Komfort Ferienhaus Diederich
Nordsee - zwischen Wilhemshaven und Bremerhaven - Butjadingen - Burhave
Familienfreundliches Komfort Ferienhaus für bis zu 7 Personen - mit großem Inklusivangebot Nordseelagune, Spielscheune sowie WLAN
Antwortrate: 80%
Antwortzeit: unter 24h
Firma Ferienhaus Diederich
Herr D. Diederich
Gastgeber seit:
21.02.2007
Urlaub planen, aber sicher!
Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Beschreibung
Ab sofort ist für die Gäste unseres Hauses der Eintritt in die Nordseelagune und in die Spielscheine kostenlos - buchen Sie bereits jetzt, bevor die guten Termine bereits belegt sind!
Familienfreundliches Komfort-Ferienhaus mit 3 Schlafzimmern (zwei hiervon mit Boxspringbetten ausgestattet), großes Wohnzimmer mit separater Essecke, Bad mit Badewanne, Dusche und WC, Gäste-WC, große Küche mit Eckbank und schönes Grundstück. Maximale Belegung mit 7 Personen (davon 1 Kind bis max. 3 Jahre).
Strandnah, ruhig, zentral, Parkplatz, Einkaufsmöglichkeiten, Liegewiese, kostenlose Fahrräder, Bollerwagen, WLAN und freier Zutritt zum Hauptstrand.
Unser gepflegtes Nichtraucher-Ferienhaus liegt auf einem ca. 350 qm großen Grundstück mit Rasenfläche in einer verkehrsberuhigten Lage (Spielstraße).
Das Ferienhaus ist modern, komfortabel und familienfreundlich auf 120 qm Wohnfläche eingerichtet und hat ein Wohnzimmer (SAT-TV, DVD-Recorder, Hifi-Anlage mit CD-Player) mit separater Essgruppe, eine Küche (Geschirrspüler, Microwelle, E-Herd mit Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Wasser-, Eierkocher, Toaster, Mixer, Waage, Radio mit Kassette etc.) mit einer Essbankgruppe, zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten (1x mit SAT-TV), ein Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Bad mit Dusche/Badewanne/WC, einen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine, Wäschetrockner, Bügeleisen, -brett und Wäscheständer, sowie ein separates Gäste-WC. Das Haus hat eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Ein Carport mit separatem Abstellraum steht zur Verfügung.
Ein Kinderbett und ein Hochstuhl, Bollerwagen sowie Fahrräder stehen ebenfalls zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Das Rauchen sowie das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Preise: 51,00 € bis max. 125,00 € pro Übernachtung, inklusive kostenloser Eintritt in die Nordseelagune und in die Spielscheune sowie zum Hauptstrand. Der kostenlose WLAN-Zugang sowie die enthaltenen Kosten für die runden das Angebot
Bitte fragen Sie Ihren Reisewunschtermin telefonisch oder per Email d. an – oder sehen Sie doch einfach auf unserer Internetseite nach.
Sonstiges: Der Kurbeitrag sowie die Energiekosten werden vor Ort abgerechnet. Eine Kaution in Höhe von 100,00 € ist am Anreisetag bar zu zahlen und wird am Abreisetag mit den Nebenkosten verrechnet. Wir haben uns entgegen der ortsüblichen Praxis die Nebenkosten einfach auf den Mietpreis aufzuschlagen zur separaten Abrechnung dieser entschlossen, um dem allgemein gestiegenen Energiebewusstsein Rechnung zu tragen - ganz nach dem Motto: Wer sparsam mit unser aller Ressourcen umgeht, soll auch etwas davon haben. Haben Sie bitte keine Sorge, wir haben selber Kinder und wissen, was man in etwa an Energie verbraucht. Bei einer Belegung des Hauses mit einer 4-Personen-Familie ist unserer Erfahrung nach mit ca. 35,00 € pro Woche zu rechnen.
Ausstattung
Außenbereich
Innenbereich
Badezimmer
Küche
Geräte und Zubehör
Dienstleistungen
Geeignet für
Beschaffenheit
Schlafzimmer
Schlafmöglichkeiten gesamt: 7
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Ort und Lage der Unterkunft
Ein Kinderspielplatz ist ca. 3 Gehminuten, der Ortskern mit Einkaufsmöglichkeiten ca. 5 Gehminuten, der Strand ca. 10 Gehminuten und die in 2007 entstandene Nordseelagune ebenfalls in ca. 10 Gehminuten entfernt. Die Halbinsel Butjadingen liegt an der deutschen Nordseeküste und hat sich im Mittelalter gebildet, als große Sturmfluten den Verlauf der heutigen Küste gestalteten. Nach der Zweiten Marcellusflut 1362 war Butjadingen zeitweise eine Insel. Der Name leitet sich von niederdeutsch „buten“ (= außen, außerhalb, jenseits) und „Jade“ ab. Es ist also das Land jenseits der Jade oder des Jadebusens.
Butjadingen grenzt im Westen an den Jadebusen, im Norden an die Nordsee und im Osten und Nordosten an die Weser und deren Mündung. Der Hauptort der Gemeinde ist Burhave. Größere Städte mit interessanten Dingen in näherer Umgebung sind Nordenham, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Brake, Bremen und Oldenburg.
Der Halbinsel vorgelagert erstreckt sich das Wattenmeer mit seiner weltweit einmaligen Fauna und Flora zwischen den Mündungen von Jade und Weser etwa 23 km nach Nordwesten bis über die Insel Mellum hinaus. Es ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. In Fedderwardersiel unterhält der Nationalpark ein Informationszentrum.
Butjadingen ist geprägt durch die ständig wechselnden Gezeiten und der Landgewinnung. Entdecken Sie, wie sich die Einheimischen in der Vergangenheit durch Wurten schützen, Deiche entwickelten und gut durchdachte Entwässerungssysteme entwickelten. Diese sind noch heute, die Lebensader von Butjadingen.
Wirtschaftlich sind Landwirtschaft und Tourismus, sowie in geringem Maße die Fischerei (hauptsächlich Krabben, von Einheimischen „Granat“ genannt) von Bedeutung.
Zur touristischen Erschließung wurden in der Gemeinde über 250 Kilometer ausgeschilderter Radwanderwege ausgewiesen. Wegweiser und Informationstafeln klären über die Besonderheiten auf und machen das Radfahren zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie. Eingebunden ist der Radwegenetz in die „Deutsche Sielroute“, den „Weser-Radweg“ und den „Nordseeküsten-Radweg“. Radwegekarten für diese Routen sind im Fachhandel erhältlich. Entdecken auch Sie das Land der Seeräuber, Moore und Mühlen.
Einmalig an der gesamten Nordseeküste ist der Besuch der Seehundbänke mit der Wega II. Auf einer Sandbank strandet das Schiff mitten in der Nordsee. Und von dort geht es zu Fuß in den Nationalpark und zu den Seehunden. Ein unvergessliches Abenteuer!
Lassen Sie sich zum verweilen auf der Nordsee einladen. Der Wattensteg Burhave ist eine 200 Meter lange Stegbrücke, die von der Promenade aus bis in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hineinführt. Hier können Sie ein besonderes Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit im Rhythmus der Gezeiten erleben und einmalige Ausblicke in die Erlebniswelt des Wattenmeers genießen.
Empfehlenswert ist auch, die neu entstandene Uferpromenade von Burhave nach Fedderwardersiel zu erkunden, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Dort angekommen, kann der Kutterhafen und das Nationalpark-Haus besucht werden.
Ein einmaliges und besonderes Erlebnis an der Nordseeküste ist der Besuch in der in 2007 ganz neu errichteten Nordseelagune direkt am Meer. Hier baden Sie nicht nur unabhängig von den Gezeiten im Salzwasser der Nordsee, sondern genießen auch die weiteren Vielfältigkeiten, wie den Wasser-Abenteuerspielplatz, der ca. 2 ha großen Anlage.
Ein weiteres Erlebnis und Paradies für kleine und auch „große“ Kinder ist die Spielscheune Burhave, mit Superrutsche, Bowling- und Kartbahn, Wasserpool, Kletterberg, Riesentrampolin, Hüpfburg, Dart, Billard, Tischtennis, Minigolf und dem Rennbahncenter.
Minigolf, Pferdehof und die Butjenter Bahn Tschu-Tschu lassen keine Langeweile aufkommen.
Ab 2007 erwartet Sie in im nahen Tossens ein vollkommen neues Stranderlebnis mit vielen Attraktionen wie großer Sandstrand, ein Piraten-Abenteuerspielplatz, ein Boselbereich und ein Aussichtssteg in den Nationalpark. In Tossens befindet sich auch das „Aqua Mundo“, ein tolles subtropisches Schwimmbad.
Weitere touristische Höhepunkte sind:
- Zoo am Meer (Bremerhaven)
- Nationalmuseum Deutsches Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen (Bremerhaven)
- Atlanticum – Meerwasseraquarium - im Schaufenster Fischereihafen (Bremerhaven)
- Deutsches Auswandererhaus (Bremerhaven)
- HafenBus und Lloyd Werft-Führungen (Bremerhaven)
- Hafenrundfahrt (Wilhelmshaven)
- Jaderpark – der Tier-, Freizeit- und Abenteuerpark (Jaderberg)
- Schiffsfahrt fahrt nach Helgoland, Sylt, Amrum oder Föhr (Wilhelmshaven)
- Schiffsfahrt nach Helgoland (Bremerhaven)
- Freizeitbad Störtebeker, Nordenham
- Schiffsfahrten zu Leuchttürmen, Seehundbänken, Hafenrundfahrten, Fedderwardersiel
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
Check-in: | 15:00 |
Check-out: | 10:00 |
Kaution: | 100 € |
Anzahlung: | 20 % bei Buchung |
Restzahlung: | 3 Wochen vor Anreise |
Stornierungsbedingungen:
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben.Weitere Informationen
Für die Belegung und zur Preisübericht sehen Sie bitte auf unserer Homepage nach. Danke.Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 17.05.2022
Das Ferienhaus hat noch keine Bewertung
Kontakt
Firma Ferienhaus Diederich
Herr D. Diederich
FIRMA FERIENHAUS DIEDERICH
HERR D. DIEDERICH
Gastgeber seit: 21.02.2007
Antwortrate: 80%
Antwortzeit: unter 24h
Kontaktsprachen: Deutsch, Englisch
Objektnummer: 26913
Wir freuen uns sehr, Sie in unseren Ferienhaus als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Diederich
Weitere Unterkünfte von Herr D. Diederich
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
private Homepage:
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Niedersachsen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Nordsee
Urlaubsideen: Urlaub am Meer
Objektnummer: 26913
Zuletzt aktualisiert: 12.03.2022
Inserat online seit: 13 Jahren, 4 Monaten
Firma Ferienhaus Diederich
Herr D. Diederich
Gastgeber seit:
21.02.2007
Antwortrate: 80%
Antwortzeit: unter 24h
Unser Qualitätsversprechen



10 Ferienhausportale im Vergleich