in die Region. Jedes Jahr wird ein neues Motto in den Focus gerückt, das sich an dem des Kultursommers Rheinland-Pfalz orientiert. Mieten Sie eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung mit Garten und Kamin und brechen Sie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in unweiter Entfernung, beispielsweise in Limburg, in Oberlahr oder Maroth, in wundervoller Landschaft auf. Ihr Urlaub mit eigener Ferienunterkunft zwischen Taunus und Lahn ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und voller Möglichkeiten in der Umgebung und den benachbarten Städten wird wahr.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Westerwald

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
48 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 46 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
18 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
2 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Westerwald

FAQs

Wo ist es am schönsten im Westerwald?

Die schönsten Reiseziele im Westerwald sind die Orte Hamm, Hillscheid und Westerburg. Hier können Sie das authentische Leben der Region erleben und sich in gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen wie zuhause fühlen.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Westerwald?

Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen im Westerwald beträgt 155 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub im Westerwald am günstigsten?

Wer günstig Urlaub im Westerwald machen möchte, sollte eine Unterkunft in diesen Regionen suchen: Selters, Scheuerfeld und Höhr-Grenzhausen.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Westerwald?

Sie müssen auf Ihr Haustier im Westerwald nicht verzichten, da es hier 18 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben. Hundehalter fühlen sich Hillscheid, Waldbreitbach und Wallmerod besonders wohl.

Wo bucht man am besten Urlaub im Westerwald?

Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die besten Ferienwohnungen & Ferienhäuser zum günstigsten Preis. Buchen Sie direkt beim Vermieter und sparen Sie sich zusätzliche Gebühren.

Reisemagazin

Lassen Sie sich für die freieste Zeit des Jahres von uns inspirieren

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.