Was sind beliebte Anreisewege nach Varel?
Entspannt an den Jadebusen
Besuchen Sie die Stadt Varel in Friesland und buchen Sie eine der wunderschönen Ferienhäuser oder Ferienwohnungen von privat. Aufgrund der tollen Lage erwartet Sie ein traumhafter
Strandurlaub am Jadebusen. Varel ist mit dem Vareler Tief und dem Hafen mit dem Jadebusen verbunden. Der Flughafen Bremen ist der nächstgelegene Airport. Sie können allerdings auch mit der Bahn bequem Richtung Unterkunft reisen. Varel liegt an der Bahnlinie zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg. Ostfriesland ist außerdem über die Autobahnen A28, A29 und A31 zu erreichen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Varel?
Beständig ist nur der Wind
Wer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Varel am
Jadebusen mietet, kann auch das einzigartige Klima erleben. Ostfriesland ist eine ganz besondere Ferienregion, die durch die Nordsee geprägt wird. Das Wetter kann zwar schnell wechseln, der Wind weht aber beständig. Die wohltuenden Lüfte sorgen bei vielen Urlaubern für freie Atemwege. Windstille Tage gibt es nur sehr selten. Aufgrund der Winde wird aber auch die sommerliche Hitze erträglicher, was einen Urlaub in der Region besonders beliebt macht. Die Lage an den Deichen steht auch bei Familien hoch im Kurs, die einen
Urlaub mit Hund am Jadebusen planen möchten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Varel zu bieten?
Von Wuddels und süßem Tee
Geräumige Schlafzimmer, interessante Orte wie
Dangast in der Nähe, der Strand vor der Haustüre, und und und. Es gibt zahlreiche Gründe eine der schönen Ferienwohnungen oder der günstigen Ferienhäuser in Varel zu mieten. Wir empfehlen Ihnen, auch die kulinarische Welt von
Ostfriesland kennen zu lernen. Regionale Köstlichkeiten sind z.B. Grünkohl (bzw. Grönkohl) oder Klütje (Hefeteigklöße in süßer Soße). Probieren können Sie auch die Updrögt Bohnen (getrocknete Bohnen), Karmelkbree (Buttermilchbrei), Dörstampt Wuddels (zerstampfte Kartoffeln und Möhren) oder Prüllkes (Hefeteiggebäck). Die Neejohrskoken sind beliebte Waffelkekse, die zur Zeit des Jahreswechsels gebacken werden. Die Ostfriesen sind als begeisterte Teetrinker bekannt. Sie genießen das Heißgetränk meist mit Kluntje (Zucker) und Sahne. Noch ein Tipp: Stellen Sie den Löffel in die Tasse, wenn Sie genug Tee hatten. Das ist das Zeichen dafür, dass nicht mehr nachgeschenkt werden soll.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Varel am Schönsten?
Varel: Windmühlen und Kuriositäten
Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Varel und entdecken Sie die Stadt und die Umgebung auf eigene Faust. Die Schloßkirche ist das älteste Bauwerk von Varel. Der Überlieferung nach kann es bis 1144 zurückdatiert werden. Die Kirche besticht mit dem kreuzförmigen Grundriss und der breiten Westturmanlage. Sehenswert ist auch die Vareler Windmühle mit dem fünfgeschossigen Unterbau und der Holzkonstruktion des "Achtkants". Ein Hingucker ist auch das Waisenhaus, das bereits im Jahr 1671 vollendet wurde. Das Haus wurde in einem Mix-Stil aus Renaissance und Barock erbaut. Kulturinteressierte kommen im Heimatmuseum von Varel auf ihre Kosten, das Sie am Neumarktplatz 3 finden. Ein Highlight ist der Vareler Hafen. Hier liegen Sportboote, Fischkutter und Sie können die frische Brise am Wasser genießen. Einen Besuch wert sind auch das Vareler Brauhaus oder das Kuriositätenmuseum "Spijöök". Fangfrischen Fisch können Sie in den dortigen Restaurants und Lokalen um das Hafenbecken verzehren. Bei Familien beliebt ist auch das Inliner-Fahren am Deich, wobei Sie das Wechselspiel der Gezeiten direkt am Jadebusen verfolgen können. Doch damit nicht genug: Schnappen Sie sich ein Fahrrad, Ihre Wanderschuhe, gehen Sie Walken oder Reiten. Die Möglichkeiten an Aktivitäten sind schier endlos. In den Vareler Bädern erleben Sie außerdem herrlichen Wasserspaß. Im Freibad haben Sie gar freien Eintritt. Beeindruckendes gibt es im Nationalpark-Haus Dangast zu sehen und erleben. Hier erfahren Sie Allerlei über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Ein tolles Ziel für Kinder ist der Störtebeker Park in
Wilhelmshaven. Es handelt sich um einen Spiel-, Lern- und Freizeitpark an der Küste der
Nordsee, speziell geeignet für Familien, Kinder und auch Behinderte.