Reisetipps für Zandvoort
Tipps von unserer Reiseexpertin
Ulrike Kraenz
Was sind beliebte Anreisewege nach Zandvoort?
Mit Auto, Bahn oder Flugzeug nach Nord-Holland
Zandvoort liegt in den Niederlanden und zwar in der Provinz Nord-Holland. Das ehemalige Fischerdörfchen entwickelte sich bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem Seebad. Dank der direkten Küstennähe und des langen Sandstrandes ist der Ort ideal für einen Urlaub am Meer.
Feriengäste aus dem Norden oder Westen von Deutschland reisen am besten mit dem Auto an. Von Köln sind es beispielsweise rund 300 Kilometer bis zum Ferienhaus oder zur Ferienwohnung in Zandvoort. Das eigene Fahrzeug können Sie vor Ort gut für Ausflüge nutzen.
Wenn Sie weiter weg wohnen und eine lange Autofahrt vermeiden möchten, können Sie auch bis zum Flughafen Amsterdam Schiphol fliegen und von dort aus mit dem Mietwagen zu Ihrem Apartment fahren. Viele Airlines fliegen die Hauptstadt der Niederlande an. Vom Airport sind es etwa 25 Kilometer bis zu Ihrer Unterkunft in Zandvoort.
Selbst die Anreise mit der Bahn ist möglich. Zweimal pro Stunde fährt ein Direktzug aus
Amsterdam über Haarlem, der bis zum Seebad eine knappe halbe Stunde braucht. Im Sommer verkehrt der Zug sogar noch häufiger. Der kleine Bahnhof von Zandvoort liegt im Zentrum des Ortes und nur 150 Meter vom Strand entfernt. Viele der Unterkünfte von privat können Sie von da aus zu Fuß oder mit einem Taxi erreichen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Zandvoort?
Warm im Sommer, gemäßigt im Winter
Das Wetter in Zandvoort gleicht dem von Westdeutschland. Insgesamt sind die Winter relativ warm, die Sommer gemäßigt. Wenn Sie Ihre Ferienzeit vor allem am Strand und nicht im Apartment verbringen wollen, sollten Sie Ihren
Urlaub in Nord-Holland auf die Sommermonate Juli, August und September legen. Die Temperaturen betragen dann durchschnittlich 21 Grad Celsius.
Mit Regen muss das ganze Jahr über gerechnet werden. Statistisch gesehen fällt im April am wenigsten Niederschlag. Zum Jahresende nimmt die Wahrscheinlichkeit zu. Auch während der Badesaison kann es Schauer geben. Dank der zahlreichen Freizeitangebote in und um Zandvoort wird es aber selbst bei trübem Wetter nicht langweilig. Zudem kann ein Tag in einer gemütlichen Ferienwohnung oder in einem ruhigen Ferienhaus mit kostenlosem WLAN auch mal ganz schön sein.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Zandvoort?
Kleiner Ort mit großem Angebot
Natürlich geht nichts über einen Tag am Strand und am Meer, einen Spaziergang durch die Dünen oder private Zeit mit der Familie in der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus. Doch die Sehenswürdigkeiten Zandvoort sowie die unmittelbare Umgebung laden zu interessanten Aktivitäten ein.
In direkter Lage zum Strand finden Sie Jutters Mu-ZEE-um. Hierbei handelt es sich um eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Statt klassischer Exponate wird angeschwemmtes und gesammeltes Strandgut ausgestellt. Darunter sind richtig bizarre und originelle Fundstücke. Freunde lauter Motoren sollten außerdem die Motorsport-Rennstrecke Circuit Park Zandvoort besuchen.
Wenn Sie die Natur mögen, werden Sie den Nationalpark Zuid-Kennemerland lieben, der keine zehn Kilometer von Ihrer Unterkunft entfernt liegt. Auf ausgedehnten Dünen- und Waldwanderungen lernen Sie diese besondere Naturlandschaft am besten kennen. Die Gegend eignet sich also auch ideal für einen
Urlaub mit Hund in Zandvoort. Neben dem Kennemerland sollte auch ein Ausflug in das rund 30 Kilometer entfernte Dorf
Katwijk aan Zee nicht fehlen. Wie der Name schon sagt, liegt der Ort ebenfalls am Meer, hat einen tollen Strand sowie schöne Appartements und verbreitet ein lässiges maritimes Flair.
Noch ein Tipp für verregnete Tage: Statten Sie dem Circus Zandvoort einen Besuch ab, der direkt im Zentrum des Badeortes liegt und somit nicht weit von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung entfernt ist. Die große Vergnügungshalle beherbergt ein Casino, Spielautomaten für Groß und Klein sowie ein Lichtspieltheater. Großes Kino der besonderen Art gibt es auch im Ferienpark Park Zandvoort im Aqua Cinema. Dort können Sie einen Film schauen, während Sie im Wasser sind!
Was muss man in Zandvoort gesehen haben?
Kunst und Kultur von gestern, heute und morgen
Durch die Nähe zu den städtischen Zentren von Amsterdam und Haarlem eröffnen sich Kunst- und Kulturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten. Doch eine der Attraktionen befindet sich bereits in zentraler Lage quasi direkt vor der Haustür Ihrer Unterkunft: das Zandvoorts Museum. Dort erfahren Sie alles über die Vergangenheit des einstigen Fischerdorfes und bekommen in regelmäßigen Wechselausstellungen einen Eindruck der örtlichen und gegenwärtigen Kunst.
Im rund zwölf Kilometer entfernten
Haarlem lohnt das Frans Hals Museum einen Abstecher. Namensgeber war der in der Stadt tätige Porträtmaler Frans Hals, der im 17. Jahrhundert im Goldenen Zeitalter der Niederlande seine Erfolge feierte. Das städtische Kunstmuseum zeigt neben seinen Bildern nicht nur Werke seiner Zeitgenossen, sondern auch aktueller Haarlemer Künstler. In derselben Straße, der Groot Heiligland, befindet sich auch das historische Museum.
Die Liste der Museen, Galerien und Ausstellungen in Amsterdam ist lang und in einem gut aufgestellten Reiseführer zu finden. Unabhängig davon, welche Kunstepoche oder historische Zeit Sie besonders interessiert, das Anne-Frank-Haus sollte bei einem Besuch in der größten Stadt der Niederlande nicht fehlen.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Zandvoort zu bieten?
Kulinarische Einkehr mit Meerblick
Wenn Sie in Ihrem Urlaub keine Lust haben, in Ihrer Ferienwohnung oder in Ihrem Ferienhaus selbst zu kochen, haben Sie in Zandvoort vielseitige Möglichkeiten der Einkehr. Am langen Strand befinden sich im Sommer über 30 Cafés und Bars, von denen fünf sogar ganzjährig geöffnet haben. Hier können Sie mit Blick auf das Meer ein Eis, ein Stück Kuchen oder ein Erfrischungsgetränk genießen. Zudem säumen zahlreiche Stände die Promenade und verkaufen frische Fischbrötchen und andere Leckereien aus dem Meer.
Am Abend warten gemütliche Restaurants auf die Gäste. Wie es sich für einen Ferienort an der niederländischen Küste gehört, führen Fischgerichte die Speisekarten an. Es gibt aber auch Pfannkuchen, italienische Küche, französische Delikatessen, asiatische Kost oder ganz klassisch Fritten, wie man sie nur in den
Niederlanden bekommt.
Wenn Sie vor dem Schlafen gehen noch ein Gläschen Wein oder ein Bier trinken möchten, finden Sie im Zentrum von Zandvoort viele gastronomische Einrichtungen. Alternativ lassen Sie den Tag im Kreise Ihrer Familie in Ihrem gemütlichen Ferienhaus oder Apartment ausklingen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Zandvoort?
Strandleben für Groß und Klein
Kinder brauchen oft nicht mehr als einen langen Strand und das Meer, um glücklich zu sein. Eine Reise nach Zandvoort eignet sich deshalb vor allem für Familien. Günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser von privat gibt es nicht nur in zentraler, sondern auch in besonders ruhiger Lage. Hier fühlen sich die Kleinsten wohl und die Eltern müssen nicht lange überlegen, wie sie ihren Nachwuchs beschäftigen. Selbst wenn mal kein Strandwetter ist, gibt es in direkter Nähe zum Appartement kindergerechte Aktivitäten - ideal für einen familienfreundlichen Urlaub.
Doch nicht nur Kinder genießen einen
Strandurlaub in Zandvoort! Erwachsene geraten in einer gemütlichen Unterkunft mit Meerblick ebenfalls ins Schwärmen und können sich an den Sonnenuntergängen nicht sattsehen. Zwischen Strandpfahl 68 und 71 finden Freunde der Freikörperkultur außerdem einen Nacktbadestrand. Besonders schön sind Strand und Dünen auch in der Nähe von Bloemendaal aan Zee, eine Gemeinde, kaum vier Kilometer von Zandvoort entfernt. Hier gibt es am Abend auch schon mal die eine oder andere Strandparty.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Zandvoort am Schönsten?
Was Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Ob Sie sich Last-Minute für einen Urlaub in Zandvoort entscheiden und spontan ein Apartment mieten oder ob Sie das günstige Ferienhaus oder die Ferienwohnung schon lange gebucht haben, ein paar Dinge sollten Sie im schönsten Badeort von Holland keinesfalls verpassen.
Nutzen Sie die praktische Lage des Seebads für einen Tagestrip nach Amsterdam. Die Hauptstadt der Niederlande hat nicht nur viele Sehenswürdigkeiten mitten im Zentrum, sondern versprüht auch viel Flair. Darüber hinaus sollte eine Wanderung im Nationalpark Zuid-Kennemerland während Ihres Aufenthaltes unbedingt auf dem Programm stehen. Nirgendwo sonst können Sie Flora und Fauna der Dünenlandschaft besser kennenlernen als hier.