Was sind beliebte Anreisewege nach Butjadingen?
Ferienhaus in Butjadingen
Ferienwohnung oder Ferienhaus am Deich der Nordsee! Brechen Sie zu einem erholsamen Urlaub in Butjadingen im Landkreis Wesermarsch in
Niedersachsen auf. Die Gemeinde liegt auf der gleichnamigen Halbinsel an der deutschen Nordseeküste. Butjadingen grenzt an den Jadebusen, an die Innenjade und an die Weser. Butjadingen ist erst 1974 als Gemeinschaftsname für die Zusammenschließung der Gemeinden
Burhave, Stollhamm und Langwarden entstanden. Der nächste Flughafen mit regelmäßigem Linienverkehr liegt in Bremen. Wenn Sie mit der Bahn Richtung Haus bzw. Unterkunft fahren, können Sie z.B. in Nordenham aussteigen. Die nächsten IC-Haltestellen sind in Bremen und Oldenburg. Außerdem verbindet die Buslinie 408 die Ortsteile von Butjadingen mit der Region. Ab
Eckwarderhörne gibt es von Juni bis August auch tägliche Fährverbindungen nach Wilhelmshaven. In Nordenham-Blexen existieren Verbindungen nach Bremerhaven.
Wann ist die ideale Reisezeit für Butjadingen?
Salzige Luft mit heilender Wirkung
Wer hier eine günstige Ferienwohnung von privat oder ein gemütliches Ferienhaus mietet, darf sich auf Deiche, die Nordsee und wunderschöne Ferien in der Gemeinde Butjadingen freuen. Die Nordseeküste ist für das typisch gesunde Reizklima überregional bekannt. Viele Patienten mit Lungen- oder Atemwegserkrankungen verbringen ihren Urlaub am Strand in Butjadingen und Umgebung, was ihnen Linderung verschafft. Es herrscht ein rauer, salzhaltiger Wind, der für klare Luft sorgt und die Menschen durchatmen lässt. Stärken Sie hier also Ihr Immunsystem und genießen Sie die angenehme Luft an der Nordsee. Im Winter kann es allerdings schon sehr frostig werden, wenn der eisige Wind weht. In den Sommermonaten werden es im Schnitt jeweils um die 20 Grad Celsius. In der Nordsee können Sie nach Herzenslust baden, wenn die Sonne einige Stunden auf die weiten Strände scheint. Ansonsten wird es etwas arg frisch. Bei Ebbe erleben Sie ein einzigartiges Naturschauspiel. Dann können Sie den Nationalpark Wattenmeer aus nächster Nähe bei einer Wattwanderung erkunden. Buchen Sie einen
Strandurlaub in Butjadingen und erleben Sie einen Urlaub mit privatem Haus oder Wohnung der anderen Art. Besonders, aber wunderschön.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Butjadingen?
Alte Orgeln und frische Krabben
Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Butjadingen zählt die St. Laurentius-Kirche im Dorf Langwarden - mit der ältesten Orgel von Butjadingen. Sie wurde 1650 unter höchsten Qualitätsstandards gebaut. Der Kirchturm diente dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß als Vermessungspunkt. Der Ort war ab 1989 als Teil eines Vermessungsnetzes auf den 10-DM-Scheinen zu sehen. Ein weiteres Ausflugsziel während Ihres Urlaubs mit Ferienwohnung oder Ferienhaus ist der idyllische Krabbenkutterhafen in
Fedderwardersiel. Hier bekommen Sie fangfrischen Fisch und Granat in den verschiedenen Restaurants. Vom Hafen aus können Sie herrliche Ausflüge mit der WEGA II unternehmen. Außerdem finden hier von April bis Oktober jeden Sonntag Hafenkonzerte statt. Ebenfalls sehr zu empfehlen: der Kulinarische Herbst und die Krabbenkutter-Regatta. Auf der Halbinsel Butjadingen gehört auch der Alte Fähranleger zu den größten Sehenswürdigkeiten. In Eckwarderhörne können Sie die Reste des alten Schiffanlegers bestaunen. Die alten Stützen des Anlegers sind zum Teil noch sehr gut erhalten. Ab 1953 wurde er unbrauchbar und wurde schließlich bis auf die Stützen abgerissen. Ein faszinierendes Zeugnis der bewegten Geschichte in Butjadingen, Burhave und Co in Niedersachsen.
Was muss man in Butjadingen gesehen haben?
Regionale Künstler, immer präsentes Wattenmeer
Die Nordseehalbinsel Butjadingen hat nicht nur Deiche, Strände und das Wattenmeer zu bieten, sondern auch kulturelle Highlights. Schlendern Sie z.B. an der Kunst Promenade entlang, zwischen Burhave und Fedderwardersiel, und bestaunen Sie die Kunstwerke von sieben renommierten Künstlern. Beeindruckendes gibt es auch im Museum Nationalpark-Haus Fedderwardersiel zu entdecken. Das Museum zeigt eine interessante Ausstellung zu den natürlichen und kulturellen Besonderheiten der "Butjenter Küste". Die Schwerpunkte liegen auf dem Niedersächsischen Wattenmeer und dem Leben am Land der Küste. In der Galerie am Wehlhamm in Ruhwarden bekommen Sie eindrucksvolle Kunsthandwerksarbeiten, Grafiken und Malereien einheimischer Künstler zu sehen. In diesem Haus finden auch regelmäßig Vernissagen, Vorträge, Seminare oder Lesungen statt. Die Galerie gehört zu den wichtigen Säulen der GEZEITEN Kunst- und Kulturwochen in Butjadingen, die jährlich seit 1986 stattfinden. Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und erkunden Sie die Halbinsel und die Umgebung also auch auf kulturellem Wege.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Butjadingen zu bieten?
Einkehren, um leckere Milch zu schlürfen
Haustiere sind in einigen Ferienwohnungen und Ferienhäusern gern gesehene Gäste, weswegen oftmals auch ein
Urlaub mit Hund in Butjadingen gebucht wird. Auch in einigen Lokalen bzw. Restaurants können Sie die Vierbeiner mitnehmen. Natürlich stehen die Spezialitäten aus der Nordsee in Butjadingen und Umgebung hoch im Kurs. Probieren Sie den fangfrischen Fisch oder die leckeren Nordseekrabben und genießen Sie damit ein Stück Lebensgefühl. Doch die Bewohner von Butjadingen kehren auch gerne zu Kaffee und Kuchen ein. Gönnen Sie sich auch eine Verschnaufpause und besuchen Sie eines der beliebten Cafés, die meist sehr urig und traditionell eingerichtet sind. Außerdem laden in der gesamten Region die Melkhüs besonders Radfahrer, Spaziergänger und Wanderer zur Rast ein. Dabei handelt es sich um Milchraststätten, in denen landwirtschaftliche Betriebe ihre Spezialitäten aus Milch anbieten. Origineller und echter kann ein Urlaubserlebnis an der Nordsee kaum sein!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Butjadingen?
Ebbe und Flut verstehen
Genießen Sie Ihren
Nordsee-Urlaub mit Ferienwohnung oder Ferienhaus auf der Halbinsel Butjadingen und reisen Sie mit der ganzen Familie an! Eine Attraktion für Groß und Klein ist sicherlich der Langwarder Groden zwischen Langwarden und Fedderwardersiel. Auf dem vier Kilometer langen Rundwanderweg und auf dem zwei Kilometer langen Naturentdeckungspfad können Sie Vögel beobachten, die Deiche erkunden oder den Übergang zwischen Ebbe und Flut überblicken. Ein Bohlenweg führt in eine riesige Salzwiese. Hier haben Sie tolle Einblicke in die hiesige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres. Ebenfalls zu empfehlen ist die wunderschöne Seenlandschaft Pütten
Tossens. Vor allem Angler kommen hier voll auf Ihre Kosten. Besonders gut für Ihre Kleinen ist die Spielscheune Burhave geeignet. Es handelt sich um einen 3.000 m² großen Indoorspielplatz, in dem die Kinder rutschen, hüpfen und klettern können. Doch auch die Großen haben in Burhave ihren Spaß! Nutzen Sie die angrenzende Bowlingbahn oder die bequemen Massagesessel. Oder Sie pilgern in den Ort Tossens. Unternehmen Sie tolle Spaziergänge am Deich, wandern Sie im Watt oder besuchen Sie das Erlebnisbad Aqua Mundo. Tossens ist immer einen Ausflug wert.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Butjadingen am Schönsten?
Dem Esel die Beine reiben
Burhave und die Nordsee-Lagune Butjadingen sind ideale Ausgangspunkte für einen wunderbaren Urlaub mit Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Top-Ausstattung. Das größte Highlight ist der Nationalpark Wattenmeer, der 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Hier erleben Sie eine Artenvielfalt, wie sie sonst nur mit dem tropischen Regenwald zu vergleichen ist. Unternehmen Sie eine spannende Wattwanderung und graben Sie nach Wattwürmern, Ruderfußkrebsen, Muscheln oder Schnecken. Direkt neben der Nordsee-Lagune befindet sich außerdem der Wattensteg. Dies ist ein 200 Meter langer Holzbohlen-Steg, der von der Kunst Promenade in das Weltnaturerbe Wattenmeer führt. Auf der Seebrücke erleben Sie ein tolles Naturschauspiel im Rhythmus der Gezeiten. Außerdem gibt es einen einmaligen Ausblick auf die Skyline von Bremerhaven. In der Stadt Bremerhaven selbst können Sie z.B. den Zoo am Meer mit seinen Eisbären besuchen, gemütlich im Fischereihafen leckeren Fisch schlemmen oder das Treiben am Containerhafen beobachten. Mit der Weserfähre kommen Sie recht schnell und unkompliziert in die Stadt. Auch die Hansestadt Bremen ist eines der Highlights während eines Urlaubs auf der Nordsee-Halbinsel. Bummeln Sie in der Innenstadt, erleben Sie kulturelle Genüsse oder lernen Sie die Bremer Stadtmusikanten näher kennen. Übrigens: Es bringt Glück, dem Esel der Stadtmusikanten die Vorderbeine zu reiben. Auch die Stadt Wilhelmshaven gehört zu den meistgenannten Ausflugstipps. Hier gibt es einzigartige Museen entlang der maritimen Meile. Mit einer Personenfähre kommen Sie bequem von Eckwarderhörne nach Wilhelmshaven.