Willkommen im Nordseeheilbad Bensersiel – Anreise in Ihre Unterkunft
Nach Bensersiel im Herzen der ostfriesischen Küste von Niedersachsen gelangen Sie mit Ihrem Auto über die Autobahn A29 und die Bundesstraße B210 Richtung Wittmund. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung Esens und Bensersiel bis in Ihr Ferienhaus. Genau so einfach kommen Sie von Westen über die A31 und die B210 ins Nordsee-Heilbad Bensersiel. Die Deutsche Bahn bringt Sie bis zum Bahnhof Esens. Von dort aus kommen Sie mit dem Bäderbus in Ihre Unterkunft. Wenn Sie aus dem Süden der Republik anreisen, kann für Sie ein Flug bis Bremen und die Weiterfahrt mit einem Mietwagen eine sinnvolle Alternative darstellen.
Heiter bis wolkig – das Wetter in Ihrer Ferienwohnung in Bensersiel
Muss der Friesennerz ins Gepäck? Auf alle Fälle, denn an der Nordseeküste müssen Sie das ganze Jahr über mit Regen rechnen, auch hinterm Deich. Auf 20 Regentage bringt es der Dezember, auf 13 die trockensten Monate März und Mai. Allerdings werden Sie durch die schnellen Wetterwechsel immer wieder mit Sonne belohnt, von April bis September können Sie mit sechs bis sieben Sonnenstunden rechnen. Die Temperaturen erreichen in den Sommermonaten durchschnittlich um die 20 Grad. Warm genug also, um Badeanzug und Strandbekleidung ebenfalls einzupacken. Sie wollen tief durchatmen und entschleunigen? Dann sollten Sie im Winter eine Ferienunterkunft mieten. In den Wintermonaten erreichen die Temperaturen zwischen -1 und 4 Grad. Ideal für ausgedehnte Winterwanderungen. Anschließend wärmen Sie sich in Ihrer Ferienwohnung wieder auf.
Watt, Wellen, Moore und Meer – Sehenswürdigkeiten für Ihren Nordseeurlaub
Sie lieben die Natur? Dann sind Sie in einer Ferienwohnung in Bensersiel genau an der richtigen Stelle. Direkt vor der Haustür liegen Nordsee und der Nationalpark Wattenmeer. Der zählt sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das Watt ist eine riesige Sehenswürdigkeit mit einer unvergleichlichen Tier- und Pflanzenwelt. Besonders beeindruckend ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst. Bis zu zwölf Millionen Vögel machen hier unterwegs Rast. Das einzigartigen Naturschauspiel können Sie bei den Zugvogeltagen miterleben. In den Mikrokosmos von Watt, Salzwiese und Nordsee können Sie im Wattenhuus Bensersiel eintauchen. Das Wattenhuus organisiert zudem Wattwanderungen und Wattsafaris – ein Erlebnis für Groß und Klein. Rauf aufs Rad und rein in die Natur: Die flache Gegend rund um Bensersiel und Esens lädt zum Radfahren ein. Auf dem Drahtesel können Sie die urwüchsige Landschaft besonders gut kennenlernen. Erkunden Sie zum Beispiel auf der Meeresspiegel-Route das Benser Tief oder auf der Wald- und Moor-Route das Gebiet zwischen Moor und Meer. Ein Ausflug lohnt in die Bärenstadt Esens. Der Ort besticht mit seinen historischen und zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Häusern. Auf fünf Routen werden Sie durch die Geschichte des Ortes geführt. Ein Abstecher lohnt ins "Museum am Meer". In der Peldemühle erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Harlingerlandes.
Kunstgenuss in Ihrer Ferienwohnung
Für Kunst und Kultur in
Esens zeichnet die Initiative Esens Kulturell verantwortlich. Die rührigen Veranstalter holen Aufführungen der Landesbühne in die Kleinstadt im Harlingerland. Außerdem organisieren sie Konzerte, Lesungen und Kleinkunstveranstaltungen und bieten zahlreichen Spielgruppen eine Bühne. Kunstgenuss der besonderen Art offenbart sich Ihnen entlang des Ostfriesland Wanderweges: Die Scheuerpfähle. Scheuerpfähle sind ursprünglich dafür gedacht, dass sich das Vieh daran wohlig den Rücken scheuern kann. Für die Kunst-Scheuerpfähle wurden 24 Skulpturen entlang einer ehemaligen Kleinbahntrasse aufgestellt. Allein fünf davon finden Sie im Stadtgebiet Esens-Bensersiel. Noch mehr Kunst gefällig? Skulpturen finden Sie im Skulpturengarten Funnix in
Wittmund. Die bundesweit bekannte Kunsthalle Emden legt ihren Schwerpunkt auf die klassische Moderne.
Friesisch herb – kulinarische Genüsse im Ferienhaus in Bensersiel
Nordsee ohne Fisch? Undenkbar! Gourmets finden in Bensersiel eine Fülle von sehr guten Fischrestaurants, die fangfrischen Fisch kredenzen. Für den perfekten Snack zwischendurch müssen Sie zumindest einmal in Ihrem Urlaub Krabben gegessen haben. Die bekommen Sie am Hafen von Bensersiel ganz frisch, gepult oder ungepult. Authentisch wird der Genuss, wenn Sie die kleinen Krebse selbst aus der Schale lösen – Krabbenpulen ist eine Kunst für sich! Weitere Meeresfrüchte und Fisch erhalten Sie in den Nachbarorten Dornumersiel,
Carolinensiel und
Neuharlingersiel. Gutes und Gesundes vom Land können Sie auf den Wochenmärkten oder bei den Landwirten erstehen. Mit derart feinen Zutaten "bewaffnet", gelingt Ihnen in Ihrem Ferienhaus das perfekte Nordsee-Menü. Abrunden können Sie Ihr Festmahl mit dem urig gebrauten Watt’n-Bier aus der Küstenbrauerei in
Werdum. Die Brauer kredenzen Ihnen süffigen Gerstensaft. Deftige Hausmannskost aus dem angeschlossenen Restaurant bildet die ideale Grundlage. Zu den Spezialitäten der Region zählt die ostfriesische Teezeremonie. Sie wurde in die UNESCO-Liste der immateriellen Kulturgüter aufgenommen. Tee, Kandis und Sahne gehören zu den Zutaten, die den Ostfriesen-Tee unverwechselbar machen.
Urlaub wie im eigenen Haus – Erholung für die ganze Familie
Ostfriesland? Meer und noch viel mehr! Genießen Sie einen unbeschwerten
Strandurlaub in Bensersiel. Das Meer vor der Haustür, die Nase im Wind sind die Zutaten für einen gelungenen Urlaub - bleiben Sie auf jeden Fall länger als nur eine Nacht! Der flache Badestrand lockt Groß und Klein in die Fluten der Nordsee oder zum Relaxen in den Strandkorb. Bei Ebbe können Sie im Meerwasser-Freibad schwimmen oder sich auf der gigantischen Riesenrutsche vergnügen. Badefreuden locken sogar bei schlechtem Wetter. Die Nordseetherme verfügt über Plansch- und Kinderbecken, Familienbecken, Relaxbecken und Solebecken. Eine Rutsche und das Dampfbad runden das Angebot der Nordseetherme Bensersiel ab. Sie merken schon: Das Nordseeheilbad ist ein wahres Kinderparadies und deshalb erste Wahl für einen
Familienurlaub in Bensersiel. Überall finden sich kindgerechte Angebote, auf dem Strand den Abenteuerspielplatz, in der Therme das Piratenschiff. Obendrauf gibt es das Kinderprogramm mit Benni Bärenstark, den kibi-Ferientreff oder den Indoor-Spielpark Bennis Abenteuerland. In der Umgebung warten weitere Ausflugsziele auf Sie und Ihre Kinder. In Esens im Klabautermann-Spielpark können die Jüngsten klettern oder Cart fahren, Minigolf spielen oder im Bällebad herumtollen. Ein tolles Erlebnis sind Ausflüge mit dem Fischkutter. Mit etwas Glück können Sie dabei sogar Seehunde beobachten. Oder setzen Sie vom Hafen aus über zu einem Inseltag auf Langeoog. Die ostfriesische Insel verzaubert mit ihren wilden Dünenlandschaften. Sie ist zudem komplett autofrei, sodass Ihre Jüngsten sich völlig unbeschwert auf der Insel bewegen können. Nach dem langen Tag voller Abenteuer geht es ab in Ihr gemütliches Ferienhaus von privat. Die Ferienwohnungen für mehrere Personen befinden sich in ruhiger Lage und der Strand ist nie fern. Auch Ferienparks gibt es hier, die viele Quadratmeter Platz bieten und teilweise mit Kureinrichtungen ausgestattet sind. Ihre freundlichen Vermieter haben an alles gedacht und die Häuser mit allem ausgestattet, was Sie für einen gelungenen Aufenthalt und erholsamen Urlaub brauchen. Als Gast können Sie sich über ein gemütliches Wohnzimmer und bequeme Betten freuen, über SAT-TV und W-LAN. In der modern ausgestatteten Küche Ihrer Ferienunterkunft können Sie den Kochlöffel schwingen, auf der Terrasse Ihres Ferienhauses den ersten Kaffee genießen. Viele der Ferienhäuser von privat offerieren Ihnen einen eigenen Garten. So mancher Vermieter bietet Ihnen weitere Annehmlichkeiten, wie Kinderhochstühle, Kinderbetten oder einen eigenen Fahrradverleih. Gut zu wissen: Viele günstigen Häuser heißen Ihr Haustier im Urlaub willkommen.
Ein Urlaub voller Höhepunkte – Events in Bensersiel
Der Veranstaltungskalender in Bensersiel sorgt das ganze Jahr über für Kurzweil. Nicht nur im Sommer, wenn viele Gäste hier ihren Nordsee-Urlaub in einer günstigen Fewo von einem netten Gastgeber verbringen, sondern das ganze Jahr über. Zu den Highlights zählen das Hafentage Ende September oder der Wintermarkt "zwischen den Jahren". Im Juni verwandelt sich die Innenstadt von Esens beim Kleinkunstfestival in eine riesige Open-Air-Bühne. Straßentheater, Artistik und Zaubereien sorgen für ein prallgefülltes Programm. Auch der Kurpark ist immer einen Besuch Wert.